Corona-Virus Teil 5

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Moreen hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 12:55 @5erpack, cool down! Niemand hier hat geschrieben, dass wir in der Schweiz einem Impfzwang ausgesetzt sind! Vielleicht liest du nochmal genau nach, bevor du schimpfst ;)
Weis ich doch. Ich schimpfe auch nicht und ich bin ganz cool.
Wo bitte hab ich geschumpfen wegen impfzwang?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

5erpack hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 13:18 Weis ich doch. Ich schimpfe auch nicht und ich bin ganz cool.
Wo bitte hab ich geschumpfen wegen impfzwang?
siehe deinen Beitrag unten ;)

5erpack hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 12:42 Es gibt in der Schweiz keine impfpflicht, es kann aber sein das andere Länder eine Impfung erfordern oder das ein AG die Impfung verpflichtet ( ist teilweise ein muss bei Grippe Impfung, weis aber nicht mehr wo genau).
Berset hat deutlich gesagt das keiner in der Schweiz dazu gezwungen wird. Punkt aus! Darüber zu diskutieren ist müssig!
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

Noch zum Thema Skigebiete: es geht ja nicht nur um die Gondeln! Berset fordert, dass die Restaurants und Skihütten jeweils zeitgleich mit den Skiliften und Gondeln "Fyrabig" machen sollen; sprich spätestens um 16:00 Uhr! Für die Restaurantbetreiber bedeutet dies ein finanzielles Fiasko - und für manch einen von denen dann das definitive AUS :| . Man darf nur hoffen, dass Berset damit nicht durchkommt.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von stella »

Lotus hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 10:50
stella hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 09:10 Es geht nicht um Singapur.
Süd Korea, Vietnam und Japan wurden als Beispiele genannt. Ich kenne mich zu wenig aus, finde aber, es lohnt sich, mal zu schauen, was wir davon auch übernehmen können.
Genau! ZB habe ich da grad an die harten Bussen und Gefängnisstrafen gedacht *Sarkasmusende* ;)

Ist nicht an dich persönlich stella!
Ja, wenn wir so denken, dann wundert mich nix. Abgesehen von Überwachungsmassnahmen haben sie ganz viele andere, die wir ja zumindest prüfen könnten. Backward Tracing als Beispiel.

Lotus
Ist auch nicht gegen dich persönlich.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Malaga1 »

lipbalm hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 12:13 Anderes Thema.

Wisst ihr was speziell ist?
Slowenien hatte vor ein paar Wochen die gleichen Zahlen wie die Schweiz. Sie haben aber viel strengere Massnahmen als wir. Schulen ab 7. Klasse geschlossen. Niemand darf aus seiner Gemeinde raus. Alles geschlossen. Aber dort steigen die Zahlen und in der Schweiz sinken sie.

Wieso das wohl so ist? Keine Ahnung
Weil sich die Leute nicht daran halten werden und auch Slowenien kann nicht vor jede Haustüre einen Polizisten stellen. Das ist doch genau das Problem: Die Leute müssen die Massnahmen verstehen und mittragen. Bis jetzt hat die Schweiz da einen guten Weg gefunden, wenn sich aber Berset aufführt wie der Sonnenkönig wird das kippen.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Netterl »

Wen meinst Du mit Sonnenkönig? Den Ludwig oder den bayerischen Ministerpräsidenten? Der bekommt hier mittlerweile auch solche Titel...
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Malaga1 »

Ich habe jetzt an Louis XIV gedacht, aber es gibt sicher noch andere nette Beispiele in der Geschichte.
sie 2009
er 2010

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Moreen hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 13:25
5erpack hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 13:18 Weis ich doch. Ich schimpfe auch nicht und ich bin ganz cool.
Wo bitte hab ich geschumpfen wegen impfzwang?
siehe deinen Beitrag unten ;)

5erpack hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 12:42 Es gibt in der Schweiz keine impfpflicht, es kann aber sein das andere Länder eine Impfung erfordern oder das ein AG die Impfung verpflichtet ( ist teilweise ein muss bei Grippe Impfung, weis aber nicht mehr wo genau).
Berset hat deutlich gesagt das keiner in der Schweiz dazu gezwungen wird. Punkt aus! Darüber zu diskutieren ist müssig!
Das ist nicht schimpfen sondern eine Feststellung. Eine Feststellung das über impfzwang zu diskutieren überflüssig ist, weil es sie nicht gibt.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Ariadne
Vielschreiberin
Beiträge: 1132
Registriert: Di 8. Jan 2008, 13:26

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Ariadne »

Moreen hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 12:58 @Ariadne, da ich kein NZZ Abo habe, kann ich den Beitrag nicht lesen; ich weiss daher nicht, was genau im Artikel steht. Was ich aber sagen kann: mein Vertrauen in die Medien ist nicht uneingeschränkt; Papier ist bekanntlich geduldig.
Mein Vertrauen in die Medien ist auch nicht uneingeschränkt. Aber ich lasse mich sehr gerne aufklären über Fakten und setze mich damit auseinander, statt einfach zu denken "das KANN doch nicht sein!" Der Artikel braucht deine Meinung ja nicht zu ändern, aber wenigstens würdest du ein paar Sachen dazulernen. Z.B. darüber, dass alle drei nötigen Studienphasen, die immer durchlaufen werden müssen, bei dieser Impfstoffentwicklung teilweise paralell liefen. Das war möglich, weil sehr viel Gel vorhanden war. Die Sicherheitsstandards wurden davon nicht tangiert. Dann gab es von Anfang an genügend Testpersonen, deren Fehlen normalerweise auch sehr viel dazu beiträgt, dass es so lange dauert. Ausserdem hat man bereits im Januar das neue Coronavirus identifiziert. Noch vor dreissig Jahren dauerte eine solche genetische Analyse an sich nur schon 1 oder 2 Jahre. Zudem war mit der Erforschung des Impfstoffs ja schon vorher begonnen werden, weil der Virenstamm schon bekannt war.
All diese Faktoren zusammen führen zu dieser enormen Schnelligkeit. Ich habe nun schon in mehreren Quellen MIT seriösen Quellenangabe zu weiterfpührender Literatur gelesen, dass der Sicherheitsstandard bei der Entwicklung dieses Impfstoffs genau gleich ist wie bei anderen. Bzw., es wird sogar noch genauer geschaut, dass alles mit rechten Dingen zugeht, weil ja die ganze Welt drauf schaut.
Aber natürlich müssen die wissenschaftlichen Daten dazu noch veröffentlicht werden. Und ausserdem muss Studienphase IV noch kommen: Überwachung der Probanden auf längere Zeit wegen möglicher Nebenwirkungen und um zu schauen, wie lange der Schutz anhält.
Hier noch eine kurze, griffige Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, warum es so schnell ging:
https://www.twitterperlen.de/thread-wie ... pfstoffen/
LG,
Ariadne

There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

@Ariadne, merci vielmals für deine Ausführungen und fürs Verlinken der "twitterperlen". Was mich wunder nähme - und davon hat Frau Grams in ihrem Bericht nichts erwähnt: wer sind/waren die Testpersonen? Welche Altersklasse? Ich frage deshalb, weil Virginie Masserey am heutigen "Point de presse" gesagt hat, dass man vorerst alle Ü75 impfen würde und sich dann gegen unten durcharbeiten werde.

Weiter schreibt Frau Grams, dass erst nach vielen 100'000 Impfungen (seltene) Nebenwirkungen zu Tage treten würden. Heisst im Umkehrschluss, dass der Impfstoff eben erst an wenigen tausend Menschen (oder Tieren?) getestet wurde, und dann vermutlich an jungen Menschen, die keiner Risikogruppe angehören :roll: . Ich bin da einfach skeptisch, ganz ehrlich :|

Frau Grams schreibt zudem, dass die Entwickler des Impfstoffes ein grosses Risiko in Kauf nähmen - dem ist aber nicht so: die Haftung übernimmt der jeweilige Staat, der die Impfstoffe einkauft!
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von tiwa »

ein genereller impfzwang ist nicht diskutiert worden, aaaber sehr wohl dass es z.bsp für gewisse berufsgruppen (gesundheitswesen, lehrer etc.) berufsausübungsverbot geben könnte sollte wenn man nicht geimpft ist. also, ein teilweiser impfzwang. und da darf man sehr wohl diskutieren, denn das finde ich nicht in ordnung so eine idee.
vergleiche mit china, korea etc, für mich total überflüssig (ha!) da ich unter solch staatlicher kontrolle niemals leben möchte.
betr. skigebiete, naja, wir gehen wohl noch nicht ski mieten, könnte mir sehr gut vorstellen dass der BR da noch einknickt, wäre auch nicht das erste mal.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Netterl »

Jepp, in D geht auch der Staat in Haftung. Ich denke da an die Schweinegrippeimpfung, wo eine Nebenwirkung Narkolepsie war. Das war wirklich nur ein kleiner Anteil von Betroffenen, hat aber dazu geführt, dass in Schweden die Impfbereitschaft deutlich gesunken ist.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Leela »

Narkolepsie ist aber auch eine der möglichen „Nebenwirkungen“ bzw. Spätfolgen, wenn man die Grippe hat.
Wäre noch interessant da die Zahlen gegenüber zu stellen...
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von stella »

tiwa hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 17:36 vergleiche mit china, korea etc, für mich total überflüssig (ha!) da ich unter solch staatlicher kontrolle niemals leben möchte.
Es spricht ja wirklich niemand davon, die totalitären Dinge hier auch umzusetzen, ABER noch einmal: Die haben ganz gute Instrumente, die Forschende u.a. hier bereits im Frühling auch schon aufs Tapet gebracht haben. Wir könnten ja wirklich, abgesehen von Überwachung, Repression und Bussen, noch was lernen.
Auch von afrikanischen Staaten könnten wir lernen. Die haben wegen Ebola ganz gute Massnahmen und Instrumente.

Mir geht es hier um die europäisch zentrierte Nabelschau. Mir geht es darum, dass es in Europa nicht funktioniert oder nur zum Teil, in ein paar wenigen Ländern. Mir geht es darum, dass das doch relativ überheblich, zumindest für mich, daher kommt. Und wenn jemand das Augenmerk auf gut funktionierende Dinge in Asien legt, dann wird sofort sehr laut geschrien, dass der Blick da total überflüssig ist. Warum?

Noch einmal: Wir müssen die Dinge, die gegen unsere Kultur, gegen unsere Demokratie sind, nicht übernehmen. Die Dinge, die aber mit unserem Demokratieverständnis funktionieren, die könnten wir zumindest in die Überlegungen einbeziehen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Pirat »

stella hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 19:00
tiwa hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 17:36 vergleiche mit china, korea etc, für mich total überflüssig (ha!) da ich unter solch staatlicher kontrolle niemals leben möchte.
Es spricht ja wirklich niemand davon, die totalitären Dinge hier auch umzusetzen, ABER noch einmal: Die haben ganz gute Instrumente, die Forschende u.a. hier bereits im Frühling auch schon aufs Tapet gebracht haben. Wir könnten ja wirklich, abgesehen von Überwachung, Repression und Bussen, noch was lernen.
Auch von afrikanischen Staaten könnten wir lernen. Die haben wegen Ebola ganz gute Massnahmen und Instrumente.

Mir geht es hier um die europäisch zentrierte Nabelschau. Mir geht es darum, dass es in Europa nicht funktioniert oder nur zum Teil, in ein paar wenigen Ländern. Mir geht es darum, dass das doch relativ überheblich, zumindest für mich, daher kommt. Und wenn jemand das Augenmerk auf gut funktionierende Dinge in Asien legt, dann wird sofort sehr laut geschrien, dass der Blick da total überflüssig ist. Warum?

Noch einmal: Wir müssen die Dinge, die gegen unsere Kultur, gegen unsere Demokratie sind, nicht übernehmen. Die Dinge, die aber mit unserem Demokratieverständnis funktionieren, die könnten wir zumindest in die Überlegungen einbeziehen.
Danke, Stella.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonrie »

Moreen hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 13:50 Noch zum Thema Skigebiete: es geht ja nicht nur um die Gondeln! Berset fordert, dass die Restaurants und Skihütten jeweils zeitgleich mit den Skiliften und Gondeln "Fyrabig" machen sollen; sprich spätestens um 16:00 Uhr! Für die Restaurantbetreiber bedeutet dies ein finanzielles Fiasko - und für manch einen von denen dann das definitive AUS :| . Man darf nur hoffen, dass Berset damit nicht durchkommt.
ja, das wird wohl so sein, dass das apre ski nicht stattfinden wird, schlichtweg weil es kein schutzkonzept in schirmbars gibt und weil genau an solchen Orten diese Superspreader events stattfanden. Für Hotellerie und Restaurants wird es ein Hilfspaket geben müssen, sonst wirds eng.

Die Frage die sich viel mehr stellt ist, welche ausländischen gäste denn generell erwartet werden würden? So viele wären es auch nicht wenn die schirmbar offen bleibt, alleine schon weil sie nachher in Quarantäne müssten..... und 50% der Gäste kommen nunmal ausdem Ausland.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

@sonrie, ja macht total Sinn - und ein zweites Ischgl will wohl kein Skigebiet werden, soviel ist klar. Ich frage mich einfach, wo das Vertrauen in die Bevölkerung und deren Eigenverantwortung geblieben ist? Und ich denke, die Skigebiete haben sehr wohl Schutzkonzepte, die "verhebet". Ging man mit denen überhaupt in den Dialog?

Hilfspakete schnüren käme dann aber sehr sehr teuer; woher diese vielen Millionen nehmen? Ueli Maurer hat schon im Sommer, nach dem ersten Lockdown, davon gesprochen, dass es wohl 25 Jahre dauern würde, bis die Staatskasse sich erholt hat. Wohin führt das Ganze noch? Wie verhältnismässig ist das Ganze noch?

Wie viele ausländische Gäste tatsächlich kämen, weiss ich nicht. Ich denke jedoch, dass sehr viele davon eigene Ferienwohnungen hier in der CH haben. Die haben sich wohl schon länger auf Skiferien eingestellt..?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von stella »

Moreen
Eigenverantwortung ist für mich das Unwort des Jahres. Eigenverantwortung hat in verschiedenen Bereichen nicht funktioniert, darum haben wir Gesetze. Und die Bilder von Saas Fee und Zermatt untermalen gerade noch einmal, dass A die Schutzkonzepte und B die Eigenverantwortung nicht funktionieren.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von tiwa »

die umliegenden länder überlegen sich ja bereits mit welchen massnahmen sie ihre bürger davon abhalten können hierher zu kommen im winter. da muss man sich wohl nicht so sorgen machen um die ausländischen gäste dieses jahr.
es gibt stimmen die sagen die schweiz habe sehr wohl noch sehr viel geld um zu helfen. natürlich sehen die finanzen dann anders aus.
die frage kann ja auch sein, brauchen wir so viel geld wie wir gehabt haben.
eigenverantwortung funktioniert bei sehr vielen leuten sehr wohl. halt nicht flächendeckend, das gibts glaubs nirgends auf der welt.
dafür aber immer das ganze kollektiv abzustrafen finde ich sehr fragwürdig und schürt enormen frust und zuletzt verweigerung, siehe posts von malaga, und mir gehts da sehr ähnlich wie ihr.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

tiwa hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 06:47 eigenverantwortung funktioniert bei sehr vielen leuten sehr wohl. halt nicht flächendeckend, das gibts glaubs nirgends auf der welt.
dafür aber immer das ganze kollektiv abzustrafen finde ich sehr fragwürdig und schürt enormen frust und zuletzt verweigerung, siehe posts von malaga, und mir gehts da sehr ähnlich wie ihr.
Sehr gut formuliert!
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Antworten