Weis ich doch. Ich schimpfe auch nicht und ich bin ganz cool.
Wo bitte hab ich geschumpfen wegen impfzwang?
Moderator: conny85
Weis ich doch. Ich schimpfe auch nicht und ich bin ganz cool.
siehe deinen Beitrag unten
5erpack hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 12:42 Es gibt in der Schweiz keine impfpflicht, es kann aber sein das andere Länder eine Impfung erfordern oder das ein AG die Impfung verpflichtet ( ist teilweise ein muss bei Grippe Impfung, weis aber nicht mehr wo genau).
Berset hat deutlich gesagt das keiner in der Schweiz dazu gezwungen wird. Punkt aus! Darüber zu diskutieren ist müssig!
Ja, wenn wir so denken, dann wundert mich nix. Abgesehen von Überwachungsmassnahmen haben sie ganz viele andere, die wir ja zumindest prüfen könnten. Backward Tracing als Beispiel.
Weil sich die Leute nicht daran halten werden und auch Slowenien kann nicht vor jede Haustüre einen Polizisten stellen. Das ist doch genau das Problem: Die Leute müssen die Massnahmen verstehen und mittragen. Bis jetzt hat die Schweiz da einen guten Weg gefunden, wenn sich aber Berset aufführt wie der Sonnenkönig wird das kippen.lipbalm hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 12:13 Anderes Thema.
Wisst ihr was speziell ist?
Slowenien hatte vor ein paar Wochen die gleichen Zahlen wie die Schweiz. Sie haben aber viel strengere Massnahmen als wir. Schulen ab 7. Klasse geschlossen. Niemand darf aus seiner Gemeinde raus. Alles geschlossen. Aber dort steigen die Zahlen und in der Schweiz sinken sie.
Wieso das wohl so ist? Keine Ahnung
Das ist nicht schimpfen sondern eine Feststellung. Eine Feststellung das über impfzwang zu diskutieren überflüssig ist, weil es sie nicht gibt.Moreen hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 13:25siehe deinen Beitrag unten
5erpack hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 12:42 Es gibt in der Schweiz keine impfpflicht, es kann aber sein das andere Länder eine Impfung erfordern oder das ein AG die Impfung verpflichtet ( ist teilweise ein muss bei Grippe Impfung, weis aber nicht mehr wo genau).
Berset hat deutlich gesagt das keiner in der Schweiz dazu gezwungen wird. Punkt aus! Darüber zu diskutieren ist müssig!
Mein Vertrauen in die Medien ist auch nicht uneingeschränkt. Aber ich lasse mich sehr gerne aufklären über Fakten und setze mich damit auseinander, statt einfach zu denken "das KANN doch nicht sein!" Der Artikel braucht deine Meinung ja nicht zu ändern, aber wenigstens würdest du ein paar Sachen dazulernen. Z.B. darüber, dass alle drei nötigen Studienphasen, die immer durchlaufen werden müssen, bei dieser Impfstoffentwicklung teilweise paralell liefen. Das war möglich, weil sehr viel Gel vorhanden war. Die Sicherheitsstandards wurden davon nicht tangiert. Dann gab es von Anfang an genügend Testpersonen, deren Fehlen normalerweise auch sehr viel dazu beiträgt, dass es so lange dauert. Ausserdem hat man bereits im Januar das neue Coronavirus identifiziert. Noch vor dreissig Jahren dauerte eine solche genetische Analyse an sich nur schon 1 oder 2 Jahre. Zudem war mit der Erforschung des Impfstoffs ja schon vorher begonnen werden, weil der Virenstamm schon bekannt war.
Es spricht ja wirklich niemand davon, die totalitären Dinge hier auch umzusetzen, ABER noch einmal: Die haben ganz gute Instrumente, die Forschende u.a. hier bereits im Frühling auch schon aufs Tapet gebracht haben. Wir könnten ja wirklich, abgesehen von Überwachung, Repression und Bussen, noch was lernen.
Danke, Stella.stella hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 19:00Es spricht ja wirklich niemand davon, die totalitären Dinge hier auch umzusetzen, ABER noch einmal: Die haben ganz gute Instrumente, die Forschende u.a. hier bereits im Frühling auch schon aufs Tapet gebracht haben. Wir könnten ja wirklich, abgesehen von Überwachung, Repression und Bussen, noch was lernen.
Auch von afrikanischen Staaten könnten wir lernen. Die haben wegen Ebola ganz gute Massnahmen und Instrumente.
Mir geht es hier um die europäisch zentrierte Nabelschau. Mir geht es darum, dass es in Europa nicht funktioniert oder nur zum Teil, in ein paar wenigen Ländern. Mir geht es darum, dass das doch relativ überheblich, zumindest für mich, daher kommt. Und wenn jemand das Augenmerk auf gut funktionierende Dinge in Asien legt, dann wird sofort sehr laut geschrien, dass der Blick da total überflüssig ist. Warum?
Noch einmal: Wir müssen die Dinge, die gegen unsere Kultur, gegen unsere Demokratie sind, nicht übernehmen. Die Dinge, die aber mit unserem Demokratieverständnis funktionieren, die könnten wir zumindest in die Überlegungen einbeziehen.
ja, das wird wohl so sein, dass das apre ski nicht stattfinden wird, schlichtweg weil es kein schutzkonzept in schirmbars gibt und weil genau an solchen Orten diese Superspreader events stattfanden. Für Hotellerie und Restaurants wird es ein Hilfspaket geben müssen, sonst wirds eng.Moreen hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 13:50 Noch zum Thema Skigebiete: es geht ja nicht nur um die Gondeln! Berset fordert, dass die Restaurants und Skihütten jeweils zeitgleich mit den Skiliften und Gondeln "Fyrabig" machen sollen; sprich spätestens um 16:00 Uhr! Für die Restaurantbetreiber bedeutet dies ein finanzielles Fiasko - und für manch einen von denen dann das definitive AUS. Man darf nur hoffen, dass Berset damit nicht durchkommt.
Sehr gut formuliert!tiwa hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 06:47 eigenverantwortung funktioniert bei sehr vielen leuten sehr wohl. halt nicht flächendeckend, das gibts glaubs nirgends auf der welt.
dafür aber immer das ganze kollektiv abzustrafen finde ich sehr fragwürdig und schürt enormen frust und zuletzt verweigerung, siehe posts von malaga, und mir gehts da sehr ähnlich wie ihr.