Warum kann man Covid nur gesamt testen und nicht isoliert Covid 19?
Corona-Virus Teil 5
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 5
Re: Corona-Virus Teil 5
Spannend finde ich, dass in diesem ominösen Leserbrief erwähnt wird, dass noch KEIN EINZIGES Sars-Cov2 Virus entdeckt wurde, während schon im März 2020 im Ärzteblatt über verschiedene Virenstämme des Sars-Cov2 geschrieben wurde. Über solche Virenstämme wurden ja auch Übertragungswege bestimmt zu Beginn der Pandemie. Fachlich kann ich da nichts beitragen, da kenne ich mich zu wenig aus, aber ich weiss, wen ich glaubwürdiger finde.Moreen hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 13:10Ich zitiere aus einem Leserbrief, den ich recht interessant fand:
"[...] Es ist doch Fakt und schon längstens bewiesen, dass dieser PCR-Test absolut nicht geeignet ist, eine Viren-Infektion nachzuweisen, weil er nicht dafür konzipiert wurde und es schlichtweg nicht kann. [...] Bis heute wurde weltweit kein vollständiges intaktes und replikationsfähiges Sars-Cov-2 entdeckt, isoliert und analysiert. Sars-Cov-2 ist eine immer noch unbewiesene Theorie - alles was wir davon wissen, basiert auf dem gentechnisch rekonstruierten Modell eines fiktiven neuen Virus."
Woher die Leserbriefschreiberin diese Angaben hat, weiss ich nicht, aber irgendwie scheint mir - nachdem ich die letzten paar Seiten hier durchgelesen habe - die Frage angebracht, wie viel dieser Test wirklich taugt![]()
Re: Corona-Virus Teil 5
Finde ich spannend...
https://www-watson-ch.cdn.ampproject.or ... ptiker-auf
https://www-watson-ch.cdn.ampproject.or ... ptiker-auf
Re: Corona-Virus Teil 5
Ich kann fachlich noch viel weniger beitragen; es sei mir verziehen. Du schreibst jedoch, es wurde bereits im März über verschiedene Virenstämme des Sars-Cov2 geschrieben. Im Leserbrief jedoch steht folgendes: "Bis heute wurde weltweit kein vollständiges intaktes und replikationsfähiges Sars-Cov-2 entdeckt, isoliert und analysiert." Es geht hier also nicht um den Virenstamm, sondern um das Virus als Einzelnes...Opti hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 14:51 Spannend finde ich, dass in diesem ominösen Leserbrief erwähnt wird, dass noch KEIN EINZIGES Sars-Cov2 Virus entdeckt wurde, während schon im März 2020 im Ärzteblatt über verschiedene Virenstämme des Sars-Cov2 geschrieben wurde. Über solche Virenstämme wurden ja auch Übertragungswege bestimmt zu Beginn der Pandemie. Fachlich kann ich da nichts beitragen, da kenne ich mich zu wenig aus, aber ich weiss, wen ich glaubwürdiger finde.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 5
Moreen
Kurzes googeln und man findet zahlreiche Berichte, in denen vollständige, intakte Viren von Sars Cov-2 vorkommen.
Kurzes googeln und man findet zahlreiche Berichte, in denen vollständige, intakte Viren von Sars Cov-2 vorkommen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 5
Mach mal einen Stammbaum ohne dass Du eine der betroffenen Personen entdeckst und identifizierst...Moreen hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 19:59Ich kann fachlich noch viel weniger beitragen; es sei mir verziehen. Du schreibst jedoch, es wurde bereits im März über verschiedene Virenstämme des Sars-Cov2 geschrieben. Im Leserbrief jedoch steht folgendes: "Bis heute wurde weltweit kein vollständiges intaktes und replikationsfähiges Sars-Cov-2 entdeckt, isoliert und analysiert." Es geht hier also nicht um den Virenstamm, sondern um das Virus als Einzelnes...Opti hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 14:51 Spannend finde ich, dass in diesem ominösen Leserbrief erwähnt wird, dass noch KEIN EINZIGES Sars-Cov2 Virus entdeckt wurde, während schon im März 2020 im Ärzteblatt über verschiedene Virenstämme des Sars-Cov2 geschrieben wurde. Über solche Virenstämme wurden ja auch Übertragungswege bestimmt zu Beginn der Pandemie. Fachlich kann ich da nichts beitragen, da kenne ich mich zu wenig aus, aber ich weiss, wen ich glaubwürdiger finde.
Ich bin nicht vom medizinischen Fach, aber wenn ich Sachen/Viren/Menschen unterscheiden will und in Gruppen/Stämme einteilen will, muss ich sie ja ein wenig kennen...
Re: Corona-Virus Teil 5
@opti, die "Corona-Viren-Familie" ist ja nicht neu, sofern ich da richtig informiert bin. Ergo besteht somit wohl nicht erst seit März ein entsprechender Stammbaum dieser Familie. Neu ist jedoch offenbar dieses Covid-19-Virus; ein völlig neues, unbekanntes Virus, auf dessen - demnach noch unbekannten, rekonstruierten - DNA nun offenbar getestet wird...?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 5
Ich finde die ganze Disksussion darum, wie sicher so ein Test nun ist (PCR oder Schnelltest, ganz egal) sehr müssig, dies schlichtweg mangels Alternativen.
Ja, der Test kann falsch anzeigen
Ja, man kann fehler machen beim testen und beim auswerten und beim kommunizieren
Nein, es läuft nicht optimal
ja, es wäre toll wenn der Test innert 10min zu 100%sicher anzeigen würde was Sache ist
Ja, man kann Tests austricksen indem man zu spät einen Schnelltest macht
...
Aber hey, diese Pandemie hat sich leider nicht gross vorher mit allen Details angekündigt und nun muss man eben mit dem arbeiten was man hat. Deshalb nennt sich das Krise und nicht Projekt
Auch wenn die Tests eine Fehlerquote von 1 oder 10 oder 15% haben (bitte passende Zahl einsetzen, ich hab keine Ahnung), zeigen sie immer noch viel mehr positive Fälle richtig an, als ohne Teststrategie erkannt werden würden.
Oder was wäre denn euer Vorschlag?
Nicht testen?
Ja, der Test kann falsch anzeigen
Ja, man kann fehler machen beim testen und beim auswerten und beim kommunizieren
Nein, es läuft nicht optimal
ja, es wäre toll wenn der Test innert 10min zu 100%sicher anzeigen würde was Sache ist
Ja, man kann Tests austricksen indem man zu spät einen Schnelltest macht
...
Aber hey, diese Pandemie hat sich leider nicht gross vorher mit allen Details angekündigt und nun muss man eben mit dem arbeiten was man hat. Deshalb nennt sich das Krise und nicht Projekt

Oder was wäre denn euer Vorschlag?
Nicht testen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 5
Wir reden ja hier im Thema auch nicht von irgendwelchen Corona Viren sondern vom Sars-Cov2, das einen eigenen Stammbaum hat.Moreen hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 20:37 @opti, die "Corona-Viren-Familie" ist ja nicht neu, sofern ich da richtig informiert bin. Ergo besteht somit wohl nicht erst seit März ein entsprechender Stammbaum dieser Familie. Neu ist jedoch offenbar dieses Covid-19-Virus; ein völlig neues, unbekanntes Virus, auf dessen - demnach noch unbekannten, rekonstruierten - DNA nun offenbar getestet wird...?
Schade, dass Du Dich nicht so sehr für sachliche Informationen zu Sars-Cov2 interessierst wie dafür, Schlupflöcher in der Argumentation zu finden (egal wie konstruiert).
Re: Corona-Virus Teil 5
Nein @opti, darum geht es mir nicht. Aber es lässt doch aufhorchen, dass gleich bei 4 (!!!) Personen der erste Test positiv ausfiel und der Zweite danach bei allen vier Leuten negativ angezeigt hat. Ja was denn nun? Oder wie bei Yardena: trotz typischer Symptome bleibt der Test negativ..? Wie viele falsche Testergebnisse müssen da wohl weltweit täglich vorliegen? Wie zuverlässig ist dieser Test wirklich? Und was für einen Rattenschwanz zieht ein falsches Testergebnis nach sich?
Dieses Virus wird nie mehr verschwinden, soviel ist klar. Warum hält man so sehr an diesem PCR-Test fest? Warum wurde nicht nach einem neuen Testverfahren geforscht? Das Virus ist ja inzwischen doch schon recht gut erforscht, wenn selbstverständlich nicht komplett (keine Forschung ist abschliessend). Ich will mit diesen Gedanken nicht provozieren, ganz bestimmt nicht, aber es sind halt einfach Fragen, die sich stellen, je länger diese leidige Geschichte andauert...
Dieses Virus wird nie mehr verschwinden, soviel ist klar. Warum hält man so sehr an diesem PCR-Test fest? Warum wurde nicht nach einem neuen Testverfahren geforscht? Das Virus ist ja inzwischen doch schon recht gut erforscht, wenn selbstverständlich nicht komplett (keine Forschung ist abschliessend). Ich will mit diesen Gedanken nicht provozieren, ganz bestimmt nicht, aber es sind halt einfach Fragen, die sich stellen, je länger diese leidige Geschichte andauert...
Zuletzt geändert von Moreen am Fr 27. Nov 2020, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 5
@Moreen: ich denke in diesem Fall ist es relativ klar, der Schnelltest hat wohl nicht positiv angezeigt weil er weniger zuverlässig ist und öfter falsch negativ anzeigt, und oder die Personen zu spät getestet haben und oder da sie symptomfrei waren.
Ansonsten, ganz bei dir, wann findet man eine Exit Strategie aus diesem Thema und hört auf mit dem ganzen. Aber wir können ja noch froh sein, die umliegenden Länder benehmen sich ja noch viel krasser.
Am Mi war in einer Tageszeitung eine ganze Doppelseite mit Corona Schicksalen, wie das ja jetzt genannt wird. Es wurden Leute portraitiert mit Fotos und Text welche an Corona gestorben sind. Es waren alte Leute, und oder kranke Leute.
Gibt es jetzt auch jeden Tag eine Doppelseite mit Verkehrstoten, oder Krebstoten. Ja gopf, meine tolle Schwimu starb auc h mit 70, das war auch Scheisse und sie hätte auch noch gerne gelebt. Zum Leben gehört der Tod und das Todesrisiko dazu.
Meine lieben alten Leute im Altersheim, oder die meisten davon, erzählen mir jeden Tag wie mühsam das Alter ist und wie gerne sie sterben würden.
Manchmal denke ich schon ich bin im falschen Film echt.
Ansonsten, ganz bei dir, wann findet man eine Exit Strategie aus diesem Thema und hört auf mit dem ganzen. Aber wir können ja noch froh sein, die umliegenden Länder benehmen sich ja noch viel krasser.
Am Mi war in einer Tageszeitung eine ganze Doppelseite mit Corona Schicksalen, wie das ja jetzt genannt wird. Es wurden Leute portraitiert mit Fotos und Text welche an Corona gestorben sind. Es waren alte Leute, und oder kranke Leute.
Gibt es jetzt auch jeden Tag eine Doppelseite mit Verkehrstoten, oder Krebstoten. Ja gopf, meine tolle Schwimu starb auc h mit 70, das war auch Scheisse und sie hätte auch noch gerne gelebt. Zum Leben gehört der Tod und das Todesrisiko dazu.
Meine lieben alten Leute im Altersheim, oder die meisten davon, erzählen mir jeden Tag wie mühsam das Alter ist und wie gerne sie sterben würden.
Manchmal denke ich schon ich bin im falschen Film echt.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Corona-Virus Teil 5
@twia, genau dies gehört auch zur einseitigen Berichterstattung der Medien; man will auf Teufel komm raus dem Menschen vor Augen führen, wie böse und gefährlich dieses Corona-Virus doch ist und wie wichtig es sein wird, dass möglichst durchgeimpft wird; darauf läuft das Ganze doch hinaus - muss mir keiner was anderes erzählen.
Das AIDS-Virus gibt es seit mitte der 80er Jahre; bis heute wurde kein Impfstoff dagegen entwickelt. Das Sars-Cov2-Virus wurde erstmals mitte Januar 2020 entdeckt; knappe 10 Monate später ist der Impfstoff da..?
Das AIDS-Virus gibt es seit mitte der 80er Jahre; bis heute wurde kein Impfstoff dagegen entwickelt. Das Sars-Cov2-Virus wurde erstmals mitte Januar 2020 entdeckt; knappe 10 Monate später ist der Impfstoff da..?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 5
Genau das stört hingegen mich und läuft für mich wieder auf Verschwörungstheorie hinaus.
Es sind also alle Medien an einer gemeinsamen Mission beteiligt, um den Impfstoff an den Mann/die Frau zu bringen?
Nein das glaube ich definitiv nicht.
Die Wahrheit ist mMn viel simpler.
Corona interessiert und verunsichert die Leute und dementsprechend werden Artikel über Corona Schicksale gelesen. Das geht es ums Geld, nichts weiter.
Könnt ihr euch noch an die Kampfhundedebatte erinnern?
Da war über Monate immer irgend ein köter auf der Titelseite, der irgendwo jemanden gebissen hat.
Nicht weil alle Hunde in der Schweiz plötzlich durchdrehten, sondern weil die Leute das lesen wollten.
Es sind also alle Medien an einer gemeinsamen Mission beteiligt, um den Impfstoff an den Mann/die Frau zu bringen?
Nein das glaube ich definitiv nicht.
Die Wahrheit ist mMn viel simpler.
Corona interessiert und verunsichert die Leute und dementsprechend werden Artikel über Corona Schicksale gelesen. Das geht es ums Geld, nichts weiter.
Könnt ihr euch noch an die Kampfhundedebatte erinnern?
Da war über Monate immer irgend ein köter auf der Titelseite, der irgendwo jemanden gebissen hat.
Nicht weil alle Hunde in der Schweiz plötzlich durchdrehten, sondern weil die Leute das lesen wollten.
2010, 2013, 2015
Re: Corona-Virus Teil 5
Es geht darum, den Toten ein Gesicht zu geben. Dass die Schweiz sehr viele Todesfälle hat in der 2. Welle ist wohl unbestritten. Und diese 5 Leute würden alle noch leben, gäbe es Corona nicht. Ich habe den Bericht auch gelesen und hatte das Gefühl, sie würden alle gerne noch weiterleben und waren nicht einfach "alt und krank" wie jemand schrieb. Über Maradona wird aktuell seitenweise geschrieben, ist das denn besser und interessanter?
Re: Corona-Virus Teil 5
@Leela, genau: alle schön in die Schublade der Verschwörungstheoretiker packen, die eine andere Sicht auf die Dinge haben; ja, ist auch eine Lösung und eine sehr einfache Antwort

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 5
Ich finde schon, dass man die Todesfälle e Bitz einordnen muss. Wir hatten im Frühling eine Übersterblichkeit und aktuell auch gerade wieder. Heute ist im Bund ein interessanter Artikel, der besagt, dass wir im Vergleich zu unseren Nachbarstaaten ungefähr gleich dastehen, was die Todesfälle durch Covid betrifft. Schaut man sich die Sprachregionen in der Schweiz an, so kann man sogar sagen, dass die Deutschschweiz ungefähr gleich wie Deutschland dasteht.
Und ja, es sterben vorwiegend ältere Menschen. Es ist aber müssig und einer ethischen Gesellschaft überhaupt nicht entsprechend, wenn man argumentiert, dass sie so oder so bald gestorben wären. Alle Menschen haben ein Recht auf gesundheitlichen Schutz, egal, wie alt sie sind.
Und klar, es gibt andere Krankheiten, es gibt Unfälle. Menschen sterben an verschiedenen Dingen, aber einsam sterben an Covid, das stelle ich mir sehr belastend vor, für die betroffene Person, aber auch für das Umfeld und die Pflegenden. Es braucht diese Berichte. Noch heute gibt es Leute, die sehr spezielle Ansichten über Corona haben (es sterben nur Ältere, die wären so oder so gestorben, ist nur wie eine Grippe, ist inszeniert...)
Für Menschen, die um jemanden bangen, der noch etliche Jahre gelebt hat, ein Hohn.
Ich weiss nicht genau, ob das stimmt, aber beim Eintritt in ein Pflegeheim oder in ein Altersheim müssen die Bewohnenden eine Patientenverfügung erstellen. War jedenfalls in meiner Familie so... Und bei Komplikationen und bei Unstimmigkeiten, was in der Verfügung steht und was im Aufnahmegespräch gesagt wird, wenn jemand z.B. in ein Spital kommt, wird das dann angesprochen. Und diese Wünsche werden alle respektiert.
Und ja, es sterben vorwiegend ältere Menschen. Es ist aber müssig und einer ethischen Gesellschaft überhaupt nicht entsprechend, wenn man argumentiert, dass sie so oder so bald gestorben wären. Alle Menschen haben ein Recht auf gesundheitlichen Schutz, egal, wie alt sie sind.
Und klar, es gibt andere Krankheiten, es gibt Unfälle. Menschen sterben an verschiedenen Dingen, aber einsam sterben an Covid, das stelle ich mir sehr belastend vor, für die betroffene Person, aber auch für das Umfeld und die Pflegenden. Es braucht diese Berichte. Noch heute gibt es Leute, die sehr spezielle Ansichten über Corona haben (es sterben nur Ältere, die wären so oder so gestorben, ist nur wie eine Grippe, ist inszeniert...)
Für Menschen, die um jemanden bangen, der noch etliche Jahre gelebt hat, ein Hohn.
Ich weiss nicht genau, ob das stimmt, aber beim Eintritt in ein Pflegeheim oder in ein Altersheim müssen die Bewohnenden eine Patientenverfügung erstellen. War jedenfalls in meiner Familie so... Und bei Komplikationen und bei Unstimmigkeiten, was in der Verfügung steht und was im Aufnahmegespräch gesagt wird, wenn jemand z.B. in ein Spital kommt, wird das dann angesprochen. Und diese Wünsche werden alle respektiert.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 5
Zu den 5 porträtierten Coronaopfer....
Im Newsletter der Republik kamen die Hintergrundinfos zu dem Artikel. Im Ausland war es gang und gäbe, die Opfer in die Medien zu bringen, wer waren sie? was waren ihre Ziele? (man kann sich jetzt darüber streiten, ob das Infos sind die es braucht oder Voyeurismus)
Der Journalist wollte auch den Schweizer Opfern ein Gesicht geben - auch um zu zeigen, dass viele davon durchaus noch Lebensqualität und Lebensziele gehabt haben. Tenor in der Bevölkerung ist ja eher, waren alle alt und krank.
Wir befinden uns hier auf einem ethischen Grenzweg, wenn wir beklagen, dass die ja alle alt und krank waren. Ich kenn einen Grossvater, der an Corona gestorben ist - 70 ist einfach nicht alt, Leute! Natürlich wäre es für die Enkel ebenso tragisch, wenn der Grossvater an Krebs gestorben ist. Ich kenne übrigens sehr viele Personen, die x-mal eine Chemo machen und sich an jeden Strohhalm klammern und dann doch auch sterben. (Was nebenbei gesagt auch eine Unmenge Geld verschlingt) Komischerweise hat man da Verständnis. Nur bei Corona soll man dem Tod Tür und Fenster öffnen?!
Mir ist klar, es braucht einen Mittelweg. Ich sehe bei mir persönlich, die Massnahmen, die Hoffnungslosigkeit auf ein Ende die mich manchmal überfällt, als Gesundheitsfachperson das drohende Impfobligatorium und der Druck mir eine persönliche Entscheidung zum Thema erschweren wird: das beeinträchtigt mich psychisch. Ich finde es unfair, dass die Kinder so vieles nicht machen und erleben können. Ich finde es ungesund, wenn Logopädinnen mit Maske arbeiten müssen. Wie es mit der Wirtschaft aussieht, werden wir erst ab Herbst 2021 erfahren. Ich denke diskutieren und nicht alles durchwinken was die Taskforce so raus lässt, hinterfragen - das muss alles Platz haben! Und ab Frühling 2021 erwarte ich Pläne zu einem Courant normal!
Im Newsletter der Republik kamen die Hintergrundinfos zu dem Artikel. Im Ausland war es gang und gäbe, die Opfer in die Medien zu bringen, wer waren sie? was waren ihre Ziele? (man kann sich jetzt darüber streiten, ob das Infos sind die es braucht oder Voyeurismus)
Der Journalist wollte auch den Schweizer Opfern ein Gesicht geben - auch um zu zeigen, dass viele davon durchaus noch Lebensqualität und Lebensziele gehabt haben. Tenor in der Bevölkerung ist ja eher, waren alle alt und krank.
Wir befinden uns hier auf einem ethischen Grenzweg, wenn wir beklagen, dass die ja alle alt und krank waren. Ich kenn einen Grossvater, der an Corona gestorben ist - 70 ist einfach nicht alt, Leute! Natürlich wäre es für die Enkel ebenso tragisch, wenn der Grossvater an Krebs gestorben ist. Ich kenne übrigens sehr viele Personen, die x-mal eine Chemo machen und sich an jeden Strohhalm klammern und dann doch auch sterben. (Was nebenbei gesagt auch eine Unmenge Geld verschlingt) Komischerweise hat man da Verständnis. Nur bei Corona soll man dem Tod Tür und Fenster öffnen?!
Mir ist klar, es braucht einen Mittelweg. Ich sehe bei mir persönlich, die Massnahmen, die Hoffnungslosigkeit auf ein Ende die mich manchmal überfällt, als Gesundheitsfachperson das drohende Impfobligatorium und der Druck mir eine persönliche Entscheidung zum Thema erschweren wird: das beeinträchtigt mich psychisch. Ich finde es unfair, dass die Kinder so vieles nicht machen und erleben können. Ich finde es ungesund, wenn Logopädinnen mit Maske arbeiten müssen. Wie es mit der Wirtschaft aussieht, werden wir erst ab Herbst 2021 erfahren. Ich denke diskutieren und nicht alles durchwinken was die Taskforce so raus lässt, hinterfragen - das muss alles Platz haben! Und ab Frühling 2021 erwarte ich Pläne zu einem Courant normal!
Re: Corona-Virus Teil 5
Dann möchte ich aber auch die vielen tausend Menschen porträtiert sehen, die genesen sind; das wäre objektive Berichterstattung.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 5
Moreen
Die kennst du doch in deinem Bekanntenkreis... Ich kenne etliche, die Covid gut überstanden haben.
Die kennst du doch in deinem Bekanntenkreis... Ich kenne etliche, die Covid gut überstanden haben.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 5
Nach mehreren Tagen Berichterstattung über eine Messerstecherei (egal ob mit oder ohne Terrorverdacht) erwartest Du auch grosse Artikel zum Thema "heute wurde niemand mit einem Messer attackiert"?
Ich bin nicht immer einverstanden mit der Themenauswahl in den Medien - aber wenn man nicht von einer globalen Medienverschwörung ausgeht, dann werden die Gründe haben dafür, wie z.B. dass ein Medium mit Themen, die im Gespräch sind besser verkauft wird als ein Medium nur mit positiven Nachrichten.