Fahrradanhänger Croozer vs. Thule

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Fahrradanhänger Croozer vs. Thule

Beitrag von Miss_Piggy »

Hallo Zusammen :D

Ihr habt mir schon super weiter geholfen betreffend E-Bike!

Deshalb nun meine Frage an euch, welcher Fahrradanhänger empfehlt ihr um mind. 2 Kids und Gepäck zu transportieren?

Joggen oder Wandern werden wir nicht mit den Anhängern.
Es gehr rein um den sicheren Transport von Kindern und Gepäck.

Croozer oder Thule? Warum?

Herzliche Grüsse
Miss Piggy

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Fahrradanhänger Croozer vs. Thule

Beitrag von Britta77 »

Wir haben einen alten Chariot, jetzt Thule. Er ist immer noch super. D.h. Dicht bei Regen, Federung ist noch gut. Teile sind nicht gross verschliessen. Wiederverkaufswert
Wäre gut. Und wir haben nur ab und an die Schrauben nachgezogen. Croozer kenne ich nicht im Gebrauch, aber ich meine, die Federung war schlechter.

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Fahrradanhänger Croozer vs. Thule

Beitrag von Lilyrose »

Ich bin PRO Croozer. Thule ist sicher super, aber ich finde den Preis völlig überissen. Für das gleiche Model hätten wir mit dem gleuchen Zubehör bei Thule gut 600.0 mehr bezahlt. Unser ist auch gefedert und geht gut über Schotterstrassen usw. Man hat hinten massig Platz zum Zeug einladen. Wir benutzen den oft wenn wir in die Badi oder grillen gehen und können da alles einladen. Unser ist gut 4.5 Jahre alt und sehr oft gebraucht (mehrmals wöchentlich v.a im Sommer). Noch nie etwas dran gemacht bis auf ein Seitenfensterdas durch die Sonne porös wurde, da wir ihn ca 2 Jahre nicht in ner Garage geschützt hatten. Das andere nicht der Sonne ausgesetzte ist tip top. Das wohl einzige, dass ich beim Thule besser finde, ist der Sonnenschutz. Beim Croozer muss der immer manuell unten mit Klett fixiert werden, beim Thule kann man glaub nur schieben. Aber damit kann ich gut leben... Viel Platz ist mir wichtiger

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fahrradanhänger Croozer vs. Thule

Beitrag von sonrie »

wir hatten zuerst den 1er Thule und dann den 2er, gekauft wegen der Federung, hab aber keinen Vergleich zu anderen.
Den 1er haben wir occasion verkauft und mit wenig "Verlust" weitweverkaufen können, der 2er war neu, aber der Wiederverkaufswert sehr hoch (vor allem war er innert 10 min verkauft). War aber garagengepflegt und nur bei schönem wetter in Gebrauch ☺
Grosses plus: Joggigrad und Handbremse zum inlinen (haben aber andere auch denke ich?)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fahrradanhänger Croozer vs. Thule

Beitrag von Ursi71 »

Hast du auch Leggero in die Überlegungen mit einbezogen? Ich hatte zwar selber keinen, hatte mich aber lange mit dem Kauf auseinandergesetzt. Leggero ist etwas höher und die Kinder haben deshalb länger Platz. Preislich liegt er zwischen Croozer und Thule. Und für mich wäre auch noch ein Argument, dass es ein Schweizer Produkt ist.

Antworten