Ich mische mal mit hier.
Da ich in einem Pflegeberuf arbeite, nebenbei auch noch Kurse geben, befasse ich mich seit Februar sehr intensiv mit diesem Virus. Ich informiere mich auf verschiendenen Platformen, nicht nur BAG. Tabellen studieren und interpretieren gehört bei mir täglich dazu, wie das Zeitung lesen.
Fakt 1: Maskennutzen oder nicht: Es gibt mittlerwielen Studien, dass die Maske sehr wohl etwas bringt, dass die Aerosole nicht alle zirkulieren. Selbstverständlich können immernoch irgendwelche Aersole entweichen, z.b. beim Niesen, Husten. Was auch ein Nachteil sein kann, ist das nicht richtige Anwenden von Masken. Aber laut Studien passiert da gar nicht so viel, wie immer berichtet. Eine chirugische Maske Typ IIR schützt sogar zu 95 %. Stoffmasken schützen vor allem andere, aber wenn alle so eine tragen würde, wäre das ja auch super.
Fakt2 Die Spätfolgen von Covid-19 sind schlimmer als bisher erwartet. Und da geht es vor allem um die jüngeren schwer Erkrankten. Durch die Schädigung der Lunge, entstehen Vernarbungen. Atemnot kann verstärkt sein, aber auch andere Organe werden mehr in Mitleidenschaft gezogen als vermutet. Was auch sehr oft eintritt sind dieser massive Erschöpfungszustand, der noch Monate nach der Erkrankung anhalten kann. Diese Personen sind kaum imstande zu arbeiten, da sie sich immer wieder hinlegen müssen. Es betrifft vor allem Frauen.
Fakt3 Der Prozentanteil der Positivität ist momentan eine wichtige Zahl, noch wichtiger als der R-Wert. Die Anzahl Tests, die gemacht wurden in Relation zu den positiven Tests. Diese Zahlen sind momentan noch immer tiefer als im Frühling. Und da wurde viel weniger getestet. Deshalb soll nicht Panik herrschen, aber höchste Vorsicht.
Ich appelliere an die Solidarität von uns allen. Sie hat sich übrigens verändert im Vergleich zum Frühling, wo wir Engagement gezeigt haben, einkaufen gegangen sind für andere ect. Jetzt haben wir einen Teil des normalen Lebens zurück. Es wurde jedoch schon früh gewarnt, dass eine 2. Welle kommen kann. Wenn wir wieder so schnell wie möglich unser normales, selbstbestimmtes Leben haben wollen, müssen wir alle am gleichen Strick ziehen. Vergesst nicht, dass auch weniger schlimmere Krankheitsfälle in der Wirtschaft Ausfälle bedeuten. Bei uns im Pflegeheim ist das auch bei saionalen Grippen so und nicht sehr lustig.
Das Maskentragen ist Gewöhnungssache. Wichtig ist, wenn man sie länger trägt, auch mind. alle 4 Std. zu wechseln. Die Kinder schaffen das prima und wir müssen ihre Vorbilder sein. Das Reisen ist momentan einfach unvernünftig. Wir haben es ja jetzt erlebt nach den Sommerferien, was passiert.
Ich wünsche Euch eine gute Gesundheit und bitte helft mit unsere Eltern, Grossmütter, Schwangere, Immungeschwächte ect. zu schützen.