Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von MissDiamond »

Stella* hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 11:58
@MissDiamond
Welches sind deine Modelle A und B?
Hallo Stella

Modell A ist der Deboot ozmo 950 (mein Favorit, wegen der Teppich-Geschichte)
Modell B ist Roborock S5 max (hat einen grösseren Wassertank als der S6)

lg MissDiamond

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von MissDiamond »

Opti hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 13:41 Ein für mich wichtiges Accessoire sind Sockenklammern. Das spart ca. 1/2 Stunde pro Woche.
Was sind Sockenklammern? :-)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von sonrie »

was mir noch eingefallen ist:
- ein programmierbarer Ofen und Steamer sowie ein grosser Tiefkühler spart mir viel Zeit was einkaufen/ kochen angeht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Opti »

MissDiamond hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 13:45
Opti hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 13:41 Ein für mich wichtiges Accessoire sind Sockenklammern. Das spart ca. 1/2 Stunde pro Woche.
Was sind Sockenklammern? :-)
Das sind Klammern, die ein Sockenpaar zusammenhalten. Unsere Regel ist, dass Socken entweder an den Füssen oder mit der Sockenklammer verbunden sind. D.h. ich nehme die Socken aus der Maschine (als Sockenpaar) und mache Klick an die Leine (dazu braucht es nichts mehr) und dann kommen die trockenen Socken direkt in den Schrank (jeder hat eine eigene Klammerfarbe).
Google mal Sockenklammer. Unsere heissen Clipso, es gibt aber SEHR viele verschiedene. Wir haben ein paar von unseren geschenkt bekommen, ich fand es ein doofes Geschenk. Habe es ausprobiert und bin Fan.
https://www.sockenklammern.ch/htm/home_clipso.htm

Edit: Mein Mann hat immer gut mitgemacht, Tochter hat öfter mal Mühe und dann sind halt leider ihre Socken nicht gewaschen, wenn sie nicht zusammengeklammert im Waschkübel sind...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Stella* »

@MissDiamond
Danke vielmals. Vom Deboot habe ich noch nie etwas gehört. Habe ihn kurz angeschaut und er scheint ebenfalls sehr gut zu sein.
Wir haben pro Etage ca. 50 m2. Bei der Nassreinigung mit dem S6 ist immer noch Wasser übrig im Tank, dh er würde eine einiges grössere Fläche gut schaffen.

Sockenklammern sind bei uns auch nicht mehr wegzudenken - genau so wenig wie der programmierbare Kombi-Steamer.

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von ragusa »

MissDiamond hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 13:45
Stella* hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 11:58
@MissDiamond
Welches sind deine Modelle A und B?
Hallo Stella

Modell A ist der Deboot ozmo 950 (mein Favorit, wegen der Teppich-Geschichte)
Modell B ist Roborock S5 max (hat einen grösseren Wassertank als der S6)

lg MissDiamond
Wie oft wechselst du da die Bürsten etc? Einfach so in etwa..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Stella* »

@ragusa
Die Bürsten habe ich noch nie gewechselt, seitdem wir die beiden haben. Ich entferne einfach den Schmutz. Die App meldet, wenn der Staubbehälter voll ist oder etwas am Gerät gewartet werden muss.
Den Filter wasche ich ab und zu. Er sollte nach ca. 150 Stunden gewechselt werden. Die Hauptbürste sollte nach ca. 300 Betriebsstunden ausgetauscht werden, die Seitenbürste nach ca. 200 Stunden. Nach 1/2 Jahr war ein Gerät 122 Std. in Betrieb, das andere ca. 40 Stunden (haben wir etwas später gekauft und läuft nur ca. 1x pro Woche).

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von MissDiamond »

ragusa hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 15:29
MissDiamond hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 13:45
Stella* hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 11:58
@MissDiamond
Welches sind deine Modelle A und B?
Hallo Stella

Modell A ist der Deboot ozmo 950 (mein Favorit, wegen der Teppich-Geschichte)
Modell B ist Roborock S5 max (hat einen grösseren Wassertank als der S6)

lg MissDiamond
Wie oft wechselst du da die Bürsten etc? Einfach so in etwa..
Hallo Ragusa

Ich habe noch keine Erfahrungswerte, stehe ja noch vor der Kaufentscheidung :-)
Aber habe gesehen, dass der Deebot gerade im ID Aktion ist - ich glaube, ich werde mir die kommenden Tage schon mein Weihnachtsgeschenk machen :-D

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von MissDiamond »

@Sockenklammern: Das klingt ja genial - ABER

1) Halten die in der Waschmaschine Stand?

2) Wie ist das, wenn ich meine Socken (inkl. Klammern) zusammen mit anderer Wäsche wasche (zb. T-Shirts)?
Worauf ich nämlich keine Lust habe, ist, dass diese Klammern so Mini-Löchli in den Stoff machen (wie tlw. es bei BH-Verschlüssen oder Reissverschlüssen passieren kann - trotz Netzli)

Oder wascht ihr dann die Socken immer separat zB. mit Frottee-Wäsche?

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Stella* »

Wir haben solche Sockenklammern. https://www.waschbaer.ch/shop/socken-cl ... lsrc=aw.ds
Sie sind ganz weich und können gut mit der restlichen Wäsche gewaschen werden. Wir haben kürzlich noch mehr Klammern bestellt, damit wir die Socken gleich "geklammert" in die Schublade versorgen können. So muss ich sie nicht mal auseinandernehmen und zusammenlegen.

Wenn man keinen Tumbler hat, kann man die "Apfel-Sockenklammern" ganz einfach aufhängen (Blätter sind die Aufhängehaken).

@MissDiamond
Schwierige Entscheidung, gell? :roll: :lol: Schau hier https://www.galaxus.ch/de/s2/product/ro ... lsrc=aw.ds Ist auch ein guter Preis. Bin gespann, für welches Modell du dich letztendlich entschiedest. :D

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Opti »

MissDiamond hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 17:24 @Sockenklammern: Das klingt ja genial - ABER

1) Halten die in der Waschmaschine Stand?

2) Wie ist das, wenn ich meine Socken (inkl. Klammern) zusammen mit anderer Wäsche wasche (zb. T-Shirts)?
Worauf ich nämlich keine Lust habe, ist, dass diese Klammern so Mini-Löchli in den Stoff machen (wie tlw. es bei BH-Verschlüssen oder Reissverschlüssen passieren kann - trotz Netzli)

Oder wascht ihr dann die Socken immer separat zB. mit Frottee-Wäsche?
Unsere Sockenklammern haben gelegentlich einen leichten Schaden. D.h. ab und zu muss man die beiden "Klammerteile" wieder richten und ganz selten bricht der Haken ab, dann braucht man ein Klämmerli um aufzuhängen. Wir haben die Klammern seit einigen Jahren (5-8) und ca 0,5% haben den Haken verloren.

Ich habe schon immer die Socken mit Jeans gewaschen. Nie ein Problem, ist aber nicht dasselbe wie feine Shirts. "Gröbere", dickere Shirts (manchmal um die Maschine zu füllen) haben nie einen Schaden gehabt.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Desroches »

@Wisch-und-oder-Saugroboter
Hab ich bis jetzt noch nicht... meine SchwiMu hat einen und ich hab mich immer gefragt, ob es tatsächlich praktisch ist, wenn der so "unkoordiniert" saugt - sie hat ihn immer wieder rumgetragen und umplaziert damit er jetzt endlich dort saugt wo sie möchte und ich dachte jeweils "mit meinem Handstaubsauger bin ich ja schneller :shock: " - haben diese Roboter sich inzwischen technisch verbessert? Zudem: ist sowas praktisch in einem KiZi oder auch Wohnzimmer, wo doch so einiges rumsteht, und es auch mehrere Teppiche hat (Wischroboter)?

Ich gäbe nicht mehr her:
- Dyson-Stab-Sauger: zum unter dem Tisch / im Gästebad / im Eingangsbereich / im viel frequentieren Terrasseneingang... rasch gezielt saugen zu können
- programmierbarer Steamer und Backofen
- Kärcher Fenstersauger
- Entkalkungsanlage (wir haben extrem kalkhaltiges Wasser, in unserem Dorf hat wohl fast jeder HH so eine...)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Stella* »

@Decroches
Mein Roboter reinigt intelligent. Zuerst reinigt er den Rand vom Raum und dann macht er Bahnen. Nichts im Zickzack sondern sehr effizient. Pro m2 braucht er ca. 1 Minute.

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von MissDiamond »

@Desroches: Ja, die neue Generation misst den Raum mit Infrarot aus und erstellt einen Grundriss auf der App.
Die Roboter fahren dann Raum für Raum kontinuirlich ab, und sollte der Akku nicht ausreichen, dann fährt er zur Ladestation und macht nach der Ladung da weiter, wo er aufgehört hat. So verspricht es zumindest die Werbung :-)

@Stella: Ich habe mich nun für den Deebot entschieden. Gestern Abend bei ID bestellt :-)

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von ragusa »

@ Miss Diamond: Ach ich bin mir eben auch gerade am überlegen... Mit verfrühtem Weihnachtsgeschenk könnte ich das geschickt an GG verkaufen.. :wink:
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von MissDiamond »

@ragusa: Ich ziehe im November mit meinem Partner zusammen und für uns war klar: So ein Ding muss her. Wir sind beide Vollzeit berufstätig und ziehen wirklich in eine sehr grosse Wohnung (und die macht dann eben auch ordentlich Arbeit) - und für eine Putzfrau bin ich zu geizig. Bin der Meinung, wir beiden sollten es hinkriegen, wöchentlich Bäder und Küche zu putzen, Wäsche zu waschen und abzustauben. Und wenn einer von uns dank dem Roboter dann nur noch alle 2 Wochen manuell saugen/wischen muss, dann ist da echt viel Arbeit gespart und wir haben mehr Quality-Time.

Und da ich Fan bin, von noch mehr Quality time, wolle ich eben eure Putz-und Wasch Life-Hacks ;)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Stella* »

ragusa hat geschrieben: Fr 11. Sep 2020, 08:50 @ Miss Diamond: Ach ich bin mir eben auch gerade am überlegen... Mit verfrühtem Weihnachtsgeschenk könnte ich das geschickt an GG verkaufen.. :wink:
Der Black Friday/Cyber Monday kommt sonst auch noch, falls es jetzt noch zu früh ist. :wink:

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Stella* »

@MissDiamond
Bin gespannt, was du über deinen neuen Helfer berichten wirst. :D
Ich reinige höchstens ab und zu mal die Ecken von Hand oder die Sockelleisten. Der Aufwand dafür hält sich aber sehr in Grenzen.

Was mir auch viel gebracht hat, ist eine klare Aufgabenteilung. Die meisten Arbeiten sind fix zugeteilt, dh es braucht nur noch selten eine Absprache. Zudem fühle ich mich für die Dinge nicht verantwortlich, wenn ich weiss, dass mein GG dafür zuständig ist. Das entlastet mich auch mental, weil ich nicht daran denken muss.

Gerade wenn ihr neu zusammenzieht, kannst du es gut beeinflussen, für was alles du zuständig sein möchtest oder welche Aufgaben dein Partner übernehmen soll. Es ist ja schliesslich euer gemeinsame Haushalt. :wink:
Mein GG sagte mir oft, dass er nicht sieht, was gemacht werden muss. Deshalb stehen seine Aufgaben nun in seiner Agenda und das funktioniert super.

Labskaus
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 11. Jul 2019, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Labskaus »

Wir haben folgendes:

- Robostaubsauger auf jedem Stockwerk. Schon als wir noch zu zweit waren, hat es die (damals) Wohnung auch ordentlicher gehalten, weil das Gepiepe, wenn er eine Socke verspeist hatte und blockiert war, meinen Mann auch so genervt hat, dass er seine Socken nicht mehr auf dem Boden rumliegen liess (und lässt). So ein Roboter sorgt auch dafür, dass es allgemein weniger staubig ist und weniger auf den Möbeln Staub gewischt werden muss.
- Roborasenmäher
- Bewässerungsanlage für den Garten: sind wir gerade noch am fertig installieren. Giesst früh morgens den Rasen, das Gemüse- und Kräuterbeet und die sensiblen Pflanzen. Ist an einem Sensor gekoppelt, so dass nur gegossen wird, wenn der Boden extrem trocken ist. Ausserdem guckt es den Wetterbericht :wink: so dass bei angesagtem Regen auch nicht gegossen wird.
- Wir haben auch einen Kärcher Fenstersauger. Mit dabei war auch noch ein Fensterreiniger, so ein Tuch, dass auf einen vibrierenden Halter gespannt wird. Damit geht das Putzen einfacher und schneller.
- Einen Thermomix haben wir auch. Mein Mann ist zwar ein super Koch, aber das Ding ist echt praktisch. Habe damit auch Tonnen an Babybrei gekocht.
- Sensorgesteuerte Markisen und Storen. Ist zwar weniger Haushalt, aber hilft enorm im Sommer die Temperatur im Haus erträglich zu halten. Die Dinger gehen bei Sonne und hohen Temperaturen automatisch zu und bei zu viel Wind fahren sie wieder hoch, so dass nix kaputt geht.
- eine App für Einkaufslisten und to-dos.

Wir sind allgemein Fans von allen smarten Helfern :D wir sind auch beide voll berufstätig und möchten unsere Abende und Wochenenden nicht noch mit extra Haushalt machen, sondern zusammen als Familie verbringen. Wir haben aber auch noch eine Haushaltshilfe für den Rest, der noch nicht von Robotern übernommen werden kann und einen Gärtner für den groben Teil im Frühjahr und Herbst :) und das, was dann noch übrig bleibt, ist der Teil, der Spass macht und den man super zusammen machen kann: Gemüsebeet anlegen, pflegen und ernten, Garten anlegen, Kochen, Backen etc.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von jupi2000 »

Meine grosse Hilfe ist das Einkaufen mit Leshop! Da spare ich echt so viel Zeit. Ich möchte echt nie mehr in den Laden einkaufen gehen, so mühsam. Vorallem weil wir 5 praktisch Erwachsene sind und wir dadurch viele Lebensmittel brauchen, finde ichs super praktisch, wenn mir die Einkäufe vor die Tür gebracht werden.

Boden aufnehmen: das mache ich nur in den Bädern oder der Küche regelmässig. Das geht dann aber ruckzuck. Der Eichenparkett sauge ich meistens nur und nehme ihn selten feucht auf. Wir laufen aber immer ohne Schuhe rum und haben auch kein Haustier. Essen tun wir auch nicht im ganzen Haus verteilt, so wird der Boden nicht wirklich schmutzig.
Eine gute Küchenmaschine habe ich auch. Finde ich auch praktisch nur schon für all die Teige usw.

Antworten