Wir haben zwei Seniorinnen (7,0 und 7,25 Jahre alt). Das ältere Meeri (konnte eine zeitlang nicht mehr fiepen, ist ziemlich sicher taub, inkontinent und Leckerlis müssen wir ihr aufweichen) war vor etwa einem halben Jahr lahm in den Hinterbeinen. Die TÄ wollte sie einschläfern. Da sie aber noch ass und interessiert war, wollte ich das nicht. Widerwillig wurde ihr eine Spritze (weiss nicht mehr was) verabreicht - und siehe da, am Abend schon sprang sie wieder umher wie ein Jungsprung!
Das jüngere Meeri ist seit 2 Wochen hinten gelähmt. Sie bekam auch eine Spritze, natürlich in der Hoffnung, dass diese auch ihr hilft. Leider nein. Es sieht traurig aus, weil sie die Hinterläufe so hinterherzieht und nicht mehr in alle Häusli gehen kann, weil sie sich darin nicht drehen kann, aber wenn's um's Futter geht, flitzt sie zum Schäleli wie ein Weltmeister (so Hinterbeinrädli wären gut

Natürluch brauchen diese zwei Tierchen mehr Pflege. Die Häuschen sind z.B. mit Frotteetücher ausgestattet, die täglich gewechselt werden müssen, damit sie nicht zulange in Urin/Kot liegen. Die Mädels müssen mehrmals pro Woche hinten abgewaschen werden usw. Ich hab' nie gedacht, dass ich sowas machen werde - aber die Tierchen haben uns so viel Freude bereitet, dass ich es nicht über's Herz brachte sie einzuschläfern (mussten wir schon zwei), weil sie eben noch Lebensfreude zeigen. Kehrt das, sind wir schnell beim TA auf der Matte und beenden das Leben der Tiere, wenn es nötig ist.
Wie geht's euch mit alten Tierchen so?