Ferienabzüge

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Ferienabzüge

Beitrag von Nuuneli »

Ich bin auf der Suche nach einer Tabelle, wo die Faktoren für Lohnabzüge für 5 Wochen Ferien - d.h. eine Woche mehr pro Jahr) ersichtlich sind. Kann mir da jemand helfen? Merci!
200120042007

Debo
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 14. Okt 2004, 16:00
Wohnort: Kanton Bern

Re: Ferienabzüge

Beitrag von Debo »

hallo nuuneli

weiss nicht genau ob du das meinst; bei uns ‚kostet‘ eine ferienwoche mehr (also 6 anstatt 5) 2% vom lohn. und 2 wochen mehr: 4%.

kenne aber dafür keine tabelle. vlt. hilft es dir trotzdem.
(und vlt. habe ich dich total falsch verstanden, dann sorry😎)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Ferienabzüge

Beitrag von ChrisBern »

Ich dachte immer, da gibt es keine Tabelle, sondern das ist ein Angebot des AG und er legt auch den Tarif fest. Bei meinem alten AG hieß das "Ferienkauf", leider erinnere ich mich nicht mehr an den Preis. Soweit ich weiss, ist eine Woche "unbezahlt" marginal günstiger als Ferienkauf, jedenfalls war das bei meinem alten AG so.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ferienabzüge

Beitrag von Nuuneli »

Danke! Ich weiss, dass es für meine momentane Berufssparte eine gibt...aber ich finde sie nirgends.
200120042007

Alebri
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: So 23. Dez 2018, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: Ferienabzüge

Beitrag von Alebri »

Lohnabzüge für 5 Wochen Ferien? Sorry, ich verstehe nur Bahnhof... :?

Lohnabzüge wie AHV, IV, etc. (d.h. Sozialabzüge auf der Lohnabrechnung) sind ja prozentual vom Bruttolohn, hat mit Ferien nichts zu tun.

Wenn Du die Einrechnung von 5 Wochen Ferien in den Stundenlohn meinst, sind das 10.64%, d.h. Nettostundenlohn plus Feiertagsentschädigung, 13 ML und eben die Ferienentschädigung (= Bruttostundenlohn).

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Ferienabzüge

Beitrag von conny85 »

Was willst du denn genau rechnen? Verstehe deine Frage auch nicht (hab lange in der Lohnbuchhaltung gearbeitet)

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Ferienabzüge

Beitrag von Berlin »

@Nuuneli,
Ich denke, Du meinst die Zuschläge (nicht Abzüge) zum Stundenlohn. Hier eine entsprechende Tabelle: https://www.weka.ch/themen/personal/loh ... -aufpreis/
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Alebri
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: So 23. Dez 2018, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: Ferienabzüge

Beitrag von Alebri »

Berlin hat geschrieben: Fr 21. Aug 2020, 10:34 @Nuuneli,
Ich denke, Du meinst die Zuschläge (nicht Abzüge) zum Stundenlohn. Hier eine entsprechende Tabelle: https://www.weka.ch/themen/personal/loh ... -aufpreis/
Genau - das sind die von mir erwähnten 10.64% bei 5 Wochen Ferien :wink: .

Das ist aber wie Berlin richtig schreibt, kein FerienABZUG, sondern die Ferien, die in den Stundenlohn reingerechnet werden, d.h. faktisch ein Zuschlag im Stundenlohn (weil man ja während Ferien im Stundenlohn keinen Lohn erhält - im Gegensatz zum ML, wo man je nachdem 4-6 Wochen bezahlt beziehen kann).

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Ferienabzüge

Beitrag von Nette »

Ich hab es so verstanden, dass sie 4 Wochen Ferien hat und sich 1 Woche zusätzlich Ferien kaufen möchte. Der Betrag X wird dann durch 12 = Y. Monatslohn minus Y = neuer Monatslohn...
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ferienabzüge

Beitrag von Nuuneli »

Ah, jetzt weiss ich es: Faktor 0.96 für 5 Wochen Ferien sind in meinem Arbeitskanton (5 statt die gesetzlichen 4 Wochen)
200120042007

Antworten