





Moderator: conny85
Das unterschreibe ich sofort. Meine Mutter konnte übrigens nicht kontern, als ich ihr das so gesagt habe.
Bei uns ist es so, dass wir beide keine festen Hobbies haben. Mein Mann geht sehr häufig ins Feierabendbier geht. Da er aber ohnehin so arbeitet, dass wir alle schlafen, wenn er heimkommt, ist mir das ziemlich egal, da es das Familienleben wenig tangiert, ausser dass ich am WE schon erwarte, dass er irgendwann aufstehtChrisBern hat geschrieben: ↑Mo 3. Aug 2020, 15:27 Wie ist das bei euch mit Hobbies: mein Mann beteiligt sich wirklich gut (manchmal nur mit einem kleinen Tritt) und geht als Hobby Velofahren, was ja zeitlich recht aufwendig ist. Also mindestens einmal am WE ist er drei Stunden oder auch mal mehr weg. Ich finde es super, dass er wieder mehr Sport macht- aber wenn ich am Nami (wenn er zurück) ihn mal frage, ob er mit den Kids auf den Spielplatz geht, damit ich mal eine Stunde gemütlich allein zu Hause ein Buch auf dem balkon lesen kann, ernte ich entsetzte Blicke. Ich Will manchmal einfach allein zu Hause sein...er schlägt dann vor, ich soll rausgehen, aber ich hasse joggen und velofahren. Ich will nicht stunden gegenrechnen, aber mal bissel Zeit für mich...
Daumen hochdanci hat geschrieben: ↑Di 4. Aug 2020, 13:02 Mich wundert die Haltung unserer Erziehungsdirektion. Während etliche Kantone über die Corona-Schutzmassnahmen an Gymnasien und Berufsschulen informieren, durfte man im Kanton Bern heute in der Zeitung lesen, dass der Regierungsrat am Freitag verkünden wird, ob es eine Maskenpflicht gibt oder allgemein, wie unterrichtet wird. Am Montag fängt die Schule an. Vorbereitungszeit wird überbewertet, auch gerade für die Lehrpersonen.![]()
![]()
![]()
![]()