Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von Lilyrose »

Viel wurde schon gesagt. Was ich zusätzlich mache: Menüplanung und Wocheneinkauf. Ich finde Einkaufen mit 2 (resp. Bei uns inzwischen 3) Kindern stressig. Und mich stresst es, ständig zu überlegen, was ich kochen könnte. Also mache ich sonntags einen Wochenplan, da traf ich auch Termine ein, damit ich weiss, dass ich zb ganz knapp vor dem Mittag heim komme und es schnell gehen muss. Dann kauf ich entsprechend ein. Einkaufen wenn möglich ohne Kinder oder nur mit einem.

Wir haben auch ne Haushalts app, wo die Aufgaben fix zugeteilt sind. Jeder wird bei Fälligkeit daran erinnert. Es gibt weniger Streit, ob jetzt putzen nötig ist oder nicht :) und jeder weiss was er wann zu tun hat.

Und ja jede mögliche Hilfe annehmen. Ich hab mal mit ner Kollegin so gemacht, dass ich zu ihr ging, die Kinder bespasste während sie haushalten konnte und die Woche darauf umgekehrt.

Zeit für sich/zu zweit: Ja, ist wichtig, aber grad mit so kleinem Baby halt noch etwas schwierig. Halt eher im kleinen Rahmen. Ich finds schon erholsam, wenn ich mal in Ruhe duschen kann oder ne Runde spazieren, zum Coiffeur usw. Zu zweit, geniessen wir zb mal ein Glas Wein auf dem Balkon, wenn die Kinder schlafen. Uns reichts oft schon, wenn wir mal 30min ungestört reden können oder so. Ausgang oder länger weg kommt dann wieder, wenn die Kinder (resp. vorallem das Baby) etwas grösser ist und wir sie auch mal Eltern abgeben können.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von ChrisBern »

Ja, das Thema Ichzeit und Paarzeit war bei uns lange hintendran. Beide Eltern wohnen in D, wir haben seit 8 Jahren bisher einmal ein WE für uns gehabt. Seit neuestem haben wir wieder einen babysitter und Ziel ist, einmal im Monat zusammen essen zu gehen. Zum Glück gehen unsere Kids gegen acht/halb neun ins Bett, d.h netflix und gemeinsam sprechen (wenn wir dazu noch in der Lage sind ;-) ) gehen bei uns jeden Tag. Mein highlight: essen vor dem Fernseher. :-)
Wir haben lange gebraucht, bis wir wieder Nerv und Willen hatten, einmal pro woche einem Sport nachzugehen. Rückblickend hätten wir das schon eher machen sollen. Jetzt habe ich den Montag und mein mann den Dienstag und das tut so gut!

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von Lilyrose »

ChrisBern hat geschrieben: Di 21. Jul 2020, 17:39 gehen bei uns jeden Tag. Mein highlight: essen vor dem Fernseher. :-)
Oh ja, Essen vor dem Fernseher fühlt sich so verboten an. Hätte vor den Kindern nie gedacht, dass es so toll sein kann ne Pizza zu holen, den Fernseher anstellen und total crazy noch ein Glas Wein dazu 😂

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von ChrisBern »

Lilyrose hat geschrieben: Di 21. Jul 2020, 22:17
ChrisBern hat geschrieben: Di 21. Jul 2020, 17:39 gehen bei uns jeden Tag. Mein highlight: essen vor dem Fernseher. :-)
Oh ja, Essen vor dem Fernseher fühlt sich so verboten an. Hätte vor den Kindern nie gedacht, dass es so toll sein kann ne Pizza zu holen, den Fernseher anstellen und total crazy noch ein Glas Wein dazu 😂
Ja, total verrückt, das ist für mich der Inbegriff eines entspannten Abends! Wenn dann noch die Lieblingsserie kommt... ;-)

millou
Stammgast
Beiträge: 2403
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von millou »

Ich fands auch lange nur mässig toll. 2 Kinder, 60% Job, Haushalt, Kinder in die Betreuung bringen lag an mir, etc.

Mir hat geholfen:
Wenig daheim sein, dann fällt auch nichts zum Aufräumen an
Geduld, sprich Kinder, die grösser und selbstständiger wurden
Extern arbeiten
Ansprüche an den Haushalt hatten wir schon im 2 Personen Haushalt nicht. Zum zNacht gibts immer Kühlschrank, kein Kochen.

Richtig gut geht es seit ich 80% arbeite + eine Putzfrau engagiert habe und egoistischer wurde, sprich Zeit für mich genommen habe wie: regelmässig mit dem besten Freund essen gehen, was unternehmen, Sport machen, bei dem ich zeitlich flexibel bin

Der Garten ist sehr klein, besteht nur aus Rasen und paar Blümchen, Beeren, Tomaten. Anstelle einer Hecke mit regelmässigem Schneiden haben wir einen Granit-Sichtschutz.
Wäsche machen wir Samstag/Sonntag, das ist ein Posten der mich immer noch nervt. Aber outsourcen möchte ich nicht.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von ChrisBern »

Ja, ich fand 80% arbeiten und sich dafür externe Unterstützung leisten zu können auch einfacher als 60% und alles selbst machen. Kommt aber sicher auf das Setting an (ich konnte ins Büro laufen und ich hatte bei 60% Mühe, alles an drei Tagen zu schaffen und musste eh am WE ran, um nachzuarbeiten).

Wäsche finde ich recht meditativ ;-) , aber planen des Abendessens inkl Einkauf und Kochen ist für mich die Hölle. Das möchte ich gerne besser organisieren, da haben mein mann und ich unterschiedliche Präferenzen: er kauft am WE nur das Nötigste ein, mit der Konsequenz, dass wir fast jeden Abend noch was kaufen müssen und das finde ich mega mühsam, mit einem Dreijährigen nach der Kita noch einkaufen...ich versuche daher auch, am WE Sachen für diverse Abendessen schon vorzuplanen und einzukaufen.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von Leela »

Da würde ich einen Tiefkühler empfehlen.
Ich kaufe 2-3 mal pro Woche ein, habe aber Grundnahrungsmittel eh immer zuhause + versch. Gemüse und div. Fleisch und Fisch im TK.
Immer am Abend vorher entscheide ich was es zu essen gibt und nehme das entsprechende aus dem TK.
Ausserdem kaufe ich Fleisch grösstenteils runtergesetzt.
1. finde ich es sinnvoll, dis zu verwerten anstatt es wegzuwerfen und 2. spart man so auch noch.
Einkaufen und kochen brauchen zwar viel Zeit, mache ich aber gerne.
Wäsche ist ok, gibt schlimmere Arbeiten.
GsD putzt GG, das ist echt so gar nicht meins...
2010, 2013, 2015

Solvej2
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:05
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von Solvej2 »

Leela hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 20:55 Da würde ich einen Tiefkühler empfehlen.
Ich kaufe 2-3 mal pro Woche ein, habe aber Grundnahrungsmittel eh immer zuhause + versch. Gemüse und div. Fleisch und Fisch im TK.
Immer am Abend vorher entscheide ich was es zu essen gibt und nehme das entsprechende aus dem TK.
Ausserdem kaufe ich Fleisch grösstenteils runtergesetzt.
1. finde ich es sinnvoll, dis zu verwerten anstatt es wegzuwerfen und 2. spart man so auch noch.
Einkaufen und kochen brauchen zwar viel Zeit, mache ich aber gerne.
Wäsche ist ok, gibt schlimmere Arbeiten.
GsD putzt GG, das ist echt so gar nicht meins...

Solvej2
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:05
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von Solvej2 »

Solvej2 hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 21:51
Leela hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 20:55 Da würde ich einen Tiefkühler empfehlen.
Ich kaufe 2-3 mal pro Woche ein, habe aber Grundnahrungsmittel eh immer zuhause + versch. Gemüse und div. Fleisch und Fisch im TK.
Immer am Abend vorher entscheide ich was es zu essen gibt und nehme das entsprechende aus dem TK.
Ausserdem kaufe ich Fleisch grösstenteils runtergesetzt.
1. finde ich es sinnvoll, dis zu verwerten anstatt es wegzuwerfen und 2. spart man so auch noch.
Einkaufen und kochen brauchen zwar viel Zeit, mache ich aber gerne.
Wäsche ist ok, gibt schlimmere Arbeiten.
GsD putzt GG, das ist echt so gar nicht meins...
Das finde ich cool, du gibst dazu schon so viel Struktur an deine Kinder weiter, die dass dann entsprechend mitnehmen,wenn sie Mal gross sind. Ich habe viele tolle Sachen von meiner Mutter gelernt, aber Haushalten hatte bei ihr nie prio, sondern wir hatten eine Putzhilfe und haben abends kalt gegessen. Meine Schwiegermutter dagegen ist so organisiert, dass alles immer aussieht wie im Spiel..

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von Lilyrose »

Kochen/Planen: ich hab angefangen einen Ordner zu machen für meine/unsere Lieblingsrezepte. Unterteilt in Kategorien (zb Poulet, Pasta, Salate usw). Da will ich über die Zeit alles sammeln, damit ich jeweils nur einen Ordner hervor nehmen muss, um zu planen und ich kann auch schauen was ich noch im Kühlschrank/TK habe u d dies verwerten. So fällt die Planung leichter... Ist/war nämlich auch keine Stärke von mir.

Wir haben auch alles mögliche im TK. Nebst Fleisch, Gemüse usw auch Mozzarella, Butter, Reibkäse, Rahm, Creme Fraiche, Spätzli... So kann ich eigentlich immmer spontan was gesundes kochen. Und halt auch einiges an nicht TK Vorräten. Wir sind also locker durch 10 Tage Quarantäne gekommen ohne, dass Essensqualität leiden musste.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von ChrisBern »

Wir haben leider nur ein Mini-Tiefkühlfach (Mietwohnung) und keinen Platz für einen zusätzlichen. Nunja, wir müssen daher das anders organisieren. Finde aber einkaufen weniger schlimm als kochen am Abend...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von sonrie »

ich machs wie Lilyrose und bin selber erstaunt, was sich alles einfrieren lässt ;-) Hab auch eine Liste mit Alltagsgerichten auf dem Handy gespeichert, wenn ich nicht weiss was kochen.
Ich bin kein Fan von Cafe Complet oder generell kalt essen, daher kochen wir 2mal am Tag, oftmals einfach auch die 1.5 fache Menge und ein Teil wird eingefroren (zb. Bolognese, Chili con carne, Gerstensuppe, Knödel, Suppeneinlagen etc.) Aber dafür braucht es echt einen grossen TK, vor allem wenns für mehrere Personen sein soll.
So kann ich an meinen Arbeitstagen am morgen die Sachen rausnehmen und hab am Mittag schnell was vollwertiges gekocht. Oder den Backofen mit Rösti etc. am morgen programmieren, dann ist von selber gekocht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von naura »

Über gesundes Essen lässt sich wohl streiten, Käse, Rahm, Fleisch etc. und vieles „Gefrierbares“ gehören jetzt für mich nicht dazu. Wir essen nur ab und zu Ofenfrites aus der Gfrüri, das Weglassen von Gefrorenem kommt bei mir aber eher aus der TCM Ernährung. Ich habe immer ausreichend Gemüse und Obst zu Hause, vielseitige Vorräte und kann eigentlich immer in 15-30 Minuten etwas Gesundes, Frisches kochen. Das habe ich schon immer so gemacht, auch als Meite klein war. Damals oft in 2 Pfannen, einmal kindgerecht gewürzt und einmal wie ich es mag. Ich habe manchmal bei Freunden/Bekannten das Gefühl, dass die Familie vieles nicht isst, so dass das Repertoire auch nicht so Spass macht zum Kochen.

Daher eine Idee an die TE: beim Kochen an der eigenen Freude am Kochen und frischen Zutaten orientieren, dann macht das Kochen/Essen denke ich mehr Spass und fühlt sich weniger als Pflicht an. Ich liebe es gut zu Essen und daher koche ich auch gerne ;)

Einkaufen: ich habe unsere Grundnahrungsmittel auf Vorrat und kaufe 2-3 Mal wöchentlich kurz am Markt oder im Supermarkt möglichst saisonal Frisches dazu.

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von Lilyrose »

Es geht ja vorallem darum, es sich möglichst einfach zu gestalten. Mit 2 Kindern 2-3x die Woche einkaufen zu gehen oder sogar auf einen Markt zu fahren (den man ja nicht überall grad hat) gehört für mich nicht unter "Vereinfachung". Und ich finde gefrorenes CH TK Gemüse immer noch gesünder, als wenns über die halbe Welt eingeschifft wird. Und Rahm/Käse braucht ja manchmal auch zum verfeinern zb und nicht nur um ein Rahmschnitzel zu machen. Und Fleisch in TK heisst ja nicht, dass es täglich gibt ;) Aber recht hast du, dass es da ganz verschiedene Ansichten gibt.

Aber eben es geht ja darum, wie man es sich möglichst einfach einrichten kann

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von ChrisBern »

Markteinkauf wäre für mich auch eher Stress als Erholung. ;-)
Vieles hängt aber sicher vom Alter der Kinder ab: meine sind 3 und 7 und abends einkaufen und kochen oder auch nur kochen finde ich einfach anstrengend: an vier Tagen gehe ich nach 5 aus dem Büro, sammle mindestens ein Kind auf, wir sind gegen sechs zu Hause und dann muss halb sieben was auf dem Tisch stehen, sonst werden alle grantig. Daher es bei uns ein kaltes znacht das einfachste und ehrlich gestanden haben das - bis auf meinen Mann- alle am liebsten. Da kann sich jeder nehmen, was er gern hat und bei uns essen mittags alle warm. So richtig ausführlich kochen machen wir fast nur am we, wenn wir alle Zeit und muse haben. Aber da hat jede Familie denke ich ihr Programm (eine Kollegin schaute mich neulich ganz entsetzt an als ich meinte, dass man ja nicht zweimal am Tag warm braucht...). Mir geht es darum, Stress am Abend zu minimieren und bei mir ist der Verzicht auf Kochen eine richtige Befreiung gewesen. Es kommt glaube auch viel darauf an, wer wieviel % arbeitet, ob man noch Kinder aufsammeln muss, wie viele Tage man in Ruhe zu Hause ist und eben mal gemütlich einkaufen kann oder eben nicht. Ich denke, sobald die Kinder in Schule und Kiga und man einen Vormittag zur freien Verfügung hat, sieht das ganz anders aus. Da könnte ich mir sogar vorstellen, was ausführliches zu kochen - ggf lege ich mich einfach aber auch nur auf die Couch und lese ein gutes Buch. ;-)

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von Lilyrose »

Ja, das Alter der Kinder finde ich auch spielt ne grosse Rolle. Ich hab aktuell 3 unter 4, da find ich einkaufen super stressig und anstrengend, das mache ich nicht öfter als nötig. Ich gehör auch zur Fraktion, 2x am Tag kochen. Allerdings mittags etwas easy, schnelles und abends etwas "ausgiebiger" da mein Mann um ca 16.0 zuhause ist

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von sonrie »

@ naura: das hättest du aber auch nicht mit baby und kleinkindern gemacht, oder 2-3mal pro woche auf dem Markt frisch einkaufen, meine ich 😊 Ich geniesse das jetzt mit schulpflichtigen kindern dass ich auch mal (alleine) an 5 versch. Orten einkaufen kann... früher gabs einfach nur Coop oder Migros, klassischer fall von "one stop shopping" 😝 Dafür aber halt mit allen 3 kindern 🙈
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von ChrisBern »

Lilyrose hat geschrieben: Do 23. Jul 2020, 20:35 Ja, das Alter der Kinder finde ich auch spielt ne grosse Rolle. Ich hab aktuell 3 unter 4, da find ich einkaufen super stressig und anstrengend, das mache ich nicht öfter als nötig. Ich gehör auch zur Fraktion, 2x am Tag kochen. Allerdings mittags etwas easy, schnelles und abends etwas "ausgiebiger" da mein Mann um ca 16.0 zuhause ist
Ja, mit Mann 16 Uhr zu Hause ist natürlich gut, um noch was zu machen. Wir kommen beide meistens erst gegen sechs heim, meistens jeder mit einem Kind, müssen beide meistens 20.30 Uhr noch mal an dem Compi. Muss jede Familie rausfinden, was für sie passt, bei uns ist am abend meistens die "Überleben-Devise". Früher hatte ich den Anspruch, dass alle gemeinsam gemütlich essen, jetzt bin ich froh, wenn es abends keine "Toten" gibt. ;-) Wobei es mit dem alter merklich besser wird, seit der Schule ist es mit der Grossen recht entspannt, der Kleine immer noch eher anstrengend. Man muss das Modell auch regelmäßig anpassen, denke ich. Inzwischen kann ich die Grosse auch mal fix was einkaufen schicken ("Mama, wie sehen eigentlich Zwiebeln aus"... ;-) )

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von annegretli74 »

Mir hilft es, jeweils eine Liste mit wirklich wichtigen Dingen zu notieren, die ich am jeweiligen Tag erledigen möchte. So vergesse ich es nicht mehr und ich verliere mich nicht in weniger dringenden Aufgaben.

Enja
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:55

Re: Haus, Garten und 2 Kinder... wie alles managen?

Beitrag von Enja »

Essen/kochen/einkaufen:
Ich finde es halt immer wieder ein riesiges Problem, hier eine perfekte „gesunde“ Lösung zu finden.
Und was ich halt auch immer wieder denke: für 2 Personen ist schnell etwas gesundes gemacht. Beim Kochen steigt der Aufwand für gesundes enorm mit der Personenanzahl.
Also fertig portioniertes Gemüse ist halt tiefgefroren (Naura du merkst, ich schreibe vor allem zu Deinem Posting. Ist aber wirklich nicht böse gemeint!)
Meine schnelle Lösung ist da immer Gschwelti. Gegarte Kartoffeln. Dazu gibt es viele Möglichkeiten.
Und eben, so grosse Pfannen um für 2 Mahlzeiten zu kochen hab ich nicht mal :-).
Die grosse Vorkocherei Abends fand ich in den intensiveren Zeiten schon noch recht aufwändig. Mit Hilfe von Halbfertigprodukten (meistens gefroren) klappt das dann am schnellsten.

Antworten