Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Marie19
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:22
Geschlecht: weiblich

Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von Marie19 »

Hallo liebe Mamas

Im August werden wir eine Woche mit unserer kleinen von 16 Monaten in die Ferien fahren.

Was für Spiele könntet ihr mir empfehlen?

Tagsüber wird es im Hotel ein Schwimmbad und eine Liegewiese haben. Vor allem sollten wir Beschäftigungen für Abends im Restaurant haben. Wir möchten endlich mal wieder richtig "Z'nacht" essen und möchten nicht schon nach dem Voressen flüchten müssen, das sie sich aus Langweile unmöglich aufführt :oops:

Es kann auch was grösseres sein, da wir mit dem Auto weg fahren. Vielen Dank :D

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1356
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von Savuti »

Kann dir leider keinen grossen Tipp geben. Die Grosse lies sich mit Duplo noch einige Zeit beschäftigen, aber beim Kleinen war das nicht mehr möglich. Wir waren zum Glück mit den Grosseltern weg, so war jeweils eine Erwachsene Person mit Kind unterwegs und die restlichen am Essen (Buffet sei Dank).
Je nach Kind ist es auch möglich, dass ihr spät essen geht und das Kind im Kinderwagen schläft.

Am Besten du hast nicht zu grosse Erwartungen an richtig Essen mit Kind - dann wird die Enttäuschung auch nicht zu gross.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von ChrisBern »

In dem Alter haben wir das Kind vorher hingelegt und waren mit babyphone beim Essen. Wir haben aber auch Kinder, die keine 5 Minuten am Tisch sitzen (zumindest in dem Alter, der 3 Jährige kann es immer noch nicht). Zu der Zeit waren sie auch halb acht im bett, drum passte das.
Spielen am Tisch in dem Alter finde ich schwierig. Malen etc. Geht erst ab zwei bis drei Jahre gut, Kleberlihefte ebenfalls. Duplo finde ich super für im Zimmer, aber im Restaurant eher unpraktisch. Soundbücher fanden meine noch nett, aber je nach Restaurant stört es und ewig ging es auch nicht. Also alles mit Geräuschen ging bei uns in dem alter, wenn ich es richtig überlege.

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von Konfetti »

Ausser Aqua doodle und ein Chnüblibuech fällt mir Grad nichts ein, aber dies sind wenigstens 2 gute Tipps ;)
LG konfetti

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von sonrie »

was zu knabbern oder alles was auf dem tisch rumsteht ;-) Wir haben nie spielsachen mitgenommen, erfahrungsgemäss war alles andere spannender 🙄
Ein äuteli oder irgendwelche Karten, Bücher die man anschauen kann?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von Lilyrose »

Schau doch mal bei YouTube bei Mamiblock vorbei, die hat jeweils noch coole Spielideen. Aber ganz ehrlich, ein ruhiges Znacht wie "früher" wird wohl schwierig, da würde ich mir nicht zviel erhoffen. Da besorgt du dir besser mal einen Babysitter wenn ihr Zuhause seid und ihr geht ohne Kind schön essen.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von ausländerin »

Unseres Tochter war leider Restaurant untaugllich. Wir haben immer erst zusammen besellt, und entweder ich oder mein Mann sind dann nachher mit der Tochter sppazieren gegangen, oder auf Spielplatz, oder draussen sonst wohin. Und wenn Essen da war - wieder zurück. In schlimmsten Fall, Ipad mit Trickfilm und Kopfhörer hat für kurze Pause gesorgt wenn alles andere nicht mehr ging. Enspannt Essen war erst mit so 5 Jahren möglich.

Marie19
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 10:22
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von Marie19 »

Vielen Dank für Eure Antworten. Ja, ich sehe, dass es schwierig sein wird :wink:

Kann mir jemand sagen wie man dem "Chnüblibuech" auf Hochdeutsch sagt? Ich weiss zwar was es ist, aber möchte mal sehen ob ich das in einem Online-Shop finde :lol:

Vielleicht haben wir ja sehr viel Glück, dass sie vor lautem Herumtoben tagsüber beim Abendessen im Kinderwagen schläft :D Im Zimmer lassen mit Babyphon ist für uns keine Option. Für das sind wir einfach zu ängstliche Eltern. :mrgreen:
Und im allerschlimmsten Fall, werden wir im Hotel anfragen, ob wir das Menu "to go" auf's ZImmer nehmen können :P

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von jupi2000 »

Als unsere Zwillinge ungefähr in dem Alter waren, gingen wir auch 1 Woche in ein Hotel inkl. Strandferien. Ehrlich gesagt habe ich mir nie Gedanken gemacht, wie sich meine Kinder beim Essen dann mal benehmen. Wir gingen einfach und es war nie ein Problem! Die Kinder sassen am Tisch mit uns und haben nicht gestört. Im Gegenteil. Es hatte manchmal auch ältere Kinder, die sich um unsere Kleinen kümmern wollten. Sie nahmen sie zB mit in die Spielecke oder schauten mit ihnen ein Büechli an. Es war nie ein Problem. Rumgeschreie oder Rumgerenne gabs nicht.
Klar, wir konnten nicht stundenlang im Restaurant sitzen bleiben, so wie in kinderlosen Zeiten. Wir gingen nach dem Essen grad wieder. Man muss sich halt schon biz anpassen und nicht glauben, man könne 2 Stunden an einem 5gänger rummachen :wink:
Tablet vors Kind wäre für mich absolut ein nogo.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von sonrie »

Bei uns war das timing jeweils entscheidend - wir sind entweder früh genug essen gegangen (ht den vorteil dass das restaurant um 18h quasi noch leer ist :-)) und wenn es erst später Abendessen gab, dann haben wir den Kinder schon vorab was zu essen gegeben, sonst wärs mühsam geworden.
Kinder vor dem Tablet/Handy sieht man grad in Hotels sehr viel, war für uns auch nie eine Option.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Timimi
Member
Beiträge: 146
Registriert: Do 21. Feb 2013, 09:19
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von Timimi »

Ev. gehen bereits diese ganz einfachen Holz-Puzzles, wo man nur das richtige Bild in die richtige Form legen muss. Oder ein Büechli mit Geräuschen zum drücken (sind ja nicht soo laut...). Es gibt auch so kleine Puppenhäuser aus Stoff, die man überall hin mitnehmen kann. Ein Bäbi oder Plüschtier mit Teller, Löffel und Schoppen. Das kann man vor dem Essen schon mal füttern.

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von Opti »

Google mal Lernspielzeug Verschlüsse

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von Konfetti »

Marie19 hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 09:37 Vielen Dank für Eure Antworten. Ja, ich sehe, dass es schwierig sein wird :wink:

Kann mir jemand sagen wie man dem "Chnüblibuech" auf Hochdeutsch sagt? Ich weiss zwar was es ist, aber möchte mal sehen ob ich das in einem Online-Shop finde :lol:
Google mal nach "quiet book"
LG
Konfetti

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von ChrisBern »

Kommt glaub auch sehr aufs Kind an. Unsere sassen wirklich keine 5 Minuten, waren auch mit Essen nie genügend zu unterhalten. Wirklich mühsam - und wir gehen auch noch gern nach Frankreich, wo gefühlt die Kinder einen 5Gänger ab Jährig ruhig am Tisch essen. ;-) Wir wurden selten mit blicken so getötet...daher haben wir das jeweils jüngste hingelegt. Mit Babyphon passiert ja nix, und zwischendurch kann man ja mal gucken gehen.
Ja, tablet sieht man viel und finde ich auch geht so. Vor allem in dem Alter.
Wünsche euch gute Ferien und gutes Geniessen!

issala
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 11. Sep 2019, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von issala »

Ich habe für Restaurantbesuche jeweils eine Blechbox dabei. Die fülle ich mit
- Magneten (drum Blech)
- einem kleinen Büechli
- Ballon
- Schleich-Tierli, um die ich Gümmeli oder Washi-Tape gewickelt habe (da chnüüblet mein Kind gerne dran rum)
- Spielzeugauto
- kleiner Snack (falls es lange dauert im Resti)
- Bleistift
- Büroklammern (cool mit den Magneten in Kombi)
- leere Lippenpomade (auf- und zumachen ist toll)
- was mir sonst grad in die Hände kommt

Manchmal spielt sie dann im Hochstuhl ausdauernd und lange mit der Box und deren Inhalt - und manchmal halt dann doch nicht und es muss immer jemand mit ihr rumlaufen zum Entdecken :-)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von jupi2000 »

Büroklammern, Magnete und Ballone sind für ein 16 Monate junges Kleinkind nicht empfehlenswert, sondern gefährlich.

issala
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 11. Sep 2019, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von issala »

jupi2000 hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 07:31 Büroklammern, Magnete und Ballone sind für ein 16 Monate junges Kleinkind nicht empfehlenswert, sondern gefährlich.
Unsere Tochter ist zugegebenermassen schon 19 Monate alt - sehe jedoch bei den Dingen kein Problem, wir sitzen ja zusammen am Tisch und sehen, was sie macht. Die Gegenstände wähle ich jeweils so, dass sie zu gross zum Verschlucken sind.
Wieso findest du das gefährlich?

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von jupi2000 »

Wenn dein Kind Büroklammern und Magnete verschluckt, kann das lebensbedrohliche Verletzungen der Speiseröhre, des Magens oder des Darms verursachen. Und zwar durch abklemmen/ einklemmen des Gewebes. Oder es kann Darmverschlüsse geben wegen verklumpten Magneten und magnetischen Teilchen. Man rät ja sowieso davon ab, unter 3jährigen verschluckbare Kleinteile zum Spielen zu geben. Insbesondere diese ultrakleinen Supermagnete sind gefährlich oder Magnetische Kugeln die mit diesen Stäbchen verbunden werden können. Ich weiss grad nicht mehr wie das Spiel heisst.

Ballone glaube ich, sind wegen des Einatmens und der Erstickungsgefahr untauglich für kleine Kinder. Oder sinds nur Ballonfetzen? Ich weiss es nicht mehr genau, meine Kinder sind gross :wink: ich weiss nur, dass Ballone nicht in Babyhände gehören.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von stella »

Marie19 hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 07:24 Hallo liebe Mamas

Im August werden wir eine Woche mit unserer kleinen von 16 Monaten in die Ferien fahren.

Was für Spiele könntet ihr mir empfehlen?

Tagsüber wird es im Hotel ein Schwimmbad und eine Liegewiese haben. Vor allem sollten wir Beschäftigungen für Abends im Restaurant haben. Wir möchten endlich mal wieder richtig "Z'nacht" essen und möchten nicht schon nach dem Voressen flüchten müssen, das sie sich aus Langweile unmöglich aufführt :oops:

Es kann auch was grösseres sein, da wir mit dem Auto weg fahren. Vielen Dank :D
Ich finde diese Erwartung mit einem 16 Monate alten Kind sehr seltsam und die Aussage, dass sie sich aus Langeweile unmöglich aufführt, finde ich schrecklich. Kein Kind in dem Alter führt sich unmöglich auf. Seine Unruhe, die es so äussert, ist wahrscheinlich darauf zurück zu führen, dass es das, was von ihm erwartet wird, noch nicht kann.

Mit dieser Erwartung kann das nur zum Scheitern führen.

Fakt ist, ihr seid Eltern eines Kleinkindes, welches in seiner Entwicklung wahrscheinlich noch kein ganzes Abendessen mit Wartezeit vor und nachher verbringen kann.
Es ist sicher ratsam, Dinge mitzunehmen.
Gleichzeitig ist es auch ratsam, sich Gedanken zu machen, wenn es eben nicht rund läuft.

Wir konnten mit dem älteren Kind sehr lange nicht in ein Restaurant gehen. Falls wir doch mal mussten (Familienfeste), ging immer ein Part der Eltern mit dem Kind raus, sei dies, um auf einen Spielplatz zu gehen oder sei dies, um ein wenig spazieren zu gehen.
Übers ganze Leben gesehen ist diese Zeit sehr, sehr kurz. Und es lohnt sich, sich am Kind zu orientieren. So haben alle weniger Stress.

Übrigens können wir seit langem mit beiden Kindern ins Restaurant. Kein Problem. Auch ohne Grätli. Wenn sie bereit dazu sind, ist es ganz einfach.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch

Beitrag von greenguapa »

stella hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 11:20
Marie19 hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 07:24 Hallo liebe Mamas

Im August werden wir eine Woche mit unserer kleinen von 16 Monaten in die Ferien fahren.

Was für Spiele könntet ihr mir empfehlen?

Tagsüber wird es im Hotel ein Schwimmbad und eine Liegewiese haben. Vor allem sollten wir Beschäftigungen für Abends im Restaurant haben. Wir möchten endlich mal wieder richtig "Z'nacht" essen und möchten nicht schon nach dem Voressen flüchten müssen, das sie sich aus Langweile unmöglich aufführt :oops:

Es kann auch was grösseres sein, da wir mit dem Auto weg fahren. Vielen Dank :D
Ich finde diese Erwartung mit einem 16 Monate alten Kind sehr seltsam und die Aussage, dass sie sich aus Langeweile unmöglich aufführt, finde ich schrecklich. Kein Kind in dem Alter führt sich unmöglich auf. Seine Unruhe, die es so äussert, ist wahrscheinlich darauf zurück zu führen, dass es das, was von ihm erwartet wird, noch nicht kann.

Mit dieser Erwartung kann das nur zum Scheitern führen.

Fakt ist, ihr seid Eltern eines Kleinkindes, welches in seiner Entwicklung wahrscheinlich noch kein ganzes Abendessen mit Wartezeit vor und nachher verbringen kann.
Es ist sicher ratsam, Dinge mitzunehmen.
Gleichzeitig ist es auch ratsam, sich Gedanken zu machen, wenn es eben nicht rund läuft.

Wir konnten mit dem älteren Kind sehr lange nicht in ein Restaurant gehen. Falls wir doch mal mussten (Familienfeste), ging immer ein Part der Eltern mit dem Kind raus, sei dies, um auf einen Spielplatz zu gehen oder sei dies, um ein wenig spazieren zu gehen.
Übers ganze Leben gesehen ist diese Zeit sehr, sehr kurz. Und es lohnt sich, sich am Kind zu orientieren. So haben alle weniger Stress.

Übrigens können wir seit langem mit beiden Kindern ins Restaurant. Kein Problem. Auch ohne Grätli. Wenn sie bereit dazu sind, ist es ganz einfach.

stella, ich sehe es genau so wie du. Die Aussage mit dem unmöglich benehmen in Bezug auf ein 16Monate altes Kind finde ich krass. Mit meinen zwei Jungs (2.5 und 5.5) ist es nicht möglich in einem Restaurant zu speisen. Auch nicht zu viert zB. bei meiner Mutter, geht einfach nicht & müssen wir so akzeptieren. Jetzt kommen wieder diejenigen: Ihr müsst es regelmässig probieren/ Das muss doch möglich sein in dem Alter/ Deine Kinder tanzen dir auf der Nase rum und noch 100 weitere Müsterli.
Meine Rechnung ist ganz einfach: Wenn Aufwand/Ertrag nicht stimmen für alle Beteiligten mache ich es nicht. Auch nicht aus Prinzip oder weil es die Erwartungshaltung der Gesellschaft ist oder eben die Erwartung der Eltern gegenüber ihren Kleinkindern/Kindern.

Antworten