Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Leben85
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 28
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:12
Geschlecht: weiblich

Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von Leben85 »

hallo zusammen
Habe mit meinem Chef vereinbart das ich Samstag und ein Freitag Nachmittag arbeiten kann.
Hab mit ihm für den ersten Monat vereinbart wie es mir geht und er hat dies so eingetragen.
Musste jedoch feststellen dass man mir ein Tag wo ich frei Eingabe mich einplante.
Ich hab das gefühl ich sitze wie auf 2 ...
Da ich auf einer Art meinen Mann Unterstützen möchte und im Beruf...
Habe Angst hab mich zu verlieren.
Ich weiss nicht was ich machen soll

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von Tinky »

Ruf deinen Chef an und frage, ob du diesen Tag nicht abtauschen könntest. Irgendwie habe es wohl ein Missverständnis gegeben.
Bild Bild

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von Stella* »

Wenn es nur um einen einzigen Tag geht und deinen Mann diesen Tag übernehmen kann, würde ich dann arbeiten gehen.

katinka78
Member
Beiträge: 151
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:09

Re: Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von katinka78 »

Ich sage auch: anrufen, nachfragen und klären.
Ich kann auch verstehen, dass du aufgeregt bist, wegen dem Wiedereinstieg - aber wenn du jetzt bereits Angst hast dich zu verlieren liebe stern87 - es wird immer wieder zu Situationen kommen, in denen du flexibel und spontan reagieren musst. Keine Panik "Familienmanagement" ist lehrnbar😉.
Zuletzt geändert von katinka78 am Mo 22. Jun 2020, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von ChrisBern »

Ich würde nachfragen, ob es ein Irrtum / Missverständnis ist oder "Absicht" bzw es einfach nicht anders ging. Meine Erfahrung beim Widereinstieg: regelmäßig Flexibilität zeigen (soweit möglich), dann kann man auch einmal wieder etwas einfordern. Ich habe beispielsweise immer Mittwoch frei, bestimmte Sitzungen finden aber immer mittwoch statt und ein paar Mal im Jahr muss ich mir das halt einrichten (mein Mann springt dann ein). Dafür habe ich ein weniger schlechtes Gewissen, wenn das Kind mal krank ist oder ist oder ich wegen der Kinder eher gehen muss. Ist ja ein Geben und Nehmen. Soweit ich weiss, hat man arbeitsrechtlich keinen Anspruch auf bestimmte Tage.

Benutzeravatar
Vaena
Member
Beiträge: 160
Registriert: Di 7. Jan 2020, 16:17
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von Vaena »

ChrisBern hat geschrieben: Mo 22. Jun 2020, 10:12 Soweit ich weiss, hat man arbeitsrechtlich keinen Anspruch auf bestimmte Tage.
doch, wenn vertraglich festgelegt :wink: ansonsten wenn nur ne prozentzahl im vertrag steht, dann hat man kein anspruch...

von daher, AG anrufen und abklären... meist findet sich eine lösung und evtl hat ers einfach vergessen?

ich wünsch dir einen guten start...

Leben85
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 28
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:12
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von Leben85 »

Hab mit meinem Arbeitgeber geredet.
Ich habe angst dass es zuviel für meinen Mann wird.
Geht um 5.30 aus dem Haus und kommt erst um 7.30zuhause.
Soll ich weiter arbeiten Samstags.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von ChrisBern »

Das müsst ihr unter euch klären. Was an Einkommen braucht es? Wie wichtig ist dir dein Job? Wie stellst du dir das vor, wie dein Mann? Könnt ihr damit leben, "nur einen Tag Wochenende" zu haben?

Ich kann dazu wenig sagen, ich wollte immer hochprozentig arbeiten und unsere Kinder sind komplett fremdbetreut und ich arbeite unter der Woche. Ggf gibt es hier jemanden, der Samstag arbeitet?

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von maple »

Wieso arbeitest du denn samstags? Ist das ein Wunsch des AG, weil er gerade am Samstag besonders auf Personal angewiesen ist, oder war das ursprünglich dein Wunsch, weil ihr keine familienexterne Betreuung in Anspruch nehmen wollt? Falls letzteres der Fall ist, könnt ihr das ev. nochmals überdenken. Und wenn ersteres, müssen dein Mann und du nochmal reden, wer welche Bedürfnisse hat, und wie man denen gerecht werden kann.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Alebri
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: So 23. Dez 2018, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von Alebri »

Du hast ja schon in früheren Postings wegen Deinem Arbeitgeber geschrieben - damals ging es glaub um 36 Stunden statt um 33 Stunden pro Woche arbeiten?

Grundsätzlich: Wenn Ihr keine fixen Tage (schriftlich) vereinbart habt, hast Du auch keinen Anspruch auf fixe Tage. Ansonsten kannst Du darauf bestehen.

Alles andere ist Dein Problem bzw. Euer Problem und nicht das Thema des Arbeitgebers. Du und Dein Mann müsst Euch einig sein, ob und wie viel Du arbeitest - wobei mir dieses "es ist zu viel für meinen Mann" etwas vorgeschoben vorkommt. Ich habe das Gefühl, dass eher Du ein Problem damit hast. Aber egal. So oder so: Du/Ihr müsst zuerst mal entscheiden, ob und wie viel Du arbeiten willst. Und dann musst Du mit Deinem Arbeitgeber genau abmachen, ob und was möglich ist.

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Wiedereinstieg nach mutterschaftsurlaub

Beitrag von Nette »

@ Stern87:was sagt dein Mann zum Ganzen? Traust du ihm das zu und wenn nein, warum nicht?
Hatte er schon mal einen Tag eures Kind? Bekommt er die Chance zum Papi sein oder wird bei jeder Unsicherheit das Kind weggenommen?
Ansonsten, probiert es mal 2-3 Monate und dann geht wieder über die Bücher.
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Antworten