Ich habe mich vor einigen Jahren mit dem Thema befasst, was in uns Menschen noch an "Urmensch" drin ist, auch im Beziehungsverhalten und das ist einiges. Ja ich denke auch, dass die jüngeren Menschen immer freier werden in ihrem Denken und ihrem Leben, weil auch die Macht der Religion nachgelassen hat - gottseidank. (Was übrigens nicht heisst, dass das Leben von Glauben, Moral, Gerechtigkeit, Liebe etc. zu kurz kommen muss).
@Enja
Mich würden deine Gründe gegen ein solches Modell sehr interessieren. Wir befassen uns ja derzeit mit dieser theoretischen Idee und ich würde gerne in viele verschiedene Richtungen denken/fühlen.
@Gemeinschaftlich leben
Da kenne ich auch am meisten Leute, v.a. zw. 20 und 40, die solche Lebensformen auch en famille leben. Das kann ich mir gut vorstellen, wobei wir hier bei uns in der Siedlung wirklich eine abgespeckte Variante davon mal mehr und mal weniger leben und mir das so eigentlich reicht, solange ich keine eigenen kleinen Kinder mehr habe. Aber mit kleinen Kindern finde ich so ein Leben absolut erstrebenswert und sehe darin viel Entlastung und Vorteile, v.a. auch für die Kinder.
@Jung/Alt - wann lebt man wie
Ich war schon immer ein mutiger Mensch, daran fehlte es mir nicht.. aber ich hatte wirklich lange das Gefühl, dass Glück/Sicherheit/Familie etc. in dieser Form gelebt wird. Dass ich dafür nicht gemacht bin habe ich dann halt erst herausgefunden, als ich meine eigenen Bedürfnisse wirklich kennengelernt und für "wahr" genommen habe. Man zieht ja auch oft automatisch das an, wozu man bereit ist und das hat dann auch nie so hingehauen, wie ich mir das klassischerweise gewünscht hätte.. vielleicht war ich aber auch einfach noch nicht bereit, aber ich möchte eben von diesem Denken wegkommen, dass ich bei mir noch etwas flicken muss und ich dann auch "richtig" funktionieren kann.. ich denke ich kann auch so richtig und glücklich in Beziehung sein

Ich schliesse nicht aus, dass am Ende alles ganz anders kommt.. aber für mich ist die Möglichkeit über diese Form zu diskutieren und sich darin selbst seinen Weg zu suchen einfach ein Muss, um mich überhaupt nochmals auf dieses Wagnis einzulassen. Ich denke für mich besteht so sicher die grössere Chance, dass es über längere Zeit funktioniert - von ein Leben lang rede ich schon gar nicht
