Corona-Virus Teil 3

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von nala11 »

Pinie hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 20:05 Hm, in die eigene Ferienwohnung gehen, ist für eine erhöhte Übertragbarkeit kaum Risiko, sofern man sich dort auch an die Regeln hält, nicht?

infekt.ch hat gestern einen Artikel aufgeschaltet zur bisherigen Entwicklung der Zahlen. Zumindest ETH und Robert Koch Institut haben bislang ähnliche Ergebnisse.

Schweden hat zumindest bis jetzt zwar einen stetigen, aber keinen deutlich zunehmenden Anstieg. Auch keine Abflachung, aber das ist ja nicht ihr vordergründiges Ziel. Bis jetzt ist es noch nicht aus dem Ruder gelaufen.
Schweden hat im Moment eine Corona-Todesrate von ganzen 10%! Das heisst: entweder das Gesundheitswesen ist eben doch überfordert - oder sie testen viel weniger als andere Länder und haben eigentlich effektiv sehr viel höhere Infektionszahlen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Helena »

@nala: das mit dem Testen ist doch sowieso schräg. Bez die ganze Statistik. Wenn ich jetzt mit Corona nur ein wenig Fieber kriege, dann gehe ich nirgends in eine Statistik ein, weil ich dann ja nie und nimmer zum Arzt renne.

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Pinie »

Leider weiss man ja von vielen Ländern nicht so genau wieviel sie testen, so sind die Zahlen auch nicht so gut vergleichbar. Belgien scheinbar zählt ja alle zu den Cororona Todesfällen, die Symptome aufgewiesen haben, auch wenn sie nicht getestet sind. Darum ist auch deren Rate hoch. Atemprobleme haben viele kurz vor dem Tod. Gilt dann als Corona-Opfer. Aber fragt mich jetzt nicht mehr, wo ich das gelesen habe... Keine Ahnung wie dies von den Schweden gehandhabt wird.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von ChrisBern »

drum scheint ja die Hospitalisierungsquote auch so wichtig. Ja, die Aussagekraft der Daten ist echt schwierig. Bin Trotzdem gespannt auf Schweden!

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von lipbalm »

Heute wurde meine 25 jährige Arbeitskollegin auf Corona getestet. Sie wohnt allerdings in Deutschland.
Wisst ihr, ob in der Schweiz inzwischen auch junge Menschen getestet werden?

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sunne12 »

Das mit dem Testen ist so eine Sache...
Ich erlebe es unterschiedlich, obschon die Testkriterien klar sind. Beispielsweise von einem Testzentrum habe ich gehört, sie testen wenn man Fieber hat (muss aber dann genau soundsoviel sein) und Husten dazu. Anderenorts soll man zu Hause auskurieren und Selbstquarantäne machen sofern die Symptome nicht lebensbedrohlich sind.
In der Pflege werden bei uns ab und zu das Personal getestet z.B. bei Symptomen oder Verdacht auf Kontakt. Aber auch hier, manchmal weigern sich die Testzentren strikt und sagen, wir sollen halt Quarantäne machen. (Oder auch grad gar nicht, kannste ja Mundschutz tragen....)

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von greenguapa »

lipbalm hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 22:33 Heute wurde meine 25 jährige Arbeitskollegin auf Corona getestet. Sie wohnt allerdings in Deutschland.
Wisst ihr, ob in der Schweiz inzwischen auch junge Menschen getestet werden?
Bei uns in ZH wurden mehrere (junge) KitamitarbeiterInnen getestet. War dann in zwei Kitas positiv und Kitas wurden 10 Tage geschlossen, alle Kinder & Eltern mussten in Selbstisolation. Wieso genau die MA getestet wurden weiss ich nicht, es ging ihnen aber zu keinem Zeitpunkt so schlecht das sie hospitalisiert werden mussten.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Netterl »

Sind bei euch die KiTas offen? Oder wechselt das kantonsweise?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Moreen »

Netterl hat geschrieben: Di 21. Apr 2020, 06:52 Sind bei euch die KiTas offen? Oder wechselt das kantonsweise?
Grundsätzlich sind sie offen. Es gibt jedoch welche, die positiv getestete Mitarbeiterinnen hatten; diese mussten dann vorübergehend geschlossen werden. Unsere KiTa im Dorf ist offen, betreut aber nur Kinder von Eltern, welche keine andere Betreuungsmöglichkeiten haben.

Bei euch in Bayern ist Maskenpflicht, gell? Gilt die generell oder nur dann, wenn man ein Geschäft betritt?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von greenguapa »

Netterl hat geschrieben: Di 21. Apr 2020, 06:52 Sind bei euch die KiTas offen? Oder wechselt das kantonsweise?
Die KiTas sind offen & alle dürfen ihre Kinder bringen. Die Eltern werden jedoch darum gebeten die Kids nur zu bringen wenns nötig ist und nicht just for fun.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Netterl »

Ah, danke. Bei uns sind KiTas zu, nur Notbetreuung.

Ab Montag gilt in Bayern Maskenpflicht in Geschäften und im ÖV. Hier gibt’s auch Kabbeleien zwischen den Bundesländern. Ein paar haben Maskenpflicht, die meisten ( noch) nicht. Und jedes Land hat einem eigenen Terminplan wegen Öffnungen der Geschäfte und was genau geöffnet hat und welche Schulen wann geöffnet haben.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Moreen »

@Netterl, das finde ich so verwirrend am ganzen System; je nach Fachleuten, die beraten, werden andere Entscheidungen getroffen. Also ich hoffe stark, dass bei uns der Mundschutz nicht zum Obligatorium wird. Einen einzigen musste ich mir besorgen für den Friseurtermin :mrgreen:

Gehen die Schulen in eurem Bundesland am Montag wieder auf? Wenn ja --> gestaffelt? Also z.B. nur die Unterstufen?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Moreen »

@Netterl, bei uns herrscht übrigens auch nicht überall Klarheit/Einigkeit. In der letzten Medienkonferenz hiess es, das unter anderem die Coiffeurgeschäfte ab Montag wieder hochfahren dürfen - mit der Begründung, dass der Kundenzulauf gut kontrolliert werden könne (auch in Bezug auf die Ansteckungskette, welche in diesem Falle nachvollziehbar sei). Nun: meine Hundecoiffeuse hat natürlich sofort informiert, dass unsere Fellnasen ab nächsten Montag wieder kommen dürfen.

Gestern dann die Info: Hundecoiffeure gehören nicht zu denen, die öffnen dürfen; das gehöre nicht zur ersten Priorität der Grundversorgung. Ein Tattoostudio aber darf öffnen :roll: . Gut, klar - sind auch Existenzen dahinter. Aber den Sinn bzw. Unsinn verstehe ich nicht immer...?

Für meinen Hund darf/muss ich jetzt einen Tierarzttermin vereinbaren, damit der TA feststellen kann, dass das Fell definitiv zu lang und verfilzt ist. Dann bekomme ich ein Attest und darf Hundi nächste Woche zum "schären" bringen :lol:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Netterl »

Das muss man nicht verstehen. Wo es doch gerade bei Hunden wirklich notwendig sein kann und gerade auch dort Abstandsregeln wesentlich einfacher eingehalten werden können. Seufz.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Moreen »

Netterl hat geschrieben: Di 21. Apr 2020, 08:35 Das muss man nicht verstehen. Wo es doch gerade bei Hunden wirklich notwendig sein kann und gerade auch dort Abstandsregeln wesentlich einfacher eingehalten werden können. Seufz.
Sehe ich auch so. Und: jetzt beginnt die Zecken-Saison wieder; das Hundefell muss spätestens jetzt getrimmt und gepflegt werden. Mein Hund hatte vor 3 Jahren eine schlimme Hundebiss-Verletzung; seit diesem Unfall lässt er sich von mir nicht mehr kämmen :? . Deshalb ist es mir jetzt wert, halt zusätzlich den Tierarzttermin wahrzunehmen (wobei offenbar gewisse Tierärzte die Hunde gar nicht sehen wollen sondern direkt ein Attest ausstellen. Unser TA aber will meinen Hund sehen :roll: ). Jänu...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Lotus »

Ich glaube imfall, es wird da geöffnet, wo ein (für uns mal mehr oder weniger erkennbarer) Druck herrscht! Die Lobyisten, die sonst die Politiker beschwatzen, sind ja nicht nicht mehr da! Die grossen Versicherungen, die Vertreter aller möglicher Verbände, die Kantone, alle reden mit und wenn die "Mitteilung" sitzt", dann reagiert auch der BR oder die Regierung in DE in die jeweilige Richtung.
Klar, es müssen Massnahmen eingehalten werden, aber es gibt viele Bsp wo das immer möglich war und ist. Hundecoiffeur ist ein witziges ;)

Ganz interessant finde ich aber auch Alleingänge, wie Maskenpflicht einführen, wo keine sein muss.

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Stella* »

@Moreen
Das mit den Hundecoiffeuren ist ja wirklch ein Witz! Ist ja total schräg, dass zu zuerst zum TA musst. :shock: Mein Hund war am Wochenende im Bach/Sand. Er war richtig «paniert». :lol: Da ich ihn sofort baden musste, habe ich gleich zur Schere gegriffen…
Was mich stört ist, dass die Hundeschulen nicht öffnen dürfen. «Meine» Hundeschule hat ein Gelände von 4000 m2 für 3 Gruppen. Normalerweise sind max. 10 Leute/Hunde pro Gruppe. Da wäre Abstand halten wirklich kein Problem. Gerade für Welpen wäre es wichtig, dass diese sozialisiert werden können.

@Lotus
Mich dünkt's auch, dass dort zuerst geöffnet wird, wo am meisten Druck gemacht wird. :roll:
Wo findest du denn, dass eine Maskenpflicht eingeführt wird, aber keine sein müsste?

@Sunne
Ich denke, dass man es nicht pauschal sagen kann, ob man in eine FeWo gehen soll. Unsere ist «leider» in Italien, dh da können wir wohl noch lang nicht hin. Wäre sie in einem stark betroffenen Gebiet in der CH, würden wir auch nicht gehen.
Wir haben ab Mai einen Wohnwagen-Saisonplatz in den Bergen. Falls es genug warm ist, werden wir den Wohnwagen aufstellen und an den Wochenenden dort sein. Essen nehmen wir meistens von daheim mit, resp. werden dies im Moment sogar immer machen, damit wir dort nicht einkaufen müssen. In dieser Region und auch bei uns hat es nur wenige Fälle. Abstand halten geht dort gut. Wir üben ohnehin keine Risikosportarten aus, dh wir sind dort nicht mehr gefährdet als daheim. Und falls doch etwas wäre, würden wir im gleichen Spital behandelt, wie daheim auch (dort haben sie übrigens im Moment Kurzarbeit). :wink:

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von stella »

Lotus
Dazu gab es gestern in den Medien verschiedene Berichte. Die Vertreter der Branchen, die jetzt öffnen dürfen, haben sehr früh mit Ideen und Massnahmen das Gespräch mit den Vertretern des Bundes gesucht.
Der oberste Gastrovertreter sei dabei wohl recht stur aufgetreten und da dies eine besonders sensible Branche ist in Bezug auf die Lockerung des Lockdowns, wurde er eben vertröstet. Die Branchenvertreter, die überzeugende Argumente und gute Konzepte lieferten, können öffnen. Es sei eine politische Entscheidung gewesen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Lotus »

stella*: in der Schweiz noch nirgends konkret. Aber kann mir schon vorstellen, dass da noch irgendwelche Läden oder so mit Pflicht in IHREM Haus kommen. Was ja wsl ihr Recht ist, aber Abstand halten wäre wichtiger. Wo das nicht möglich ist, ist es mir klar, und es ist ja auch gut, gibt es die Möglichkeit mit Masken.

stella ;) : ich kenne das so: wer seine Geschichte zuerst erzählt, prägt langfristiger. Alles weitere kann sich wie Ausreden anhören. Politik besteht auch aus Menschen.
Das mit der Gastro verstehe ich halt auch nicht ganz, unser Lieblingsresti hatte sofort in 2 Schichten umorganisiert.
Genauso wenig die kleinen Lädelchen, die ja eh selten mal mehr als 1 Kundin auf s Mal haben.
Oder die kleinen Fahrradhändler, die kleinen Autowerkstätten im Quartier, uvm...die könnten alle Normalbetrieb machen, ohne sich zu gefährden, die arbeiten sehr oft schon alleine und haben wenig Kunden auf s Mal, die man auch vor der Türe oder Telefonisch absprechen könnte. Aber wer sich nicht wehrt/nicht wehren kann/keine Vertreter hat, der muss jetzt bis am 8.Juni warten. Schade.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Stella* »

@Lotus
Danke für deine Erklärug. Ja, das kann ich mir auch vorstellen, dass an gewissen Orten Maskenpflicht kommen wird. Aber wir können ja dann entscheiden, ob wir hingehen wollen. :wink: zB zum Coiffeur gehe ich vorläufig sicher nicht. Habe zum Glück eine gute Frisur, wo man es nicht so schnell sieht. :lol:

@stella
Ja, das ist wohl genau so wie du es sagst. Kleine Lädeli haben halt keine Lobby, dabei würde es da wirklich meistens sehr gut gehen. Denke auch gerade an "mein" Sofflädeli. Darin könnten sich sehr gut gefahrlos 3-4 Personen aufhalten, ohne dass es ein Problem mit dem Abstand geben würde. Genau so wäre es bei Velohädlern,... Die tun mir richtig leid.

Antworten