Corona-Virus Teil 3

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von fläcki »

@Kritik am BR und Ups
Ja die Kritik ist heftig und auf einem Niveau auf dem man es wohl nicht mehr Kritik nennen kann. Mit "Verunglimpfen" triffst du es da gut. Je nach Zeitung sind die Kommentarspalten kaum auszuhalten. Schon nur wegen der Rechtschreibung...
Da wäre der Blick über den Tellerrand mal gesund. Ich behaupte mal, ohne Ahnung zu haben, in der Mehrheit der Länder die in den nächsten Wochen noch getroffen werden, gibt es weder Kurzarbeit noch Erwerbsausfallversicherung. Auch kein Sozialamt. Da ist Hand in den Mund angesagt, von daher finde ich, haben wir es hier top. Dürften sogar auch über Solidarität ausserhalb der Schweiz nachdenken.

Mein Gesamteindruck in den Medien ist, dass man eher viel liest, das direkt benennt wie man schnell zurück zur "Normalität" kommt, auch viel Kritik ohne Lösungsvorschläge, und man im Gegenzug aber selber denken und kombinieren muss, wenn man etwas längerfristig denkt und für sich davon ausgeht, dass es so schnell nicht gehen wird. Es kommt mir Bitz vor, dass man möglichst die Ungeduld zu besänftigen versucht. Vielleicht versteht jemand was ich meine. Als würde man die "schlechten" Nachrichten tendenziell eher so tarnen, dass sie nur die zusammenbringen, die wirklich lesen und wirklich drüber nachdenken und vielleicht auch besser mit dem Gedanken umgehen können, dass es nicht ganz so einfach ist und sicher nicht so schnell vorbei, wie gekommen.
Daher wunderte ich mich in letzter Zeit auch immer wieder über Äusserungen oder Medienbeiträge mit dem Inhalt "schnell zurück in die Normalität". Ich bin halt einfach überhaupt nicht sicher, ob es eine Normalität wie vorher wieder geben wird, wenn auf der ganzen Welt Wirtschaftssysteme wirklich zusammenbrechen. Nicht wie in der Schweiz angeknackst werden, sondern so richtig heftig getroffen werden, weil sie schon vorher schitter dagestanden haben. Wir sind ja eben keine Insel und keine Blase.
Es wird ja zum Teil mit dem zweiten Weltkrieg verglichen, wirtschaftlich. Oder mit den Dreissigern. Also wenn das die Normalität ist, die erreicht werden wird, dann hat das wenig mit dem zu tun, was wir vorher hatten.

Ausserdem dünkt mich, die PKs vom Bundesrat sind deutlich und transparent. Das Thema Masken zBsp. da sagte Berset ehrlich, es gibt einfach zu wenig, die Beschaffung ist schwierig. Man schaut wo man sie empfehlen wird. Er sagte auch, es wurde unterschätzt, auch er habe es unterschätzt, auch die Bevölkerung habe es unterschätzt und darum keine Kiste im Keller. Da ist es doch müssig zu sagen, der BR hadert mit der Maskenpflicht. Ich mag die Berichterstattung nach den Pressekonferenzen meist nicht so sonderlich, weil die Schlagzeilen aus dem Zusammenhang gerissen werden und manchmal einfach schlecht zugehört wird.

@Badi und Festivals
Badi, nötig sicher nicht. Wir wohnen seit diesem Jahr näher als 10km bei einer Badi, nur noch 3 Fussminuten, das würde mich einfach, voll egoistisch :mrgreen: , reuen. Das war eins der Dinge auf die ich mich den ganzen Winter irre gefreut habe. Jeden Morgen meine Runden ziehen zu können. Und am Abend nochmal. Weils sooo nah ist. Und so schnuslig kein.
Bei den Festivals ging es mir nicht um die Notwendigkeit, mehr darum, dass ich mich frage, ob das Bedürfnis da wäre und ob wirklich, ernsthaft, jemand Mitte/Ende April, während einer Pandemie überlegt, ob man man knappe zwei Monate später mehrere zehntausend Leute auf einem Haufen haben sollte. Vor allem nachdem der Bundesrat sagt, bleiben sie weiterhin daheim, bilden sie keine Gruppen. Wir sind nicht über den Berg. Das ist doch selbstredend, wenn sogar die Gartenbeiz noch bis Anfang Juni zu ist. Drum auch die Frage. Und das Interesse, würde das jemand wollen. Aber ja, vielleicht, jung und dumm vor zwanzig Jahren, hätte ich auch gewollt. Kann gut sein :wink:

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Lotus »

Kritik: das einzige, was ich kritisiere, dass Anlässe nicht verboten wurden bis xy. Denn ich gehe, wie fast alle, davon aus, dass es verboten werden wird! Es ist doof, dass man Versicherungstechnisch immer auf den Bescheid des BR warten muss. Als Veranstalter ist das Horror, sagen sie früher ab, haben sie keine rechtliche Handhabe, arbeiten sie weiter, haben sie Auslagen, die sie absolut auch sparen könnten.
Es trifft nicht nur Festivals, sondern ebenfalls alle mittlere bis kleinen Veranstaltungen: jedes Strassenfest, Sommerfest, Quartierfest, Pfadilager, Sportlager, Tourniere - soooo viele, auch ehrenamtlich arbeitende, die ins Nichts planen, wenn meine Vermutung eintrifft -> bis Juli oder August Verbote von anonymen, grösseren Veranstaltungen wsl etwa bis xy Anzahl Personen...Hochzeiten könnten zb baldiger wieder zulässig sein, genauso wie ein Geburtstagsfest, evt auch Pfadilager, Schullager, Vereinsanlässe, wo man weiss, wer da war.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von fläcki »

@Lotus
Ich frage mich, wer würde, wenn man dürfte, an ein Festival gehen?
Die Frage kommt immer wieder: Wird es Festivals (schon im Juni) geben dürfen? Und ich frage mich immer, würde das denn rentieren? Mich brächte im Moment niemand an ein Festival.
Oder geht es bei der Frage danach darum, dass man ev. versicherungstechnisch eine Antwort vom Bundesrat haben will?
Kritik: das einzige, was ich kritisiere, dass Anlässe nicht verboten wurden bis xy. Denn ich gehe, wie fast alle, davon aus, dass es verboten werden wird! Es ist doof, dass man Versicherungstechnisch immer auf den Bescheid des BR warten muss. Als Veranstalter ist das Horror, sagen sie früher ab, haben sie keine rechtliche Handhabe, arbeiten sie weiter, haben sie Auslagen, die sie absolut auch sparen könnten.
Danke, dann ist Versicherung also das Thema dahinter.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von carina2407 »

Das ist für mich auch der einzige Kritikpunkt. Ich hätte mir gestern für die Gastronomie und die GrossEvents ( obwohl es mich persönlich gar nicht betrifft) einen konkreteren Zeitpunkt gewünscht, damit sie wissen woran sie sind und worauf sie sich einstellen müssen , ob alles absagen oder nicht. Verstehe andererseits auch, dass man jetzt wohl zuerst sehen möchte, wie negativ sich die ersten Lockerungen auf die Fallzahlen auswirken.

Ansonsten finde ich den Plan auch gut und bin vorallem froh dass Physio , Zahnarztpraxen ect . wieder öffnen dürfen.
2007 Schliefer
2010 Diva

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Desroches »

carina2407 hat geschrieben: Fr 17. Apr 2020, 15:39 Ansonsten finde ich den Plan auch gut und bin vorallem froh dass Physio , Zahnarztpraxen ect . wieder öffnen dürfen.
Ich konnte heute alle unsere Coiffeur- und Physiotermine fixieren und es war speziell, nach so langer Zeit wiedermal was in die Agenda einzutragen :D (hoffentlich denke ich dran, diese künftig wieder anzuschauen - hab mich schon an die terminfreie Zeit gewöhnt :lol: )

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von ChrisBern »

So, heute coiffeurtermin vereinbart und die Aare ist laut Koch auch bebadbar. ;-)

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von fläcki »

Ich hatte mich ja gefragt, ob wirklich noch jemand daran glaubt, dass es Festivals geben könnte und ob es um Versicherungen geht, dass die Frage immer wieder gestellt wird. Das hier hat mir nun erklärt, warum die Fragen immer und immer wieder kamen, obwohl doch eben tatsächlich niemand richtig dran glaubt https://www.derbund.ch/das-schweigen-de ... 4724207204

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von fläcki »

@ChrisBern
So, heute coiffeurtermin vereinbart und die Aare ist laut Koch auch bebadbar. ;-)
Bist du eine dieser "herte Sieche" wo schon ganz früh, oder gar das ganze Jahr in der Aare badet? Mir wärs noch viel zu kalt :lol: . Aber die Aussicht auf "Bebadbarkeit" von Wasser ist ja schon eine tolle Ansage :mrgreen:
Edit: Und macht Hoffnung.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von sonrie »

bebadbar...... 😂
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von carina2407 »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 17. Apr 2020, 19:02 So, heute coiffeurtermin vereinbart und die Aare ist laut Koch auch bebadbar. ;-)
Brrrr wieviel hat die aktuell? 12 Grad oder so :lol: ? Mir ist Anfang Saison im Mai jeweils sogar der Bodensee zu kalt, hat dann meist 18 Grad, nicht mal dann gehe ich rein. Unter 20 Grad läuft nix :lol:
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: Fr 17. Apr 2020, 20:13 bebadbar...... 😂
Ja, war O-Ton und hat auch direkt Eingang in den Aareindex gefunden. ;-)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von ChrisBern »

fläcki hat geschrieben: Fr 17. Apr 2020, 19:39 @ChrisBern
So, heute coiffeurtermin vereinbart und die Aare ist laut Koch auch bebadbar. ;-)
Bist du eine dieser "herte Sieche" wo schon ganz früh, oder gar das ganze Jahr in der Aare badet? Mir wärs noch viel zu kalt :lol: . Aber die Aussicht auf "Bebadbarkeit" von Wasser ist ja schon eine tolle Ansage :mrgreen:
Edit: Und macht Hoffnung.
Ja, ich fand jetzt den hoffnungsschimmer nett. Mein Negativrekord sind 11 Grad, aber da muss es draussen auch echt warm sein!

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von jupi2000 »

Heute schon wieder über 300 neue Corona Patienten. Wo stecken die sich denn noch an?!!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Helena »

@jupi: DAS würde ich auch spannend finden. Auch damit man ein wenig einordnen kann, wie gross die Chance ist, dass es einen erwischt. Ort, Verhalten, Beruf der Leute wäre sehr interessant.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von stella »

jupi2000 hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 12:44 Heute schon wieder über 300 neue Corona Patienten. Wo stecken die sich denn noch an?!!
Zeitlich passt das zu Ostern... 5 Tage im Schnitt, bis es ausbricht. Damit hat man gerechnet... Darum hat der BR auch entschieden, drei Wochen nach Ostern die ersten grösseren Lockerungen zu machen. Dann weiss man nämlich, wie man mit den Ansteckungen um Ostern drin liegt. Fachleute rechnen mit einem erneuten Anstieg der Belegung der Intensivstationen gegen Ende Mai, Anfang Juni, als Folge von Ostern...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Lotus »

stella hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 13:14
jupi2000 hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 12:44 Heute schon wieder über 300 neue Corona Patienten. Wo stecken die sich denn noch an?!!
Zeitlich passt das zu Ostern... 5 Tage im Schnitt, bis es ausbricht. Damit hat man gerechnet... Darum hat der BR auch entschieden, drei Wochen nach Ostern die ersten grösseren Lockerungen zu machen. Dann weiss man nämlich, wie man mit den Ansteckungen um Ostern drin liegt. Fachleute rechnen mit einem erneuten Anstieg der Belegung der Intensivstationen gegen Ende Mai, Anfang Juni, als Folge von Ostern...
Unser Nachbar hat angeblich Corona gehabt, aber nix zu uns gesagt, bin gespannt ob da noch was rüberschwappt :? Ansonsten, Danke allen Osterbrunchlern :roll:
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Malaga1 »

Wir hatten die ganze Woche um die 300 Infizierte pro Tag.
sie 2009
er 2010

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Malaga1 »

Www.corona-data.ch liefert die besten Daten zur Schweiz.
sie 2009
er 2010

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von 5erpack »

jupi2000 hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 12:44 Heute schon wieder über 300 neue Corona Patienten. Wo stecken die sich denn noch an?!!
Wenn du mal so durch die Gegend fährst, dann merkst du wo....🙄 ist nicht zum zusehen! Es regt mich jetzt nur auf!
Wieso können die Leute nicht Abstand halten!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Helena »

Wo denn? Ich fahre eben nicht durch die Gegend;-)

Antworten