Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Moderator: conny85
Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Ich eröffne hier ein Thema mit dem Ziel Ideen zu sammeln, auch für euch selber, wie ihr durch schwierige Zeiten besser durch kommt. Gesund, geerdet, bei sich und authentisch - das möchte ich derzeit für mich und damit auch für meine Tochter, dann bin ich nämlich ein besseres Mami.
- viel viel Zeit in der Natur mit meinem Hund
- schöne bunte Gerichte kochen
- im Garten etwas ändern/planzen/werkeln
- Singen (v.a. Mantren)
- Yoga machen
- Meditieren (fällt mir gerade recht schwer)
- leichte Romane lesen
- Häkeln
- genügend Schlafen
- meinen Freunden erzählen wie es mir wirklich geht
- von mir nicht zu viel erwarten
- meine Wohnung laufend ordentlich und sauber halten
- täglich mit meiner Familie zu telefonieren
- Medienfreie Zeit
- an der Sonne sitzen mit einem Kaffee
- mit meiner Tochter puzzlen und singen
- Beim Frühstück gemeinsame und getrennte Aktivitäten/Pläne für den Tag definieren.
Ich bin gespannt auf eure Alltags-Medizin.
Herzlich naura
- viel viel Zeit in der Natur mit meinem Hund
- schöne bunte Gerichte kochen
- im Garten etwas ändern/planzen/werkeln
- Singen (v.a. Mantren)
- Yoga machen
- Meditieren (fällt mir gerade recht schwer)
- leichte Romane lesen
- Häkeln
- genügend Schlafen
- meinen Freunden erzählen wie es mir wirklich geht
- von mir nicht zu viel erwarten
- meine Wohnung laufend ordentlich und sauber halten
- täglich mit meiner Familie zu telefonieren
- Medienfreie Zeit
- an der Sonne sitzen mit einem Kaffee
- mit meiner Tochter puzzlen und singen
- Beim Frühstück gemeinsame und getrennte Aktivitäten/Pläne für den Tag definieren.
Ich bin gespannt auf eure Alltags-Medizin.
Herzlich naura
Zuletzt geändert von naura am Mi 18. Mär 2020, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Danke naura für diesen schönen Strang!
Mir hilft sehr viel Ähnliches wie dir....
- Morgens beim Erwachen des Tages joggen zu gehen;
- während des Tages, wann immer es sich ergibt, gute und wertvolle Gespräche mit meinem 17-jährigen Sohn zu führen;
- viele telefonische Gespräche mit meinen Eltern, meinem Bruder, meinen Schwägerinnen, meinen Freundinnen;
- mein absolut tolles Schulhaus-Team;
- für meine Schülerinnen und Schüler kreative, lustige, abwechslungsreiche Hausaufgaben zu gestalten, die mithelfen sollen, sie über diese nicht ganz einfach Zeit zu trösten;
- Musik zu hören und dabei laut und falsch mitzusingen;
- etwas Feines kochen und essen;
- im Garten zu arbeiten;
- die Sonne auf der Haut zu spüren;
- einen einfachen, unterhaltenden Roman zu lesen;
- im Haus immer wieder was zu werkeln, aufräumen, entsorgen, entrümpeln;
- genug schlafen;
- massvoller Medienumgang;
- ....
Gesund, geerdet und bei sich zu sein.... das möchte ich auch und gelingt mir meistens, aber natürlich nicht immer.....
Mir hilft sehr viel Ähnliches wie dir....
- Morgens beim Erwachen des Tages joggen zu gehen;
- während des Tages, wann immer es sich ergibt, gute und wertvolle Gespräche mit meinem 17-jährigen Sohn zu führen;
- viele telefonische Gespräche mit meinen Eltern, meinem Bruder, meinen Schwägerinnen, meinen Freundinnen;
- mein absolut tolles Schulhaus-Team;
- für meine Schülerinnen und Schüler kreative, lustige, abwechslungsreiche Hausaufgaben zu gestalten, die mithelfen sollen, sie über diese nicht ganz einfach Zeit zu trösten;
- Musik zu hören und dabei laut und falsch mitzusingen;
- etwas Feines kochen und essen;
- im Garten zu arbeiten;
- die Sonne auf der Haut zu spüren;
- einen einfachen, unterhaltenden Roman zu lesen;
- im Haus immer wieder was zu werkeln, aufräumen, entsorgen, entrümpeln;
- genug schlafen;
- massvoller Medienumgang;
- ....
Gesund, geerdet und bei sich zu sein.... das möchte ich auch und gelingt mir meistens, aber natürlich nicht immer.....
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Das wollte ich auch schreiben! Karaokeabende mit den Kids, neue und alte Hits und wirklich laut (und alle!) singen. Das macht im Fall soooo glücklich


Des weiteren bei mir: SCHOGGI! Da habe ich im Moment auch erhöhten Bedarf.
Und ausserdem: ich suche mir regelmässig ein Fleckchen draussen, wo alles seinen gewohnten Gang nimmt. Irgendwo im Wald, oben auf einem Hügel oder sogar Berg..solange du niemanden antriffst und keinem geschlossenen Shops begegnest, fühlt sich das alles einfach so an wie immer. Der Vogel zwitschert weiterhin fröhlich, die Mücke surrt immer noch durch die Luft und die Enten quaken auch noch. Also geht das Leben wohl weiter, auch für uns.
LG
Konfetti
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
-Ich setze mich auf mein Fahrrad und fahre einfach los in die Natur..... Das gibt mir enorm Kraft.
-Mein Mann ist Mitbesitzer einer kleinen Waldhütte und da kann ich Stunden verbringen. Ich sitze auf einer Bank, lese ein Buch,neben mir bei der Feuerstelle lodert ein Feuer und am Abend ,wenn mein Mann Feierabend hat ,bräteln wir gemeinsam eine Wurst.
Ich pflege seit 30 Jahren x Brieffreundschaften und da gibt es immer etwas zu erzählen und auf Papier zu bringen.
-Mein Mann ist Mitbesitzer einer kleinen Waldhütte und da kann ich Stunden verbringen. Ich sitze auf einer Bank, lese ein Buch,neben mir bei der Feuerstelle lodert ein Feuer und am Abend ,wenn mein Mann Feierabend hat ,bräteln wir gemeinsam eine Wurst.
Ich pflege seit 30 Jahren x Brieffreundschaften und da gibt es immer etwas zu erzählen und auf Papier zu bringen.
Ha ä tolle Giuu!♥
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Beim Erwachen den zurückgekehrten Vögel zu hören.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Oh so eine coole Idee naura...genau das Richtige für mich. Ich fühle mich bereits wieder so ausgelaugt. Jetzt habe ich jeweils seit Schulbeginn im August nur noch 1 Tag bis abends gearbeitet...ganze Tage nerven. Heute arbeite ich den 2. Tag in Folge bis abends. An diesen Tagen habe ich das Gefühl genau GAR NICHTS für mich getan zu haben
Danke für die Inputs.
- Lesen finde ich mega wichtig.... coole Romane, da kann ich so gut versinken drin und den Alltag jeweils ausblenden.
- Ich hab seit dieser Woche ein neues Ritual mit meinem Sohn eingeführt. 10-15 Minuten vor dem Zubettgehen, gehe ich mit ihm ins Zimmer und wir machen am Boden noch ein Gesellschaftsspiel. Ich klinke mich da voll aus, denke nicht an die Küche, die noch gemacht werden müsste (meist hat sie jetzt GG gemacht), checke keine Nachrichten oder Mails in dieser Zeit, wie sonst, wenn ich noch am Tisch sitzen blieb und geniesse einfach die Zeit mit Junior. Danach legen wir uns ins Bett und lesen Geschichten... dies machen wir seit immer... und kuscheln, bis er schläft. Ich finde diese, zwar kurze Zeit, mega schön!!!

Danke für die Inputs.
- Lesen finde ich mega wichtig.... coole Romane, da kann ich so gut versinken drin und den Alltag jeweils ausblenden.
- Ich hab seit dieser Woche ein neues Ritual mit meinem Sohn eingeführt. 10-15 Minuten vor dem Zubettgehen, gehe ich mit ihm ins Zimmer und wir machen am Boden noch ein Gesellschaftsspiel. Ich klinke mich da voll aus, denke nicht an die Küche, die noch gemacht werden müsste (meist hat sie jetzt GG gemacht), checke keine Nachrichten oder Mails in dieser Zeit, wie sonst, wenn ich noch am Tisch sitzen blieb und geniesse einfach die Zeit mit Junior. Danach legen wir uns ins Bett und lesen Geschichten... dies machen wir seit immer... und kuscheln, bis er schläft. Ich finde diese, zwar kurze Zeit, mega schön!!!
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Totaler Slowdown, also nicht so streng mit mir sein. Es werden Tage kommen, wo einiges unerledigt bleibt, hauptsache die Laune bleibt bestehen.
Und ich werde mich nach diesen Wochen für gar nichts rechtfertigen, nicht für verlorengegangenes, vergessenes, nicht für unerledigtes - ich führe dafür ein bisschen Tagebuch über erreichtes und erschaffenes!
Und ich werde mich nach diesen Wochen für gar nichts rechtfertigen, nicht für verlorengegangenes, vergessenes, nicht für unerledigtes - ich führe dafür ein bisschen Tagebuch über erreichtes und erschaffenes!

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Das klingt alles so schön. Ich bin beschäftigt mit Haushalt und schauen das die Kinder ihre Hausaufgaben machen. Viele, viele Kämpfe mit dem Kleinen (ASS)
Gut tut mir gerade der Garten und die Sonne.
Gut tut mir gerade der Garten und die Sonne.
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Ein Aufenthalt im Wald ist für mich Erholung pur. (Nur komme ich zur Zeit zu gar nichts)
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Ich freue mich an den vielen kleinen schönen Dingen, die diese Welt bereithält. Ein Vogel, der am Fenster vorbeifliegt, ein hübsches Insekt, ein kleines Blümli. Schaut einmal, wie hübsch so genanntes Unkraut ist! Wenn man die Augen offenhält, dann entdeckt man so vieles!
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Mir hilft :
Spazieren, Wandern ( hatte ich noch keine Zeit)
Ein Schaumbad
Lesen
Aufräumen
Mit den Kindern etwas machen: ein Gesellschaftsspiel machen , zusammen lesen, backen, kuscheln
Auf dem Balkon sitzen und mir die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, während ich die Aussicht geniesse und den Vögeln lausche
Aktuell geht es mir ganz gut. Ich habe keine Angst und es macht mir auch keine Mühe vermehrt zu Hause zu sein. Ich mache mir allerdings grosse Sorgen um die Geschäfte meines Mannes. Vielleicht müssen wir sie nach dem Lockdown , wenn er länger anhält, aufgeben und von vorne anfangen, das nagt etwas an mir.Und ich denke da an alle anderen die selbständig sind, was aus ihnen wird. Ich hoffe inständig dass er BR hält, was er versprochen hat. Es waren ja schöne Worte von Sommaruga, wir werden sehen.
Und ich mache mir Gedanken, wenn es bis zu den Sommerferien anhält, sieht mein Sohn seine Lehrerinnen nicht mehr und es gibt kein Abschlussfest, das würde ihn sicher sehr treffen. Vielleicht könnte man dann nach den Sommerferien etwas organisieren, die Lehrerinnen hätten es auch verdient. Sie haben ihren Job sehr gut gemacht, und es tut mir generell leid dass für viele LP eventuell der Abschluss ihrer Klasse nicht zelebriert werden kann.
@Lotus: Das sehe ich auch so, was vergessen wurde oder nicht perfekt ist, jänu, davon geht die Welt nicht unter. Gerade was Schule betrifft, Ist nur Stoff, das kann man aufholen. Und auch alles andere, kann man nachholen oder ganz lassen.
Spazieren, Wandern ( hatte ich noch keine Zeit)
Ein Schaumbad
Lesen
Aufräumen

Mit den Kindern etwas machen: ein Gesellschaftsspiel machen , zusammen lesen, backen, kuscheln
Auf dem Balkon sitzen und mir die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, während ich die Aussicht geniesse und den Vögeln lausche
Aktuell geht es mir ganz gut. Ich habe keine Angst und es macht mir auch keine Mühe vermehrt zu Hause zu sein. Ich mache mir allerdings grosse Sorgen um die Geschäfte meines Mannes. Vielleicht müssen wir sie nach dem Lockdown , wenn er länger anhält, aufgeben und von vorne anfangen, das nagt etwas an mir.Und ich denke da an alle anderen die selbständig sind, was aus ihnen wird. Ich hoffe inständig dass er BR hält, was er versprochen hat. Es waren ja schöne Worte von Sommaruga, wir werden sehen.
Und ich mache mir Gedanken, wenn es bis zu den Sommerferien anhält, sieht mein Sohn seine Lehrerinnen nicht mehr und es gibt kein Abschlussfest, das würde ihn sicher sehr treffen. Vielleicht könnte man dann nach den Sommerferien etwas organisieren, die Lehrerinnen hätten es auch verdient. Sie haben ihren Job sehr gut gemacht, und es tut mir generell leid dass für viele LP eventuell der Abschluss ihrer Klasse nicht zelebriert werden kann.
@Lotus: Das sehe ich auch so, was vergessen wurde oder nicht perfekt ist, jänu, davon geht die Welt nicht unter. Gerade was Schule betrifft, Ist nur Stoff, das kann man aufholen. Und auch alles andere, kann man nachholen oder ganz lassen.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Mir hilft auch sehr rausgehen sich an der frischen Luft bewegen und die Natur um mich rum wahr zu nehmen.
Die Zeit bewusst mit den Kindern geniessen und diese Entschleunigung von unserem Alltag grad als positiv anzusehen (noch
)
Was mir auch sehr hilft momentan nicht in die Zukunft zu schauen oder daran zu denken sondern nur an morgen und jeder Tag so nehmen wie er ist und das nächste Morgen. Das hat meinen Anflug von Panik sehr gebremst und bin seit da viel ruhiger und positiver.
Das mag ich sehr:
In der jetzigen Corona-Krise, herrscht ein Klima von Verunsicherung und Angst. Angst vor diesem Virus, Angst den Job zu verlieren, Existenzängste usw. Dazu entsteht für viele Familien ein rein organisatorischer Stress, die Kinder sind zu Hause und brauchen Hilfe bei der Ausführung ihrer Aufgaben, aber man sollte noch Home-office machen usw. Angst, Stress, Unsicherheit, all dies sind Faktoren, die unsere Lebenskraft abschwächen können. Es ist deshalb nicht nur wichtig körperliche, sondern auch psychische Hygienemassnahmen zu treffen.
Die Zeit bewusst mit den Kindern geniessen und diese Entschleunigung von unserem Alltag grad als positiv anzusehen (noch

Was mir auch sehr hilft momentan nicht in die Zukunft zu schauen oder daran zu denken sondern nur an morgen und jeder Tag so nehmen wie er ist und das nächste Morgen. Das hat meinen Anflug von Panik sehr gebremst und bin seit da viel ruhiger und positiver.
Das mag ich sehr:
In der jetzigen Corona-Krise, herrscht ein Klima von Verunsicherung und Angst. Angst vor diesem Virus, Angst den Job zu verlieren, Existenzängste usw. Dazu entsteht für viele Familien ein rein organisatorischer Stress, die Kinder sind zu Hause und brauchen Hilfe bei der Ausführung ihrer Aufgaben, aber man sollte noch Home-office machen usw. Angst, Stress, Unsicherheit, all dies sind Faktoren, die unsere Lebenskraft abschwächen können. Es ist deshalb nicht nur wichtig körperliche, sondern auch psychische Hygienemassnahmen zu treffen.


-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Da ich auch sonst sehr auf meine psyche achten muss, habe ich doch einiges herausgefunden, was mir in schwierigen Zeiten hilft.
Hier meine Strategien....
- ganz viel spazieren an der frischen Luft ( momentan gerne morgens und mit genügend abstand)
- auch aktuell, 1-2 mal am Tag kurz die neusten Infos lesen und danach gedanklich wieder mit anderen dingen beschäftigen.
- telefonate mit den Grossmüttern und guten Freunden
- mit meinen Katzen kuscheln
- Mandalas ausmalen, beruhigt unheimlich und macht Spass
- solang ich noch kann zum Pferd und runterfahren beim misten und putzen. ( der Stall ist sehr klein und morgens sehe ich dort niemanden)
- mit den Kindern spazieren und reiten gehen
- ausgiebig mit den Kinden sprechen und kuscheln
- bewusst die Sonne geniessen und auf dem Balkon Kaffee trinken
- meditationsmusik hören
- ausmisten
- putzen
- Atemübungen machen
- alles aufschreiben was man schön findet/gut läuft /einem freude macht. Geschriebenes aufhängen.
- gesellschaftsspiele spielen als Familie
- backen und kochen mit den Kindern
- den älteren Nachbaren helfen
- sex
- feine Düfte ins Duftlämpli und geniessen
- ausgiebig duschen und sich dabei vorstellen alles was nicht zu einem selbst gehört und negativ an einem haftet wird abgewaschen
- bewusst den Boden wahrnehmen, sich mit der Erde verbinden
- annehmen, das es auch nervige, angstvolle, schwierige Momente gibt. Bewusst anschauen und dann loslassen
- den Sternenhimmel betrachten
- die Natur geniessen
- lesen
- youtoube Videos anschauen zu Themen die positiv sind und lehrreich, bei mir Pferdevideos
- jeden Tag als neubeginn ansehen
- neues ausprobieren und basteln
- Bilder malen
So, das ist sehr vieles, aber vielleicht ist ja was für dich dabei.
Alles liebe
Bona
Hier meine Strategien....
- ganz viel spazieren an der frischen Luft ( momentan gerne morgens und mit genügend abstand)
- auch aktuell, 1-2 mal am Tag kurz die neusten Infos lesen und danach gedanklich wieder mit anderen dingen beschäftigen.
- telefonate mit den Grossmüttern und guten Freunden
- mit meinen Katzen kuscheln
- Mandalas ausmalen, beruhigt unheimlich und macht Spass
- solang ich noch kann zum Pferd und runterfahren beim misten und putzen. ( der Stall ist sehr klein und morgens sehe ich dort niemanden)
- mit den Kindern spazieren und reiten gehen
- ausgiebig mit den Kinden sprechen und kuscheln
- bewusst die Sonne geniessen und auf dem Balkon Kaffee trinken
- meditationsmusik hören
- ausmisten
- putzen
- Atemübungen machen
- alles aufschreiben was man schön findet/gut läuft /einem freude macht. Geschriebenes aufhängen.
- gesellschaftsspiele spielen als Familie
- backen und kochen mit den Kindern
- den älteren Nachbaren helfen
- sex

- feine Düfte ins Duftlämpli und geniessen
- ausgiebig duschen und sich dabei vorstellen alles was nicht zu einem selbst gehört und negativ an einem haftet wird abgewaschen
- bewusst den Boden wahrnehmen, sich mit der Erde verbinden
- annehmen, das es auch nervige, angstvolle, schwierige Momente gibt. Bewusst anschauen und dann loslassen
- den Sternenhimmel betrachten
- die Natur geniessen
- lesen
- youtoube Videos anschauen zu Themen die positiv sind und lehrreich, bei mir Pferdevideos
- jeden Tag als neubeginn ansehen
- neues ausprobieren und basteln
- Bilder malen
So, das ist sehr vieles, aber vielleicht ist ja was für dich dabei.
Alles liebe
Bona
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
https://www.youtube.com/watch?v=ZbZSe6N ... 3bFNM1nhDL
Ganz laut stellen und versuchen, die verschiedenen Tanzstile zu imitieren, am besten mit der ganzen Familie und das mehrmals täglich!
Lg
Konfetti
Ganz laut stellen und versuchen, die verschiedenen Tanzstile zu imitieren, am besten mit der ganzen Familie und das mehrmals täglich!
Lg
Konfetti
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Euren Waldhüttenplatz stelle ich mir sehr schön vor - toll, dass du und dein Mann die Zeit da so geniessen könnt miteinander.Coneli hat geschrieben: ↑Mi 18. Mär 2020, 15:34 -Mein Mann ist Mitbesitzer einer kleinen Waldhütte und da kann ich Stunden verbringen. Ich sitze auf einer Bank, lese ein Buch,neben mir bei der Feuerstelle lodert ein Feuer und am Abend ,wenn mein Mann Feierabend hat ,bräteln wir gemeinsam eine Wurst.
Da finde ich auch sehr wichtig: dass wir nicht immer das Gefühl haben, uns rechtfertigen zu müssen und dass wir uns und unser Leben tatsächlich entschleunigen können, auch wenn dies nicht immer einfach ist.Lotus hat geschrieben: ↑Mi 18. Mär 2020, 17:18 Totaler Slowdown, also nicht so streng mit mir sein. Es werden Tage kommen, wo einiges unerledigt bleibt, hauptsache die Laune bleibt bestehen.
Und ich werde mich nach diesen Wochen für gar nichts rechtfertigen, nicht für verlorengegangenes, vergessenes, nicht für unerledigtes - ich führe dafür ein bisschen Tagebuch über erreichtes und erschaffenes!![]()
Die Kämpfe mit dem Kleinen zehren bestimmt an deiner Energie und an deinen Nerven.
Am meisten hilft mir auch, im Jetzt zu sein.... Den Moment möglichst bewusst zu leben und mich einfach am sonnigen Tag zu erfreuen.
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Danke Konfetti, das probiere ich morgen ausKonfetti hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 21:28 https://www.youtube.com/watch?v=ZbZSe6N ... 3bFNM1nhDL
Ganz laut stellen und versuchen, die verschiedenen Tanzstile zu imitieren, am besten mit der ganzen Familie und das mehrmals täglich!
Lg
Konfetti

Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
- ich rufe mir in Erinnerung, was wir alles haben und wie gut es uns geht
- Sonne und frische Luft
- gutes Essen , ich koche momentan all unsere Lieblingsgerichte
- barfuss laufen (das erdet ungemein)
- mit so wirklich guten Freundinnen telefonieren
- etwas "schaffen" wo man ein Ergebnis sieht (Garten umbuddeln, Fenster putzen, kreative Sachen, Deko im Haus etc.)
- durch den Wald streifen
- irgendwo in die Höhe gehen und runter schauen (Perspektivenwechsel tut gut)
- Medienkonsum bewusst lenken (was tut mir gut? was nicht?)
- immer nur an den nächsten tag denken, nicht weiter voraus.
- mit dem "was ist aber, wenn..." aufhören
- joggen
- yoga
- darauf vertrauen, dass es immer wieder aufwärts geht
- versuchen, die Vorteile zu sehen - alles negative bringt auch was positives, wenns auch nicht von ANfang an klar ersichtlich ist
- und hier mein persönliches gute Laune Video... https://www.youtube.com/watch?v=bBZQ1G5RBA4
- Sonne und frische Luft
- gutes Essen , ich koche momentan all unsere Lieblingsgerichte
- barfuss laufen (das erdet ungemein)
- mit so wirklich guten Freundinnen telefonieren
- etwas "schaffen" wo man ein Ergebnis sieht (Garten umbuddeln, Fenster putzen, kreative Sachen, Deko im Haus etc.)
- durch den Wald streifen
- irgendwo in die Höhe gehen und runter schauen (Perspektivenwechsel tut gut)
- Medienkonsum bewusst lenken (was tut mir gut? was nicht?)
- immer nur an den nächsten tag denken, nicht weiter voraus.
- mit dem "was ist aber, wenn..." aufhören
- joggen
- yoga
- darauf vertrauen, dass es immer wieder aufwärts geht
- versuchen, die Vorteile zu sehen - alles negative bringt auch was positives, wenns auch nicht von ANfang an klar ersichtlich ist
- und hier mein persönliches gute Laune Video... https://www.youtube.com/watch?v=bBZQ1G5RBA4
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Was hilft dir in schwierigen Zeiten?
Bei uns ist es so, dass mein Mann wirklich am Rad dreht. Er ist ein Mensch der nicht gerne eingeschränkt wird und schiebt nun die Krise betreffend der möglichen Ausgangssperre.
Junior 16 hat Homeoffice (Lernender Informatik) sowie Homeschooling
Tochter 5. Klasse hat Homeschooling, benötigt sehr viel Unterstützung .
Was mir gut tu:
- Bachblüten
- putzen (für mich die beste Möglichkeit zum nichts denken)
- lachen
- kochen
- arbeiten
- Mandala ausmalen
- Mit meiner Tochter Geschichten (positive) schreiben
- Lesen
- Dankbar sein für unsere Gesundheit
- Dankbar sein für meine Familie und Freunde
- Hinaus blicken und den blühenden Bäume und Pflanzen zuschauen
- Hoffen
- schlafe
- positiv denkne
Junior 16 hat Homeoffice (Lernender Informatik) sowie Homeschooling
Tochter 5. Klasse hat Homeschooling, benötigt sehr viel Unterstützung .
Was mir gut tu:
- Bachblüten
- putzen (für mich die beste Möglichkeit zum nichts denken)
- lachen
- kochen
- arbeiten
- Mandala ausmalen
- Mit meiner Tochter Geschichten (positive) schreiben
- Lesen
- Dankbar sein für unsere Gesundheit
- Dankbar sein für meine Familie und Freunde
- Hinaus blicken und den blühenden Bäume und Pflanzen zuschauen
- Hoffen
- schlafe
- positiv denkne
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr