sonrie hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 20:16
hollywood hat geschrieben: ↑Di 17. Mär 2020, 19:04
„schliesslich machte Koch noch einmal klar, dass Kinder nicht der Treiber der Epidemie seien. «Es sind nur wenige Kinder, welche die Krankheit übertragen.» Zudem seien in den Spitälern praktisch keine erkrankten Kinder zu sehen.
Kinder sollten deshalb ein «einigermassen normales Leben weiterführen können», sagte Koch. Eine Isolation wie bei Erwachsenen sei weder zielführend noch notwendig. «Kinder sind nicht die, die mir Sorgen machen.» Viel wichtiger sei, dass die Generationen getrennt würden.“


das beisst sich erstens mit den schulschliessungen und zweitens wird dabei ausser Acht gelassen, dass Kinder und Kinder meistens auch Erwachsene zusammen bringen bzw. eltern so auf eltern treffen
aber mal eine andere Frage: warum ist es SO wichtig, nach 2 Tagen abmachen zu müssen? Ist euch so langweilig?
Frei nach dem Motto "jede rappe zählt", hilft halt auch das richtige Verhalten des Kollektivs.
1. Ist es ein Riiiesen-Unterschied, ob 100 Kinder auf die gleiche Toilette gehen oder die gleiche Türfalle bedienen, oder 2-7 Kinder miteinander spielen.
2. Ich persönlich, kann nur von mir sprechen, knutsche keine Eltern ab, nehme Abstand, kann das kontrollieren, WENN ich überhaupt auf andere Elternteile treffe. Die Kids sind alle in einem Alter wo sie sich selbständig zwischen den Haustüren bewegen können, ich muss mein Sohn nicht begleiten zur Betreuungs-Kollegin.
3. Kann ich wieder nur von mir sprechen: bei mir ist es heute nicht darum gegangen, dass uns die Decke auf den Kopf fällt (Arbeitete heute und morgen)....mir ging es heute darum, dass die Tonlage hier drin, von wahrscheinlich Mütter, die HO machen oder Hausfrauen sind, extrem vorwerfend klang. Man hat das Gefühl, man halte sich super streng an die Vorgaben, weil blablabla..... ABER: Wenn ich kein Job hätte oder HO machen könnte, müsste ich auch nicht gross studieren, ob das was ich mache korrekt ist oder nicht. Ich würde aber eher hier im Forum sagen; "Ich habe das Glück, dass wir die Vorgaben ohne Probleme einhalten können...das ist nicht für alle gleich." ODER "Wir haben 3 Kinder, die können sich zum Glück auch unter einander beschäftigen...müssen selten etwas alleine machen oder sind froh, wenn sie mal alleine sind. Für Einzelkinder und ihre Eltern ist das vielleicht nicht so einfach"!
Darum ging es mir heute mit meinen Beiträgen vorallem.