annegretli74 hat geschrieben: ↑Mo 16. Mär 2020, 15:14
@sonrie
Schön, wenn du wochen- oder monatelang ohne deine Lieblings Beschäftigungen und Freiräume auskommst. Ich kann das nicht, ich BRAUCHE einen Ausgleich sonst drehe ich durch!! Die aktuelle Entwicklung empfinde ich als massiven Eingriff in meine Selbstbestimmung und wahrscheinlich ist das für dich halb so wild. Aber für mich nicht.
ich verstehen dich absolut! gerade wenn die kinder kleiner sind, ist es anstrengend und verlangt von einem eine menge, wenn alle viel mehr zeit gemeinsam verbringen.
ABER: ich versuche mir immer wieder in den sinn zu rufen, dass dies absolute luxus-probleme sind! wir leben in einem land ohne krieg, ohne hunger, mit einem dach über dem kopf und weitgehend ohne schlimmere sorgen. jetzt ist eine neue bedrohung da, die bisher nicht massiv ist, aber wir möchten, dass es so bleibt und wir gesund bleiben und unser gesundheitssystem diese bewältigen kann. stell dir vor, wie es leuten in kriegsgebieten geht? menschen in flüchtlingslagern? schaue nur die bilder von italien an? dies schreibe ich nicht, weil ich sagen will, dass ich dich nicht verstehe. sondern nur, um dir meine strategie zu zeigen, wenn ich mich über etwas zu sehr aufrege.
ich persönlich finde ehrlich gesagt diese krise gar nicht so schlecht. trotz den einschränkungen und den massiven finanziellen einbusen. sie führt uns vor die augen, dass nicht immer alles planmässig laufen kann. wir und unsere kinder lernen damit umzugehen, dass mal nicht alles so läuft wie gewohnt. und vielleicht überdenken wir das eine oder andere und suchen auch kreative ideen, wie wir den alltag gestalten.