Corona-Virus Teil 2
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 2
Habt ihr schon was gehört wegen den Hobbies der Kinder? Bei uns ist Fussballtraining ab sofort gestrichen. Tennis haben wir noch keine Info. Reiten (4er Gruppe draussen) wird bis auf Weiteres durchgeführt. Einzelmusikunterricht weiss ich noch nicht, Lehrerin nimmt an dieser werde auch gestrichen.
2008, 2010, 2013
Re: Corona-Virus Teil 2
Das klingt alles vernünftig *like*Stella* hat geschrieben: ↑Fr 13. Mär 2020, 23:25 Bei uns werden die Kinder nächste Woche sicher auch draussen sein. Sehe nicht ein, wieso gesunde Kinder bei schönem Wetter nicht Fussball spielen sollen. Es wird noch genügend Tage geben, die sie drinnen verbringen müssen. Auf dem Fussballplatz stehen sie ja nicht ständig nebeneinander.
Wir schauen aber, dass wir den Kontakt zu Risikopatienten wenn immer möglich meiden. Habe eine alleinstehende Nachbarin, die Risikopatientin ist. Werde höchstens mal vorbeigegen und "auf Distanz" fragen, ob wir etwas für sie einkaufen sollen. Bei ihr schaue ich aber schon seit längerem, dass wir immer gut 2 m Abstand haben, wenn wir uns (meistens draussen) begegnen.
@Helena
Für mich ist es ein grosser Unterschied, ob sich die Kinder drinnen oder draussen treffen.
Wenn sie draussen sind, kommen sie sich nicht so nah, denn sie sind entweder mit dem Velo unterwegs oder spielen Fussball. Das lasse ich meinen Sohn machen.
Ev. werde ich ein oder zwei Hüetikinder nehmen, weil eine Nachbarin arbeiten muss und ihre Kinder nicht von der Oma betreuen lassen kann. Ausser diesen Kindern will ich jedoch keine anderen im Haus haben. Eben, wegen dem Social Distancing.
@sonrie
Es wusste wohl niemand vor dem BR Bescheid. Aber es gibt wohl LP, die etwas weiter über den Tellerrand aus blicken können als andere.![]()
@Schule
Für die LP ist es auch eine rechte Herausforderung. Erlebe dies gerade in der Nachbarschaft. 2 Kinder, die normalerweise in der Schule/Tagesbetreuung/Kita sind oder von Oma betreut werden und ausser ev. der Kita fällt von einem Moment auf den anderen alles zusammen. Ist eine rechte Herausforderung, denn sie muss ja jetzt nebst der fehlenden Kinderbetreuung auch noch schauen, wie sie den präsenzlosen Unterricht gestalten kann.![]()
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Corona-Virus Teil 2
Alles abgesagt! Bei uns.Neonova hat geschrieben: ↑Fr 13. Mär 2020, 23:30 Habt ihr schon was gehört wegen den Hobbies der Kinder? Bei uns ist Fussballtraining ab sofort gestrichen. Tennis haben wir noch keine Info. Reiten (4er Gruppe draussen) wird bis auf Weiteres durchgeführt. Einzelmusikunterricht weiss ich noch nicht, Lehrerin nimmt an dieser werde auch gestrichen.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Corona-Virus Teil 2
@sonrie
Habe am Mittag mit der LP kurz über eine allfällige Schulschliessung geredet und ich kam mir vor, als ob ich ihr erklären wollte, die Erde sei ein Dreieck.
Für gewisse LP geht Home Office sicher, aber eines der Nachbar's Kinder ist dafür zu klein. Da hätte sie keine ruhige Minute, um sich zu konzentrieren.
@Neonova
Sport fällt bei uns weg. Einzelstunde der Musikschule muss ich mal nachfragen - ebenso die Orchesterprobe. Sie haben einen riesigen Saal für 7 Kinder, dh es wäre gut möglich, genügend Abstand voneinander zu haben.
Habe am Mittag mit der LP kurz über eine allfällige Schulschliessung geredet und ich kam mir vor, als ob ich ihr erklären wollte, die Erde sei ein Dreieck.

Für gewisse LP geht Home Office sicher, aber eines der Nachbar's Kinder ist dafür zu klein. Da hätte sie keine ruhige Minute, um sich zu konzentrieren.
@Neonova
Sport fällt bei uns weg. Einzelstunde der Musikschule muss ich mal nachfragen - ebenso die Orchesterprobe. Sie haben einen riesigen Saal für 7 Kinder, dh es wäre gut möglich, genügend Abstand voneinander zu haben.
Re: Corona-Virus Teil 2
Naja manche Schulen leben halt hinterm mond( siehe kettentelefon)
Also unsere Schulen hier waren bestens informiert. Sie wussten alle, das eine Schliessung zu fast 95 Prozent kommt düsen Freitag. Heute morgen haben alle Kinder, alles Material zusammensammeln müssen und ein Teil am Mittag und ein Teil am Nachmittag mitgenommen. Noch bevor der BR überhaupt was sagte!
Tochter wurde gestern schon informiert, das alles Material nach Hause gebracht werden muss, weil die Schule ab Montag zu macht.( zu 99,9999 Prozent sicher gewesen)
Als um 15 Uhr meine Kinder nach Hause tockelten, schrieben sie mir SMS: Mami Schule schliesst bis Ende April..
Also auch noch vor dem BR.
Mitteilung LP junior, am Donnerstag! Bitte schaut am Wochenende nach, wir schliessen voraussichtlich die Schulen ab Montag.
in den News heute morgen hat man berichtet das an den Schulen eine rundmail versendet wurde, Schweizweit n, das es zu einer Schliessung kommen kann und man sich darauf vorbereiten sollte.

Also unsere Schulen hier waren bestens informiert. Sie wussten alle, das eine Schliessung zu fast 95 Prozent kommt düsen Freitag. Heute morgen haben alle Kinder, alles Material zusammensammeln müssen und ein Teil am Mittag und ein Teil am Nachmittag mitgenommen. Noch bevor der BR überhaupt was sagte!
Tochter wurde gestern schon informiert, das alles Material nach Hause gebracht werden muss, weil die Schule ab Montag zu macht.( zu 99,9999 Prozent sicher gewesen)
Als um 15 Uhr meine Kinder nach Hause tockelten, schrieben sie mir SMS: Mami Schule schliesst bis Ende April..
Also auch noch vor dem BR.
Mitteilung LP junior, am Donnerstag! Bitte schaut am Wochenende nach, wir schliessen voraussichtlich die Schulen ab Montag.
in den News heute morgen hat man berichtet das an den Schulen eine rundmail versendet wurde, Schweizweit n, das es zu einer Schliessung kommen kann und man sich darauf vorbereiten sollte.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 2
Im übrigen, Kanton Freiburg, Tessin und waadt haben s schulschliessung schon vorher beschlossen.
Ich frag mich echt, ob die LPs echt so hinterher hinken
Ich frag mich echt, ob die LPs echt so hinterher hinken
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 2
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://m.youtube.com/watch%3Fv%3DLFI7vQU-YnY&ved=2ahUKEwjDgsvYwZjoAhUul4sKHd31BscQwqsBMAd6BAgHEAQ&usg=AOvVaw24AVaKa7NYfydnT7xy-URo
Hier bei 1:13:50 die Frage wegen dem Abstand. Und dann noch deutlicher bei 1:15:57. Biddeschöööön... 15 Minuten unter 2 Meter ergibt ein Risiko! Und in Restaurants Regel 50 Personen, keinen Mindestabstand! ("Bars und Restaurants sind keine Betreuungsorte für Kinder, um die Frage gut zu verstehen..." <3 )
Und dann als Krönung und ich schlafe jetzt viel besser (weil ich richtig lag und keinen Sech verzapft hab und so...) 1:17:00 "man kann auch in Bars gehen ... etc"
Ganz ehrlich, einige von euch sollten ein bisschen anständiger reagieren, v.a wenn ihr so frei interpretiert ... Anweisungen versteh ich anscheinend ganz korrekt! Und falls unklar, fragen die Journis ja auch nach - für uns
Hier bei 1:13:50 die Frage wegen dem Abstand. Und dann noch deutlicher bei 1:15:57. Biddeschöööön... 15 Minuten unter 2 Meter ergibt ein Risiko! Und in Restaurants Regel 50 Personen, keinen Mindestabstand! ("Bars und Restaurants sind keine Betreuungsorte für Kinder, um die Frage gut zu verstehen..." <3 )
Und dann als Krönung und ich schlafe jetzt viel besser (weil ich richtig lag und keinen Sech verzapft hab und so...) 1:17:00 "man kann auch in Bars gehen ... etc"


"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Corona-Virus Teil 2
Lotus, klar darfst du in eine Bar. Nur... der zwei meter Abstand ist Pflicht:
Veranstaltungen unter 100 Personen dürfen durchgeführt werden, wenn folgende Präventionsmassnahmen eingehalten werden:
a. Massnahmen zum Ausschluss von Personen, die krank sind oder sich krank fühlen;
b. Massnahmen zum Schutz von besonders gefährdeten Personen;
3
SR 142.20
c.
Massnahmen zur Information der anwesenden Personen über allgemeine Schutzmassnahmen wie Händehygiene, Abstandhalten oder Husten- und Schnupfenhygiene;
3
COVID-19-Verordnung 2 AS 2020
d. Anpassung der räumlichen Verhältnisse so, dass die Hygieneregeln einge- halten werden können.
3 Die Absätze 1 und 2 gelten gleichermassen für Unterhaltungs- und Freizeitbetrie- be, namentlich Museen, Sportzentren, Fitnesszentren, Schwimmbäder und Well- nesszentren.
4 Restaurations- und Barbetriebe sowie Diskotheken und Nachtclubs dürfen ein- schliesslich des Personals nicht mehr als 50 Personen gleichzeitig aufnehmen. Die Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit betreffend Hygiene und sozialer Distanz müssen eingehalten werden.
Veranstaltungen unter 100 Personen dürfen durchgeführt werden, wenn folgende Präventionsmassnahmen eingehalten werden:
a. Massnahmen zum Ausschluss von Personen, die krank sind oder sich krank fühlen;
b. Massnahmen zum Schutz von besonders gefährdeten Personen;
3
SR 142.20
c.
Massnahmen zur Information der anwesenden Personen über allgemeine Schutzmassnahmen wie Händehygiene, Abstandhalten oder Husten- und Schnupfenhygiene;
3
COVID-19-Verordnung 2 AS 2020
d. Anpassung der räumlichen Verhältnisse so, dass die Hygieneregeln einge- halten werden können.
3 Die Absätze 1 und 2 gelten gleichermassen für Unterhaltungs- und Freizeitbetrie- be, namentlich Museen, Sportzentren, Fitnesszentren, Schwimmbäder und Well- nesszentren.
4 Restaurations- und Barbetriebe sowie Diskotheken und Nachtclubs dürfen ein- schliesslich des Personals nicht mehr als 50 Personen gleichzeitig aufnehmen. Die Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit betreffend Hygiene und sozialer Distanz müssen eingehalten werden.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 2
der Herr berset sagt aber ganz klar, dass in bars das social distancing genauso wie hygienemassnahmen eingehalten werden sollen, aber dass KEIN mindestabstand definiert ist
Von wegen Pflicht und so. Lotus hat oben die genaue minutenzahl angegeben...einfach klicken und schauen....

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 2
Im Kanton Bern hat man angenommen, dass die Volksschulen offen bleiben.
Bei den weiterführenden Schulen kenne ich diverse, die bereits nach der Empfehlung, nicht mehr zu Stosszeiten zu pendeln, auf distance learning umgestellt haben.
Noch etwas zur Fortschrittlichkeit und Digitalisierung von Schulen
Es gibt auch Gemeinden, die schlicht zu wenig Geld haben, um für ihre kleinen Schulen eine teure ICT Lösung zu haben. Meist wird da der ICT Bereich von einem Lehrer quasi gratis und franko betreut. Da ist dann nix mit teurem Office und Mailadis für alle SuS. Und ja, es gibt gar Gemeinden, in denen Menschen wohnen, die Zuhause keinen Computer haben und somit nicht über Mail erreichbar sind. Einfach nur so. Für alle, die sich lustig machen...
Und im Kanton Bern ist nix mit Homeoffice für VolksschullehrerInnen... Alle, die ich kenne, müssen vor Ort gehen und dort arbeiten. Und zwar nicht nur zu Stundenplanzeiten... Zum Glück sind meine Kinder schon älter...
Bei den weiterführenden Schulen kenne ich diverse, die bereits nach der Empfehlung, nicht mehr zu Stosszeiten zu pendeln, auf distance learning umgestellt haben.
Noch etwas zur Fortschrittlichkeit und Digitalisierung von Schulen
Es gibt auch Gemeinden, die schlicht zu wenig Geld haben, um für ihre kleinen Schulen eine teure ICT Lösung zu haben. Meist wird da der ICT Bereich von einem Lehrer quasi gratis und franko betreut. Da ist dann nix mit teurem Office und Mailadis für alle SuS. Und ja, es gibt gar Gemeinden, in denen Menschen wohnen, die Zuhause keinen Computer haben und somit nicht über Mail erreichbar sind. Einfach nur so. Für alle, die sich lustig machen...
Und im Kanton Bern ist nix mit Homeoffice für VolksschullehrerInnen... Alle, die ich kenne, müssen vor Ort gehen und dort arbeiten. Und zwar nicht nur zu Stundenplanzeiten... Zum Glück sind meine Kinder schon älter...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 2
Bei uns wird das seeehr "lustig" ab Montag. Beide Kids bekommen Aufträge von der Schule, die sie bis Ende Woche abgeben müssen (find ich gut), GG macht Homeoffice und ich unterrichte von zu Hause aus
Wir hätten die Mäglichkeit, die Kids betreuen zu lassen in der Schule, aber das wollen wir natürlich vermeiden. Also sind wir zu viert zu Hause. Die Kids können sich schon mal alleine beschäftigen, aber ich glaube nicht, dass ich dann in der Zeit meine Schüler unterrichten kann.... Ich könnte in die Schule (nur die LPs haben Zugang), aber dann ist GG alleine mit den Kids, und er wird wohl von morgens bis abends Calls haben
Bin echt gespannt, wie wir das alles unter einen Hut bringen werden, aber irgendwie wird es schon klappen
Re: Corona-Virus Teil 2
Die Schulschliessung im Kt. Freiburg wurde 14:00 vom SRF gemeldet, ohne dass das DOA die Schulen darüber informiert hatte.
Die öffentliche Weisung des Personalamts ging erst um 15:10 raus.
Wir haben also etwas mehr als eine Stunde darüber gerätselt, ob es sich wieder um Fake-News handelt. Und ja, die Nachricht kam überraschend für uns Lehrpersonen..
In den letzten beiden Wochen wurden an meiner Schule (ü400SuS) viele Verdachtsfälle gemeldet, ohne dass dies einen Einfluss auf das tägliche Business hatte..
Wir treffen uns am Montag, um ein Konzept für den Fernunterricht auf die Beine zu stellen und werden sehen, wie es wird.
Die öffentliche Weisung des Personalamts ging erst um 15:10 raus.
Wir haben also etwas mehr als eine Stunde darüber gerätselt, ob es sich wieder um Fake-News handelt. Und ja, die Nachricht kam überraschend für uns Lehrpersonen..

Wir treffen uns am Montag, um ein Konzept für den Fernunterricht auf die Beine zu stellen und werden sehen, wie es wird.
Re: Corona-Virus Teil 2
Stella, ich mach mich nicht lustig über zuwenig Geld etc. Auch hier gibt es Eltern die kein Laptop haben oder so.
Die Arbeitsblätter können sicher auch anderweitig geschickt werden.
Pronote aber, ist auf jeden Internet fähigem Gerät möglich. Ich kann bequem vom Smartphone aus, alles ansehen und den Kindern Weiterleiten.
Pünktli das ist wiedereinmal typisch Kantönligeist.
Wie gesagt hier wars teilweise schon am Donnerstag und fast definitiv am Mittag klar und erst recht nach dem Mittag.
Die Arbeitsblätter können sicher auch anderweitig geschickt werden.
Pronote aber, ist auf jeden Internet fähigem Gerät möglich. Ich kann bequem vom Smartphone aus, alles ansehen und den Kindern Weiterleiten.
Pünktli das ist wiedereinmal typisch Kantönligeist.
Wie gesagt hier wars teilweise schon am Donnerstag und fast definitiv am Mittag klar und erst recht nach dem Mittag.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Corona-Virus Teil 2
Ich kann gerade nicht schlafen, bin hin- und hergerissen wegen der Betreuung von unserem 2.5 Jährigem Sohn. Die Kita bleibt bis auf weiteres offen, nimmt aber niemanden mehr an zusätzlichen Tagen (was sonst möglich war da Spitalkita). Aber was mache ich mit den zusätzlichen Tagen an denen ich arbeite und die Grosseltern geschaut hätten? Blöderweise haben im April viele Ferien und ich muss noch mehr arbeiten und mein Mann hat diesen jährlichen Zivilschutzkurs (mein Mann hat da angerufen und nachgefragt, der meinte nur "dann muss ihre Frau halt krank machen").
Ich kann meinen Sohn nicht einfach bei einer Nachbarin lassen, er ist noch klein und ohne Eingewöhnung bleibt er sicher nirgens. Eine MA von mir hat mir angeboten zu hüten, aber wie gehe ich da vor? Muss ich mit ihr einen Arbeitsvertrag aufsetzten? Was bezahle ich?
Und wie überstehe ich diese Zeit ohne meine Eltern zu sehen. Ich sehe sie normalerweise mehrmals pro Woche. Sie sind eine grosse Stütze für mich, besonders wenn die Tage mal wieder nicht enden wollen. Mein Vater ist aber Risikopatient und es ist deshalb klar dass wir uns nicht treffen werden bis auf weiteres.
Gibt es hier noch andere Mütter mit Kleinkindern? Wie regelt ihr das? Wer bezahlt das wenn wir oder unsere Männer nicht zur Arbeit gehen können? Machen wir dann einfach Minusstunden?
Ich kann meinen Sohn nicht einfach bei einer Nachbarin lassen, er ist noch klein und ohne Eingewöhnung bleibt er sicher nirgens. Eine MA von mir hat mir angeboten zu hüten, aber wie gehe ich da vor? Muss ich mit ihr einen Arbeitsvertrag aufsetzten? Was bezahle ich?
Und wie überstehe ich diese Zeit ohne meine Eltern zu sehen. Ich sehe sie normalerweise mehrmals pro Woche. Sie sind eine grosse Stütze für mich, besonders wenn die Tage mal wieder nicht enden wollen. Mein Vater ist aber Risikopatient und es ist deshalb klar dass wir uns nicht treffen werden bis auf weiteres.
Gibt es hier noch andere Mütter mit Kleinkindern? Wie regelt ihr das? Wer bezahlt das wenn wir oder unsere Männer nicht zur Arbeit gehen können? Machen wir dann einfach Minusstunden?
Chline Buddha 2017
Re: Corona-Virus Teil 2
Wir haben noch gar keine Infos, weder von der Schule noch vom Kanton. Es betrifft aber bei uns nur 2 Schulwochen. Ausser das Ganze wird länger als bis 4.4. sein. Wie ich hier lese macht ja jeder Kanton was er will.
Musikunterricht wurde vom Lehrer abgesagt. Auch das Hallenbad, das Eisfeld etc werden hier geschlossen. Das sind die einzigen Infos die ich habe (Facebook)
Musikunterricht wurde vom Lehrer abgesagt. Auch das Hallenbad, das Eisfeld etc werden hier geschlossen. Das sind die einzigen Infos die ich habe (Facebook)
Re: Corona-Virus Teil 2
Von wegen „die Kinder sollen sich nicht treffen“: Da kommen wir nicht drum herum. Wir müssen uns einerseits im Geschäft organisieren, da wir auf das medizinische Personal angewiesen sind, andererseits auch unter den Eltern der Gspändlis meiner Kinder. Auch da können nicht alle HO machen. Wir werden wohl fixe Lerngruppen machen abwechslungsweise bei jemandem zu Hause. Das ist alles besser, als die Grosseltern zur Betreuung einzuspannen. Das ist für mich ein völliges No-Go. Sind wir realistisch: Es ist eine Frage der Zeit, bis jeder einen ersten Fall in seinem Umfeld hat oder selber infiziert ist - aber das sollten nicht die Senioren sein. Mit den jetzigen Massnahmen gibt es keine Spitze. Das ist wichtig. Es gehr Richtung kontrollierte Durchseuchung.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Corona-Virus Teil 2
Wie geht es euch selbst damit? Ich gestehe, diese Unsicherheit mit dieser Situation geht mir auf die Psyche, mal mehr, mal weniger. Mein Mann kommt mit sowas glücklicherweise gut klar.
Bin froh, dass es in Bayern klar und eindeutig war, aber was technische Ausstattung an Schulen betrifft hinken zumindest die beiden Schulen meiner Kinder ganz schön hinterher. Ipads für alle, die auch noch in Echtzeit mit LPs kommunizieren - ist wie science fiction.
Bin froh, dass es in Bayern klar und eindeutig war, aber was technische Ausstattung an Schulen betrifft hinken zumindest die beiden Schulen meiner Kinder ganz schön hinterher. Ipads für alle, die auch noch in Echtzeit mit LPs kommunizieren - ist wie science fiction.
Zuletzt geändert von Netterl am Sa 14. Mär 2020, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 2
Netterln, auch ich bin „ nervös“. Nicht wegem Virus selber. Aber das ganze Drumherum macht mir Angst.
@ iPad, das ist nur an der kanti so und nur für eine einzige Klasse. Ist also nicht so das das alle hätten;-)
Aber per Internet Lernpläne etc gibt es schon seit langem.
@ iPad, das ist nur an der kanti so und nur für eine einzige Klasse. Ist also nicht so das das alle hätten;-)
Aber per Internet Lernpläne etc gibt es schon seit langem.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 2
@Netterl, ich gebe zu - gestern Abend schob ich kurz eine Krise
. Nicht dass ich in Panik verfallen wäre; es ist eher diese surreale Situation, in der wir alle grad drin stecken, die meine Stimmung kurz hat sinken lassen
Bezüglich Kinder raus lassen: ich stelle meine kids ganz sicher nicht komplett unter Quarantäne; sie sollen rausgehen dürfen und ab und zu auch Gspändli treffen dürfen. Schule hat jedoch oberste Priorität. Sie müssen morgens beizeiten aus den Federn und die Schulaufträge bearbeiten (der Grosse über "TEAMS" von Office 365); die restliche Zeit nutzen wir für den gemeinsamen Frühlingsputz (gibt dann etwas zusätzliches Taschengeld
)


Bezüglich Kinder raus lassen: ich stelle meine kids ganz sicher nicht komplett unter Quarantäne; sie sollen rausgehen dürfen und ab und zu auch Gspändli treffen dürfen. Schule hat jedoch oberste Priorität. Sie müssen morgens beizeiten aus den Federn und die Schulaufträge bearbeiten (der Grosse über "TEAMS" von Office 365); die restliche Zeit nutzen wir für den gemeinsamen Frühlingsputz (gibt dann etwas zusätzliches Taschengeld

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 2
Die nachfolgenden Zeilen hat der Pro-Rektor der Kanti meines Sohnes im Infobrief an uns Eltern als Schlusssatz geschrieben:
Was wir gerade erleben, ist aussergewöhnlich und für uns alle neu und unbekannt. Es besteht zum Glück weiterhin kein Grund zu Panik. Nutzen wir diese aussergewöhnliche Situation für aussergewöhnliche Erfahrungen.
Gefällt mir sehr gut...
Was wir gerade erleben, ist aussergewöhnlich und für uns alle neu und unbekannt. Es besteht zum Glück weiterhin kein Grund zu Panik. Nutzen wir diese aussergewöhnliche Situation für aussergewöhnliche Erfahrungen.
Gefällt mir sehr gut...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.