Corona-Virus

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von 5erpack »

Neonova hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 14:31 Jeder Schnupfen ist ein Infekt. So eine Aussage heisst also noch nicht viel. Soll man die alle zuhause lassen (unabhängig vom Corona)??? Man kanns auch übertreiben.
Nein ich meine schon Fieber etc. Wegen Schnupfen zuhause bleiben fänd ich jetzt also auch voll übertrieben.
Ich fand es einfach interessant. Vor dem Corona-Virus gingen nämlich viele Kinder krank zur Schule und ich meine nicht nur Schnupfen, sondern Kinder mit 38,4 und höher Fieber!
Das geht ja jetzt nicht mehr.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Corona-Virus

Beitrag von maple »

@5erpack: Woher weisst du solche Dinge eigentlich? Ich habe keine Ahnung in welchem Gesundheitszustand sich die Mitschüler*innen bzw. Mit-Kindergartenkinder meiner Tochter befinden. Geschweige denn kenne ich ihre Körpertemperatur. Ich sehe die ja nichtmal. Ich bekomme mit, wenn Nachbarskinder NICHT gehen, weil sie dann der Laufgruppe Bescheid sagen. Wer trompetet schon in die Gegend raus "mein Kind ist krank, hat Fieber, ist vermutlich ansteckend, aber ich möchte meinen Ruf als verantwortungslose Mutter verteidigen"...
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von 5erpack »

Mapel das Dorf ist klein.
Nein also hier sagt Hinz und Kunz wer krank und wer nicht krank ist.
Zum Beispiel, zwei Wochen vor den Ferien. Sohn war eine Woche krank und geht wieder in den Kindergarten. Ich sag Vater x das seine Söhne nicht kommen können am nächsten Tag.( war abgemacht), weil ein weiteres Kind in der Familie krank ist. Vater x zu mir: ah ja krank, meine auch, B hatte am Wochenende Fieber und M hat heute morgen 38,4 aber er wollte unbedingt in den Kindergarten...
Oder Mutter y am Montag, ich frag wo denn A sei, ob er krank ist. Mutter sagt, ja ist krank er hat husten und Fieber, eigentlich könnte er ja gehen und er will auch, aber so geht das ja leider nicht...
Und als ich Mutter Z heute fragte ob M immer noch krank sei, weil mein Sohn mit ihm abmachen will, sagte sie das er immer noch Fieber hätte. Er hätte ja nur 38 heute morgen gehabt, eigentlich hätte er zur Schule gehen können, aber weist du wegen dem Corona-Virus lässt man ihn ja jetzt nicht...

Wir im Dorf reden also miteinander und wir eltern(1-2 Kindergarten) müssen die Kinder in den Kindergarten bringen und abholen. Ist Pflicht. Da redet man miteinander und tauscht viel aus und wir kennen uns alle.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Corona-Virus

Beitrag von maple »

Ah, ok. Wenn man natürlich bringt und holt, sieht man sich deutlich häufiger (seltsame Pflicht, übrigens - was ist denn der Grund dafür?) Wir reden schon auch miteinander, aber ich kenne niemanden, der sein Kind mit Fieber und bei schlechtem Allgemeinzustand in den Kindergarten schickt.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von swam »

sonrie hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:42 @swam: bleiben deine Eltern dann auch grösseren Veranstaltungen fern etc?
Meine Eltern gehen munter weiter ins Theater und nehmen an allen möglichen Veranstaltungen teil, die hauptsächlich von Pensionisten besucht werden :roll:
Ja! Sie sind da sehr konsequent und ziehen sich momentan recht zurück. Ich kann sie verstehen.... Wir sind zum Glück nicht auf Betreuung durch die Grosseltern angewiesen, das fände ich auch eine sehr schwierige Situation!

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von ChrisBern »

Pirat hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:28 Wie haltet ihr es mit den Grosseltern? Besucht ihr die ganz normal mit den Kindern?
Nein, meine Mama sollte eigentlich aus D kommen und die Grosse für die Ferien in D abholen. Das machen wir jetzt nicht, da sie aus einer quasi unbetroffenen Region in die CH (immerhin Nr 9 aktuell) kommen müsste. Sie ist über 70. Falls es hier auch ganz schlimm wird, fahren wir ggf Ostern nicht zur Familie, mein Schwiegerpapa hatte vor drei Jahren eine schwere HerzOP.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von 5erpack »

maple hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 15:26 Ah, ok. Wenn man natürlich bringt und holt, sieht man sich deutlich häufiger (seltsame Pflicht, übrigens - was ist denn der Grund dafür?) Wir reden schon auch miteinander, aber ich kenne niemanden, der sein Kind mit Fieber und bei schlechtem Allgemeinzustand in den Kindergarten schickt.
Mapel keine Ahnung aber hier in der romandie ist das halt so. Genauso wie das die Kinder vor der Schule in Zweierreihen anstehen müssen und warten müssen, bis die LP sie abholt.

Hat natürlich den Vorteil das man sich als Eltern oder tamu etc recht schnell kennenlernt und auch neue Freundschaften knüpfen kann.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Corona-Virus

Beitrag von danci »

5erpack hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 15:32
Hat natürlich den Vorteil das man sich als Eltern oder tamu etc recht schnell kennenlernt und auch neue Freundschaften knüpfen kann.
Das kann auch in die Hose gehen: Als unsere Tamu die ersten paar Male unsere Grosse vom Kiga abholte, ging danach im Dorf das Gerücht herum, mein Mann hätte eine neue Freundin :shock: :lol: :lol: :lol:

@ Grosseltern
Wir besuchen uns ganz normal, solange keiner von uns Symptome hat. Sobald einer auch nur das Kleinste hätte, würden wir sofort den Kontakt unterbrechen. Mein Vater hat Diabetes und eine Herz OP, da muss man nichts riskieren. Sie werden nun auch nicht wie geplant reisen (Reise würde durch Italien gehen).
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von 5erpack »

danci hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 15:44
5erpack hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 15:32
Hat natürlich den Vorteil das man sich als Eltern oder tamu etc recht schnell kennenlernt und auch neue Freundschaften knüpfen kann.
Das kann auch in die Hose gehen: Als unsere Tamu die ersten paar Male unsere Grosse vom Kiga abholte, ging danach im Dorf das Gerücht herum, mein Mann hätte eine neue Freundin :shock: :lol: :lol: :lol:

@
Grööhl :lol: :lol:
Aber ja, als ich mal die Kinder der Nachbarschaft hütete für einige Wochen, dachten auch alle ich hätte nochmal ein Baby bekommen.. dabei war das Kind schon ein Jahr alt :roll: :lol: :lol:
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von sonrie »

@swam: wir auch nicht, aber es sind sehr viele hier in CH die die Eltern als Kinderbetreuuung benötigen.

@5erpack: wie kann man denn jemanden dazu zwingen, sein Kind abzuholen? Schulweg ist doch einfach Sache der eltern, egal wie der dann bewältigt wird, nicht? Oder ist es bei euch einfach so üblich und darum macht man es einfach?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Corona-Virus

Beitrag von danci »

Apropos Grosseltern:
Das ist ja scheinbar jetzt gerade in Italien das Problem. Es wurden alle Schulen geschlossen, das Ergebnis ist, dass in erster Linie die Grosseltern hüten und die Kinder (oder die Grosseltern) dafür Hunderte von Kilometer fahren. D.h. die Bevölkerung und der Virus verteilt sich mehr und mehr....ob das der Sinn davon war?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von 5erpack »

sonrie hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 16:02 @swam: wir auch nicht, aber es sind sehr viele hier in CH die die Eltern als Kinderbetreuuung benötigen.

@5erpack: wie kann man denn jemanden dazu zwingen, sein Kind abzuholen? Schulweg ist doch einfach Sache der eltern, egal wie der dann bewältigt wird, nicht? Oder ist es bei euch einfach so üblich und darum macht man es einfach?
Nun das Kindergarten Kind wird solange in der Schule behalten bis der betreuende Teil es abholt und wenn der nicht kommt, gibt es Anruf. Das kontrolliert die Kindergärtnerin. Sie bringt die Kinder aus dem Schulhaus raus und wartet bis die Kinder abgeholt werden.
Soweit ich weis ist das hier einfach so und wird schon seit Jahrzehnten gemacht. War selber überrascht, denn ich kenne es auch nicht so. Wird aber seit jeher konsequent umgesetzt.
Gibt auch den pedibus, wo Kinder dann mit einem Elternteil oder so, in Gruppen dann tur Schule oder nach Hause gebracht werden( sind dann so lange Seile mit Schlaufen drann wo sich die Kinder festhalten, wenn es mehrere sind).
Auch schülerlotsen für Zebrastreifen sind hier allgegenwärtig.
Es gibt aber auch Gemeinden die das lockerer machen. Wo Eltern sagen können, das Kind gehe alleine.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus

Beitrag von stella »

Neonova hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 14:31 Jeder Schnupfen ist ein Infekt. So eine Aussage heisst also noch nicht viel. Soll man die alle zuhause lassen (unabhängig vom Corona)??? Man kanns auch übertreiben.
Mit Schnupfen kann man raus, nicht aber mit Husten ODER Fieber. Empfehlung vom BaG.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von swam »

danci hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 15:44
@ Grosseltern
Wir besuchen uns ganz normal, solange keiner von uns Symptome hat. Sobald einer auch nur das Kleinste hätte, würden wir sofort den Kontakt unterbrechen. Mein Vater hat Diabetes und eine Herz OP, da muss man nichts riskieren. Sie werden nun auch nicht wie geplant reisen (Reise würde durch Italien gehen).
In dem Fall würde ich momentan keinen persönlichen Kontakt pflegen... Dein Vater gilt als Risikopatient und ihr wärt ja schon ansteckend bevor ihr Symptome habt.... Aber gell, schlussendlich muss das jeder für sich entscheiden, wir er/sie das handhaben will.

@Grosseltern: Das ist schon ein grosses Problem, dass sehr viele Grosseltern die Enkel hüten, während die Eltern arbeiten. Das kann man ja nicht vom einen Tag zum andern änder n :roll: :roll:

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Stella* »

@Grosseltern
Meine Eltern (beide um die 70) finden alles total übertrieben (ein Elternteil hat ua hohen Blutdruck). Denke auch, dass sie die BAG-Massnahmen nicht umsetzen (v.a. Abstand zu anderen Leuten). Sie sind ständig unterwegs inkl. Veranstaltungen,... Im Moment habe ich eher das Gefühl, sie würden uns anstecken als umgekehrt. :roll:

Solvej2
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:05
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Solvej2 »

5erpack hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 14:55
Neonova hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 14:31 Jeder Schnupfen ist ein Infekt. So eine Aussage heisst also noch nicht viel. Soll man die alle zuhause lassen (unabhängig vom Corona)??? Man kanns auch übertreiben.
Nein ich meine schon Fieber etc. Wegen Schnupfen zuhause bleiben fänd ich jetzt also auch voll übertrieben.
Ich fand es einfach interessant. Vor dem Corona-Virus gingen nämlich viele Kinder krank zur Schule und ich meine nicht nur Schnupfen, sondern Kinder mit 38,4 und höher Fieber!
Das geht ja jetzt nicht mehr.
Ich lese das von Dir nicht zum ersten Mal und staune immer wieder. In meinem Umgangskreis gibt es solche krassen Fälle einfach nicht, obwohl fast alle arbeiten... echt unglaublich

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus

Beitrag von jupi2000 »

Solvej
Ich kenne das auch nicht. In meinem Umfeld bleiben die Kinder im Bett, wenn sie krank sind. Und ich kenne auch keine Körpertemperaturen der Gspänli meiner Kinder :wink:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus

Beitrag von Sternli05 »

Ich auch nicht. In 11 Jahren jetzt noch nie erlebt.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von 5erpack »

Seit doch froh. Hier ist das üblich und an anderen Orten auch.
Könnt ja mal diesen https://www.google.ch/amp/s/www.watson. ... !470093185 Artikel lesen.
Oder dies:
Ferdinanda Pini kennt diesen Konflikt. Die Ärztin und Leiterin des schulärztlichen Dienstes Kanton Zürich bestätigt, dass es Kinder gibt, die von ihren Eltern krank in die Schule geschickt werden – «aber Statistiken dazu führen wir nicht». Sie ist sich des Druckes bewusst, unter welchem arbeitstätige oder alleinerziehende Eltern oft stehen: «Doch es ist falsch, wegen des Jobs das Kind zur Schule gehen zu lassen. Denn kranke Kinder gehören heim, und ihre Eltern auch», sagt Ferdinanda Pini. Sie betont, dass das Daheimbleiben zur Pflege von Kindern ausdrücklich im Arbeitsrecht erwähnt ist. Das sei vielen Eltern allerdings oft zu wenig bewusst.

Nachzulesen hier:https://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog/ ... -bettruhe/

Ich erfinde also nicht einfach so etwas ;-)
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus

Beitrag von jupi2000 »

Das würde ich nie behaupten :wink:

Antworten