Mich wunderts...

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Leela »

danci hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 08:01 Mich wunderts, dass man so wenig von Griechenland und anderen Grenzen hört. Ja, ja, ich weiss, es grassiert der Coronavirus, aber dort spielt sich gerade eine fürchterliche humanitäre Katastrophe ab, und Europa schaut zu, duldet es oder ist vielleicht sogar froh drüber?
Europa ist froh darüber, ernsthaft?
Mich bedrückt das sehr aber ich finde die Situation sehr vertrackt und habe echt keine Lösung :(
2010, 2013, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von sonrie »

Lotus hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 09:05 Mir scheint, als BRAUCHE man dieses Covid. Es ist etwas, das man bekämpfen kann und alle ziehen am gleichen Strang. Ein Problem, welches benannt werden kann, analysiert werden kann und im besten Fall bis auf ein paar Fälle auch gelöst werden kann! ;)
Grundsätzlich hat so eine Situation auch gute Seiten, wie ich finde. Die Leute müssen ihre Komfortzone verlassen, werden damit konfrontiert, dass nichts wirklich zu 100% sicher ist, es wird wieder mal bewusst dass auch die reiche Schweiz nicht alles kontrollieren und planen kann und die Gesellschaft wird aufgefordert, gemeinsam die Anweisungen zu befolgen um die Schwächsten zu schützen. Alle zusammen, sonst funktioneirt es nicht.
Zudem sind Firmen und die öffentliche Hand dazu gezwungen, mal nicht nur alles der Wirtschaft und dem Geld unterzuordnen, man wird sich irgendwie bewusst, dass Gesundheit doch wichtiger ist als geld.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Drag-Ulj »

Verstehe schon, Lotus. Und trotzdem verstehe ich es nicht. Ich hoffe, du verstehst.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 09:18
Lotus hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 09:05 Mir scheint, als BRAUCHE man dieses Covid. Es ist etwas, das man bekämpfen kann und alle ziehen am gleichen Strang. Ein Problem, welches benannt werden kann, analysiert werden kann und im besten Fall bis auf ein paar Fälle auch gelöst werden kann! ;)
Grundsätzlich hat so eine Situation auch gute Seiten, wie ich finde. Die Leute müssen ihre Komfortzone verlassen, werden damit konfrontiert, dass nichts wirklich zu 100% sicher ist, es wird wieder mal bewusst dass auch die reiche Schweiz nicht alles kontrollieren und planen kann und die Gesellschaft wird aufgefordert, gemeinsam die Anweisungen zu befolgen um die Schwächsten zu schützen. Alle zusammen, sonst funktioneirt es nicht.
Zudem sind Firmen und die öffentliche Hand dazu gezwungen, mal nicht nur alles der Wirtschaft und dem Geld unterzuordnen, man wird sich irgendwie bewusst, dass Gesundheit doch wichtiger ist als geld.
Sonrie
Der Satz "die Schwächsten" zu schützen irritiert mich ungemein! Das gilt eben nur für die Schwächsten im eigenen Land. Dass Menschen und sogar die Schweizer Regierung auf die Schwächsten ausserhalb der Grenzen sch***sen, macht mich ziemlich wütend.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von sonrie »

Verstehe ich total. War auch auf die Schweiz bezogen. Dass die Schwächsten hier immer noch sehr sehr gut aufgehoben sind im vergleich zu den Ärmsten ausserhalb der Schweiz ist klar.
Aber wir als Gesellschaft der first world zeichnen uns nicht gerade über Mitgefühl oder Interesse an den Ärmsten aus, und wenn,dann bitte nur aus der Ferne, aber nicht allzu nahe. Schon gar nicht wenn es bedeuten würde, dass man selber was geben oder teilen müsste (man erinnere sich an den Aufschrei, als der Flüchtlingsstrom nach Europa kam... ). Diese Panik, dass man selber zuwenig bekommt :roll:
Und gerade deshalb tut es manchmal nicht schlecht, wenn sich der eine oder andere mal bewusst wird, dass auch im eigenen land Dinge passieren können, die nicht kontrollierbar sind, die Angst machen, die bedrohlich sein können. Nun sinds nicht die Flüchtlinge, die zu uns kommen und uns Angst machen, sondern Viren...da kann man nicht einfach die Grenzen schliessen und so tun als ob uns das nichts angeht ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Mich wunderts...

Beitrag von danci »

Lotus hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 09:05 Mir scheint, als BRAUCHE man dieses Covid. Es ist etwas, das man bekämpfen kann und alle ziehen am gleichen Strang. Ein Problem, welches benannt werden kann, analysiert werden kann und im besten Fall bis auf ein paar Fälle auch gelöst werden kann! ;)
Und eben ein nettes Ablenkungsmanöver. Ich meine das auch nicht im Sinne einer Verschwörungstheorie, sondern eher als ein nicht ganz unwillkommener Nebeneffekt...

@ Leela
Ich spreche da sicher nicht für jeden einzelnen Europäer, mich bedrückt das genauso und es gibt durchaus Widerstand. Angesichts der Passivität der Politiker und Bevölkerung, dessen was in Lesbos oder anderswo (Ungarn, Kroatien etc.) geschieht und den Ergebnissen der Wahlen in europäischen Ländern der letzten 5 Jahre muss ich aber zum Schluss kommen, dass es in Europa sehr viele Menschen (wenn nicht gar die Mehrheit) gibt, die nicht unglücklich darüber sind, dass die Menschen an den Grenzen bekämpft werden, ohne Rücksicht auf Verluste. Aus den Augen, aus dem Sinn. Plus natürlich noch diejenigen, die das aus rassistischen Gründen, offen befürworten.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Leela »

Eben, es ist wirklich nicht einfach.
Ich finde mit dem Finger auf die Politiker zu zeigen, ist etwas ungerecht, was wäre denn die richtige Lösung?
Du schreibst selber, die Mehrheit der Bevölkerung möchte keinen weiteren Flüchtlingsstrom. Trotzdem könnte man sagen, auch gegen den Willen der Wähler, man muss diese Flüchtlingslager aus humanitären Gründen leeren. Und dann? Würden die sich nicht sogleich wieder füllen?
Man sieh ja den Rechtsrutsch bei den Wählern jetzt schon eindrücklich in DE zb. Ich weiss nicht, was passieren würde, würde man die Grenzen einfach öffnen. Das gäbe sicher von einigen auch massiven Wiederstand, das macht mir ehrlich gesagt auch Angst.
Gefühlt würde ich sagen, mit der Willkommenskultur ging es seit der Silversternacht 2015/16 bachab :-(
2010, 2013, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Drag-Ulj »

mich wunderte es gestern, dass einer 80 auf der Autobahn fuhr. Beim Überholen stelle ich fest, dass er sich frisch fröhlich über WA-Video mit jemandem unterhält, das Handy in der Mitte der Frontscheibe "geklebt". ähm... okey!
Zuletzt geändert von Drag-Ulj am Do 5. Mär 2020, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Libli »

sonrie hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 09:18
Lotus hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 09:05 Mir scheint, als BRAUCHE man dieses Covid. Es ist etwas, das man bekämpfen kann und alle ziehen am gleichen Strang. Ein Problem, welches benannt werden kann, analysiert werden kann und im besten Fall bis auf ein paar Fälle auch gelöst werden kann! ;)
Grundsätzlich hat so eine Situation auch gute Seiten, wie ich finde. Die Leute müssen ihre Komfortzone verlassen, werden damit konfrontiert, dass nichts wirklich zu 100% sicher ist, es wird wieder mal bewusst dass auch die reiche Schweiz nicht alles kontrollieren und planen kann und die Gesellschaft wird aufgefordert, gemeinsam die Anweisungen zu befolgen um die Schwächsten zu schützen. Alle zusammen, sonst funktioneirt es nicht.
Zudem sind Firmen und die öffentliche Hand dazu gezwungen, mal nicht nur alles der Wirtschaft und dem Geld unterzuordnen, man wird sich irgendwie bewusst, dass Gesundheit doch wichtiger ist als geld.
Da gehe ich ausnahmsweise einmal nicht mit dir einig. Ich wohne im Tessin. War ich vor einer Woche in Mailand darf ich vlrsorglich nicht zur Arbeit, mein Arbeitskollege der in Mailand wohnt darf zur Arbeit kommen solange er nicht hustet. Fiktives Beispiel, aber so ist die momentane Situation. Die Wirtschaft geht eben doch vor, der Logik nach müssten nämlich die Grenzgänger alle zu Hause bleiben. Aber das würde kosten.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Lotus »

Und das KH-Personal würde zu 50% ausfallen. Grenze zu wäre ein Strategischer Selbstmord!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Libli »

Genau! Grenze zu liegt einfach nicht drin!

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Drag-Ulj »

Absolut, aber das sind keine wirtschaftlichen Gründe, es ginge schon ums Überleben, für einige Patienten im wahrsten Sinne des Wortes.

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Libli »

Im Falle der KH-Angestellten natürlich nicht, aber die mehrheit der Grenzgänger arbeitet im nichtmedizinischen Bereich, dort ist es wirtschaftlich.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von sonrie »

@Libli: ok hier läuft es anders (Ostschweiz), wir (internationaler Konzern) mussten alle internationalen Meetings in den nächsten 3 Wochen absagen. Alle Flüge und Geschäftsreisen im öv von 8000 MA sind gestrichen, wir haben gerade 60 Kunden wieder ausgeladen, die uns hier in CH besucht hätten, etliche Messen wurden abgesagt und die MA werden gebeten, den Laptop jeden Tag mit nach Hause zu nehmen da sich die GL vorbehält, den Standort vorübergehend zu schliessen.
Zudem haben die Absage von Grossveranstaltungen wie Autosalon, Fasnacht, Eishockey Playoffs, Uhrenmesse, etc. einen sehr grossen Einfluss auf die Wirtschaft.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Mich wunderts...

Beitrag von danci »

Leela hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:39 Eben, es ist wirklich nicht einfach.
Ich finde mit dem Finger auf die Politiker zu zeigen, ist etwas ungerecht, was wäre denn die richtige Lösung?
Du schreibst selber, die Mehrheit der Bevölkerung möchte keinen weiteren Flüchtlingsstrom. Trotzdem könnte man sagen, auch gegen den Willen der Wähler, man muss diese Flüchtlingslager aus humanitären Gründen leeren. Und dann? Würden die sich nicht sogleich wieder füllen?
Man sieh ja den Rechtsrutsch bei den Wählern jetzt schon eindrücklich in DE zb. Ich weiss nicht, was passieren würde, würde man die Grenzen einfach öffnen. Das gäbe sicher von einigen auch massiven Wiederstand, das macht mir ehrlich gesagt auch Angst.
Gefühlt würde ich sagen, mit der Willkommenskultur ging es seit der Silversternacht 2015/16 bachab :-(
Ich persönlich glaube, dass eine Öffnung der Grenzen dazu führen würde, dass der Westen endlich vor Ort richtig aktiv werden müsste, was bisher nicht der Fall ist. Auf jeden Fall würde es aber Erdogan die Macht nehmen. Wieviele tatsächlich kommen würden, bin ich auch nicht so überzeugt. Die Gesamtzahl tönt nach viel, aber man vergisst, dass Europa gross ist. 1 Mio. in D? Ja, ist viel. Aber auf der Grösse von D bedeutet das letztlich, dass rund in jeder 4. Klasse ein Flüchtlingskind sitzt (1 auf 80). Nicht bewältigbar dünkt mich das nicht.

Doch unabhängig der grossen Zusammenhänge: Wenn ein Boot mit Menschen an Board vor der Küste ist, kann die Küstenwache diese Menschen nicht einfach mit Stöcken ins Meer stossen oder gar auf sie schiessen. Die Polizei kann nicht einfach blind mit Schlagstöcken auf Menschen einprügeln. Und es kann nicht sein, dass Rechtsextreme Journalisten verprügeln oder Lager in Brand stecken und nichts getan wird. Angst vor dem Flüchtlingsstrom hin oder her. Das wäre selbst im Kriegsrecht fragwürdig, da es sich um Zivilisten handelt, geschweige denn in Friedenszeiten. Einfach nein.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Drag-Ulj »

Libli hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:29 Im Falle der KH-Angestellten natürlich nicht, aber die mehrheit der Grenzgänger arbeitet im nichtmedizinischen Bereich, dort ist es wirtschaftlich.
Du kannst aber keine Regelung einführen, die für die einen gilt und für die anderen nicht. Ausser bei extremer Überwachung. Ob das machbar ist und sinnvoll?! ... hmmm ...

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Libli »

Das schlage ich auch nicht vor. Es geht mir bei diesem Thema um zwei Punkte. Der erste, worum es in diesem Thread ging, ist dass ich nicht finde dass man generell sagen kann dass man aktuell Gesundheit vor Geld stellt. In vielem schon (zb das Absagen grosser Anlässe, das bringt enorme wirtschaftliche Einbussen), aber eben, würde es generell so sein würde man in meinen Augen in einem grenznahen Kanton härtere Massnahmen treffen. Der zweite Punkt ist dass es mich ehrlich gesagt etwas nervt wenn ich hier so lese dass man in einigen Kantonen so ein Gschiss macht weil ein Schulgspänli in Italien in den Ferien war, man aber vergisst, dass es Kantone gibt die geographisch bedingt extrem exponiert sind. Das zürcher Schulgspänli wollen alle meiden und man findet es soll vorsorglich zu Hause bleiben, in anderen Kantonen gehen die Kinder frischfröhlich zur Schule auch wenn (oder vielleicht auch deshalb :)) die Mehrheit exponiert war/ist. Ich habe keine Vorschläge und finde absolut nicht, dass es eine einfache Lösung gibt oder dass das BAG seine Arbeit nicjt gut macht. Ich mache mir nur so meine Gedanken weil ich finde, dass doch je nach Kanton anders gehandelt wird und es teilweise rechte Widersprüche gibt.

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Libli »

Das schlage ich auch nicht vor. Es geht mir bei diesem Thema um zwei Punkte. Der erste, worum es in diesem Thread ging, ist dass ich nicht finde dass man generell sagen kann dass man aktuell Gesundheit vor Geld stellt. In vielem schon (zb das Absagen grosser Anlässe, das bringt enorme wirtschaftliche Einbussen), aber eben, würde es generell so sein würde man in meinen Augen in einem grenznahen Kanton härtere Massnahmen treffen. Der zweite Punkt ist dass es mich ehrlich gesagt etwas nervt wenn ich hier so lese dass man in einigen Kantonen so ein Gschiss macht weil ein Schulgspänli in Italien in den Ferien war, man aber vergisst, dass es Kantone gibt die geographisch bedingt extrem exponiert sind. Das zürcher Schulgspänli wollen alle meiden und man findet es soll vorsorglich zu Hause bleiben, in anderen Kantonen gehen die Kinder frischfröhlich zur Schule auch wenn (oder vielleicht auch deshalb :)) die Mehrheit exponiert war/ist. Das war aber in dinem anderen Thread Thema, will jetzt nichts vermischen. Ich habe keine Vorschläge und finde absolut nicht, dass es eine einfache Lösung gibt oder dass das BAG seine Arbeit nicjt gut macht. Ich mache mir nur so meine Gedanken weil ich finde, dass doch je nach Kanton anders gehandelt wird und es teilweise rechte Widersprüche gibt.

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Libli »

Sorry doppelt

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Mich wunderts...

Beitrag von Leela »

Danci: Wie gesagt, ich bin auch ratlos. Und richtig, das Mittelmeer gibt es ja auch noch.
Vielleicht wäre die einzig menschliche Lösung, einfach alle Grenzen zu öffnen und jeden Menschen dort hin reisen zu lassen wo er möchte.
Dann sprechen wir aber definitiv nicht nur von einer Million, dann würde Europa sein Gesicht grundlegend verändern und der Sozialstaat den wir heute haben, wäre kaum noch finanzierbar.
2010, 2013, 2015

Antworten