@hopefully: ich hab auch noch nie von solcher Übelkeit bei pms gehört. Und genau, wir denken an dich
Fragen zu ICSI - Teil 20
Moderator: Züri Mami
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
@rainbow7: danke dir für die aufmunternden Worte, da hast du völlig recht. Ich hab gesagt zwei und sie meine dann sie empfiehlts nicht, ich lass mich dann manchmal zu schnell überreden. Aber ich werd nochmal anrufen. Konntest du am Tag vom Transfer entscheiden ob eins oder zwei?
@hopefully: ich hab auch noch nie von solcher Übelkeit bei pms gehört. Und genau, wir denken an dich
@hopefully: ich hab auch noch nie von solcher Übelkeit bei pms gehört. Und genau, wir denken an dich
KiWu seit 10.2017
1. IUI: März 2019 X
2. IUI: April 2019 X
3. IUI: Oktober 2019 X
4. IUI: Januar 2020 X
1. ICSI: Februar 2020
1. Kryo: November 2022 X
1. IUI: März 2019 X
2. IUI: April 2019 X
3. IUI: Oktober 2019 X
4. IUI: Januar 2020 X
1. ICSI: Februar 2020
1. Kryo: November 2022 X
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
@Schnel ah schade
zwei wären sicher toll und dann die Familienplanung vielleicht schon abgeschlossen 
Sorry ich denke da sehr praktisch
@hopefully
Es tut mir echt leid
ich hoffe du kannst am Week-end entspannen und wieder Mut aufbauen um dann im nächsten Zyklus starten zu können 

Bez. Meine Niere es liegt wohl an meiner Endometriose in Kombination mit der Stimulation... Aber ich muss abwarten was die Ärzte sagen...
Nein guter Dinge braucht Zeit
ich bin sicher es klappt bald hopefully 
@alle ich lese seit ein paar Wochen ein spannendes Buch "it starts with the egg" da werden je nach "Problemchen" Viele Vitaminen und Zusätze empfohlen
ich nehme seitdem noch viel mehr Zeugs 
Falls es jemand interessiert kann ich gerne näher berichten
Sorry ich denke da sehr praktisch
@hopefully
Es tut mir echt leid
Bez. Meine Niere es liegt wohl an meiner Endometriose in Kombination mit der Stimulation... Aber ich muss abwarten was die Ärzte sagen...
Nein guter Dinge braucht Zeit
@alle ich lese seit ein paar Wochen ein spannendes Buch "it starts with the egg" da werden je nach "Problemchen" Viele Vitaminen und Zusätze empfohlen
Falls es jemand interessiert kann ich gerne näher berichten
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
schwanger ET 20.08.2021
7 ICSI Naturelle

Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
Schnel: ich hatte schon bei PU gesagt wir würde 2 zurücknehmen wenns iwie geht. Da hT die Ärztin schon gesagt sie machen das ungern wegen Zwilli Risiko ss. Ich habe erklärt dass wir winfach gern die erhöhten Chancen von 2 Blastos hätten und und uns auch sehr über Zwillis freuen würden. Dann wäre unser Kiwu def komlett. 
Das Labor hat am Tag 3 angerufen und gesagt sie würdens diesmal bis Tag 5 probieren. Raten aber nur 1 einzusetzen.
Auch da hab ich dasselbe geantwortet.
Am TF Tag waren dann auch 2 bereit und 1 wurde Kryokonserviert...unser aktueller Hoff&BangKryozyklus
Echt, wenn sich beide gut entwickeln verlange beide zurück.
Es ist fast die doppelte Chance ss zu werden.
Das Labor hat am Tag 3 angerufen und gesagt sie würdens diesmal bis Tag 5 probieren. Raten aber nur 1 einzusetzen.
Auch da hab ich dasselbe geantwortet.
Am TF Tag waren dann auch 2 bereit und 1 wurde Kryokonserviert...unser aktueller Hoff&BangKryozyklus
Echt, wenn sich beide gut entwickeln verlange beide zurück.
Es ist fast die doppelte Chance ss zu werden.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
Liv oh ja raus damit! Ich mach schon alles mögliche...TCM, war bei ner Schamanin, Hypnose, Meditation, Naturheilärztin (Darmsanierung) und nehm Tinktur&Tee (TCM), Magnesium, Vit D, Femibion und gelegentl Multivitamine). Geht da noch was? 
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
Also ich nehme nun nebst elevit und Magnesium und DHA noch folgendes :
- Vitamin C 1000mg
- N-Acetyl Cysteine 600mg
- Melatonin 3mg
- Vitamin k2
- Vitamin D 3
- Alpha Liponsäure
- Q10 BIO Qinon Gold 100 mg
- Methyl Folate Folate 400 pure (das ist eine bessere Variante als normale Folsäure und wird vom Körper besser aufgenommen)
- Vitamin E
- Vitamin C 1000mg
- N-Acetyl Cysteine 600mg
- Melatonin 3mg
- Vitamin k2
- Vitamin D 3
- Alpha Liponsäure
- Q10 BIO Qinon Gold 100 mg
- Methyl Folate Folate 400 pure (das ist eine bessere Variante als normale Folsäure und wird vom Körper besser aufgenommen)
- Vitamin E
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
schwanger ET 20.08.2021
7 ICSI Naturelle

Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
Gut wäre für die meisten noch DHEA aber das bekommt man in der Schweiz nicht und auch in DE nicht
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
schwanger ET 20.08.2021
7 ICSI Naturelle

Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
Hier eine kleine Zusammenfassung Teil 1:
Das Buch ist so aufgebaut, dass für viele der Probleme z.b mehrere Fehlgeburten, Endometriose, usw. Unterschiedliche Zusätze empfohlen werden. Dass man die Qualität seiner Eizellen stark verbessern kann egal in welchem Alter und egal ob auf natürlichem Weg oder mit IVF.
Eins der wichtigsten Aspekten sind auch Schadstoffe davon vor allem BPA (Bisphenol A) was in Plastik Behälter, Kassenzettel, Lebensmittel Etiketten, usw. verwendet werden... Bei denen man einen grossen Bogen machen sollte.
In einem anderen Kapitel geht es um so viel wie möglich BPA zu reduzieren und Lebensmittel die Reich an natürliche Folate sind, die die negativen Auswirkungen von BPA bei der Befruchtung entgegen wirken können. Wobei aber nicht helfen (also diese Lebensmittel) um die negativen Effekten von BPA bei Fehlgeburten zu reduzieren. Künstliche Folate also in Zusätze die man in der Vor- Schwangerschaft nimmt mindern die negativen Effekten von BPA nicht.
Lebensmittel die reich an natürlichen Folate sind:
Beeren, Orangen, Spinat, Brokkoli, Blumenkohl, Federkohl (Kale), Spargeln, Avocado und Linsen.
Anderer Punkt betrifft phthalate die leider fast überall sind wo Duft ist.
Deshalb sollte man (in der KiWu Zeit) möglichst auf Parfum, Haarspray, Nagellack, Weichspüler und sonstige Putzmitteln mit Chemikalien und / oder Duft (auch Raumspray) verzichten. Und eher auf natürlichere ätherische Öle zugreifen für die Reinigung und Raumduft Tipp von mir : Achtung aber ätherische Öle nicht auf der Haut verwenden in der Schwangerschaft!
Dann kommt Vitamin D hier eine Tabelle aus dem Buch, es gibt noch nicht viele Studien dazu aber Vergleichstests in den USA haben gezeigt dass Frauen mit einem normalen oder hohen Vitamin D Level öfters schwanger werden und vor allem weniger Fehlgeburten erleiden.

Vitamin D3 sollte zusammen mit Vitamin K2 genommen werden und idealerweise mit fettigen Lebensmitteln da fettlöslich.
Ein weiterer Aspekt ist die Schilddrüse und vor allem Schilddrüsen Anti- Körper (Thyroid anti-bodies) der scheinbar bei Frauen die bereits eine Fehlgeburt hatten sehr erhöht ist.
Hier ist es wichtig es vor einer geplanten Schwangerschaft zu prüfen und wenn die Werte schlecht sind während der Schwangerschaft die Medikamente weiter nehmen um Fehlgeburten zu vermeiden (hat übrigens eine Kollegin von mir jetzt auch von ihrer KiWu verschrieben bekommen).
Ideale Werte :
TSH Wert zwischen 1-2 mIU/mL
Freier T4 minimum 1.1 ng/dl
freier T3 minimum 3.2 pg/mL
Reverse T3 weniger als 10:1 ratio von reverse t3 zu TSH
Thyroid peroxidase Anti- Körper weniger als 9IU/mL oder negativ
Thyroglobulin Anti- Körper weniger als 4IU/mL oder negativ
Das Buch ist so aufgebaut, dass für viele der Probleme z.b mehrere Fehlgeburten, Endometriose, usw. Unterschiedliche Zusätze empfohlen werden. Dass man die Qualität seiner Eizellen stark verbessern kann egal in welchem Alter und egal ob auf natürlichem Weg oder mit IVF.
Eins der wichtigsten Aspekten sind auch Schadstoffe davon vor allem BPA (Bisphenol A) was in Plastik Behälter, Kassenzettel, Lebensmittel Etiketten, usw. verwendet werden... Bei denen man einen grossen Bogen machen sollte.
In einem anderen Kapitel geht es um so viel wie möglich BPA zu reduzieren und Lebensmittel die Reich an natürliche Folate sind, die die negativen Auswirkungen von BPA bei der Befruchtung entgegen wirken können. Wobei aber nicht helfen (also diese Lebensmittel) um die negativen Effekten von BPA bei Fehlgeburten zu reduzieren. Künstliche Folate also in Zusätze die man in der Vor- Schwangerschaft nimmt mindern die negativen Effekten von BPA nicht.
Lebensmittel die reich an natürlichen Folate sind:
Beeren, Orangen, Spinat, Brokkoli, Blumenkohl, Federkohl (Kale), Spargeln, Avocado und Linsen.
Anderer Punkt betrifft phthalate die leider fast überall sind wo Duft ist.
Deshalb sollte man (in der KiWu Zeit) möglichst auf Parfum, Haarspray, Nagellack, Weichspüler und sonstige Putzmitteln mit Chemikalien und / oder Duft (auch Raumspray) verzichten. Und eher auf natürlichere ätherische Öle zugreifen für die Reinigung und Raumduft Tipp von mir : Achtung aber ätherische Öle nicht auf der Haut verwenden in der Schwangerschaft!
Dann kommt Vitamin D hier eine Tabelle aus dem Buch, es gibt noch nicht viele Studien dazu aber Vergleichstests in den USA haben gezeigt dass Frauen mit einem normalen oder hohen Vitamin D Level öfters schwanger werden und vor allem weniger Fehlgeburten erleiden.

Vitamin D3 sollte zusammen mit Vitamin K2 genommen werden und idealerweise mit fettigen Lebensmitteln da fettlöslich.
Ein weiterer Aspekt ist die Schilddrüse und vor allem Schilddrüsen Anti- Körper (Thyroid anti-bodies) der scheinbar bei Frauen die bereits eine Fehlgeburt hatten sehr erhöht ist.
Hier ist es wichtig es vor einer geplanten Schwangerschaft zu prüfen und wenn die Werte schlecht sind während der Schwangerschaft die Medikamente weiter nehmen um Fehlgeburten zu vermeiden (hat übrigens eine Kollegin von mir jetzt auch von ihrer KiWu verschrieben bekommen).
Ideale Werte :
TSH Wert zwischen 1-2 mIU/mL
Freier T4 minimum 1.1 ng/dl
freier T3 minimum 3.2 pg/mL
Reverse T3 weniger als 10:1 ratio von reverse t3 zu TSH
Thyroid peroxidase Anti- Körper weniger als 9IU/mL oder negativ
Thyroglobulin Anti- Körper weniger als 4IU/mL oder negativ
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
schwanger ET 20.08.2021
7 ICSI Naturelle

Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
@liv: ja das denk ich eben schon auch, wenns zwei wären, dann wär meine Familie schon komplett
. Danke für deine Ausführungen zum Buch
@Rainbow7: Ja du hast echt recht, man sollte da auch auf sein Gefühl hören.
@Irma: Magst du von deinen Ergebnissen berichten? Das Gespräch war heute oder?

@Rainbow7: Ja du hast echt recht, man sollte da auch auf sein Gefühl hören.
@Irma: Magst du von deinen Ergebnissen berichten? Das Gespräch war heute oder?
KiWu seit 10.2017
1. IUI: März 2019 X
2. IUI: April 2019 X
3. IUI: Oktober 2019 X
4. IUI: Januar 2020 X
1. ICSI: Februar 2020
1. Kryo: November 2022 X
1. IUI: März 2019 X
2. IUI: April 2019 X
3. IUI: Oktober 2019 X
4. IUI: Januar 2020 X
1. ICSI: Februar 2020
1. Kryo: November 2022 X
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
Es geht weiter...
Zöliakie vor allem unentdeckte und unbehandelte kann die Fertilität der Frau beeinträchtigen.
Und ein weiterer Aspekt sind Zahnfleischerkrankungen.
Jetzt kommen langsam die Vitaminen, nebst einem "pre natal" vor-Schwangerschaftst- Multivitamin wird vor allem bei Frauen über 30 empfohlen CoQ10 zu nehmen Achtung hier ist es wichtig ubiquinol und nicht ubiquinone zu nehmen. Hier wird Q10 BIO Qinon Gold 100 mg Pharma Nord empfohlen...
Die Folsäure sollte aus natürlicher Quelle sein und nicht die künstliche Folsäure also gut wäre z.b. MethylFolate, da der Körper Mühe hat die künstliche Folsäure umzuwandeln und aufzunehmen...
was empfohlen wird vor allem bei Endo (ähnliches wird bei anderen "Problemen" empfohlen nur die Dosis ändert sich :
- pure Vitamin C 1000mg (bestellt bei Alte-hof-apotheke)
- N-Acetyl Cysteine 600mg(bestellt bei Iherb
- Melatonin 3mg (bestellt bei Iherb)
- Vitamin K 2 (von nature love bestellt bei Amazon)
- Vitamin D 3 (von nature love bestellt bei Amazon) hier wichtig nicht das Kombi nehmen da man am Anfang Vitamin D höher dosieren sollte aber nicht die Vitamin K2
- pure encapsulations Alpha Liponsäure 200mg (bestellt bei Alte-hof-apotheke)
- Q10 BIO Qinon Gold 100 mg (bestellt bei Docmorris)
- Methyl Folate Folate 400 pure (bestellt bei Alte-hof-apotheke) ich werde das zusätzlich zum elevit nehmen
- pure Vitamin E 400 I.E. (bestellt bei Alte-hof-apotheke)
Dann kommt ein Kapitel über DHEA (Hormon) da wird aber empfohlen sich vorher testen zu lassen vor allem wenn man im natürlichen Zyklus ist, DHEA kann nämlich den Zyklus komplett durcheinander bringen, es sei bei IVF nicht so tragisch aber beim natürlichen Zyklus halt sehr doof.
Bei allem wird empfohlen mindestens 1-2 Monaten vor einem Transfer anzufangen...idealerweise 3 Monaten vorher...
Gebt mir Bescheid falls ihr noch mehr Details möchtet, ist nicht so einfach alles wieder zu geben vor allem noch zu übersetzen
Zöliakie vor allem unentdeckte und unbehandelte kann die Fertilität der Frau beeinträchtigen.
Und ein weiterer Aspekt sind Zahnfleischerkrankungen.
Jetzt kommen langsam die Vitaminen, nebst einem "pre natal" vor-Schwangerschaftst- Multivitamin wird vor allem bei Frauen über 30 empfohlen CoQ10 zu nehmen Achtung hier ist es wichtig ubiquinol und nicht ubiquinone zu nehmen. Hier wird Q10 BIO Qinon Gold 100 mg Pharma Nord empfohlen...
Die Folsäure sollte aus natürlicher Quelle sein und nicht die künstliche Folsäure also gut wäre z.b. MethylFolate, da der Körper Mühe hat die künstliche Folsäure umzuwandeln und aufzunehmen...
was empfohlen wird vor allem bei Endo (ähnliches wird bei anderen "Problemen" empfohlen nur die Dosis ändert sich :
- pure Vitamin C 1000mg (bestellt bei Alte-hof-apotheke)
- N-Acetyl Cysteine 600mg(bestellt bei Iherb
- Melatonin 3mg (bestellt bei Iherb)
- Vitamin K 2 (von nature love bestellt bei Amazon)
- Vitamin D 3 (von nature love bestellt bei Amazon) hier wichtig nicht das Kombi nehmen da man am Anfang Vitamin D höher dosieren sollte aber nicht die Vitamin K2
- pure encapsulations Alpha Liponsäure 200mg (bestellt bei Alte-hof-apotheke)
- Q10 BIO Qinon Gold 100 mg (bestellt bei Docmorris)
- Methyl Folate Folate 400 pure (bestellt bei Alte-hof-apotheke) ich werde das zusätzlich zum elevit nehmen
- pure Vitamin E 400 I.E. (bestellt bei Alte-hof-apotheke)
Dann kommt ein Kapitel über DHEA (Hormon) da wird aber empfohlen sich vorher testen zu lassen vor allem wenn man im natürlichen Zyklus ist, DHEA kann nämlich den Zyklus komplett durcheinander bringen, es sei bei IVF nicht so tragisch aber beim natürlichen Zyklus halt sehr doof.
Bei allem wird empfohlen mindestens 1-2 Monaten vor einem Transfer anzufangen...idealerweise 3 Monaten vorher...
Gebt mir Bescheid falls ihr noch mehr Details möchtet, ist nicht so einfach alles wieder zu geben vor allem noch zu übersetzen
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
schwanger ET 20.08.2021
7 ICSI Naturelle

- Ginni
- Senior Member
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suberg
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
Ego:
Hatte gestern braunen Ausfluss. Hab dann in Bregenz angerufen und muss nun 2x Progesteron spritzen. War auch noch bei meiner FÄ. Laut ihr ist alles ok und es ist meine Ektopie die etwas blutet. Hatte am Muttermund eine rote Stelle. Im US sah man leider noch nichts, war ja auch erst 3+6. Heute ist es noch nicht weg, mach mir natürlich trotzdem Sorgen. Verunsichert ja völlig. So hat es immer angefangen, das macht mir Angst.
Hatte gestern braunen Ausfluss. Hab dann in Bregenz angerufen und muss nun 2x Progesteron spritzen. War auch noch bei meiner FÄ. Laut ihr ist alles ok und es ist meine Ektopie die etwas blutet. Hatte am Muttermund eine rote Stelle. Im US sah man leider noch nichts, war ja auch erst 3+6. Heute ist es noch nicht weg, mach mir natürlich trotzdem Sorgen. Verunsichert ja völlig. So hat es immer angefangen, das macht mir Angst.
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv

IMSI 2/20 positiv

Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
@hopefully
Ja, hatten gestern das Gespräch... leider waren bei mir von 50 geprüften Zellen 3 nicht i. O... beu 47 waren Anzahl Chromosomen und x etc. Gut, bei 3 nicht. Meine FA meinte könnte am Alter liegen und muss nun zu einem Gespräch zum Gen-Experten. Sie meinte müsse nicht unbedingt ein grösseres Problem sein aber müsse man anschauen. Leider kriege man da nicht so rasch einen Termin
. Kriege echt langsam ne Krise
...
Ja, hatten gestern das Gespräch... leider waren bei mir von 50 geprüften Zellen 3 nicht i. O... beu 47 waren Anzahl Chromosomen und x etc. Gut, bei 3 nicht. Meine FA meinte könnte am Alter liegen und muss nun zu einem Gespräch zum Gen-Experten. Sie meinte müsse nicht unbedingt ein grösseres Problem sein aber müsse man anschauen. Leider kriege man da nicht so rasch einen Termin
ICSI Okt./Nov. 18, pos., MA, Kryos März/Mai 19, negativ
ICSI Sept. 19, kein TF Ü.Stimm.
Kryo Okt. 19, kurze Einnistung, Dez. 19 pos. MA 6 SSW
Kryo Mai 20 neg.
IMSI Aug. 20 neg.
Kryo Nov. 20 neg.
ICSI Sept. 19, kein TF Ü.Stimm.
Kryo Okt. 19, kurze Einnistung, Dez. 19 pos. MA 6 SSW
Kryo Mai 20 neg.
IMSI Aug. 20 neg.
Kryo Nov. 20 neg.
- KiWu2020
- Junior Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 15:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
Ich habe gerade den erlösenden Anruf erhalten. Es haben sich 3 von 4 Eierchen befruchten lassen und es sieht allea sehr gut aus 

KiWu seit 01.2019
1. IUI: Dez/Jan 2020 X
2. IUI: Jan/Feb 2020 X
1. ICSI: Februar 2020
1. IUI: Dez/Jan 2020 X
2. IUI: Jan/Feb 2020 X
1. ICSI: Februar 2020
- hopefully
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 754
- Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
@irma
Mhmm,... aber eines ist klar, warum etwas nicht geklappt hat.
Kam sie da nicht auf die Tube drücken, dass es schneller geht.
Kann man da denn nichts genaueres sagen?
Fuck, Mist Mensch was soll das?
Es tut mir so leid.
Lass Dich umarmen und mach Druck für das Gespräch und vielleicht auch eine Biopsie der Eier.
Was ist mit der Gebärmutterspiegelung?
Mhmm,... aber eines ist klar, warum etwas nicht geklappt hat.
Kam sie da nicht auf die Tube drücken, dass es schneller geht.
Kann man da denn nichts genaueres sagen?
Fuck, Mist Mensch was soll das?
Es tut mir so leid.
Lass Dich umarmen und mach Druck für das Gespräch und vielleicht auch eine Biopsie der Eier.
Was ist mit der Gebärmutterspiegelung?
Kiwu 2014
1 Kind 2017
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
1 Kind 2017

Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
- hopefully
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 754
- Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
Kiwu 2020
Super, auf einen guten weiterzuentwickelnden TF.
Super, auf einen guten weiterzuentwickelnden TF.
Kiwu 2014
1 Kind 2017
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
1 Kind 2017

Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
- hopefully
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 754
- Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
@me
Mens trudelt ein, habe noch ein grosses Blutbild machen lassen mit DHEA und und und.
Werde ab Sonntag stimulieren
Mens trudelt ein, habe noch ein grosses Blutbild machen lassen mit DHEA und und und.
Werde ab Sonntag stimulieren
Kiwu 2014
1 Kind 2017
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
1 Kind 2017

Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
Ginni nicht den Mut verlieren und Versuch dich zu entspannen es kommt sicher alles gutGinni hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 07:31 Ego:
Hatte gestern braunen Ausfluss. Hab dann in Bregenz angerufen und muss nun 2x Progesteron spritzen. War auch noch bei meiner FÄ. Laut ihr ist alles ok und es ist meine Ektopie die etwas blutet. Hatte am Muttermund eine rote Stelle. Im US sah man leider noch nichts, war ja auch erst 3+6. Heute ist es noch nicht weg, mach mir natürlich trotzdem Sorgen. Verunsichert ja völlig. So hat es immer angefangen, das macht mir Angst.
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
schwanger ET 20.08.2021
7 ICSI Naturelle

Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
@Irma ich hoffe du bekommst bald einen Termin für die Gen Überprüfung 
@KiWu das ist ja super
ich hoffe die entwickeln sich alle 3 gut weiter! Wann ist TF? Und wie viele? 
@hopefully du bist auch in Bern oder? Müsste ich auch mal anfragen... Weiss du ob sie bei DHEA Mangel etwas verschreiben können? Ich dachte es ist nicht zugelassen in der Schweiz
@KiWu das ist ja super
@hopefully du bist auch in Bern oder? Müsste ich auch mal anfragen... Weiss du ob sie bei DHEA Mangel etwas verschreiben können? Ich dachte es ist nicht zugelassen in der Schweiz
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
schwanger ET 20.08.2021
7 ICSI Naturelle

- KiWu2020
- Junior Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 15:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
@Liv7 am Dienstag
wir werden jeweils einen übertragen.
KiWu seit 01.2019
1. IUI: Dez/Jan 2020 X
2. IUI: Jan/Feb 2020 X
1. ICSI: Februar 2020
1. IUI: Dez/Jan 2020 X
2. IUI: Jan/Feb 2020 X
1. ICSI: Februar 2020
Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
@KiWu ah ok einer ist auch gut
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
schwanger ET 20.08.2021
7 ICSI Naturelle

Re: Fragen zu ICSI - Teil 20
@hopefully
Warum meinst Du ist klar dass es nicht geklappt hat? FA meint seih eher unwahrscheinlich dass es deshalb 3FG gab. Und ja, sie macht ein Schreiben und bittet dass wir vorgezogen werden, damit es nicht ein halbes Jahr dauert...
Und ja, sie denkt es wird vermutlich dann vorgeschlagen die Blastos zu untersuchen beim nächsten Versuch...
Gebärmutterbiopsie alles i. O. Letzte Spiegelung auch alles i. O.
Warum meinst Du ist klar dass es nicht geklappt hat? FA meint seih eher unwahrscheinlich dass es deshalb 3FG gab. Und ja, sie macht ein Schreiben und bittet dass wir vorgezogen werden, damit es nicht ein halbes Jahr dauert...
Und ja, sie denkt es wird vermutlich dann vorgeschlagen die Blastos zu untersuchen beim nächsten Versuch...
Gebärmutterbiopsie alles i. O. Letzte Spiegelung auch alles i. O.
ICSI Okt./Nov. 18, pos., MA, Kryos März/Mai 19, negativ
ICSI Sept. 19, kein TF Ü.Stimm.
Kryo Okt. 19, kurze Einnistung, Dez. 19 pos. MA 6 SSW
Kryo Mai 20 neg.
IMSI Aug. 20 neg.
Kryo Nov. 20 neg.
ICSI Sept. 19, kein TF Ü.Stimm.
Kryo Okt. 19, kurze Einnistung, Dez. 19 pos. MA 6 SSW
Kryo Mai 20 neg.
IMSI Aug. 20 neg.
Kryo Nov. 20 neg.