Brot aufbewahren
Moderator: conny85
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 572
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Brot aufbewahren
Wie und wo lagert ihr euer Brot?
Ich benutze seit Jahren einen hölzernen Brotkasten inkl. einem Brotsack. Aber der Kasten ist mir irgendwie und überall eigentlich nur im Weg. Es gibt bestimmt platzsparendere Varianten für frisches Brot... und dass es das so lange als möglich auch bleibt...
Ich benutze seit Jahren einen hölzernen Brotkasten inkl. einem Brotsack. Aber der Kasten ist mir irgendwie und überall eigentlich nur im Weg. Es gibt bestimmt platzsparendere Varianten für frisches Brot... und dass es das so lange als möglich auch bleibt...
Re: Brot aufbewahren
Wir haben das Brot im Sack oder dem Papier vom Bäcker auf dem Brotbrett im Schrank.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Brot aufbewahren
Seit ich den Brotsack aus der migros hab, gabs letzthin mal mit eulen drauf, bleibt das Brot top frisch und das ohne folie tc. drum
Ich backe das Brot selber und danach eben ist es im sack.
Ich backe das Brot selber und danach eben ist es im sack.

Re: Brot aufbewahren
Wenn wir so viel Brot haben, dass es nicht in den Brottopf passt, lagere ich es im Backofen. Da bleibt es auch schön weich.
Re: Brot aufbewahren
Ich habe seit ein paar Monaten einen Bienenwachstuch, in das ich das Brot einschlage. Das ist super!
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Brot aufbewahren
Merci für den Tipp, wusste gar nicht, dass war das gibt. Backe Sauerteig selbst und bin auch immer unsicher mit der Lagerung.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Brot aufbewahren
hm in unserem mini migros hats amigs so gestelle in der mitte wo zb eulentassen, teller etc drauf waren....
Also im normalen migi.. gibts glaub auch mit andedren sachen drauf. Hatten vorher brotkörbe aus holz, aus plastik, dann einfach mit alufolie...
Also im normalen migi.. gibts glaub auch mit andedren sachen drauf. Hatten vorher brotkörbe aus holz, aus plastik, dann einfach mit alufolie...

Re: Brot aufbewahren
Wenn wir mal nicht das ganze Brot essen, wickeln wir es in ein Stofftüechli und das liegt dann auf der Anrichte.
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 572
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Brot aufbewahren
Und das bleibt euch frisch? Ich finde immer, dass es "gummig" wird im Papiersack...
Und der Anschnitt wird nicht noch mit zusätzlicher Folie oder Alu abgedeckt? Das bleibt frisch?
Danke für deinen Tipp ohne Folie etc. Mich dünkt immer, dass ich trotz Brotsack etwas vorne auf den Anschnitt machen müsste...

Also einfach so? Mit nichts drumrum?
Das finde ich eine interessante Idee. Von diesen Tüchern habe ich schon viel gelesen. Das Brot bleibt frisch? Danke für den Tipp.
Auch dir danke für deinen Beitrag. In dem Fall auch "ohne nichts" ins Tüechli einwickeln?
Re: Brot aufbewahren
Falls es mal so ist, dass ein angeschnittenes Brot den Tag überlebt, schneide ich den Anschnitt schneide ab, würfle, würze, trockne und brauche ihn als fettfreie Croutons für unseren Salat
. Ich muss sowieso jeden Tag neues Brot kaufen oder backen, ich halte nichts von "Kilobroten".

200120042007
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Brot aufbewahren
sonnenonline, wir habens mal mit foli emal ohne drin gehabt und es bleibt genau gleich gut ohne..drum nur noch ohne, bleibt supi.
aber ähnlich nuuneli...ich backe ca alle zwei Tage mit 500 g Teig..somit halten brote bei uns 1-2 Tage... Es war mal ein zopf aber länger drin und immer noch gut. Also genau gleich gut wie sonst mit folie zb
aber ähnlich nuuneli...ich backe ca alle zwei Tage mit 500 g Teig..somit halten brote bei uns 1-2 Tage... Es war mal ein zopf aber länger drin und immer noch gut. Also genau gleich gut wie sonst mit folie zb

Re: Brot aufbewahren
Knusprig bleibt es natürlich nicht, aber für mich OK.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Brot aufbewahren
Brot wird bei uns in einem Tontopf in einer Schublade gelagert. Bleibt mehrere Tage problemlos frisch.
never regret anything that made you smile
Re: Brot aufbewahren
Wir haben auch einen Tontopf. Der hat unten so "Noppen", da stellen wir es mit dem Anschnitt nach unten drauf. Ich finde es kommt aber extrem aufs Brot an, ob es fein frisch bleibt oder nicht. Selbst gebackenes Sauerteigbrot mit viel Vollkorn hebt mir da tagelang frisch. Zopf aus dem Supermarkt ist am zweiten Tag schon nimmer so fein. Wir backen viel selber, auch grosse Brote. Aber meist frieren wir dann doch ein in Tagesportionen (Also vom grossen Brot drei oder vier Stücke schneiden). Wenn man da abends eines rauslegt, dann ist es morgens aufgetaut und schmeckt wie frisch.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 572
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Brot aufbewahren
Vielen Dank für all eure Rückmeldungen.
Re: Brot aufbewahren
Ich backe allergiebedingt selbst und hab angefangen nur noch kleine Brötli zu machen und alles im Tiefkühler zu lagern.
Wir haben aber auch noch eine Brotkasten, den wir mit den Floralp Butterpunkten erstanden haben. Glaub von Bodum. Der ist tiptop und da hab ich nie was extra eingewickelt.
Wir haben aber auch noch eine Brotkasten, den wir mit den Floralp Butterpunkten erstanden haben. Glaub von Bodum. Der ist tiptop und da hab ich nie was extra eingewickelt.
Re: Brot aufbewahren
Tontopf... dann könnte ich es eigentlich auch im Römertopf lagern?
Ich hatte mal einen Brotkasten, der nahm mir aber zu viel Platz weg für das bisschen Brot das ich zuhause habe. Seither habe ich aber keine gute Variante gefunden (oder auch nciht gesucht)
Re: Brot aufbewahren
Bei uns wird es in Scheiben geschnitten und dann in mehrweg silikon Beutel tiefgefroren dann jeweils die benötigte Menge an Scheiben raus nehmen ganz kurz im toaster und man hat wie frisches Brot
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
schwanger ET 20.08.2021
7 ICSI Naturelle
