Wir haben letztes Jahr unser kleineres Bad renoviert (ca. 5 m2): Neues Fenster, neue Plättli, neue Sanitäranlagen, Decke frisch gestrichen; Kosten ca.22'000.-
Hm, wenn ich die Angaben auf der verlinkten Website anschaue, dann haben wir für unsere Renovation, bezogen auf den Ausbaustandard, seeehr wenig bezahlt: Wir haben ein Keramik-Doppellavabo inkl. Mass-Unterschrank, ein sehr grosses doppelbeleuchtetes Badschränkli, einen neuen grossen "Handtuchtrockner"-Heizkörper, Marken-Armaturen, neue Badewanne, neues Wc, neues Fenster, relativ teure Boden- und Wandplättli, gefliest bis zur Decke....und alles von Schweizer Handwerkern verlegt/eingebaut!
wenn ihr bei den Leitungen nichts machen müsst, ist es überschaubar.
Wir haben ein ganz kleines Bad und konnten dadurch in unseren Augen totals schöne Hochwertige Plättli machen. Der Quadratmeterpreis war zwar hoch, aber da wir nur 3m2 oder so haben, kam das nicht darauf an. Der Unterschied zu billigeren Plättli war bei dieser Grösse nicht maßgebend.
Ich meine nur, dass es sich lohnt, genau zu schauen.
Ob wir bei einer allfälligen Renovation an den Leitungen etwas machen müssten, weiss ich nicht. Es geht um ein Objekt, das wir ev. kaufen. Da ist es gut, wenn man weiss, mit welchen Kosten man etwa rechnen muss.
Jemand von meiner Familie hat ein Plattengeschäft. Dort haben wir schon mehrmals Platten gekauft. Top Beratung und Qualität. Bei einer so kleinen Menge an m2 lohnt es sich sowieso nicht, an den Plättli zu sparen. Wir haben das nicht mal gemacht, als wir Platten für eine ganze Wohnung brauchten.