Irgendwie geht's nur bergab

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Jelisa
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: So 5. Aug 2018, 18:47
Geschlecht: weiblich

Re: Irgendwie geht's nur bergab

Beitrag von Jelisa »

Jetzt mal nur darauf bezogen:
Mädels hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 16:09
Sprachen wär vielleicht was, wenn dann Englisch (Franz hasst sie). Aber hier gibt's ja auch noch die Altergrenze für's Ausland. Es gibt nur wenige Angebote, die man mit (dann) 15 machen kann (oder ich nehme gerne Infos entgegen). Au Pair können wir vergessen, sie kann gar nicht mit kleinen Kindern. Schon als sie selber klein war, wollte sie nie Babies halten, so wie es andere kleine Mädchen liebend gerne getan haben. Daher kommt auch FaBe nicht in Frage.
Was man ja auch machen kann, ist ein Austauschjahr bzw. -semester. Da würde sie in einem anderen Land ein halbes oder ganzes Jahr in einer Gastfamilie wohnen und dort in die "normale Schule" gehen (High School), das wäre nichts mit Kindern oder so, bringt aber enorm viel fürs Selbstvertrauen und ist eine Erfahrung fürs Leben! Kenne ich sowohl von der Seite der Austauschschüler wie auch von derjenigen der Gastfamilien. Vielleicht wäre das etwas für deine Tochter?

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Irgendwie geht's nur bergab

Beitrag von Stella* »

Wenn sie nicht weg möchte, gibt es noch Familienpraktika, wobei ich nicht weiss, ob es auch Familien mit grösseren Kindern gibt, die Praktikantinnen nehmen. Ansonsten ev. auf einem Bauernhof.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Irgendwie geht's nur bergab

Beitrag von Christa »

Bei uns im Kanton gibts noch den Gestalterischen Vorkurs.Grad wenn sie Floristin lernen möchte, oder sie entdeckt da noch
andere Gestalterische Berufe.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Irgendwie geht's nur bergab

Beitrag von Nellino »

Mein älterer, 16, war auch immer sehr schüchtern, er war an sich sehr gut in der schule, war ihm aber in der 3.bez langweilig und er wurde zum miindestleister... da er den kantischnitt nicht hatte machte er das 10. schuljahr. Bzw heisst hier nicht merh so, ist ein übergangsjahr, er war in aarau. Ich kann nur sagen, es war mega. Am anfang dachte ich hm wie kommt das für ihn, er wusste immer er will die kantiprüfung im jahr drauf machen, die meisten dort sind aber schüler die lehrstellen suchen. Aber er wurde sooo super untersützt, machte zusatzaufgaben etc. Und das beste, er machte einen enormen schritt was die reife betrifft. er ist auch heute noch eher der stillere...aber er hat die kantiprüfung geschafft und ist heute sehr glücklich da. Ach ja stelle zwinker, sein berufswunsch seit jeher lehrer. Uns fragen ja viele, was er so still Lehrer?
Also ich kann das 10. Schuljahr sehr empfehlen. Sie machten auch neben der Stellensuche unterstützung viele tolle Sachen, auch eine Woche zb Thema grenzerfahrungen...mit Klettern und so.
Bild

newearth84
GESPERRT
Beiträge: 508
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:50
Geschlecht: weiblich

Re: Irgendwie geht's nur bergab

Beitrag von newearth84 »

@Mädels:

Es tut mir leid, dass dein Mädel so schlechte Erfahrung machen musste.

Was ich persönlich finde, dass ein/e intelligente/r Auszubildender/in grundsätzlich wissen sollte, dass fast Hälfte der Mädels in diesem Alter am Anfang noch schüchtern sind, das ist völlig normal. Ich persönlich würde nicht aufgeben dein Mädel dazu zu motivieren, sich weiter zu bewerben, vielleicht hat sie bald Glück, und findet eine/n soziale/n Chef/in, welche evtl selbst mal schüchtern war, zum Beispiel. Dass offene und fröhliche Mädels meistens besser ankommen, das ist so, und finde es auch legitim. Jedoch gibt es auch soziale Menschen, die wissen, dass ein ruhigeres Mädel auch ihre Vorteile bringen kann.

ps: Ich als Kundin, gehe Blumen kaufen, weil ich zum Beispiel jemand beschenken möchte oder mir selbst was Gutes tun, und nicht um in einem Laden jemand zu bequatschen, von daher finde ich einfach ein sympathisches Lächeln und kompetente Beratung wichtiger als ein Mädel, das einfach nur offen und fröhlich ist.
.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Irgendwie geht's nur bergab

Beitrag von Netterl »

Mir gefällt da nauras Ansatz, wobei der eventuell auch mit einem weiteren Schuljahr oder etwas ähnlichem Erfolg haben könnte: Nämlich dass sie die Umwelt anders bzw positiver wahrnimmt.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Irgendwie geht's nur bergab

Beitrag von Mondschrein »

Hallo
Wir geht es mittlerweile deiner Tochter? Bei uns ist es im Moment recht ähnlich, mein Sohn verzweifelt langsam, weil er immer noch keine zusage erhalten hat.
Ich finde die Situation auch sehr belastend unterstütze ihn wo ich kann, aber er muss sich ja selber vorstellen und die Schnupperlehre machen.
Es ist ja auch immer sehr schwer einzuschätzen, wie er denn angekommen ist.
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Irgendwie geht's nur bergab

Beitrag von Hausdrache »

Mondschrein,

bei uns gabs einen Bogen, auf dem die Lehrmeister ankreuzten, wie sie die Jugendlichen einschätzten. Das gab schon etwas einen Einblick, was da erlebt wurde.
Ich weiss, wie zermürbend das ist. Unsere Zweite hatte zig Schnupperwochen absolviert, nur Absagen. Sie hat dann ein Jahr das Partnersprachliche Schuljahr in Freiburg gemacht. Das war super. Da wurde sie ins kalte Wasser geworfen. Sie würde das sofort wieder machen. Sie hat dann auch noch einen anderen Beruf überelgt und es hat geklappt. Ich denke, viele Absagen kann man auch als Chance sehen und überlegen, was es sonst noch gibt. Nun ist sie sehr nahe an ihrem Wunschberuf, aber nicht ganz und sie ist total glücklich. Ich drücke euch die Daumen. Bei uns sind zwei total extrovertiert, die haben eine Bewerbung gemacht und Lehrstelle gehabt. Die anderen Beiden eher ruhig, schüchtern haben es deutlich schwieriger, im gleichen Berufsfeld. Es ist leider so, dass eher taffe, freche Jugendliche schneller ans Ziel kommen als schüchterne.
Und auch unter Erwachsenen gibt es das. Eine tolle Kollegin hat sehr lange gebraucht um eine neue Stelle zu finden, sie hat sehr an sch gezweifelt und es hat sogar ihrem sonst sehr guten Selbstwert nicht gerade gut getan.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Irgendwie geht's nur bergab

Beitrag von Mondschrein »

Liebe Hausdrache,

Wir habe ähnliches erlebt. Letztes Jahr hat er sich für Stellen erworben und immer absagen bekommen. Und schliesslich war es auch nicht wirklich das.
Jetzt macht er ein Sprachaufenthalt in SG (wir sprechen ja zu hause Franz). Er hat den Job total verändert. Hat einen sehr guten Eignungstest gehabt und konnte schon mehrmals schnuppern. Eigentlich, objektiv betrachten, stehen die Türen noch weit offen. Für ihn ist die Situation sehr schlecht auszuhalten.
Letzte Woche war er wieder schnuppern und hat jetzt am Freitag dad Gespräch in der Firma.
Wir hoffen weiter...
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Irgendwie geht's nur bergab

Beitrag von Hausdrache »

Drücke die Daumen. Ist schon schwierig, da positiv zu bleiben. Aber das kommt ganz bestimmt.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Antworten