Antworten auf Whats App

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von maple »

Mir geht's eigentlich 1:1 wie frani.
Icecream, warum hast du in deinem konkreten Fall denn nicht angerufen, bzw. warum ruft dein Mann nicht an? Ich kann mir x Gründe vorstellen, warum die andere Mutter nicht gleich geantwortet hat. Von ganz trivialen wie sie hatte in dem Moment als sie es gesehen hat, keine Zeit zu antworten, oder sie hat es ihrem Sohn gesagt, aber der hat noch nicht reagiert hin zu komplizierteren. Vielleicht hat sie ihrem Sohn letztes Jahr schon gesagt, so ein Geschenk werde wahrscheinlich nie eingelöst, er soll das ruhig schenken, aber sie wolle nicht, dass die Orga dann mal wieder an ihr klebt (s. Thread Mami als Organisatorin, oder wie er genau heisst). Oder sie findet es uunglaublich peinlich, dass ihr Sohn sich immer noch nicht gemeldet hat wegen dieses Gutscheins und besteht darauf, dass er selbst anruft und sich persönlich meldet. Oder sie findet, die Verantwortung so einen Gutschein einzulösen liege doch beim Beschenkten und ist total betüpft, dass ihr euch fast ein Jahr nicht gemeldet habt. Oder sie will, dass dein Mann und sein Göttibub das selber miteinander regeln. Oder, oder... Dafür gibt es doch 100 Gründe. Und die Gründe sind doch auch gar nicht so wichtig, sondern dass dein GG und sein Göttibub ein schönes Essen miteinander haben, oder? Dein GG könnte doch anrufen und sagen "du, ich habe noch diesen Gutschein, können wir den bald einlösen, bevor er gänzlich vergessen geht?"
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von Coneli »

maple hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 10:28 Dein GG könnte doch anrufen und sagen "du, ich habe noch diesen Gutschein, können wir den bald einlösen, bevor er gänzlich vergessen geht?"
Daumen hoch! So sehe ich das auch. :D
Ha ä tolle Giuu!♥

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von Sternli05 »

Doch, in der Regel gebe ich sofort Antwort. Auch einfach das ich es abkläre und mich melden werde.

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von bona »

Also in der Regel gebe ich auch am gleichen oder spätestens am nächsten Tag antwort. Ich finde das auch nicht zuviel verlangt. Wenn man die Nachricht liest, kurz eine Antwort ala ich melde mich später zu schreiben.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von AnCoRoJe »

Also ich bin auch meistens zügig mit antworten aber das erwarte och nicht von anderen und es kanns auch geben, dass es mir mal untergeht oder ich halt schlicht und einfach keine Zeit hatte. So what. Wenn wichtig, meldet sich die Person bestimmt wieder und sonst wars wohl nichts dringendes.

Aber wenn ich icecreams anderen Thread und nun diesen lese frag ich mich ernsthaft wie man so kompliziert sein kann und soviele unausgesprochene Erwartungen an andere haben kann.
never regret anything that made you smile

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von Icecream »

Danke für eure Rückmeldungen.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von Desroches »

sonrie hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 08:15 Ich finde WhatsApp super praktisch, sehe aber nicht ein warum ich da gezwungen sein sollte, sofort zu antworten. Ist wie ein Postfach: man schmeisst eine ANtwort rein und da wartet sie dann geduldig ;-) Wenns wichtig wäre oder wenns eilt, kann man mich ja anrufen.
Die blauen Häkchen heissen ja nur, dass der Empfänger das WA gesehen hat, nicht, dass er zeit hatte zu antworten oder sich Gedanken über diesen Termin zu machen. Ich verstehe nicht, wieso Leute das Gefühl haben, jeder müsste gleich alles liegen und stehen lassen nur weil man eine Information zur Kenntnis genommen hat (übrigens: man kann bei WA diese Funktion deaktivieren, dass andere sehen wenn man das letzte Mal online war.... aus gutem Grund :-))
Genau so sehe und handhabe ich es auch. Das heisst, ich nutze whattsapp eher wenns nicht pressiert. Wenn ich eine dringende Antwort benötige, rufe ich an; nimmt niemand ab, schreibe ich halt per Whattsapp mit dem Hinweis, dass es dringend ist und ich schnellstmögliche bzw. bis dannunddann Antwort benötige. Oder wenn ich lange keine Antwort erhalte, den Termin aber allenfalls noch anderweitig vergeben könnte - oder noch rechtzeitig einen Babysitter organisieren müsste - oder Antwort brauche weil ich allenfalls dafür noch frei eingeben müsste oder oder oder... - ja dann schreib ich halt nochmals und weise auf das Problem hin. Aber mit Erwartungshaltungen hab ich auch Mühe - ich bin doch kein Hellseher und bevorzuge darum klare Kommunikation.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von stella »

Ich denke, dass viele Probleme im Leben mit Erwartungen an die Kommunikation zu tun haben. Ohne Erwartungen werde ich auch nicht enttäuscht. Und wenn ich noch Dinge hinein interpretiere (wenn sie sich nicht sofort meldet, dann bin ich ihr nicht wichtig), dann wird es ganz, ganz schwierig.
Es würde die Freundschaften und das Zusammenleben erleichtern, wenn man schaut, was man bekommt und mit dem zurecht kommt, anstatt einen hohen Level zu erwarten, den andere vielleicht nicht erfüllen können.

Wenn ich auf der Arbeit bin, checke ich ab und an mein Handy, einfach wegen meinen Kindern. Da kann ich einfach ganz kurz darauf schauen, mehr ist nicht. Und dann kann ich mir keine Gedanken zu einem Termin machen, geschweige denn Rücksprache mit Göga nehmen, ob es geht und er da wäre für den Termin.

Und ja, oft wäre ein Telefongespräch effizienter, beziehungsfördernder und einfacher. Gerade in dem geschilderten Gutscheinfall.

Ich habe gerne klare Verhältnisse, die möglichst einfach sind. Meine Freunde wissen, dass, wenn ich nicht umgehend antworte, sie mir trotzdem sehr, sehr wichtig sind. Und umgekehrt auch. Ich kann nicht nachvollziehen, dass man von der Dauer des Antwortens die Wichtigkeit für den anderen ableitet.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von jupi2000 »

Also warum man sich Sprachnachrichten schickt ist mir schleierhaft. Da kann man doch wirklich grad telefonieren??

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von stella »

Sprachnachrichten sind extrem doof, vor allem, wenn die absendende Person zuerst mal lange labbert, irgendwo in der Mitte ein Datum und eine Uhrzeit kommen und sie dann weiterlabbert.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von jupi2000 »

stella hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 13:37 Sprachnachrichten sind extrem doof, vor allem, wenn die absendende Person zuerst mal lange labbert, irgendwo in der Mitte ein Datum und eine Uhrzeit kommen und sie dann weiterlabbert.
Haha, ja genau :lol:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von Nineli »

jupi2000 hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 13:35 Also warum man sich Sprachnachrichten schickt ist mir schleierhaft. Da kann man doch wirklich grad telefonieren??
Telefonieren kannst Du ja nur, wenn beide gleichzeitig Zeit haben. Sprachnachrichten kann man - wie auch sonstige Handynachrichten, also geschriebene meine ich - jederzeit machen, von mir aus kann mir jemand morgens um 4 eine Nachricht schicken, anrufen dann doch lieber nicht :mrgreen: :lol: Ich habe eine Bekannte, die gern Sprachnachrichten macht, ich mag das noch, weil ich sie nicht wirklich gut kenne, nur sehr, sehr losen Kontakt habe (nicht so, dass wir telefonieren würden) und ich so dann aber doch ihre Stimme höre, wenn sie eine Sprachnachricht schickt, ist irgendwie persönlicher als Text. Mir gefällt das noch und sie macht halt einfach lieber Sprachnachrichten, als dass sie schreibt. Muss halt einfach beiden passen. Seit 3 Jahren treffen wir uns nun 1 x pro Jahr zu einem Mittagessen, da kam nun eben irgendwann mal eine Sprachnachricht, ob wir so langsam wieder unser Essen planen wollen, ob ich Lust dazu hätte und wo wir hingehen wollen... Datum/Uhrzeit machen wir dann schriftlich ab, weil das in einer Sprachnachricht mühsam ist, v. a. wenn man später nochmals suchen will, wann und wo denn nun genau das Treffen sein soll... Aber um mal so allg. nachzufragen, macht sie Sprachnachrichten. Klappt tipptopp, aber eben, muss wohl beiden liegen und passen.


@erwartungen

Ich denke, es geht ja gar nicht unbedingt immer um die Erwartungen, sondern auch um Gewohnheiten. Ganz ehrlich, wenn ich seit Jahren von jemandem immer innerhalb 1 h Antwort auf Nachrichten kriege, dann würd ich jetzt in einer Nachricht nicht extra schreiben "bitte gib mir schnell Antwort, es eilt". Einfach weil ich weiss, dass die Person sowieso sofort antwortet. Aber bei jemandem, der normalerweise erst so nach ein paar Tagen mal zurückschreibt, würd ich jetzt halt hinschreiben, dass ich bitte wenn möglich am gleichen Tag noch eine Antwort bräuchte. Ich finde, man darf sich schon auch ein Stück weit auf Gewohnheiten stützen. Man kennt ja mit der Zeit so seine "Pappenheimer" :wink: Hat für mich nicht unbedingt direkt mit einer Erwartung zu tun, die der andere meiner Meinung nach erfüllen "muss", sondern ergibt sich durch eine Gewohnheit. Ich hab Leute, wo ich immer gleich schreibe, bitte Antwort bis..., weil sonst gar nie was kommt und es im Alltag irgendwie untergeht. Bei anderen muss ich gar nichts erwähnen, weil für diese Leute einfach klar ist, dass sie am gleichen Tag irgendwie zurückschreiben, sei es mit einem "Ja klar" oder "weiss noch nicht, melde mich nochmals".

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von Desroches »

@ stella
Dein Posting betreffend der Erwartungshaltung hast du sehr treffend geschrieben!

Auch ganz schwierig zum Thema 'Erwartungshaltung' finde ich, wenn man seine eigenen Ansprüche auf andere überträgt. Wenn man selber ein Whattsapp generell am selben Tag beantwortet, kann man vom Gegenüber nicht automatisch erwarten, dass er's genauso handhabt. Solche Ansprüche stelle ich auch in anderen Lebenslagen immer wieder fest und musste mich diesbezüglich auch schon selber an der Nase nehmen...

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von 5erpack »

.
Zuletzt geändert von 5erpack am Mi 5. Jan 2022, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Alebri
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: So 23. Dez 2018, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von Alebri »

Ich bin auch ein grosser Fan von Sprachnachrichten. Ich kann diese aufnehmen, wenn es mir zeitlich passt - und der andere kann sie abhören, wenn es ihm/ihr zeitlich passt... und auch wieder ggf. antworten, wenn es passt. Telefon verpflichtet einem, genau in diesem Moment sich Zeit nehmen zu müssen.

Allerdings finde ich auch: Es ist eine Frage des Anstands und des Respekts, dass man Fragen (Terminanfragen, etc.) innert Tagesfirst beantwortet - und sei es nur, wenn man wenigstens zurückschreibt: "Muss es noch abklären - melde mich morgen". Ich arbeite 80% und bin auch Mutter, habe "nebenher" auch noch einen Haushalt, einen Partner, Tiere und 1-2 Hobbies - will heissen: Zeit ist bei mir auch nie vorig ;-). Aber ich sehe das auch so: Wenn einem jemand wichtig ist, findet man Zeit, um innerhalb von ein paar Stunden zurückzuschreiben. Das mit der "ich habe kein Zeit" finde ich immer ein bisschen eine Ausrede. Kann es temporär sicher mal geben - logisch. Kam bei mir auch schon vor. Aber selbst dann schreibe oder spreche ich spätestens kurz vor dem ins Bett gehen noch ein kurzes "Ich melde mich morgen, nächste Woche, etc." (das dauert 10 Sekunden - so viel Zeit hat JEDE(R)!).

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von sonrie »

nein, es hat nicht immer mit fehlender zeit zu tun, sondern mit fokus. Mich interessiert es manchmal schlichtweg nicht, höflichleitshalber eine antwort zu tippen a la " danke, bis später", wenn ich grad mit dem kopf ganz woanders bin. Und wenn ich jemandem schreibe, dass ich mich später melde, dannn weiss die person nicht mehr oder weniger als wie wenn sie 2 blaue Häkchen sieht ;-)
Sprachnachrichten höre ich meistens nicht mal ab, schlichtweg weil ich oft mit anderen im büro sitze oder so, das wissen meine freunde aber und ist ok so.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von Coneli »

AnCoRoJe hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 12:26

Aber wenn ich icecreams anderen Thread und nun diesen lese frag ich mich ernsthaft wie man so kompliziert sein kann und soviele unausgesprochene Erwartungen an andere haben kann.
Auf den Punkt gebracht.

@Icecream,und wie wirst du nun vorgehen?
Ha ä tolle Giuu!♥

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von stella »

Alebri
Ich will einfach nicht Sklave von meinem Handyknochen sein... Daher antworte ich, wenn ich will und nicht, wann es der andere von mir erwartet.
Und es ist ja klar, wenn jemand eine Terminanfrage schickt, dass ich mir darüber Gedanken mache, ob und wie ich das organisieren kann. Das muss ich also nicht noch extra schreiben oder gar sprachnachrichteln...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von naura »

Also ich respektiere jeden meiner Whatsapp Kontakte und mir geht trotzdem immer wieder etwas unter. Habe aber wirklich viele Nachrichten, beruflich und privat. Wenn ich nicht gerade in dem Moment, in dem ich es lese, antworten kann, besteht die Gefahr schon, dass es ein paar Tage unter geht. Wer es verbindlich und schneller will, der muss halt anrufen oder das Team mailen oder mal nachfragen per Whatsapp. Ich hocke aber alle paar Tage hin und checke durch mit Kalender.. und persönliches beantworte ich aus den von Alebri genannten Gründen und weil ich nicht gern ewig tippe, meist während dem Hundespazieren per Sprachnachricht.
Ich finde Whatsapp aber kein superverbindliches Tool, dafür läuft zu viel Säich auf dem Kanal.

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Antworten auf Whats App

Beitrag von Icecream »

@Coneli
Wir warten nun mal ab ob eine Antwort kommt. In ca. 3 Wochen hat ja der Göttibueb Geburtstag und evtl. können es wir dann klären betr. dem Gutschein/Einladung

Antworten