Eigentlich war ich bislang auch der Meinung, dass eine Grippe gut zu überstehen ist. Hab meine Meinung nach der letzten Grippeerkrankung vor zwei Jahren aber revidieren müssen. Und das ist dann wohl auch das "Problem" bei dieser Diskussion: Personen, die bislang von der Grippe in der Regel verschont wurden oder einen problemlosen Verlauf derjenigen hatten, raten eher von einer Impfung ab. Andere, die es wirklich heftig oder mehrmals hintereinander erwischt hat, sind deutlich positiver dazu eingestellt. Bei einer Ansteckung kommts nicht nur auf den aktuellen Status des Immunsystems draufan, sondern auch auf die Exposition und die aktuellen Virenstämme. Vor zwei Jahren sind entsprechend eher gesunde und vitale Erwachsene an der Grippe erkrankt, in anderen Jahren trifft es eher Kinder und ältere Menschen usw.
Entsprechend würde ich wohl wirklich aus dem Bauch heraus entscheiden. Du kennst deine Familie und eure Umstände und kannst das sicher besser abschätzen.
Ich kann mich grad an eine Grippeerkrankung als Kind erinnern. Als Erwachsene hab ich die Grippe dreimal erwischt. Einmal vor ca. 15 Jahren. Da bekam ich als Sekundärinfekt eine schlimme Lungenentzündung. Dann nochmals vor etwa 5 Jahren, in den Skiferien, ich war während dem ganzen Urlaub im Bett. Und dann nochmals vor zwei Jahren. Da bekam fast die ganze Familie als Sekundärinfekt eine Mittelohrentzündung, ich mit Spätfolgen. Seither lass ich mich impfen. Ich bin zu wenig neugierig darauf, was ein allenfalls nächster Sekundärinfekt bei mir anstellen mag. Da geh ich auf Nummer Sicher - auch wenn die Wirksamkeit schwankt und nie vollständig ist. Der psychische Effekt ist mindestens da, ich fühle mich etwas besser geschützt

. Da ich wöchentlich pendle und mich im Zug und Bus grad in der Wintersaison anniesen und -husten lassen muss, erachte ich das für mich persönlich sinnvoller, ich kann mich dort schlecht schützen. Mein Immunsystem trainiere ich auch mit regelmässigem Joggen, das hat mir aber nix genützt vor zwei Jahren.
Die Kinder lassen wir jetzt aber nicht impfen, die haben die letzten zwei Durchläufe, die mich auch miterwischt haben, gut durchlaufen, insgesamt war der Verlauf harmloser. GG überlegt es sich nun aber auch, er ist knapp um Spätfolgen von seiner MOE rumgekommen.
Eben, letztendlich sinds überall wohl persönliche Geschichten und Erlebnisse, die jeden in seiner Entscheidungsfindung beeinflussen.