Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Moderator: conny85
- rgb
- Member
- Beiträge: 258
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bärn agglo
Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Hallo zusammen!
Ich finde keine genauen infos im Internet darum dachte ich jemand hier kann mir vielleicht weiter helfen.
Ich bin seit 13 jahren im selben geschäft angestellt. Seit februar habe ich probleme mit der hand und seit juli starke schmerzen im linken Oberschenkel und lendenwirbelsäule. Ich arbeite(te) als coiffeuse und kann nun wegen der schmerzen noch höchsten 30min-60min stehen. Es ist unmöglich so zu arbeiten. Die diagnose ist Fibromyalgie. Heisst: die schmerzen bleiben dauerhaft. Ich hatte mir nie vorgestellt nicht zu arbeiten und werde mich (hoffentlich mit der Unterstützung der IV) umschulen lassen sobald dies an der zeit ist.
Nun zu meiner frage:
Wir haben 2 Kinder und wir fühlen uns nicht komplett. in den letzten monaten wurde es immer mehr zum thema. Wir reden immer wieder davon. 100% können wir uns aber nicht festlegen.
Zurzeit beziehe ich krankentaggeld wegen meiner arbeitsunfähigkeit. Die IV schreitet erst ca in 1 jahr ein wegen meiner Krankheit und umschulung.
Wie würde sich eine Schwangerschaft auf die krankschreibung und taggeld auswirken? Hat da jemand erfahrung? Wie geht die IV vor in solch einem fall?
Momentan muss ich viel an meinem körper arbeiten und komme ohne schmerzmedi nicht aus. Jetzt schwanger werden wäre unüberlegt. Aber nächstes jahr vielleicht wenn sich mein zustand denn verbessert.
Wünsche einen guten start in die neue woche und merci für eure gesanken
Ich finde keine genauen infos im Internet darum dachte ich jemand hier kann mir vielleicht weiter helfen.
Ich bin seit 13 jahren im selben geschäft angestellt. Seit februar habe ich probleme mit der hand und seit juli starke schmerzen im linken Oberschenkel und lendenwirbelsäule. Ich arbeite(te) als coiffeuse und kann nun wegen der schmerzen noch höchsten 30min-60min stehen. Es ist unmöglich so zu arbeiten. Die diagnose ist Fibromyalgie. Heisst: die schmerzen bleiben dauerhaft. Ich hatte mir nie vorgestellt nicht zu arbeiten und werde mich (hoffentlich mit der Unterstützung der IV) umschulen lassen sobald dies an der zeit ist.
Nun zu meiner frage:
Wir haben 2 Kinder und wir fühlen uns nicht komplett. in den letzten monaten wurde es immer mehr zum thema. Wir reden immer wieder davon. 100% können wir uns aber nicht festlegen.
Zurzeit beziehe ich krankentaggeld wegen meiner arbeitsunfähigkeit. Die IV schreitet erst ca in 1 jahr ein wegen meiner Krankheit und umschulung.
Wie würde sich eine Schwangerschaft auf die krankschreibung und taggeld auswirken? Hat da jemand erfahrung? Wie geht die IV vor in solch einem fall?
Momentan muss ich viel an meinem körper arbeiten und komme ohne schmerzmedi nicht aus. Jetzt schwanger werden wäre unüberlegt. Aber nächstes jahr vielleicht wenn sich mein zustand denn verbessert.
Wünsche einen guten start in die neue woche und merci für eure gesanken
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Ich kann dir ein bisschen von der IV erzählen. Ja, es gibt frühestens nach einem Jahr eine IV Rente, wir benötigen jedoch meistens länger bis das ausgesprochen ist.
Was die Umschulung betrifft, da ist es dann halt gut möglich, dass diese nach Hinten geschoben wird. Wurde den betr. Umschulung schon etwas besprochen? Was könntest du dir vorstellen?
Wieviel % hast du bis anhin gearbeitet?
Noch ein Gedanke, hast du abgeklärt, wie sich die ss auf deine Schmerzen auswirken könnte? Wieviel würdest du mit 3 Kindern arbeiten?
Was die Umschulung betrifft, da ist es dann halt gut möglich, dass diese nach Hinten geschoben wird. Wurde den betr. Umschulung schon etwas besprochen? Was könntest du dir vorstellen?
Wieviel % hast du bis anhin gearbeitet?
Noch ein Gedanke, hast du abgeklärt, wie sich die ss auf deine Schmerzen auswirken könnte? Wieviel würdest du mit 3 Kindern arbeiten?
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

- rgb
- Member
- Beiträge: 258
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bärn agglo
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Merci für deine antwort!
Ich bin "erst" seit September 100% arbeitsunfähig in meinem Beruf. Mit der IV habe ich bisher nichts zu tun. Hatte noch verzögerungen mit der krankentaggeldversicherung...
Wir haben uns mal erkundigt wie ich vorgehen sollte.
Früherfassung usw
Dann denkst du, dass dies noch sehr lange dauern wird?
IV rente wäre absolut nicht mein Ziel. Ich will arbeiten und kämpfe gerade sehr mit meiner "Arbeitslosigkeit" und die aussicht, dass diese noch länger dauern könnte.
Habe auch schon überlegt alleine etwas zu unternehmen (umschulung) aber davon wurde mir abgeraten.
Vorstellen kann ich mir eigentlich nur einen sitzenden beruf aber mit aufstehen und gehen zwischendurch. (Meine Mutter ist stationssekretärin bei einer abteilung im spital. Das ist büro aber auch patienten betreuen und unterlagen bringen. Sowas in diese richtung oder empfang irgendwo).
Lange sitzen ist auf dauer auch sehr unangenehm aber nicht so schmerzhaft wie stehen.
Meine anstellung war bis august 50-55% und weil ich gesundheitlich schon etwas angeschlagen war habe ich auf 40% gewechselt.
Es kommt auch auf meinen gesundheitlichen vortschritt an wie viel ich arbeiten kann. Aber mein wunsch wäre 40-50% falls dies in 1,5 jahren (oder wie auch immer) realisierbar ist...
Ich habe verschiedenes gelesen wegen schwangerschaft mit fibromyalgie und habe mehr positives als negatives gefunden. Dank hormone weniger beschwerden usw.
Ganz easy peasy wären 3 sicher nicht (bin nicht blahäugig) aber sie hätten auch einen grösseren altersunterschied was ich jetzt als angenehm empfunden habe. Es ist jetzt auch das abwägen und dann erst entscheiden.
Ich bin "erst" seit September 100% arbeitsunfähig in meinem Beruf. Mit der IV habe ich bisher nichts zu tun. Hatte noch verzögerungen mit der krankentaggeldversicherung...
Wir haben uns mal erkundigt wie ich vorgehen sollte.
Früherfassung usw
Dann denkst du, dass dies noch sehr lange dauern wird?
IV rente wäre absolut nicht mein Ziel. Ich will arbeiten und kämpfe gerade sehr mit meiner "Arbeitslosigkeit" und die aussicht, dass diese noch länger dauern könnte.
Habe auch schon überlegt alleine etwas zu unternehmen (umschulung) aber davon wurde mir abgeraten.
Vorstellen kann ich mir eigentlich nur einen sitzenden beruf aber mit aufstehen und gehen zwischendurch. (Meine Mutter ist stationssekretärin bei einer abteilung im spital. Das ist büro aber auch patienten betreuen und unterlagen bringen. Sowas in diese richtung oder empfang irgendwo).
Lange sitzen ist auf dauer auch sehr unangenehm aber nicht so schmerzhaft wie stehen.
Meine anstellung war bis august 50-55% und weil ich gesundheitlich schon etwas angeschlagen war habe ich auf 40% gewechselt.
Es kommt auch auf meinen gesundheitlichen vortschritt an wie viel ich arbeiten kann. Aber mein wunsch wäre 40-50% falls dies in 1,5 jahren (oder wie auch immer) realisierbar ist...
Ich habe verschiedenes gelesen wegen schwangerschaft mit fibromyalgie und habe mehr positives als negatives gefunden. Dank hormone weniger beschwerden usw.
Ganz easy peasy wären 3 sicher nicht (bin nicht blahäugig) aber sie hätten auch einen grösseren altersunterschied was ich jetzt als angenehm empfunden habe. Es ist jetzt auch das abwägen und dann erst entscheiden.
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Zur IV kann ich dir nichts sagen, aber ich denke, 3 Kinder zu haben sind mindestens so streng wie 2 Kinder + einen Teilzeitjob, dh da würde für mich persönlich nur ein 3. Kind in Frage kommen, wenn ich mich leistungsfähig genug finden würde, wieder im gehabten Pensum zu arbeiten.
Auch wenn du vielleicht wegen er Hormonumstellung weniger Beschwerden während der Schwangerschaft hättest, sind diese ja nachher mit dem Baby wieder zurück, dh du kannst nicht davon ausgehen, dass dieser Zutand anhalten würde. Nur weil die Kinder bereits etwas grösser sind, heisst es übrigens nicht, dass du weniger Arbeit mit ihnen hast. Es ist einach anders.
Ich hoffe jedoch, dass es dir bald wieder besser geht und euer Wunsch nach einem 3. Kind in Erfüllung geht.
Auch wenn du vielleicht wegen er Hormonumstellung weniger Beschwerden während der Schwangerschaft hättest, sind diese ja nachher mit dem Baby wieder zurück, dh du kannst nicht davon ausgehen, dass dieser Zutand anhalten würde. Nur weil die Kinder bereits etwas grösser sind, heisst es übrigens nicht, dass du weniger Arbeit mit ihnen hast. Es ist einach anders.

Ich hoffe jedoch, dass es dir bald wieder besser geht und euer Wunsch nach einem 3. Kind in Erfüllung geht.
- rgb
- Member
- Beiträge: 258
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bärn agglo
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Merci für deine Gedanken.
Schlussendlich weiss man nie wie die Kinder sich entwickeln oder wie anstrengend die erste zeit ist. Die geburt ist auch nicht ohne und doch haben viele 2 kinder, 3 oder 4 oder mehr.. wenn man sich nur aufs negative einstellt würde man auch nicht mehr zur tür raus
Meine beiden kinder empfinde ich auch nicht als riesen herausforderung was sicher auch noch dazu beiträgt alles etwas lockerer zu sehen ;D sie sind voller energie aber nicht ausser rand und band
Ich will mein syndrom richtig kennen lernen um genau abschätzen zu können wie gut ich schlussendlich mit den schmerzen, 3 kindern und arbeit umgehen könnte. Dies ist rein rhetorisch gefragt denn damit kenne ich mich einfach (noch) nicht aus.
Merci dir einen schönen Tag
Schlussendlich weiss man nie wie die Kinder sich entwickeln oder wie anstrengend die erste zeit ist. Die geburt ist auch nicht ohne und doch haben viele 2 kinder, 3 oder 4 oder mehr.. wenn man sich nur aufs negative einstellt würde man auch nicht mehr zur tür raus

Meine beiden kinder empfinde ich auch nicht als riesen herausforderung was sicher auch noch dazu beiträgt alles etwas lockerer zu sehen ;D sie sind voller energie aber nicht ausser rand und band
Ich will mein syndrom richtig kennen lernen um genau abschätzen zu können wie gut ich schlussendlich mit den schmerzen, 3 kindern und arbeit umgehen könnte. Dies ist rein rhetorisch gefragt denn damit kenne ich mich einfach (noch) nicht aus.
Merci dir einen schönen Tag
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
@rgb
ich schreib mal von der anderen Seite her - ich habe etwas ähnliches wie du (Sarkoidose) - das schon seit langer Zeit - und nein, es ist nicht so einfach, das Leben richtig zu leben...
Durch die Schwangerschaft hat sich bei mir alles gebessert - aber nur eine gewisse Zeit, und nur die übelsten Schmerzen sind weg gewesen - es kommt leider wieder. Im Moment kann ich noch ohne Medis - aber das dauert auch nicht mehr lange befürchte ich...
Die Dauermüdigkeit - die habe ich immer - und da noch ein Baby was dich Nachts wach hält?
Durch die ewigen Schmerzen bin ich total nervig - d.h. es mag nicht "liide" und ich bin schon hässig - das kann man auch nicht ändern wenn man will...
Stress - Stress ist einer der Auslöser solcher Krankheiten - Stress verursacht Schübe - und man ist mit so etwas weniger Stresstolerant als "normal"
Und jetzt - dauert das Jahre - die Schmerzen werden immer da sein - mal weniger, mal mehr, man ist IMMER Müde auch wenn man so viel wie möglich geschlafen hat.... Meinst du wirklich, da wäre ein Drittes Kind jetzt das Richtige?
ich schreib mal von der anderen Seite her - ich habe etwas ähnliches wie du (Sarkoidose) - das schon seit langer Zeit - und nein, es ist nicht so einfach, das Leben richtig zu leben...
Durch die Schwangerschaft hat sich bei mir alles gebessert - aber nur eine gewisse Zeit, und nur die übelsten Schmerzen sind weg gewesen - es kommt leider wieder. Im Moment kann ich noch ohne Medis - aber das dauert auch nicht mehr lange befürchte ich...
Die Dauermüdigkeit - die habe ich immer - und da noch ein Baby was dich Nachts wach hält?
Durch die ewigen Schmerzen bin ich total nervig - d.h. es mag nicht "liide" und ich bin schon hässig - das kann man auch nicht ändern wenn man will...
Stress - Stress ist einer der Auslöser solcher Krankheiten - Stress verursacht Schübe - und man ist mit so etwas weniger Stresstolerant als "normal"
Und jetzt - dauert das Jahre - die Schmerzen werden immer da sein - mal weniger, mal mehr, man ist IMMER Müde auch wenn man so viel wie möglich geschlafen hat.... Meinst du wirklich, da wäre ein Drittes Kind jetzt das Richtige?
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Ja, das ist so. Aber es ist wohl auch besser, dass man nicht alles im Voraus weiss.
Zwei gute Freundinnen von mir sind krank und beide haben 2 Kinder (inzwischen sind alle zwischen 10-18 Jahre alt). Von ihnen habe ich hatunah erlebt, welche riesige Herausforderungen eine schwere Krankheit eines Elternteils für die ganze Familie darstellt und welche Belastung dies für alle ist. Vor allem, wenn das Mami mehrere Wochen oder gar Monate von daheim weg ist.
Ich will nicht sagen, dass dies bei dir auch mal so sein könnte, aber da Fibromyalgie nicht heilbar ist, wirst du wahrscheinlich (leider) nie ganz Symptomfrei sein.

Zwei gute Freundinnen von mir sind krank und beide haben 2 Kinder (inzwischen sind alle zwischen 10-18 Jahre alt). Von ihnen habe ich hatunah erlebt, welche riesige Herausforderungen eine schwere Krankheit eines Elternteils für die ganze Familie darstellt und welche Belastung dies für alle ist. Vor allem, wenn das Mami mehrere Wochen oder gar Monate von daheim weg ist.

Ich will nicht sagen, dass dies bei dir auch mal so sein könnte, aber da Fibromyalgie nicht heilbar ist, wirst du wahrscheinlich (leider) nie ganz Symptomfrei sein.
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
S@ Stella, erlebe dies berufsbedingt auch. Wenn ein Elternteil krank ist mit Schmerzen, dann ist dies eine grosse Aufgabe für die ganze Familie. Es kommt auch häufig vor, dass Personen mit ewigen Schmerzen in eine zusätzliche Depression fallen...
Viele Mütter leiden dann neben den Schmerzen, dass sie ihrer Arbeit als Mutter gar nicht mehr gerecht werden...
Viele Mütter leiden dann neben den Schmerzen, dass sie ihrer Arbeit als Mutter gar nicht mehr gerecht werden...
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

- rgb
- Member
- Beiträge: 258
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bärn agglo
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Ich danke euch allen für eure antworten und gedanken.
Es ist traurig zu wissen, dass so viele mit chronischen krankheiten leben und diese schmerzen haben. Ich zähle mich (noch) nicht dazu. Dafür ist mir das ganze noch zu frisch und ungewiss.
Dass ich höchstwahrscheinlich nie mehr schmerzfrei sein werde kann und will ich mir nicht vorstellen. Es reicht mir zu wissen was ich alles für termine habe und wie viel wir los haben in der nächsten zeit. Das reicht ;D
Es kommt wie's kommt. Dann nehme ich es auch so und versuche "meine" fibromyalgie kennen zu lernen und unternehme und versuche alles was mir hilft und gut tut.
Ich kenne mich sehr gut und um meine psyche mache ich mir wegen der schmerzen keine gedanken. Da kommt sicher immer mal wieder ein stein in den weg. Ich kenne das sehr, sehr gut.
Zum beispiel: ich wache fast jede nacht nach 10min schlaf wieder auf mit einer Panikattacke. Ich mache mir aber nicht schon stress beim ins bett gehen. Sie ist schnell vorbei und hinterfragen mag ich das auch nicht mehr. Es gehört zu mir und ich sehe auch den Vorteil darin, dass ich sicher sehr wenig einfach so darauf los lebe ohne dinge zu geniessen, wahrzunehmen, zu schätzen usw.
Ob ich denn nächstes jahr oder später nochmal schwanger werde lasse ich auf mich zukommen und werde das erst zu einem anderen zeitpunkt definitiv entscheiden.
Was ich eben nicht so weiss ist all das "rechtliche" mit den versicherungen usw. Aber wahrscheinlich werde ich das mit der zeit auch noch rausfinden.
Schlaft gut!
Es ist traurig zu wissen, dass so viele mit chronischen krankheiten leben und diese schmerzen haben. Ich zähle mich (noch) nicht dazu. Dafür ist mir das ganze noch zu frisch und ungewiss.
Dass ich höchstwahrscheinlich nie mehr schmerzfrei sein werde kann und will ich mir nicht vorstellen. Es reicht mir zu wissen was ich alles für termine habe und wie viel wir los haben in der nächsten zeit. Das reicht ;D
Es kommt wie's kommt. Dann nehme ich es auch so und versuche "meine" fibromyalgie kennen zu lernen und unternehme und versuche alles was mir hilft und gut tut.
Ich kenne mich sehr gut und um meine psyche mache ich mir wegen der schmerzen keine gedanken. Da kommt sicher immer mal wieder ein stein in den weg. Ich kenne das sehr, sehr gut.
Zum beispiel: ich wache fast jede nacht nach 10min schlaf wieder auf mit einer Panikattacke. Ich mache mir aber nicht schon stress beim ins bett gehen. Sie ist schnell vorbei und hinterfragen mag ich das auch nicht mehr. Es gehört zu mir und ich sehe auch den Vorteil darin, dass ich sicher sehr wenig einfach so darauf los lebe ohne dinge zu geniessen, wahrzunehmen, zu schätzen usw.
Ob ich denn nächstes jahr oder später nochmal schwanger werde lasse ich auf mich zukommen und werde das erst zu einem anderen zeitpunkt definitiv entscheiden.
Was ich eben nicht so weiss ist all das "rechtliche" mit den versicherungen usw. Aber wahrscheinlich werde ich das mit der zeit auch noch rausfinden.
Schlaft gut!
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Ob Du einem weiteren Kind kräftemässig, gesundheitlich gewachsen bist bzw. ob das eine "schlaue" Entscheidung wäre, dazu kann und will ich mich nicht äussern.
Bezüglich der Finanzierbarkeit eines weiteren Kindes würde ich mich jedoch an Deiner Stelle nicht auf allfällige Versicherungszahlungen verlassen. Ich finde, die Entscheidung für ein Kind sollte immer nur dann getroffen werden, wenn man es auch (zumindest in dem Moment, in dem der Entscheid fällt) selber finanzieren kann. Wenn man zu dem Zeitpunkt schon sagen muss: "Es geht - aber nur wenn die und die Versicherung so und soviel zahlt", dann überträgt man die finanzielle Verantwortung für das Kind quasi von Anfang an geplant auf die Allgemeinheit. Und ich finde halt, dass es das nicht sein kann/darf.
Von daher würde ich Dir auch raten, zuerst mal zu schauen, wie es bei Dir gesundheitlich weitergeht - und wie und ob Du wieder arbeitsfähig und somit finanziell (wenigstens grösstenteils) auf eigenen Füssen stehen kannst, bevor Ihr über ein weiteres Kind sprecht.
Alles Gute.
Bezüglich der Finanzierbarkeit eines weiteren Kindes würde ich mich jedoch an Deiner Stelle nicht auf allfällige Versicherungszahlungen verlassen. Ich finde, die Entscheidung für ein Kind sollte immer nur dann getroffen werden, wenn man es auch (zumindest in dem Moment, in dem der Entscheid fällt) selber finanzieren kann. Wenn man zu dem Zeitpunkt schon sagen muss: "Es geht - aber nur wenn die und die Versicherung so und soviel zahlt", dann überträgt man die finanzielle Verantwortung für das Kind quasi von Anfang an geplant auf die Allgemeinheit. Und ich finde halt, dass es das nicht sein kann/darf.
Von daher würde ich Dir auch raten, zuerst mal zu schauen, wie es bei Dir gesundheitlich weitergeht - und wie und ob Du wieder arbeitsfähig und somit finanziell (wenigstens grösstenteils) auf eigenen Füssen stehen kannst, bevor Ihr über ein weiteres Kind sprecht.
Alles Gute.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Ich möchte noch zu bedenken geben:
Gestern lass ich in einem Fachartikel zu chronischen Schmerzen, dass 50% der Betroffenen in ihrer Schmerzkarriere mindestens einmal eine Depression durchmachen. Das ist doch eine recht hohe Anzahl. Und obwohl du zuversichtlich bist, weisst du nicht, ob es dich bei dieser hohen Wahrscheinlichkeit nicht treffen wird. Mich dünkt, wenn man schon so eine Disposition dazu hat, ist es sicher gut, man überlegt sich noch einmal, ob man ein 3. Kind haben wird.
Chronische Schmerzen sind nicht zu unterschätzen. (Ich lebe auch damit, seit gut 6 Jahren...) Die Schmerzen nagen an der eigenen Verfassung und es braucht viel Energie, mit den Schmerzen umzugehen (z.B. immer in Bewegung sein, genug zu schlafen, sich gut zu ernähren, viele Dinge zu tun, die ablenken...). Das alles ist mit Kindern so oder so eingeschränkt. Kommt aber noch ein Baby hinzu, wird es noch einmal schwieriger.
Gestern lass ich in einem Fachartikel zu chronischen Schmerzen, dass 50% der Betroffenen in ihrer Schmerzkarriere mindestens einmal eine Depression durchmachen. Das ist doch eine recht hohe Anzahl. Und obwohl du zuversichtlich bist, weisst du nicht, ob es dich bei dieser hohen Wahrscheinlichkeit nicht treffen wird. Mich dünkt, wenn man schon so eine Disposition dazu hat, ist es sicher gut, man überlegt sich noch einmal, ob man ein 3. Kind haben wird.
Chronische Schmerzen sind nicht zu unterschätzen. (Ich lebe auch damit, seit gut 6 Jahren...) Die Schmerzen nagen an der eigenen Verfassung und es braucht viel Energie, mit den Schmerzen umzugehen (z.B. immer in Bewegung sein, genug zu schlafen, sich gut zu ernähren, viele Dinge zu tun, die ablenken...). Das alles ist mit Kindern so oder so eingeschränkt. Kommt aber noch ein Baby hinzu, wird es noch einmal schwieriger.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Ich kann dir zwar nichts zu deiner eigentlichen Frage und zur rechtlichen Situation sagen aber ich kann dir etwas zur Fibromyalgie sagen. Ich habe seit 12 Jahren Gelenk- und Gliederschmerzen, Müdigkeit und vieles Mehr. Auch bei mir hiess es Fibromyalgie, nachdem bei 0815 Untersuchungen nichts rauskam. Ich persönlich bin mir nicht mehr sicher dass es wirklich Fibro ist, wer kann da schon sicher sein, es ist ja nur eine Ausschlussdiagnose, die leider auch viel zu oft einfach so gestellt wird, weil sie gar nicht richtig suchen. Mit Fibro alleine hast du leider keine grosse Chancen auf IV und was du schreibst klingt für mich so gar nicht nach Fibro. Fibro ist meist beidseitig und Schmerzmittel schlägt überhaupt nicht an. Ich würde mal einen guten Rheumatologen suchen und schauen, dass er mal auch auf Seronegative Sachen wie Spondyloarthritis, Bechterew, Psoriasis-Arthritis etc. schaut. Auch mal HLA-B27 testen zum Beispiel. Nicht gleich mit Fibro abspeisen lassen. Vielleicht hast du das ja auch alles schon gemacht... dachte nur, ich schreibs mal, denn du wirst sehr schnell merken, mit Fibro bist du aufgeschmissen, keiner nimmt dich mehr ernst (ist ja eh nur psychisch blabla), da kann man nix machen etc.
Und aus der Sicht als Mutter, ich hatte also schon oft Mühe mit dem Schlafmangel und Stress, dies verstärkt die Schmerzen schon extrem. Aber du bist wenigstens vorgewarnt, weil du schon 2 Kinder hast, weisst du ja immerhin, was auf dich zukommt, dann kannst du wohl selbst am besten abschätzen ob du mit Dauerschmerzen gut stundenlang ein Baby herumtragen kannst etc. Ich bin z.B. sehr oft in Therapien wie Chiro, Physio, Osteo, Massage etc und das wiederum ist mit Kleinkind auch viel schwerer zu planen als ohne. Bedenke einfach all diese Sachen.
Ich drücke dir die daumen, dass es keine Fibro ist und du deine Schmerzen bald wieder los wirst.
Und aus der Sicht als Mutter, ich hatte also schon oft Mühe mit dem Schlafmangel und Stress, dies verstärkt die Schmerzen schon extrem. Aber du bist wenigstens vorgewarnt, weil du schon 2 Kinder hast, weisst du ja immerhin, was auf dich zukommt, dann kannst du wohl selbst am besten abschätzen ob du mit Dauerschmerzen gut stundenlang ein Baby herumtragen kannst etc. Ich bin z.B. sehr oft in Therapien wie Chiro, Physio, Osteo, Massage etc und das wiederum ist mit Kleinkind auch viel schwerer zu planen als ohne. Bedenke einfach all diese Sachen.
Ich drücke dir die daumen, dass es keine Fibro ist und du deine Schmerzen bald wieder los wirst.
- rgb
- Member
- Beiträge: 258
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bärn agglo
Re: Krankentaggeld beziehen und schwanger werden
Hei
Merci für deine Antwort!
Ich habe bisher verschiedenes gemacht: bluttests (allgemiein eisen, vitamine usw., Rheuma. Ohne ergebnis), mri (ohne ergebnis), ultraschall (ohne Ergebnis), ich war bei meiner osteopathin (welche auch nicht an fibromyalgie glaubt. Ihre therapie hat aber leider nichts bewirkt. Das habe ich in dem letzten 6 jahren nie erlebt), habe Physiotherapie gemacht und war länger in der Ergotherapie (wegen schmerzen im daumen welche sich nicht verändern).
Angefangen hat alles vor etwas mehr als einem jahr. Ich sagte damals zu meinem mann, dass ich mehr Sport machen sollte weil ich das gefühl hatte zu versteifen. Am morgen wache ich auf als wäre ich in der Nacht durchgekaut und wieder ausgespuckt worden. Die ersten 5-10 minuten bin ich total gerädert, mir tun die fussflächen, hüfte, rücken und nacken so wie schultern und manchmal auch der kopf weh. Nach diesen 10min geht es mir am besten. Ca 1h bin ich so ziemlich frei von allen beschwerden. Dann beginnt der leise Vorbote im linken hinteren Oberschenkel kurz danach die lendenwirbelsäule. Ich nehme dann das schnerzmittel und bringe die grosse in den kindergarten.
Wenn wir wider zurück sind, der kleine und ich, dann setze ich mich meistens eine weile hin um energie zu tanken und die Muskulatur zu beruhigen. So hält sich der schmerz zurück.
Wenn ich lange sitze dann beginnen die beschwerden im oberen rücken und schulter-/Nackenbereich. Warten beim arzt ist definitv mühsam geworden. Oder zug fahren. Ich merke auch die kälte jetzt.
Ich sehe viel Parallelen zur fibromyalgie und ich habe für mich beschlossen dem was ich erlebe diesen namen zu geben. Was nicht heisst, dass ich nicht versuche das alles loszuwerden.
Ich habe mit fitness Training begonnen, stelle meine ernährung um, habe meinen alltag angepasst und doch versuche ich mich nicht zu sehr steuern zu lassen. Ich versuche zu analysieren wann was weshalb schmerzt. Ich bin auch trotz des Schmerzmittels nicht 100% beschwerden frei. Es wird nur nicht gleich dieser starke schmerz der mich kaum mehr denken lässt. Seit ich nicht mehr arbeiten kann ist dieser zum glück selten geworden.
Du hast recht damit, dass ich selber einschätzen kann was mir zumutbar ist und was nicht. Danke für die tollen worte!
Die Frage war auch nie, ob die idee vom 3. kund jemand befürwortet oder nicht. Meine Hausärztin sieht keine Bedenken (auch in sachen Versicherung nicht) und ich solle entscheiden was für uns stimmt. Die baby-bekommen-verschleierungs-brille ist gerade voll aktiv und egal wie viel negativ punkte ich mir aufzähle, mein mann und mein herz sagen ja
Vielen dank für den tip mit den anderen krankheiten. Ich habe mich etwas durchgelesen. Finde aber bisher nichts was so zutrifft wie die fibromyalgie. Aner: kommt zeit, kommt rat.
Wünsche dir alles gute!
Ps: Katastrophale rechtschreinung aber mein Handy hat einige wörter gross und andere klein gespeichert, einige wörter habe ich falsch geschrieben gespeichert...und ich tippe eben einfach drauf los
Merci für deine Antwort!
Ich habe bisher verschiedenes gemacht: bluttests (allgemiein eisen, vitamine usw., Rheuma. Ohne ergebnis), mri (ohne ergebnis), ultraschall (ohne Ergebnis), ich war bei meiner osteopathin (welche auch nicht an fibromyalgie glaubt. Ihre therapie hat aber leider nichts bewirkt. Das habe ich in dem letzten 6 jahren nie erlebt), habe Physiotherapie gemacht und war länger in der Ergotherapie (wegen schmerzen im daumen welche sich nicht verändern).
Angefangen hat alles vor etwas mehr als einem jahr. Ich sagte damals zu meinem mann, dass ich mehr Sport machen sollte weil ich das gefühl hatte zu versteifen. Am morgen wache ich auf als wäre ich in der Nacht durchgekaut und wieder ausgespuckt worden. Die ersten 5-10 minuten bin ich total gerädert, mir tun die fussflächen, hüfte, rücken und nacken so wie schultern und manchmal auch der kopf weh. Nach diesen 10min geht es mir am besten. Ca 1h bin ich so ziemlich frei von allen beschwerden. Dann beginnt der leise Vorbote im linken hinteren Oberschenkel kurz danach die lendenwirbelsäule. Ich nehme dann das schnerzmittel und bringe die grosse in den kindergarten.
Wenn wir wider zurück sind, der kleine und ich, dann setze ich mich meistens eine weile hin um energie zu tanken und die Muskulatur zu beruhigen. So hält sich der schmerz zurück.
Wenn ich lange sitze dann beginnen die beschwerden im oberen rücken und schulter-/Nackenbereich. Warten beim arzt ist definitv mühsam geworden. Oder zug fahren. Ich merke auch die kälte jetzt.
Ich sehe viel Parallelen zur fibromyalgie und ich habe für mich beschlossen dem was ich erlebe diesen namen zu geben. Was nicht heisst, dass ich nicht versuche das alles loszuwerden.
Ich habe mit fitness Training begonnen, stelle meine ernährung um, habe meinen alltag angepasst und doch versuche ich mich nicht zu sehr steuern zu lassen. Ich versuche zu analysieren wann was weshalb schmerzt. Ich bin auch trotz des Schmerzmittels nicht 100% beschwerden frei. Es wird nur nicht gleich dieser starke schmerz der mich kaum mehr denken lässt. Seit ich nicht mehr arbeiten kann ist dieser zum glück selten geworden.
Du hast recht damit, dass ich selber einschätzen kann was mir zumutbar ist und was nicht. Danke für die tollen worte!
Die Frage war auch nie, ob die idee vom 3. kund jemand befürwortet oder nicht. Meine Hausärztin sieht keine Bedenken (auch in sachen Versicherung nicht) und ich solle entscheiden was für uns stimmt. Die baby-bekommen-verschleierungs-brille ist gerade voll aktiv und egal wie viel negativ punkte ich mir aufzähle, mein mann und mein herz sagen ja

Vielen dank für den tip mit den anderen krankheiten. Ich habe mich etwas durchgelesen. Finde aber bisher nichts was so zutrifft wie die fibromyalgie. Aner: kommt zeit, kommt rat.
Wünsche dir alles gute!
Ps: Katastrophale rechtschreinung aber mein Handy hat einige wörter gross und andere klein gespeichert, einige wörter habe ich falsch geschrieben gespeichert...und ich tippe eben einfach drauf los
