Nun brauche ich auch mal euren Rat. Ab 1. Nov werden wir eine Nanny beschäftigen. Sie wird einen monatlichen Fixlohn bekommen und kommt dann jährlich auf 21‘000 Fr Einkommen.
Unsere Nanny ist 62 Jahre alt. Sie hat bislang rund 30‘000 jährlich verdient und in die PK einbezahlt (höheres Pensum, als bei uns). Nun würde sie also aus der PK raus fallen. Ist das nun positiv oder negativ für sie? Falls es ein Nachteil für sie ist würden wir sie drin behalten.
Wie sieht das aus für uns als Arbeitgeber? Vorteile? Nachteile?
Was ist mit dem Koordinationsabzug? Mit 24‘000 ist der ja noch höher als die 21‘000? (Chume nümme drus).

Können wir als Arbeitgeber die PK frei wählen? Und wenn ja, worauf muss ich achten?
Was geschieht wenn sie im Mai 2021 das offizielle Rentenalter erreicht? Sie sagt sie möchte dann weiter arbeiten. Was passiert also mit AHV und PK?
Danke schon im Voraus für eure Infos liebe PK-Expertinnen.
Liebe Grüsse
Maggie