@stella*
Stella* hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2019, 19:10
Diese "mediale Dauerpräsenz" ist mir aber manchmal fast zuviel. Ich habe gar nicht (mehr) das Bedürfnis, alles von Hinz und Kunz zu erfahren und alle Fotos sehen zu "müssen". Mein Gottemeitli und ich schicken uns übrigens ganz altmodisch Postkarten.
Ah nö, diese Dauerpräsenz brauch ich also auch nicht, und ich muss auch nicht alles wissen und sehen. Aber nur weil ich What's app habe, heisst das ja nicht, dass ich ununterbrochen präsent bin. Aber ich hab schon Leute im Umfeld, die bestimmt dauerpräsent sind und das von anderen dann auch erwarten, es kamen da auch schon indirekte "Vorwürfe", wenn nicht sofort geantwortet wurde

Da muss ich den Leuten dann jeweils schon einfach mal sagen, dass ICH nicht so bin und also nicht ununterbrochen am Handy hänge
Beispiel: Eine Verwandte von GG lud uns und noch 2 andere Parteien zum Essen sein. Einladung kam irgendwie im August für November (oder ähnlich, jedenfalls x Monate im voraus). Ich sah die Nachricht nicht sofort, weil ich im Garten am arbeiten war, das Handy lag im Haus. GG war oben im Haus, auch beschäftigt am Instrument üben. Ich hörte mal das Festnetz klingeln, GG nahm es ab. Es war die Verwandte. Nachdem sie mir die Einladung geschicht hatte, kam keine Antwort, also hat sie GG auch eine Nachricht geschickt, in der stand, dass sie mir eine Einladung geschickt hat, ich aber keine Antwort gebe. Weil er auch nicht geantwortet hat, rief sie dann an. Das alles "passierte" innerhalb von ca. 15 Minuten

Unglaublich, oder?
Eben, ich muss auch nicht dauerpräsent sein, aber gerade z. B. im Fall meines Gottenmädchens finde ich es immer schön, wenn ich per What's app was kriege, es gab da eine Zeit, wo praktisch Funkstille herrschte wegen eines Familienkrachs nach einem Todesfall

und ich geniesse jede Nachricht und jedes Foto, das ich von ihr kriege, weil es eben auch schon ganz andere Zeiten gab. (Echte Karten schicken wir uns übrigens auch noch

).
Hat für mich aber eben mit Dauerpräsenz nichts zu tun, ich muss ja nicht sofort antworten, wenn ich nicht will oder keine Zeit habe. Mein Handy ist auch immer auf lautlos nur mit Vibration, und auch der Flugmodus kommt bei mir oft zum Einsatz

Ich meine, früher ich mit meinen Freundinnen/Kolleginnen viel Briefkontakt, heute sind es jetzt halt weniger Briefe und dafür mehr Mails oder Chatnachrichten, für mich ist wichtig, dass Kontakte gepflegt werden, auch welche Weise ist mir eigentlich egal, und das Handy bietet dafür schlicht eine weitere bequeme Möglichkeit, die ich gerne benütze.
Ich hab z. B. auch viele Kolleginnen, die schlicht zu weit weg sind, um sich regelmässig zu treffen, bei 2 h Fahrt pro Weg kann man sich nicht mal einfach kurz zum Kaffee treffen

Auch sind es teilweise Leute, die ich noch gar nicht lange und auch noch nicht super gut kenne, so dass man sich jetzt auch nicht "laufend" besucht. Ich finde es super, wenn man sich da einfach per Handy austauschen kann (aber ich war schon immer mehr Schreiberling als Telefonierer

Telefonieren tat ich lange gaaaar nicht gern

Das mach ich erst regelmässiger, seit ich wegen div. Schmerzen und Augenprobleme manchmal schlicht besser telefonieren als tippen kann

Könnte ich ganz frei aussuchen, würde ich IMMER das Schreiben wählen

Ich gehöre auch noch zu den Dinosauriern, die echte Briefe schreiben und sogar noch eine echte Briefmarke draufkleben

).