Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Nuuneli »

Seit einigen Monaten kämpfe ich gegen den Wäscheberg unseres 18jährigen.

Wir waren 1 Woche weg, er zuhause. Er hat am Samstag u.a. 5 T'Shirts und eine Hose waschen müssen, weil er keine hellen T'Shirts mehr hatte. Heute habe ich meinen Waschvormittag: Du liebes Lieschen! - der Wäschekorb ist über Nacht überbordet! Ich habe jetzt mal Teenies Wäsche gezählt: 2 Hosen und 14 T'Shirts :!: :!: :!: Das alles in einer Woche :evil: (plus die Wäsche am Samstag!) Jetzt muss er heute halt selber waschen.

Wir wohnen in einem 9-Familienhaus und ich habe nur Mo-VM Wäsche, sprich es ist schwierig, ihn die Wäsche selber machen zu lassen ausser in den Ferien, wo nicht alle Parteien zuhause sind. Ausserdem muss die Wäsche wieder abgenommen werden, was heisst, dass er sonst nur an den Abenden einen Waschgang machen könnte, wenn ich am Morgen zuhause bin - und ich werde bald vermehrt arbeiten...

Habt ihr mir eine Idee? (Eine eigene Waschmaschine hat keinen Platz und möchte ich auch nicht...) Er ist total in der "die Umwelt-ist-mir-so-was-von-schnurz-Phase" :|
200120042007

Neon
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Neon »

Falls ihr in der Nähe oder auf dem arbeits oder Schulweg einen öffentlichen Waschsalon habt oder einen Campingplatz mit Waschmaschine, wäre das eine Möglichkeit. Vielleicht kennt ihr jemanden in der Nähe mit eigener Waschmaschine. Oder er könnte die Nachbarn selber fragen, ob er an ihren Tagen eine Maschine machen darf.
Grüessli Neon mit Töchter 03 und 06

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von carina2407 »

Schwitzt er stark? Ich brauche auch mehr als 7 Oberteile die Woche, von daher finde ich jetzt z.b grad in der Woche wo ihr weg ward 5 Shirts und 1Hose mehr als o.k. 14 ist sicher viel, aber grad Teenies müffeln doch sehr schnell. Wenn es so kompliziert mit Waschen ist, würde ich seine Sachen mitwaschen, beim abhängen in einen separaten Wäschekorb legen und ihm ins Zimmer stellen, damit er sie zumindest selber falten kann.
Ich persönlich finde es halt nicht sehr gäbig, dass Teenies selber waschen. Je nach Tageszeit würde ich sie halt zur Mithilfe verdonnern, aber dass da jeder einzeln wäscht finde ich unnötig.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Nuuneli »

carina2407 hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 09:49 o.k. 14 ist sicher viel
Es waren in 8 Tagen 21 T-Shirts! Von mir aus darf er jeden Tag wechseln und Sport-T'Shirts dürfen jedes Mal in die Wäsche (und das sind i.R. 2 - 3/Woche) Selber falten müsste er schon lange, seit es im Kleiderschrank wie die S.. aussieht. Er lebt seither aus dem Wäschekorb. Durch die Zunahme der Wäsche musste er die letzten Monate auch selber abhängen. Aber das jetzt? Es wird statt besser nur schlimmer :(
200120042007

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von stella »

Nuuneli
Das sind wirklich viele Shirts... Könnte es aber sein, dass er die "gefunden" hat? Unser Teenie findet auch immer wieder Wäsche in ihrem Zimmer.

Ich denke, viel mehr als mit ihm sprechen und ihn zur Mitarbeit auffordern, kannst du nicht tun. Eventuell wäre eine Kompensation möglich. Das mache ich manchmal, wenn es eben zeitlich nicht aufgeht. Also so à la "ich hatte einen grossen Waschaufwand wegen dir, was tust du nun für mich?". Das funktioniert jeweils sehr gut. Ich brauche den oft im Zusammenhang mit Fahrdienst...

Wir hatten gestern übrigens auch ein Wäschegate, aber in die andere Richtung. Mein Mann hat der Grossen das müffelnde Badezeug mitten in der Nacht rausgenommen und sogleich gewaschen. Sie wollte am nächsten Tag in die Badi und die Tüechli waren allesamt noch nass. Also alle "ihre" Badetücher. Und da ist sie ausgeflippt, dass wir uns nicht immer in ihre Sachen einmischen sollen. Notabene war sie es, die kein einziges ihrer Tüechli rechtzeitig in die Wäsche gegeben hat und das letzte hat wirklich gemüffelt.
Ja, da habe ich kurzzeitig den Service eingestellt, bis sie es gemerkt und sich entschuldigt hat. Sie musste dann diese Wäsche zusammen legen und versorgen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Nuuneli »

stella: er "findet" jede Woche T'Shirt von einer anderen Woche (so offensichtlich, dass dies gar nicht geht ;-) ). Kompensation ist schwierig: wir haben kein eigenes Haus, wohnen mit perfekter ÖV-Anbindung in einer Stadt. Fahrdienst muss ich nie leisten. Er hält sein Zimmer ziemlich gut in Ordnung und den WC-Putztag hält er auch ein. Von dem her kann ich schon zufrieden sein. Würde er alleine leben, würde bestimmt nicht mal 1/4 der Wäsche waschen...

Item. Die WM läuft jetzt. Er meinte: "Das möchte ich also nicht mehr sehen." Ich sagte: "Genau! Das möchte ich nicht mehr sehen." Provokativ wie immer ;-) - bin's mir langsam gewohnt...
200120042007

angelparis
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 17:27
Geschlecht: weiblich

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von angelparis »

Liebe Nuuneli
Und wenn du deinen „Mehr“-Waschdienst ihm in Rechnung stellst? Mit 18j. sollte das doch sicher noch Wirkung zeigen. :wink:

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Nuuneli »

Habe ihm heute auch gesagt, dass, wenn es nicht klappt, er entweder selber wäscht oder ich von seinem Sackgeld einen Betrag abziehe.
200120042007

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Sternli05 »

Ich wäre soooo froh wenn ich so viel Wäsche meines Teenies hätte. Er würde eine Woche lang in denselben Kleidern rumlaufen :) er ist aber erst 13.

Bei teenietochter nervt es mich auch. Sie stapelt alles im Zimmer und dann hat man Zack auf einmal den Wäschekorb voll. Wir wohnen aber im Eigenheim und waschen kein Problem. Das sie ihre Sachen selber wäscht finde ich einen ökologischen Blödsinn. So würde die Maschiene immer nur halbvoll laufen.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Nuuneli »

Er hat heute mit seiner Buntwäsche die 8kg-Maschine gefüllt...die helle und die 60er habe ich mit unserer Wäsche gewaschen.
200120042007

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von lipbalm »

Ich würde ihn auch bezahlen lassen, für alles was mehr ist als üblich. Strom und Wasserkosten, plus Waschpulver.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von carina2407 »

Nuuneli hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 11:03
carina2407 hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 09:49 o.k. 14 ist sicher viel
Es waren in 8 Tagen 21 T-Shirts! Von mir aus darf er jeden Tag wechseln und Sport-T'Shirts dürfen jedes Mal in die Wäsche (und das sind i.R. 2 - 3/Woche) Selber falten müsste er schon lange, seit es im Kleiderschrank wie die S.. aussieht. Er lebt seither aus dem Wäschekorb. Durch die Zunahme der Wäsche musste er die letzten Monate auch selber abhängen. Aber das jetzt? Es wird statt besser nur schlimmer :(
Okeee, das ist was anderes. Ich würde ihn sonst wirklich auch einen Betrag bezahlen lassen, wenns so überbordet.
2007 Schliefer
2010 Diva

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1829
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Zwacki »

Mein Vorschlag wäre auch Kompensation... Du hattest einen Mehraufwand wegen ihm, er staubsaugt dafür z.B. oder kocht für alle (und räumt nachher auf). Es sollte einfach etwas sein, dass er nicht sowieso machen müsste. Das funktioniert bei uns fast am besten und das kann man auch gut erklären. Und jetzt in den Ferien müssen unsere Kinder auch generell etwas mehr anpacken, es sind nicht nur ihre Ferien und wir sind kein Hotel.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Nuuneli »

Dann mach ich mir mal Gedanken über die Kompensation. Find's eh blöd, alles über's Portemonnaie anzuwickeln. Danke Euch!
200120042007

Benutzeravatar
Müsli30
Member
Beiträge: 481
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 09:36
Geschlecht: weiblich

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Müsli30 »

Also ich kann verstehen dass es nervt wenn so viele Wäsche anfällt. Ich würde einfach ganz klar sagen, dass er die Wäsche nicht im Zimmer horten muss. Er soll diese in den Wäschekorb legen.

Unser Sohn muss sein T-Shirt (obschon er täglich morgens duscht und Deo verwendet), teils auch 2x täglich wechseln.
Jetzt ist er in der Ausbildung und hat immer ein Reserve T-Shirt dabei.

Lieber viel Wäsche als ein stinkendes Kind.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von jupi2000 »

Wenns bei meinen Teenies wiedermal überboardet mit Kleidern, sage ich es ihnen einfach wieder mal. Die sind ja recht vergesslich. Das nützt eigentlich immer bis zum nächsten mal :wink: :lol: .
Ein Shirt pro Tag ist ok. Bei den Mädels kanns dann schon sehr schnell mehr werden, weil die sich jeweils noch umziehen, bevor sie in den Ausgang gehen. Aber eben, ich sags dann wieder und gut ist.
Ich möchte ja auch nicht, dass sie müffeln.

Bleistift79
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Bleistift79 »

mit drei Teenie s zu Hause kenne ich das Thema : )) .

Bei uns hilf es am meisten, dass wenn es Wäsche technisch überboardet, der betreffende Teenie am Waschtag aktiv mithelfen muss. Inkl. Wäsche falten der ganzen Familie und anständig in die Schränke räumen.

Denn ich habe gemerkt: meine Teenies sehen garnicht wieviel Arbeit das ist. Sie sahen nur: Schrank voll, Schmutzwäsche Zeine voll, Schrank wieder voll.
Da ich generell ein Mensch bin, der sich nicht ärgern mag, motzig durch den Alltag gehen mag; war obiges unsere Lösung.

In der Zwischenzeit läuft das Thema Wäsche sehr gut. Auch ihre gefaltete Wäsche verräumen sie anständig in ihren Svhrank.

Ich glaube Wertschätzung ist das Zauberwort.
Unser 18jähriges Kind wäscht generell selbstständig. Wenn es zeitlich nicht aufgeht, dann fragt sie mich ob ich Zwit hätte. Im Gegenzug wäscht sie auch für uns, gefragt und auch mal ungefragt.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ach, du liebes Lieschen - Wäscheberg bei Teenie!

Beitrag von Nuuneli »

Das würde sicher klappen, wenn wir frei waschen könnten. Mit festem Waschvormittag ist man ziemlich eingeschränkt...
200120042007

Antworten