Gestern konnte ich nun den Status gleich mit jemandem "live" testen, ich hatte wohl wirklich zuvor schlicht niemanden gehabt, der das benützt und deshalb auch nicht geschnallt, wo und wie man das sieht. Aber ja, es ist noch witzig, v. a. weil man ja steuern kann, wer es sieht. Ich verstehe jetzt schon, dass das einige lässig finden.
@moreen
Moreen hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 17:39
@Nineli, man kann den WhatsApp Status auch vor Ablauf der 24 Stunden löschen. Einfach etwas länger auf den Status drücken, dann erscheint oben der Abfalleimer - zäck, auf löschen klicken und weg ist er
Danke für den Tipp!
Moreen hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 17:39
Manche Leute (auch ich ab und zu) teilen halt gerne Momente der Freude; sei dies von einem schönen Ausflug, aus einem Konzert, aus den Ferien, ein schönes Zitat - was auch immer. Sieh' es einfach als Momentaufnahme an...
Ja klar, ich teile solche Momente, Ferienbilder oder schöne Sprüche etc. auch gern, aber halt nicht einfach breit gestreut an Hinz und Kunz, sondern gezielt

. Wenn ich an einem bestimmten Konzert war, dann weiss ich genau, welche 3 Leute das interessiert... und wenn ich eine schöne Blume im Garten habe auch... oder wenn ich eine Wanderung mache, welche eine Kindheitserinnerung ist, dann kriegen das vielleicht meine Geschwister, für die es eine bestimmte Bedeutung hat. Die andern interessiert das ja nicht...
Aber ich verstehe schon, einige wollen wohl einfach JEDEM die Chance geben, teilzuhaben an dem, was sie tun. Diesen Anspruch habe ich nicht.
@xanthippe
Xanthippe hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 18:07
Auch ein Vorteil vom WA Status: man müllt nicht den Speicherplatz der anderen voll
Ja gut, das stimmt. Aber ich gehe grundsätzlich davon aus, dass meine Fotos für die andern kein Müll sind

sondern sie das auch gern angucken, da ich diese ja wie oben gesagt nur sehr überlegt und dosiert versende. Und wenn doch, kann man's ja einfach löschen.
Aber ja, einem guten Freund musste ich auch mal sagen, EIN witziges oder herziges Video ab und zu sei ok, aber bitte nicht täglich... und bei jemand anderem hat's also auch eine Weile und viele Hinweise gedauert, bis die doofen "Kettenbriefe" aufgehört haben
Nur weil ich What's app habe, heisst das nicht, dass man mir jeden "Brunz" ('tschuldigung) senden muss

Ich hab dann eben lieber mal eine Nachricht, wo's heisst "Wie geht's? Wir geniessen gerade das schöne Wetter in X" und 1-2 schöne Fotos

Und dann geh ich auch davon aus, dass diese Leute auch gern mal ein Foto kriegen und es nicht als Müll betrachten.
Aber eben, heute funktioniert die Nachrichtenstreuung wohl bei vielen etwas anders...