Es gibt viele Beiträge von berufstätigen Mamis, nun wollte ich einmal die Mütter ansprechen, welche zu Hause sind. Seid ihr gerne nur Hausfrau, werdet ihr in eurem Umfeld darauf angesprochen, macht ihr euch Gedanken, wie weiter wenn die Kinder erwachsen sind etc.? Wir haben 2 Kinder im Schulalter. Nebenbei habe ich 15 Schafe, Kaninchen und Hühner, welche ich alleine versorge. Ich habe noch einen kleineren unregelmässigen Job, der aber im Alltag nicht wirklich ins Gewicht fällt. Heute Abend hatte ich ein längeres Gespräch mit meinem Mann. Er findet die Situation gut so wie es im Moment ist. Ich bin mir irgendwie nicht sicher... bis meine Kinder eingeschult wurden, habe ich teilzeit gearbeitet, die Kinderbetreuung haben die Grosseltern übernommen, was nun nicht mehr möglich wäre. Mein Mann kann sich da wegen seiner Arbeit auch nicht einbringen. Ausswärtige Betreuung käme nicht in Frage. Wir sind einfach der Meinung, dass es für unsere Kinder wichtig ist, wenn jemand zu Hause ist wenn sie von der Schule kommen, lernt, Hausaufgaben mit ihnen macht, Taxidienst für Hobbys etc. Wir brauchen täglich sehr sehr viel Zeit für den Schulstoff. Und doch frage ich mich immer wiedermal, was wenn die Kinder dies einmal nicht mehr brauchen... finde ich noch eine Stelle in meinem erlernten Beruf nach so vielen Jahren Pause. (Ich bin eher jung Mutter geworden und kann daher auch nicht soooooo viele Jahre Berufserfahrung vorweisen). Wäre es nicht besser mit einem Teilzeitpensum am Ball zu bleiben... aber es gibt wohl keine Stelle, die sich nur auf die Schulzeiten der Kinder richtet und würde ich es dann mit den Tieren noch unter einen Hut bringen. (Der Stall ist 15 Fahrminuten von zu Hause entfernt und ich bin zwei mal täglich dort. Oftmals werde ich angesprochen, arbeitest du auch? Oder die Kinder fragen Mami warum gehst du nicht arbeiten?

