Ich bin grad am Aufräumen und Ausmisten und ich bin fast zu gut im wegwerfen.
Oft habe ich Prospekte für mögliche Ausflüge, eine Karte mit einem tollen Spruch, eine Vorlage für einen kleinen Adventskalender..... all solche Dinge. Also Sachen die ich wirklich mal brauchen könnte. Alles andere fliegt eh gleich weg. Da es mich nervt das diese Sachen einfach rumliegen werfe ich sie eben dann doch weg und bereue es dann später wieder. Wie bewahrt ihr solche Sachen auf? Was habt ihr für Systheme?
Digitalisieren. Also einscannen und auf dem PC einen Ordner machen, allenfalls mit thematischen Unterordnern. Oder im Browser Lesezeichen setzen, allenfalls mit thematischen Unterordnern; besonders Ausflugsziele haben ja oft eine eigene Homepage, die aktueller ist als irgendwelche Flyer.
- Prospekte lege ich in einem Ordner ab. Bin aber gar nicht mehr sicher, ob dieser die letzte Räumung überlebt hat.
- Allgemeine Ausflugsideen habe ich auf dem Natel als Notiz gespeichert.
- Bastelideen würde ich ebenfalls in einem Ordner ablegen.
- Sprüche würde ich digitalisieren.
Ja digitalisieren wär noch was. Auf dem Natel habe ich nichts, auch keine Termine. Ihr merkt ich bin nicht so digitalisiert
Hab eben schon so viele Ordner die kaum mehr Platz finden.
Am liebsten würde ich schreiben: einfach wegwerfen, du wirst es nie mehr brauchen... aber ich mache es eben auch nicht so... ich habe für solche sachen hübsche schachteln, die angeschrieben sind mit "ferien/ausflüge" / "gesundheit" / "glückwunschkarten" / etc., da werfe ich die sachen rein. und zwischendurch (aber ehrlich gesagt sehr selten...) schaue ich mir die schachteln dann durch. ich stelle sie auf schränke, garderoben, hohe gestelle etc wo sie nicht stören aber eigentlich nett aussehen (und staubig werden ).
Sternli05 hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 21:26
Ja digitalisieren wär noch was. Auf dem Natel habe ich nichts, auch keine Termine. Ihr merkt ich bin nicht so digitalisiert
Hab eben schon so viele Ordner die kaum mehr Platz finden.
Für Ausflüge habe ich eine Schachtel (Format Kinderschuh-Schachtel). Da werf ich alles rein was mir in die Finger kommt. Gutscheine, Prospekte, rausgerissene Seiten aus Zeitschriften, etc.
Wenn wir finden "jetzt wollen wir was machen" wird die Schachtel durchforstet, abgelaufene Gutscheine entsorgt und was ausgesucht. Also so 5-10x pro Jahr.
Klappt perfekt bei uns.
Pippo
Die einen Ordner sehr oft da ich sie für die Arbeit brauche. Die anderen sind für die Ausbildung, da lege ich im Moment mehr ab als das ich Nachlese.
sachen für arbeit und ausbildung würde ich in ordners. ablegen, aber all diese „ideen“ für adventskalender und ausflüge oder sprüche oder so lieber digital ablegen
Ich lege auch alles digital auf dem Handy ab, da dann geordnet nach "Ausflugsideen", "Rezepte", "Bastelideen" etc.
Diese schaue ich regelmässig durch, z.B. auf Zugsfahrten, beim Warten etc. und lösche dann wieder fleissig. Klappt prima so und seither kann ich die meisten Prospekte und sonstigen Kram im Haushalt unbesorgt wegwerfen.
Lg
Konfetti
@Sternli: der TE geht es aber nicht um die Agenda, sondern um Prospekte, Karten mit Sprüchen etc. Alles Dinge, die bei einem Datenverlust wohl zu verkraften wären. Oder anders gesagt, auch bei einem Wohnungsbrand würden diese Dinge wohl nicht als erstes gerettet werden.
Wegwerfen... Wie oft schaust du diese Dinge an und brauchst sie?
Ich habe keine solchen Dinge. Wenn ich was suche, dann auf dem Netz.. Ah, was ich führe, ist eine Liste auf Papier mit Ausflügen, die eingeteilt sind in 1/2 Tag, 1 Tag oder länger. Mehr nicht. Keine Rezepte - wie oft kochst du nach diesen? Keine Ferienziele, nix.
Konfetti hat geschrieben: ↑Sa 5. Jan 2019, 13:55
Ich bei den Fotos
@Sternli: der TE geht es aber nicht um die Agenda, sondern um Prospekte, Karten mit Sprüchen etc. Alles Dinge, die bei einem Datenverlust wohl zu verkraften wären. Oder anders gesagt, auch bei einem Wohnungsbrand würden diese Dinge wohl nicht als erstes gerettet werden.
Lg
Konfetti
@Konfetti: Sternli ist ja die TE
Lese gerne mit, da wir auch am "Büro-Kram" neu organisieren sind......
Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
Als digitale Ideensammlung habe ich Pinterest und sammle dort unter verschiedenen Themenordnern (zB Deko, Basteln etc.). Es lassen sich auch Links abspeichern oder eigene Fotos.
Ich führe aber auch noch etwas rudimentärer „Notizen“ auf dem iPhone für zB Ausflüge, Hotels etc., von denen ich irgendwo mal höre oder lese. So kann der Originalbericht oder -prospekt weg.
Ob ich dann im Fall der Fälle dort auch nachsehe, ist eine andere Sache. Da dürfte aber wohl egal sein, ob ich eine Sammlung in Papierform oder digital führe.
Konfetti hat geschrieben: ↑Sa 5. Jan 2019, 13:55 Alles Dinge, die bei einem Datenverlust wohl zu verkraften wären. Oder anders gesagt, auch bei einem Wohnungsbrand würden diese Dinge wohl nicht als erstes gerettet werden.
ihr synchronisiert eure iphones doch auch manchmal, oder? Oder benutzt die icloud oder sowas? Dann sind daten ja nicht weg... das ist ja der sinn von digitalen daten, dass sie eben nicht nur in einfacher form (wie eben papier) vorhanden sind.