Ich habe mir noch nie Vorsätze fürs neue Jahr genommen bis anhin. Habe aber gegen Jahresende einen Rückblick gemacht und war echt zufrieden.
Fürs neue Jahr möchte ich weiterhin an mlr arbeiten um stabil zu bleiben und nicht wieder in eine tiefe Krise zu rutschen. Also dort weitermachen, andem ich das vergangene Jahr schon erfolgreich gearbeitet habe.
- Endlich meine Scheidung durchbringen, die ich mir seit 2016 immer vorgenommen habe (endlich macht mein Ex auch vorwärts)
- Die Prüfung von meiner Weiterbildung schaffen
- und nicht noch mehr zunehmen....
Ich habe mir fest vorgenommen, möglichst ALLE Essenreste aufzubrauchen ('Chüueuschrank-Cheerätä') und zu verhindern, dass mir Lebensmittel kaputt gehen.
Gerade diese Woche habe ich gelesen, man solle sich nicht zuviel vornehmen, lieber nur so 1-2 Dinge, damit man sich nicht vorab schon demotiviert. Ich glaube, das ist bei mir nicht die schlechteste Idee.
@Minchen
Danke. Das ist aber ein super Vorsatz! Finde es eine geniale Idee.
Du hast absolut Recht, dass man sich nicht zu viel vornehmen soll. Muss mich da manchmal auch selber an der Nase nehmen.
@sternli
Gute Besserung! Hoffe, du bist inzwischen wieder einigermassen fit.
@bona
Ich finde es schön, wenn man Ende Jahr zurück schauen kann und zufrieden mit sich selber ist.
Stella
Merci dir
Man ist ja von Natur aus wohl eher streng mit sich und verlangt dann grad, ab dem neuen Jahr alles in den Griff zu bekommen. Das schaffe ich nicht.
Sternli
Wenn es nun doppelt sooft klappt wie letztes Jahr, ist es für mich ein Fortschritt. Mir ist das sehr wichtig.
Ich möchte gerne weniger Plastik brauchen. Das versuche ich aber schon seit einer Weile.
Dann würde ich mich gerne an einem Halbmarathon versuchen. Zuerst aber steht ein 17km-Lauf auf dem Programm.
Und die Arbeit an einem selbst, am eigenen Glück, an der eigenen Zufriedenheit sollte auch jederzeit stattfinden. Ich möchte mich aber wieder ein bisschen mehr darauf fokussieren.
ich habe mir vorgenommen, weniger zu diskutieren und mich im "nein-sagen" zu üben, dies in Bezug auf 2 spezielle leute in meinem umfeld, die mir ganz unverblümt jeweils ihre Kinder aufs auge drücken oder andere Dinge von mir erwarten. Ich habe bereits in der ersten woche des neuen jahres gelernt, dass man nicht auf jedes WhatsApp antworten und somit stellung beziehen muss
Pippo
Da hast du so recht! So mach ich das schon eine ganze Weile. Aber ich glaube nicht, dass sich jemand deswegen beschwert (das fände ich ohnehin ziemlich dumm...).
Ich habe letztes Jahr erneut schön abgenommen und mein Ziel (in den nächsten Jahren!) ist es, auf diesem Gewicht zu bleiben und nicht nach 5 Jahren wieder einen Aufwärtstrend zu erleben. Sprich ich werde mir weiterhin bewusst werden müssen, wie ich mir in Stresssituationen, statt etwas in den Mund schieben, andersweitig helfen kann . Und dazu Alternativen suchen.