Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Xanthippe
Member
Beiträge: 365
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 19:40
Geschlecht: weiblich

Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von Xanthippe »

Hallo zusammen

Wir sind grade in der Familienplanung und wir stellen uns nun die Frage, wie wir Weihnachten mit den zukünftigen Kindern verbringen möchten. Zu meiner Kindheit gab es das Christkind. Wir haben am 24ten mittags den Baum geschmückt und dabei Weihnachtslieder gehört. Dann ging es am Nami zum Gottesdienst und danach nach Hause und es gab Essen und dann Geschenke. Mein Mann ist mit dem Weihnachtsmann aufgewachsen und seine Familie ist nie in die Kirche.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie wir eine eigene Tradition hinbekommen und suchen Inspiration :)

Würde mich freuen zu hören wie ihr die Weihnachtstage verbringt. Gibt es feste Bräuche/ Ritaule? Was gehört für euch auf jeden Fall dazu?

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von Stella* »

Bei und bringt das Christkind in der Nacht auf den 24. Dezember den geschmückten Baum.

Da wir den hl. Abend immer mit anderen Leuten verbringen und unser Sohn dann immer Geschenke bekommt, legt das Christkind in der Nacht auf den 25. noch unsere Geschenke unter den Baum.

Ansonsten haben wir keine Rituale und wir verbingen die Weihnachtstage auch nicht immer gleich, dh es wird jedes Jahr neu abgemacht, wer wann mit wem feiert.

Meine Mutter hat früher ziemlich auf gewissen Ritualen bestanden wie zB Singen,... Fand es immer schrecklich und deshalb feiern wir nun so, dass es für die ganze Familie stimmt.

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von bona »

Wir haben das Ritual das wir im Dezember alle gemeinsam zum Bauern gehen und unseren Tannenbaum aussuchen im Feld. Der wird dann angeschrieben. Am 23igsten holen wir den Baum ab, er wird dann frisch geschnitten und steht dann noch einen Tag in der Garage. Am 24igsten schmücken wir alle gemeinsam den Baum. Dann gehen wir noch an die frische Luft und essen anschliessend einen frühen Znacht. Dann Kerzen anzünden und Geschenke auspacken für die Kinder. Dann spielen die Kinder und wir geniessen den Moment. Später gibts noch ein feines Dessert und dann gehen die Kinder ins Bett und wir lassen den Abend ausklingen.

Oli
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Di 20. Aug 2013, 14:41
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von Oli »

Am 24. Dezember stellen wir gemeinsam den ungeschmückten Baum in die Wohnung, am Nachmittag gehen Papa und die Kinder auf einen Ausflug, unterdesse schmücke ich (und das Christkind :D ) den Baum und lege alle Geschenke unter den geschmückten Baum. Wenn es dann dunkel ist, kommen sie nach Hause in die schön geschmückte Wohnung mit vielen Kerzen...dann singen wir Weihnachtslieder, packen Geschenke aus und essen Vegi- und Fleischwürstli im Blätterteig :) .

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von Finchen »

Ich habe das übernommen, wie es bei uns war daheim. Das Christkind bringt die Geschenke, während wir im Gottesdienst sind... fand das als Kind zwar immer gemein, aber rückblickendend trotzdem so schön.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

läri
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 29. Jan 2018, 14:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von läri »

Mein Mann ist von Schweden und sie feiern in meinen Augen sehr lieblos Weihnachten weshalb wir in der Schweiz immer so feiern wie früher bei meiner Uroma. Wir gehen alle zu meinen Eltern und der Baum ist verdeckt, meine Mam hatte ihn vor Ankunft geschmückt. Nach dem Essen gehen Väter und Kinder in den oberen Stock ins Spielzimmer und warten aufs Christkind. Meine Oma, Mama und ich packen die Geschenke unter den Baum und zünden die Kerzen an. Offiziell war alles das Christkind. Dann klingelt das „Christkind“ mit der Glasglocke und alle dürfen kommen. Wir singen Weihnachtslieder und machen Fotos. Jeder wählt eine Kerze, die Person, deren Kerze am längsten brennt, wählt das erste Geschenk, man darf nie ein Geschenk für sich selber nehmen. Dann gibts Ananasbowle und Geschenke. Für die Kinder gibts normal Geschenke und die Erwachsenen wichteln.

kätzli
Member
Beiträge: 111
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 07:45
Wohnort: St. Gallen

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von kätzli »

Bei uns hat das Christkind jeweils den Baum gebracht.
Sprich ich hab den am 23. sobald die Kids im Bett waren geschmückt . Geschenke bringt bei uns nicht das Christkind, da icj möchte dass sich die Kids bei Gotti, Götti und Geosseltern bedanken. Und wenn das Christkind die Geschenke bringt sehe ich nicht ein warum sie sich dann bei zb Oma bedanken sollen
BildBild

Benutzeravatar
calimera
Member
Beiträge: 183
Registriert: Di 16. Jan 2007, 12:49
Wohnort: Roggwil

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von calimera »

Wir feiern auch eher traditionell. Den Weihnachtsbaum schmücken mein Sohn und ich mittlerweile gemeinsam am 23. Am 24. gehen wir zusammen in den Familiengottesdienst um 16 Uhr. Anschliessend essen wir ein feines Znacht. Nach dem Essen gehen wir zusammen in Juniors Zimmer und spielen etwas. Nach einer Weile gehe ich schauen ob das Christkind schon da war und rufe dann meinen Sohn. Dann darf er Päckli auspacken. Danach wird gespielt und/oder ein Film geschaut.

@kätzli
Bei uns bringt das Christkind nur ein Päckli, die anderen Geschenke bekommt er von Gotti, Götti, usw.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von Stella* »

@kätzli
Bei uns bringt das Christkind im Auftrag von XY Geschenke. So kann sich das Kind trotzdem bedanken.

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von Jamiro »

Bei uns bringt das Christkind auch nur ein Geschenk pro Kind, wenn es den Baum schmückt. Alle anderen Päckli sind vom jeweiligen Schenkenden.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von Sternli05 »

Bei uns schmückte das Christkind nur den Baum.

Mittlerweile schmücken wir ihn alle zusammen. Traditionen ergeben sich irgendwie und man muss sie auch anpassen. Wichtig ist den Kindern das gemeinsame Baum kaufen, das Krippenspiel, was feines Essen das alle mögen, das Oma da ist am 24.

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von bona »

Intressant mit dem christkindli. Da wir überhaupt nicht gläubig sind gibts bei uns das Christkind nicht. Den Samichlaus aber schon. Da meine Kinder aber noch an so sachen glauben, hat sich mein Sohn gefragt wieso das Christkindli nicht zu uns kommt. Ich habe dann gesagt, das auch das Christkind nicht überall sein kann. Er überlegte kurz und meinte dann, gell mami das christkindli geht zu den armen Kindern die sonst keine Geschenke kriegen an Weihnachten. Ich fand das so süss und liess ihn in dem glauben :D

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von jupi2000 »

Bona
Herzig dein Sohn!

Pippo
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1514
Registriert: So 10. Sep 2017, 11:27

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von Pippo »

ich würde das einfach dann entscheiden wenn es so weit ist.... gerade am anfang bekommen sie nicht viel mit von dem ganzen christkind-dings und alles andere ergibt sich dann einfach (ihr werdet vielleicht nicht in den nachmittagsgottesdienst gehen wenn das kind dann eher quengelig ist etc.)
Traditionen entstehen und man kann diese immer wieder überdenken, anpassen etc. Bei uns kommt das christkind, bei den nachbarn der weihnachtsmann..... die kinder bauen sich dann ihre eigenen geschichtern drum herum warum es so ist. Als eltern muss man keine wasserdichte geschichte auftischen die dann auch "verhebet", einfach mal zurückfragen "was einst du denn?" und man bekommt eine total logische erklärung :-)

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von bona »

Genau so war es bei uns auch wie Pippo schreibt. Diese Bräuche haben sich bei uns langsam entwickelt. Und sind nun seit 3 Jahren so, seit mein Sohn 3 ist. Vorher bekam er es auch noch gar nicht so bewusst mit. Dieses Jahr haben wir nun angefangen ein Paket für 2 mal Weihnachten zusammem zu stellen und waren gemeinsam dafür einkaufen. Dieser Gedanke anderen was zukommem zu lassen, die nicht so viel haben wie wir, finde ich schön und wertvoll für die Kinder. Ich denke das werden wir nun aich jährlich machen.

@ jupi, gell ich fands auch total süss von Ihm.

sugus
Senior Member
Beiträge: 614
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von sugus »

@bona:bei uns gibts kein christkind gerade weil wir gläubig sind.den baum schmücken wir gemeinsam und die geschenke kommen von den leuten,die sie gemacht haben.

Wir leben frisch in südostasien und sind dabei,weihnachten ganz neu zu feiern.das ist sehr spannend und wir müssen ganz neu überlegen und herausfinden,was uns an weihnachten eigentlich wichtig ist.zentral ist für uns die weihnachtsgeschichte,das singen und die zeit miteinander.und klar:für die kinder sind die geschenke auch sehr wichtig,was ich auch okay finde.tannenbaum werden wir hingegen keinen haben hier.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von danci »

Bei uns ist Weihnachten ein Familienfest. Christkindli und Weihnachtsmann gibt es hier nicht. Wir hatten es beide schon in unserer Kindheit nicht und da fehlt uns irgendwie der Bezug. Der Samichlaus am 6.12. ist jedoch willkommen.

Der Baum wird ca. 7-10 Tage vor Weihnachten gemeinsam geschmückt. Dann haben wir länger etwas davon.

Am 24.12. feiern wir bei meinen Eltern. Den Besuch des Gottesdienstes um 16.00 Uhr habe ich eingeführt, dies nur für uns, die anderen weigern sich :wink: , danach geht es zu den Grosseltern. Mit ihnen und meiner Schwester samt Familie sind wir 11 Personen und es ist sehr fröhlich und zwanglos. Das Kochen wird aufgeteilt, wir bringen die Vorspeise mit, meine Schwester das Dessert und meine Eltern machen meistens die Hauptspeise oder auch andere Aufteilung. Ich schmücke den Tisch, damit niemand auf die Idee kommt, mich zum kochen zu verpflichten :oops: :wink: . Dann wird gegessen, danach Geschenke ausgepackt und dann kommt das Dessert. Die Kinder singen manchmal noch etwas, je nach Lust und Laune und spielen dann während die Erwachsenen den guten Wein geniessen.

Ach ja, die wichtigste und heiligste Tradition ist dabei, dass mein Vater uns gleich nach der Ankunft für Familienfotos posieren lässt, solange die Kinder noch sauber sind :lol: :lol:

Am 25.12. ist dann meine Schwester bei der Familie ihres Mannes, da mein Mann keine Familie da hat, laden wir einfach wieder meine Eltern ein und feiern im einfacheren Rahmen. Eigentlich wäre eine Stockfischpfanne Tradition am 24.12, aber da dies nur meine Eltern, mein Mann und ich essen, haben wir es auf den 25.12. verlegt und geniessen es sehr, da es das nur zu Weihnachten gibt.

Zwischen Weihnachten und Neujahr machen wir dann noch etwas mit den Gottis, aber auch da ganz zwanglos.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eure Weihnachtsbräuche/ Traditionen

Beitrag von Sternli05 »

Danci
Lustig, dieses oblegate Weihnachtsfoto macht meine Mutter auch immer. Seit 45 Jahren ist ihr das heilig. Ohne Foto gibt's nichts zu Essen und keine Geschenke. :)

Antworten