Vor einem halben Jahr hatte ich beim Schlitteln einen Unfall, bei welchem ich mir das Knie-Innenband überdehnt habe. Es war nichts gerissen, der Meniskus wurde ebenfalls verschont, und nach etwa 6 Wochen war ich wieder komplett schmerzfrei. Nur bei Wetterumschlag spürte ich noch ab und zu ein leichtes Ziehen.
Nun habe ich vor drei Wochen mit meiner Tochter zusammen angefangen zu joggen. Wir gehen dreimal pro Woche auf die Runde und folgen einem Aufbauprogramm mit dem Ziel, 5km am Stück laufen zu können. Wir sind jeweils ca. eine halbe Stunde unterwegs. Bisher hatten wir nur kurze Laufabschnitte, immer wieder unterbrochen durch rasches Gehen. Länger als 3min dauern die Laufepisoden bis jetzt nicht.
Seit gestern spüre ich nun aber die Innenseite des Knies wieder. Es ist nicht schlimm, einfach ein leichtes Ziehen beim Gehen. Jetzt bin ich unsicher: Sollte ich mit dem Joggen pausieren? Oder ist der Schmerz vorübergehend und durch den Muskelaufbau, der nun wohl auch stattfindet, wird der Gelenkeapparat verstärkt und das geschwächte Band könnte langfristig eher entlastet werden? Ich wäre super dankbar um fachkundige Meinungen

LGRU