Guten Morgen zusammen
Nachdem ich am Montag - Donnerstag gearbeitet hatte und Freitag und Samstag ganztags in der Schule war, wäre meine Wohnung heute also definitiv der Inbegriff von Chaos...

. Egal, der Tag ist noch lang - und ich weiss zumindest, was ich heute unbedingt machen muss

. Aber ich werde heute nur das Nötigste machen, weil ich auch noch etwas Lernen will und mir trotzdem auch noch gönnen will, einfach den schönen Tag mit 1-2 Stunden Nichtstun zu geniessen. Nächste Woche sieht leider nicht viel besser aus (auch wieder durcharbeiten bis Donnerstag), dafür habe ich dann aber ab Freitag Ferien und freue mich dann - nebst Lernen

- endlich ganz viel Liegengebliebenes erledigen zu können. Fensterputzen kommt deshalb bei mir erst übernächste Woche dran (falls das Wetter einigermassen stimmt).
Gestern habe ich im Qualipet noch etwas Geniales entdeckt (evtl. ein Tipp für Tierbesitzer): Eine Fuselrolle (so ein rundes Klebteil, mit dem man über die Kleider fahren kann und Haare/Fusel damit wegkriegt) - einfach in Gross

. Mit dem Teil kann man Teppiche und Sofa abrollen und von Haaren befreien, wie man halt mit einem Bodenwischer den Boden feucht aufnimmt. Ich find's echt super. Unsere Hündin liegt ja sehr oft auf der roten Schmutzfangschleuse vor dem Ausgang zum Garten und dementsprechend hat es dort immer Haare drauf. Mit der Rolle einmal drüber - wusch, alles weg. Und auf dem Sofa hat sie zwar schon ihren Platz mit einer Decke drauf (d.h. sie darf nicht direkt auf dem Sofa liegen), aber die ist natürlich auch immer voll Haare - und die Katzen liegen natürlich überall. Auch da: Mit dem Rolli drüber und gut ist es. Und man muss dafür nicht immer umständlicherweise den Staubsauger hervor nehmen. Ich liebe das Teil

.
@Kindersachen in der Wohnung
Als mein Sohn noch klein(er) war, war für mich das Wohnzimmer "halb-heilig", d.h. er konnte tagsüber schon seine Spielsachen dort haben, aber abends haben wir alles wieder verräumt (bzw. alles in eine dafür vorgesehene Ecken gepackt). Das war mir ganz wichtig, dass ich da am Abend nicht immer über Legos und Playmobils steige musste. Und in meinem Schlafzimmer wurde eh nie gespielt - das war eigentlich immer "kinderfrei"

. Da hat mir auch mal ganz früh schon eine Kollegin den Tipp gegeben: Lass das Schlafzimmer das Zimmer bleiben, wo Du 100%ig nur Frau bist und nichts daran erinnert, dass Du Mutter bist-- weil in Deinem Schlafzimmer bist Du faktisch nur Frau, keine Mutter. Irgendwie fand ich diesen Rat/Tipp von ihr noch gut bzw. das hat für mich noch gestimmt. Ich habe deshalb auch keine Kinder-, Familienbilder im Schlafzimmer (dafür im Rest der Wohnung ganz viele

).
Heute ist das natürlich eh kein Thema mehr - mein Sohn ist ja schon 12

. Da legt er fast mehr Wert auf Privatsphäre als ich ("mein Zimmer ist meine Männerhöhle"

). Das klassiche Spielen mit Legos, Playmobils, etc. war bei ihm - fast über Nacht

- ab Anfang der 5. Klasse kein Thema mehr. Das einzige, was er ab und zu noch interessant findet, sind Gesellschaftsspiele (Monopoly, Schach, etc.). Dementsprechend sieht sein Zimmer heute total anders aus als noch vor 2 Jahren. Und wir haben grad letzthin wieder ausgemistet und fast alle Bücher, Spiele, etc. entsorgt, weil er damit einfach nichts mehr anzufangen musste (Bücher holt er sich in der Bibliothek oder lädt sie auf seinen eReader runter). Nun sieht sein Zimmer definitiv wie ein Teenie Zimmer aus: 140m-Bett in grau-weiss, Schrank, Pult, 1 Ikea-Regal und Notebook, Tablet, und Handy als Herzstücke

.
So, und jetzt anziehen und eine schöne grosse Runde mit dem Hund machen, solange es noch nicht so heiss ist.
Euch allen einen schönen Sonntag!