Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Yolanda
Member
Beiträge: 188
Registriert: Fr 8. Dez 2017, 10:22
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Yolanda »

Sternli05
Ich putz meistens vorher, aber manchmal reicht die Zeit halt nicht und wenn das Brünneli nicht ganz sauber ist, wird niemand dran sterben.
Kollegen von mir meinen manchmal, ich habe einen Putzfimmel, dabei putz ich einfach einmal die Woche bzw. Bad/WC, abstauben, aufräumen und Staub saugen. Ich nehm auch nicht wöchentlich feucht auf oder so. Einfach so, wo es nötig ist.
Ein Kollege hat mal gefragt, ob das meine Vorführwohnung sei und wo ich denn sonst wohne... Seine ist ein Chaos gewesen. Halbleere Regale und alles stand am Boden rum. Versteh ich einfach nicht.

Je nach dem, wenn ich einen Energieschub habe, bin ich auch am morgen früh unterwegs und bin am aufräumen/putzen etc. Oft aber auch mitten in der Nacht, wenn ich mich ärgere. Also, wenn mein Mann um elf Uhr abends heim kommt und ich frisch geduscht das Bad putze, heisst es "oh oh, was ist passiert?"

Im Prinzip bekomme ich mein zweites, da mein erstes nur 2 Wochen alt wurde und wir es nie aus dem Kinderspital raus geschafft haben. Es wird ziemlich speziell, denke ich, wenn wir dann heim kommen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Sternli05 »

Yolanda
Lass dich umarmen, das tut mir so leid. Dann wünsche ich dir eine gute Geburt von eurem zweiten Kind! Ja, das wird sicher ganz speziell. Alles Liebe.

Benutzeravatar
Yolanda
Member
Beiträge: 188
Registriert: Fr 8. Dez 2017, 10:22
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Yolanda »

Ja, Sternli, wir versuchen jetzt einfach irgendwie damit zu leben. Er fehlt halt einfach immer und überall und man fragt sich, wie es denn jetzt wäre etc. Vorallem, wenn grad in der selben Zeit damals diverse Kolleginnen ihre Kinder bekommen haben und er plus/minus im gleichen Alter wäre.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Nineli »

@malve
-Malve- hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 16:46 @ Ausmisten vor dem Putzen
Ich denke eine Ausmistaktion lohnt sich, um zukünftig das Putzen zu erleichtern. Gerade im Bad steht oft viel Zeug rum, das man nicht oder ungern braucht. Ungeliebtes Duschgel fülle ich gern in Seifenspender ab und wir brauchen es als Handseife. Shampoo kann man auch gut mischen mit Wasser und die Kinder machen Seifenblasen. Altes Zeug kann irgendwann auch mal weg. Oder braucht man wirklich noch Schminksachen die einem vor 5 Jahren schon nicht so richtig gefielen? Welche Duschtücher braucht man wirklich? Welche legt man zur Seite als Ersatz und welche sind ehrlicherweise besser bedient wenn sie Lappen werden dürfen? Mit dem Ausmisten schafft man dann doch mehr Stauraum für die Dinge die man wirklich braucht. Und haben alle ihren Platz, so ist es dann eben auch einfacher zu Putzen weil nicht alles am falschen Ort herumsteht. Der Kreislauf schliesst sich :mrgreen: Ausmisten ist bei mir auch immer damit verbunden, wo das Zeug am besten gelagert wird. Bettwäsche z.B. : Ich habe keinen eigentlichen Wäscheschrank und habe es nun so gelöst, dass ich in den jeweiligen Zimmern ein Schrankfach habe für die Bettwäsche welche in diesem Zimmer gebraucht wird. Funktioniert super.
Dinge die selten gebraucht werden kommen in die 2. Reihe, z.B. hinter den Duschtüchern. Die kann man schnell hervorgehen und schon hat man die Dinge. (Z.B. Nachfüllsachen oder saisonale Sachen)
Wie schon mehrmals erwähnt, ich finde ausmisten gut und wichtig und ich bin auch seit Jahren am ausmisten und immer wieder dran. Ist also nicht so, dass ich nichts ausmisten will und alles behalte :wink: Aber (wie auch schon erwähnt) nützt es einfach nur bedingt, wenn einer ausmistet und der andere nicht. Und ich bin bei einigen Dingen auf GG angewiesen (gerade im Keller, so Sachen teilweise hoch oben sind oder auch zu schwer für mich), und wenn der nicht will, dann kann ich auch nicht. Ist einfach so. Aber eben, ich selber bin schon lange dran und hab Bereiche, wo ich nie mehr richtig im grossen und endlosen Stil ausmisten muss, weil ich das schon mal richtig und gut gemacht habe und seither laufend am Ball bleibe: Z. B. Badezimmer, Kleider, Bücher... Aber auch hier: Ich kann nur für mein Zeug sprechen, nicht für GGs.

Ungeliebte Duschgels fliegen bei mir inzwischen gnadenlos in den Güsel, ja, ist halt etwas Verschwendung, aber wenn ich es nicht mag, nützt es niemandem, wenn's rumsteht. Ein Duschgel, das ich so ungern rieche, dass ich nicht damit duschen mag, will ich ehrlich gesagt auch nicht an den Händen :oops: Ich muss mich so oft pro Tag ins Gesicht fassen wegen meinen Augen, und ich hasse es, wenn die Hände nach einer "komischen Seife" riechen, die ich nicht mag, bin deshalb auch sehr heikel mit Handseifen. Duschtücher habe ich viele, alle nur in gutem Zustand, was nicht mehr gut aussieht, kommt weg oder wird Putzlappen. Letztes oder vorletztes Jahr habe ich mal eine ganze Kiste voll im Forum verschenkt gegen Porto, die mir nicht mehr so gefallen haben, hab da um ca. die Hälfte reduziert. Aber für mich sind Duschtücher eine tolle Möglichkeit, Farbe in mein Bad und mein Leben zu bringen, das einfach oft genug grau und trist ist :oops: :oops: :oops: und ich will nicht immer die gleiche Farbe angucken, ich brauche meistens knallige Farben um mich herum und die wechseln ab, je nach Stimmung. Finde Gebrauchsgegenstände wie eben Duschtücher (oder auch Tischtücher, da hab ich auch viele und hab eben kürzlich auch für den neuen Tisch bunte Läufer genäht) dazu ideal, weil man da nicht einfach wieder einen Staubfänger irgendwo hat sondern die fröhlichen Farben mit Gebrauchsgegenständen reinkriegt, ich schlage also eigentlich 2 Fliegen mit 1 Klappe :mrgreen: :lol: , da ich eh Tischtücher und Duschtücher brauche und mich damit auch noch mit tollen Farben umgeben kann. Deshalb habe ich recht viele Duschtücher (und Tischtücher). Aber auch, weil ich in ganz schlechten Zeiten oft länger nicht waschen konnte und wir schlicht und einfach einen guten Vorrat brauchten. Das Zeug lagert bei mir auch wenn immer möglich da, wo es gebraucht wird: Bettanzüge im Schlafzimmer, Frottéewäsche im Bad, Putzmittel und -lappen auf jedem Stockwerk, Swiffer zum schnell Haare oder Staub zusammennehmen im UG und OG (im EG hab ich einen Besen und den "Brösmelisauger" der Zentralstaubsaugeranlage), Sport-Hilfsmittel/Yogamatte etc. in dem Zimmer, wo ich meine Übungen mache etc. etc. Ich zähl jetzt also nicht alles auf :wink:


@sternli
Sternli05 hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 18:34 Malve
Jetzt musst ich lachen. Dann hat alles seinen Platz... tja es hat alles seinen Platz. Aber wenn niemand die Dinge wieder an den Platz zurückstellt nützt das nichts.
Genau :lol: Bei uns hätte auch das meiste einen Platz. Es gibt Dinge, die haben das noch nicht, aber das meiste hätte schon seine Platz. Aber eben, nicht immer liegt es daran. Wenn es nach Gebrauch nicht versorgt wird, nützt das auch nichts. Oder wenn es falsch versorgt wird... Mein GG hatte lange die Angewohnheit, beim aufräumen IRGENDEINEN freien Platz zu suchen. Und das geht einfach gar nicht und das musste ich ihm auch austreiben und muss es manchmal noch... weil ich dann die Sitzkissen von draussen im Schrank versorgen will und da plötzlich eine Sporttasche steht. Oder ich eine Deko verräumen will, weil die Saison vorbei ist, und da plötzlich eine andere Kiste im Regal steht... das ist verheerend für die Ordnung.


@yolanda
Yolanda hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 20:16 Im Prinzip bekomme ich mein zweites, da mein erstes nur 2 Wochen alt wurde und wir es nie aus dem Kinderspital raus geschafft haben. Es wird ziemlich speziell, denke ich, wenn wir dann heim kommen.
Ui nein, das ist ja schrecklich, das tut mir sehr leid! :cry:
Ich wünsch Euch alles Gute für die Geburt!


Super, dass die Duschgarnitur jetzt montiert ist! Happy End also quasi.
Yolanda hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 20:03 Bei meinen Eltern ist die Store auch defekt, aber die konnte man nicht mehr runter lassen ^^ Der kommt sie demnächst dann auch mal flicken :)
Bei uns war sie auch oben, und sie funktionierte auch, aber sie hing auf einer Seite bedenklich schief runter. Ich hab GG dann gesagt, ich lasse jem. kommen, BEVOR das ganze runter- oder womöglich auseinanderfällt. Er kam dann nach Hause und rigelte an der Store rum :roll: , als ich gucken kam, war sie ca. 1/4 unten, aber vermurkst bzw. verklemmt, total schief, einige Lamellen zusammen, einige nicht, und es sah also gfürchig aus :roll: :roll: Es ging gar nicht mehr, weil es sich irgendwie in der Schiene verkeilt hatte, und der Motor lief einfach, aber es passierte nichts mehr. GG so "Das lassen wir jetzt halt". Ich :shock: :shock: :shock: wie bitte??? Also sagte ich GG, er soll mal aus dem seitlichen Fenster (haben noch so ganz schmale seitliche Fenster, da mussten wir natürlich zuerst das Mückengitter abmontieren) nach vorne fassen und ich halte die Store auf der anderen Seite fest, so dass wir sie evtl. "entkeilen" können. Hat dann auch geklappt, dass die Lamellen wieder alle parallel waren und auch seitlich nicht mehr in der Schiene verkeilt. Nur liess sie sich nach wie vor nicht mehr hochziehen oder kontrolliert runterlassen, und weil bei mir an der Schiebetür die Absturzsicherung im Weg war, mussten wir sie dann wohl oder übel ab ca. Hüfthöhe einfach runterfallen lassen. So. Seither ist sie nun also zu :mrgreen: Zum Glück kann ich die Lamellen noch kippen, so kommt wenigstens ein wenig Licht rein.




Gute Nacht Mädels!

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von -Malve- »

@ Nineli
Es waren ja nur Beispiele mit dem Ausmisten im Bad :wink:
Jeder hat so seine Prioritäten.
Wäre ich allein würde ich nicht passendes Duschgel vermutlich auch entsorgen.
Aber mit 2 Kindern im Altern wo sie reichlich Seife brauchen passt das schon mit dem aufbrauchen. :mrgreen:
Abgesehen davon sind die Geschmäcker verschieden und meistens passt es doch dem einen oder andern.

GG hat die Angewohnheit auch Platz für sein Zeug zu annektieren.
Das geht wirklich nicht, so ist das Puff in Kürze vorprogrammiert.

@ Yolanda
Es tut mir Leid dass euer Erstgeborenes nicht bei euch ist :(
Da liegt bestimmt eine sehr intensive Zeit hinter euch, aber auch vor euch.
Ich wünsche alles Gute!

Benutzeravatar
Yolanda
Member
Beiträge: 188
Registriert: Fr 8. Dez 2017, 10:22
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Yolanda »

Nineli hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 22:21 Ui nein, das ist ja schrecklich, das tut mir sehr leid! :cry:
Ich wünsch Euch alles Gute für die Geburt!
Danke :) Bin gespannt, wie es dieses Mal wird.
Nineli hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 22:21 Super, dass die Duschgarnitur jetzt montiert ist! Happy End also quasi.
Mja, ich hab die heute Vormittag nochmal demontiert und neu montiert, mein Mann hat die in die neuen Löcher montiert gehabt und der Duschkopf war gar etwas tief, ausserdem hat's gewackelt. Aber jetzt ist fix und die Schläuche sehen auch gut aus :D
Und gleich werd ich noch die Körbchen dazu montieren, weil die alten Halter hab ich heute Vormittag auch mühsam mit einer Rohrpumpenzange, oder wie das Teil heisst, entfernt und anschliessend die Plättli mit dem Ceranschaber bearbeitet. Und: ich hab den mittleren und kleinen Engländer wieder gefunden :lol:
Yolanda hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 20:03 Ich hab GG dann gesagt, ich lasse jem. kommen, BEVOR das ganze runter- oder womöglich auseinanderfällt. Er kam dann nach Hause und rigelte an der Store rum :roll: , als ich gucken kam, war sie ca. 1/4 unten, aber vermurkst bzw. verklemmt, total schief, einige Lamellen zusammen, einige nicht, und es sah also gfürchig aus :roll: :roll: Es ging gar nicht mehr, weil es sich irgendwie in der Schiene verkeilt hatte, und der Motor lief einfach, aber es passierte nichts mehr. GG so "Das lassen wir jetzt halt". Ich :shock: :shock: :shock: wie bitte??? Also sagte ich GG, er soll mal aus dem seitlichen Fenster (haben noch so ganz schmale seitliche Fenster, da mussten wir natürlich zuerst das Mückengitter abmontieren) nach vorne fassen und ich halte die Store auf der anderen Seite fest, so dass wir sie evtl. "entkeilen" können. Hat dann auch geklappt, dass die Lamellen wieder alle parallel waren und auch seitlich nicht mehr in der Schiene verkeilt. Nur liess sie sich nach wie vor nicht mehr hochziehen oder kontrolliert runterlassen, und weil bei mir an der Schiebetür die Absturzsicherung im Weg war, mussten wir sie dann wohl oder übel ab ca. Hüfthöhe einfach runterfallen lassen. So. Seither ist sie nun also zu :mrgreen: Zum Glück kann ich die Lamellen noch kippen, so kommt wenigstens ein wenig Licht rein.
:lol: In der alten Wohnung hat sich die Store auch irgendwie verkeilt und ich sag meinem GG: lass es einfach sein, ja. Ich ruf dann die Verwaltung an.
Aber Männer können das einfach nicht sein lassen. Ergo hat er an der Kurbel gedreht und geflucht und auf einmal *knacks" und die Store war halb unten und er hatte die Kurbel abgebrochen in der Hand. Und er hat noch mehr geflucht, mein kleiner Choleriker...
Ging dann auch wieder ewig, bis jemand kam, und sich das ansah. Kippen konnten wir auch nichts und es war natürlich die Seite vom riesigen Fenster UND der Terrassentür :roll:
Mittlerweile weiss ich einfach, dass ich hinrennen muss, wenn er flucht und Sachen umher schmeisst und Schubladen aufreisst und zuknallt etc. So, wie gestern beim Duschstange montieren :mrgreen: Die hielt dann einfach so "provisorisch" (und ein Teil hielt auch nicht recht, wenn man vom Duschkopf auf die Handbrause umstellte) und ich so: Gell, einfach nur Stange halten, umstellen und sein lassen. Ich montier das dann morgen neu und korrigiere das. Einfach nicht aufregen. :D

@Malve
Danke. Wir sind gespannt und aufgeregt und keine Ahnung, was noch alles dazu gehört :D

Finde es interessant, dass Ihr da alle so viele Seifen habt. Wir haben eine Familienpackung Shampoo mit der passenden Spülung und immer dasselbe Dusch für empfindliche Haut. Ihr macht mir ja Mut :lol: (Dann muss ich noch mehr Duschkörbchen montieren :lol: )

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Sternli05 »

Bei 5 Petsonrn haben alle einen anderen Geschmack. Unser Teenie Girl braucht da einiges :)

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von -Malve- »

Yolanda hat geschrieben: Do 12. Apr 2018, 15:11 Finde es interessant, dass Ihr da alle so viele Seifen habt. Wir haben eine Familienpackung Shampoo mit der passenden Spülung und immer dasselbe Dusch für empfindliche Haut. Ihr macht mir ja Mut :lol: (Dann muss ich noch mehr Duschkörbchen montieren :lol: )
Nicht soooo viel was alltäglich in Gebrauch ist. GG hat ein Duschgel kombiniert mit Shampoo, ich ein Duschgel, ein Shampoo und eine Pflegespülung. Dann ein mildes Kindermittel für zum duschen und Haare waschen. Das wäre die Idee...
Kommen aber irgendwelche Glitzerbadeschäumchen der Kinder, zig Duschmittel die ich jeweils zum Geburi erhalte ("Kann man ja immer brauchen". Nun ja, mit meiner Psoriasis ist das nicht unbedingt so...) Aber wie schon geschrieben, es wird verwertet, aber erstmal braucht es Platz und von heute auf morgen kommt das Zeug auch nicht weg...

Rohrpumpenzange = Engländer oder einfach Rohrzange :mrgreen:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Sternli05 »

Zum Thema wie bei uns Chaos entsteht. Heute Morgen musste ich meine Tochter um halb acht ins Schnuppern fahren. Vorher keine Zeit um irgendwas im Haushalt zu machen. Danach einkaufen etc. Nach dem Kochen musste der Grosse weg und mit dem Kleinen besuchte ich einen Spielplatz. Kaum zuhause kamen die Nachbarskinder. Ich noch schnell in den Garten. Unser Mittleter war in einem Cocktail Kurs und wollte uns die Drinks mischen. Was er auch tat. Gleichzeitig machte der Kleine mit dem Nachbarsmädchen Schleim. Ich war am Znacht machen. Gott wie das jetzt aussieht. Auch wenn sie helfen beim Aufräumen. Ich kam zu nichts, Wäschezainen stehen rum. Morgen muss ich arbeiten.

Benutzeravatar
Yolanda
Member
Beiträge: 188
Registriert: Fr 8. Dez 2017, 10:22
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Yolanda »

-Malve- hat geschrieben: Do 12. Apr 2018, 18:51 Rohrpumpenzange = Engländer oder einfach Rohrzange :mrgreen:
Wasserpumpenzange hab ich gemeint, sorry. Mein Mann hat mich nochmal korrigiert, selbst der grösste Engländer war zu klein.
Das sind Welten :lol: definitiv nicht dasselbe :mrgreen:

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Caipi16 »

Sternli05 hat geschrieben: Do 12. Apr 2018, 20:17 Zum Thema wie bei uns Chaos entsteht. Heute Morgen musste ich meine Tochter um halb acht ins Schnuppern fahren. Vorher keine Zeit um irgendwas im Haushalt zu machen. Danach einkaufen etc. Nach dem Kochen musste der Grosse weg und mit dem Kleinen besuchte ich einen Spielplatz. Kaum zuhause kamen die Nachbarskinder. Ich noch schnell in den Garten. Unser Mittleter war in einem Cocktail Kurs und wollte uns die Drinks mischen. Was er auch tat. Gleichzeitig machte der Kleine mit dem Nachbarsmädchen Schleim. Ich war am Znacht machen. Gott wie das jetzt aussieht. Auch wenn sie helfen beim Aufräumen. Ich kam zu nichts, Wäschezainen stehen rum. Morgen muss ich arbeiten.
Ich denke, solche Tage kennt jede (berufstätige) Mutter. Ganz ehrlich: Ich stehe auch unzählige Male abends zwischen 20 und 23 Uhr (oder besser gesagt nachts :oops: ) noch in der Küche und räume auf oder lege Wäsche zusammen oder nehme noch schnell den Boden feucht auf... etc. Es ist halt wirklich oft so, dass gerade mit Familie und/oder Job tagsüber sehr viel läuft, so dass halt einfach nicht um 18 oder 20 Uhr Feierabend ist. Von diesem "Traum" habe ich mich längst verabschiedet :roll: . Aber eben: Ich teile es mir dann halt ein... d.h. wenn irgendein Film von 20.15 - 21.45 Uhr kommt, gönne ich mir den Luxus, bis 21 Uhr einfach blödsinnig auf dem Sofa zu hocken und den Film zu schauen - und während den letzten 45 Minuten räume ich dann parallel die Küche auf oder lege Wäsche zusammen... irgendwas in dem Stil. Und im schlimmsten Fall herrscht halt mal einen Tag Chaos bei uns - z.B. wenn mein Sohn am Mittwochnachmittag Kollegen mit nach Hause bringt und ich am Abend noch im Training bin: Dann denke ich am Donnerstagmorgen, wenn ich zur Arbeit fahre, jeweils auch: "Wenn ich heute sterben würde und meine Eltern würden so die Wohnung betreten... die würden sich den Rest ihres Lebens für mich schämen!" :oops: :lol: . Aber ja nu, dann räume ich halt am Donnerstagabend oder Freitag (freier Tag) auf. Davon geht die Welt nicht unter.

Wie gesagt: Als berufstätige Mutter muss man sich glaub von der Wunschvorstellung, dass die Wohnung täglich wie "schöner wohnen" :twisted: aussieht, definitiv verabschieden :lol: .

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Sternli05 »

Bei uns sieht es nie wie bei „schöner wohnen“ aus. Da unsere Kinder Zuhause betreut werden wenn ich arbeite ist hier halt immer Chaos. Ich habe auch fast täglich Besuchskinder hier. Um spätestens 22 Uhr falle ich ins Bett. Nach Arbeitstagen, an denen ich 9 Stunden stand (Unterbrechung von 1 Stunde Mittag) bin ich Abends total KO und mag nichts mehr machen.

Wünsch Euch ein schönes Wochenende. Ich muss gleich auf den Fussballplatz und der Nachmittag/Abend ist auch schon verplant. Wieder keine Zeit für Haushalt. Bleibt es halt noch chaotisch.

Benutzeravatar
Yolanda
Member
Beiträge: 188
Registriert: Fr 8. Dez 2017, 10:22
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Yolanda »

Habe letzte Woche ausgemistet und am Samstag bin ich mit einer Freundin und ihrem Büsli vieles entsorgen gegangen. Während dem entsorgen ist mir eingefallen, was ich alles zu Hause vergessen habe -.-
Am Sonntag hab ich dann alle Vorräte in (hoffentlich luftdichte) Kisten umgestapelt und die Vorratskammer aufgeräumt (wegen diesem Lebensmittel-Thread im Forum, voll die Krise, dabei hab ich gar keine Viecher...) und heute mit meinem Mann das Regal umgeräumt und morgen kommt alles raus, was nicht niet- und nagelfest ist. Mittwoch kommt das neue Regal und dann wird alles (hoffentlich) schön ordentlich eingeräumt und dann mach ich wohl das Kinderzimmer fertig und bin vielleicht parat fürs Baby ^^

Ich hoff, Ihr hattet ein gutes Wochenende.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Lucy »

Guten Morgen zusammen

Endlich mal wieder ein Lebenszeichen von mir :) Allen Neuen : ein herzliches Willkommen und gutes Gelingen im Kampf gegen das Chaos :)

@ Mückenschutz
Wir hatten letztes Jahr ein Mückenschutz machen lassen im Ausgang zum Garten. Leider haben wir die Rechnung ohne unsere Katzen gemacht, die immer unten raus sind... :roll: Nun hab ich eine Pendeltüre machen lassen und diese kam gestern. Die Katzen haben da sogar eine Katzentüre integriert :) Ich hoffe, dass das nun besser geht und wir definitiv weniger Mücken und Fliegen haben.

@ Wochenrythmus
Da ich wieder arbeite (vier Tage) muss ich alles wieder etwas auf den Kopf stellen. Aber es wird sich schon einpendeln. Ich wasche jeweils am Abend... am Mittwoch habe ich frei und da werde ich sicherlich die Bäder machen. Ansonsten muss ich mir noch überlegen, was ich wie wann wo am Besten mache.
Treppe werde ich sicherlich weiterhin täglich saugen müssen und auch die unteren zwei Stockwerke. Dies halt irgendwann nach der Arbeit. Ich kann aber relativ früh nach Hause dann passt es gut.

@ Fenster
Ich hab einen Teil gemacht, aber ich denke das ich nach den Frühlingsferien nochmal einen Teil mache... und gewisse Fenster schon wieder machen muss :roll:
Hat jemand von euch auch Fenster die man oben öffnen kann.. aber unten über die Länge hat man auch ein Fenster... wie reinigt ihr diese aussen? Weil bei uns sind die Fenster im ersten Stock.. da kann ich nicht von aussen putzen.

@ Schöner Wohnen
So sieht es bei uns auch nicht aus. Muss aber auch nicht. Wir haben ja genug Kinder und Tiere die auch ihre Sachen liegen lassen.. und wenn es nur Haare sind... hihi so siehts bei uns nie aus. Auch wenn ich es gerne aufgeräumt habe. ;-)

@ Ferien
Meine Kids haben nun Ferien. Diese Woche arbeite ich.. aber nächste hab ich dann Ferien und da mache ich mit ihnen eine Kreuzfahrt. Daher muss ich jetzt schon noch das eine oder andere erledigen :)

@ Kleider
Da hab ich das Gefühl ich wasche dauernd... aber eben, eigentlich kann ich an meinem freien Tag auch einiges abarbeiten.. nur hat man da ja manchmal auch noch Termine ;-)
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von -Malve- »

@ schöner Wohnen
Es gibt Bereiche die in die Richtung gehen - so Wohlfühlzimmer resp. Ecken. Z.B. unser Schlafzimmer. Das ist strikt für uns reserviert und da schaut es auch so aus und wird so aufgeräumt, dass sich GG und ich einfach wohlfühlen. Es gibt aber auch noch andere Ecken die bewusst so gestaltet sind dass es eben Oasen sind. Andere Bereiche sind weniger aufgeräumt resp. sind halt vom Alltag in Beschlag genommen. Ich achte aber darauf, dass nur wenige Gegenstände offen herumstehen. Was möglich ist kommt hinter Schranktüren. Wir haben auch kaum offene Gestelle, bewusst.

@ Waschen
Bin irgendwie auch immer dran, Alltagswäsche und nun auch die Winterwäsche. Da kamen sicher 5 Maschinen oder noch mehr nur an Winterjacken, Kiwa-Schlafsäckenn, Skisachen, Mützen usw. zusammen. Wir bei mir alles durchgewaschen und dann sortiert was wir wieder brauchen und was gleich weggeht. Dann habe ich die Sommerkleider in den passenden Grössen herausgesucht und teilweise schon einsortiert. Dabei gleich noch ausgemistet was die Kinder in den kommenden Monaten nicht mehr brauchen und was ihnen dann im Herbst auch nicht mehr passen wird. Nun ist die Bettwäsche wieder dran, es hört also nicht auf...

@ Wochenrhythmus
Ich habe vor allem einen Tagesrhythmus: Bad wird gleich noch aufgeräumt wenn ich selber drin bin. Nach dem Frühstück Esszimmer und Küche aufräumen, grob Zmittag mise en place. Wenn die grossen aus dem Haus sind Zwillinge anziehen und den oberen Stock durchgehen: Betten machen, lüften, Wäsche zusammentragen und ab in die Waschküche. Oben sauge ich 1-2x pro Woche. Im Wohn-/Esszimmer und im Eingang täglich. Wenn ich den ganzen Tag ausser Haus bin/arbeite fällt die Runde kleiner aus, dann mache ich mehr am Abend. Ich hasse es aufzustehen und das Puff von gestern vorzufinden. Ich "muss" am Abend aufräumen, ich kann da aber auch schön runterfahren und mache es nicht mal so ungern.
Im Wochenrhythmus werden Bad gründlich(er) gereinigt, alle Böden aufgenommen, Waschküche gesaugt, Küche (Dampfabzug, Wasserkocher usw.) gründlich.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Sternli05 »

Malve
Mein Schlafzimmer ist oft das chaotischste Zimmer. Dort sind die Wäschekörbe und ich schmeiss oft Sachen auf meinen Schreibtisch die ich im Wohnzimmer nicht möchte. Muss da auch dringend dahinter.

Ich hab jetzt auch wieder mit so einem Tagesrythmus angegangen. Sieht recht ordentlich aus, aber ich komme mit Arbeit, Ausbildung, Therapie, Hobbys der Kids, kaum dazu mal was gründlich zu machen. Unser Mittleter hat alle Legos zusammengebaut auf Gestellen im Zimmer. Da hats ne Tonne Staub drauf! Dann sollte ich dringend die Küchenschublade. Und die Badezimmer Kästchen rausputzen.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Lucy »

@ Malve
Ich hab auch noch die Winterkleider gewaschen und verräumt. Vorallem die Skianzüge und Handschuhe waschen gab noch Arbeit. Aber nun ist es so schön warm, da möchte ich diese Sachen nicht mehr sehen :)

@ Tagesrythmus
Ich hab auch meine kleine Morgenroutine und vorallem halt die Abendroutine. Da erledige ich einiges. Am Mittwoch mehr, weil ich da frei habe. Als ich zu Hause war, hab ich auch mehr verteilt und konnte auch besser mal was schieben. Das ist nun kaum mehr machbar.

@ us
Mein Mann hat das Fieber erwischt und er bringts nicht runter. Da kam ich heute Morgen etwas in Stress, weil ich dann alles gemacht habe (Kids, Hunde etc) Sonst teilen wir uns da auf. Aber es ging dann schon... und jetzt mache ich mich dann auf den Heimweg und bringe ihm noch Medis. Das hohe Fieber ist echt übel... keine Ahnung woher es kam... einfach wie angeworfen.

Wir haben nun eine Woche Ferien.. ich melde mich danach wieder... hoffe es entsteht kein zu grosses Chaos.. muss ja dann doch einiges waschen und wieder verräumen... ;-) Aber die Arbeit wartet wieder auf mich am Montag.
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von -Malve- »

Sternli05 hat geschrieben: Mi 18. Apr 2018, 12:34 Malve
Mein Schlafzimmer ist oft das chaotischste Zimmer. Dort sind die Wäschekörbe und ich schmeiss oft Sachen auf meinen Schreibtisch die ich im Wohnzimmer nicht möchte. Muss da auch dringend dahinter.
Das kommt für mich und auch für GG überhaupt nicht in Frage. Abends und wenn der Tag noch so chaotisch war wenigstens in ein aufgeräumetes Schlafzimmer schlüpfen und dann auch wieder erwachen ist uns beiden wichtig. Büro und Waschküche sind die Orte, wo gestapelt wird wenn nötig.
Sternli05 hat geschrieben:Ich hab jetzt auch wieder mit so einem Tagesrythmus angegangen. Sieht recht ordentlich aus, aber ich komme mit Arbeit, Ausbildung, Therapie, Hobbys der Kids, kaum dazu mal was gründlich zu machen. Unser Mittleter hat alle Legos zusammengebaut auf Gestellen im Zimmer. Da hats ne Tonne Staub drauf! Dann sollte ich dringend die Küchenschublade. Und die Badezimmer Kästchen rausputzen.
Ich habe auch nie wirklich länger Zeit am Stück für solche Dinge. Denn habe ich kinderfreie Zeit dann nutze ich diese garantiert nicht für Putzarbeiten :lol: Ich mache es so dass ich einfach immer dran bleibe. Mal da ein, zwei SChubladen, mal ein (Teil) des Badezimmerkästlis. RAsch rausräumen, durchputzen, wieder rein: 5-10 Minuten. Es gibt weder eine fixe Reihenfolge noch mache ich es regelmässig zu einer bestimmten Zeit. Aber wenn es mir auffällt, dann bleibe ich dran und schiebe es nicht vor mir her. Dein Mittlerer ist doch auch schon 12? Der kann das doch auch (teilweise) selber? Zumindest mit dir zusammen runternehmen, er staubt die Lego ab, du die GEstelle, dann wieder rauf. Küchenschubladen und Kästli mache ich auch in Etappen. Habe einen Handstaubsauger in der Küche, mit dem ist eine SChublade oder ein Kästli auch in wenigen Minuten gemacht. Saugen, feucht auswischen, SAchen wieder rein. Ausmisten mache ich eher separat, aber auch peu à peu.
Nachteil von diesem System: Man hat nie den wow-Effekt. Dafür bauen sich kaum grössere Baustellen auf.

BEi mir stehen die Fenster an...

@ Lucy
Gute Besserung an deinen Liebsten!

Benutzeravatar
Yolanda
Member
Beiträge: 188
Registriert: Fr 8. Dez 2017, 10:22
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Yolanda »

-Malve- hat geschrieben: Do 19. Apr 2018, 21:09 BEi mir stehen die Fenster an...
Du willst wirklich schon Fenster putzen? Ich habe noch Angst vor "April, April, macht was er will" und den Eisheiligen im Mai... (Habe überlegt, nur innen zu Putzen und aussen dann separat. Aber da fehlt dann sicher auch der Wow-Effekt...

Wir haben heute unsere Einmachgläser erhalten, für die Aufbewahrung unserer Vorräte, jetzt sind drei Gläser zerbrochen angekommen... Hab aber die Restlichen bereits gewaschen, bzw. die zweite Charge im Geschirrspüler und schon angefangen umzuräumen. Küche und Laube inkl. Vorratskammer ist fast fertig. Schäftli ist montiert und bis auf eine Kiste ist alles verräumt.
Ausserdem hab ich Stoff bestellt, um die Kissen von meinem Schaukelstuhl neu zu beziehen, ich weiss nicht, ob das eine gute Idee war... Ich und nähen ist ein Thema für sich.

@Lucy
Das klingt ja übel bei deinem Mann und dann noch in den Ferien. Hoffe, er erholt sich bald wieder.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts

Beitrag von Sternli05 »

Malve
Ich habs lieber im Wohnzimmer aufgeräumt. Im Schlafzimmer bin ich nie und am Abend ist es dunkel. Da wir getrennte Schlafzimmer haben, haben wir kein Büro.
Ich mach’s jetzt auch so vorzue, mal da was, mal dort. Fenster mache ich auch so. Mal in diesem Zimmer mal in jenem.

Antworten