ich wende mich an euch in der hoffnung, hier auf andere (zukünftige oder bereits jetzt) mamis zu treffen, die ein pferd haben.
ich bin aktuell in der 9.ssw, es ist meine zweite schwangerschaft, wobei die erste in einer FG endete. und wie schon im titel erwähnt, habe ich seit einigen jahren ein eigenes pferd. es lebt in einem offenstall in einer herde, die versorgung (misten, füttern etc.) wird unter der woche komplett übernommen, am wochenende teilen sich die pensionäre das misten auf, gefüttert wird vom stallpersonal.
nun mache ich mir natürlich einige gedanken zur zukunft. also, vorweg gesagt, mein pferd ist mein ein und alles und es soll selbstverständlich auch wenn wir kinder habe weiterhin bei uns bleiben. finanziell sollte es für uns stemmbar sein und mein mann steht voll hinter mir.
ich frage mich aber natürlich etwas, wie sich die situation weiter entwickeln wird, vorallem in der schwangerschaft. also, aktuell ist es so, dass ich noch alles mache wie vorher, d.h. ich putze und bewege mein pferd, mache bodenarbeit und helfe im stall. auch reiten mache ich weiterhin. mir ist absolut bewusst, dass reiten als risikosportart gilt und in der schangerschaft nicht empfohlen wird. da dies, soviel ich es verstanden habe, aber vorallem aufgrund der sturzgefahr so ist, habe ich für mich beschlossen, in agepassten rahmen noch weiter zu reiten, solange ich mich dabei wohl fühle. es ist so, dass ich mein pferd schon lange und sehr gut kenne. er ist sehr zuverlässig und gibt auf mich acht. natürlich galoppieren wir nun nicht mehr "wie di hirnipickte" durch den wald

wie sieht es denn in weiterer zukunft aus, ab wann muss man etwa damit rechnen, dass man deutlich weniger fit ist? wie lange in etwa kann man eurer erfahrung nach z.b. noch misten, ab wann wird reiten auch wegen der grösse des bauches unangenehm etc.? wie habt ihr die schwangerschaft mit der "doppelbelastung" arbeit plus pferd erlebt? hattet ihr unterstützung, oder habt ihr alles selber gemacht? gibt es sonst noch etwas zu beachten?
ich würde mich sehr über freuen, wenn ihr über eure erfahrungen berichten würdet

liebe grüsse,
elanor