Geht mir genauso. Anbinden finde ich persönlich nicht ok. Es muss doch auch anders gehen können?Krambambuli hat geschrieben:@zewidecke, finde ich auch nicht gut. da scheiden sich die geister gewaltig...
Unsere GG's - Die Neuauflage!
Moderator: conny85
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Aber die Zewidecke bietet schon noch etwas mehr Freiheit als wenn die Ecken des Schlafsacks angebunden werden, oder? Sie ist ja einiges grösser als der Schlafsack. Für mich käme aber auch diese nicht in Frage. Ein Kind, welches von seiner Entwicklung her in der Lage ist, selber aus dem Bett zu steigen, soll das auch tun können.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Unsere Jungs waren sehr früh in einem normalgrossen Bett mit Zewidecke.Wenn der Reissverschluss vorne ist,können sie problemlos selber öffnen und aussteigen.Wir hatten/haben eher das Problem,wie wir ihnen die Zewidecke wieder abgewöhnen.Unserer 5jähriger würde noch heute gerne darin schlafen.
Angefangen haben wir mit der Zewidecke übrigens aus Verzweiflung,weil unser älterer so schlecht schlief.Wir haben so vieles ausprobiert und erst in der Zewidecke schlief er endlich besser.Beim Kleinen wars ebenso.
Das einfach nur als Impuls zum Thema Zewi.Von mir aus könnten wir beim Kleinen die Zewidecke schon lange sein lassen.Aber wie sein Bruder damals wehrt er sich dagegen.Dann fahren wir halt so weiter.
Angefangen haben wir mit der Zewidecke übrigens aus Verzweiflung,weil unser älterer so schlecht schlief.Wir haben so vieles ausprobiert und erst in der Zewidecke schlief er endlich besser.Beim Kleinen wars ebenso.
Das einfach nur als Impuls zum Thema Zewi.Von mir aus könnten wir beim Kleinen die Zewidecke schon lange sein lassen.Aber wie sein Bruder damals wehrt er sich dagegen.Dann fahren wir halt so weiter.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015
Chliine Bueb: April 2015
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Ich mags auch nicht & wir hatten auch nie Schöafsäcke oder Zewis, aber es ist mir sonst nie aufgefallen, dass dies mehrere schlimm fänden. Aber offensichtlich hat nur niemand die richtige Frage gestellt 

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Meine 3 Kinder schliefen sehr gerne in der Zewidecke. Sie fühlten sich eingepackt und sicher. Sie krochen jeweils selber hinein beim ins Bett gehen. Den Reissverschluss war immer vorne und den konnten sie als Kleinkinder schon selber öffnen. Für meine Kinder war die Zewidecke also kein Gefängnis

- DeinBerliner
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 23:17
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Lustig wie hier alle gegen Schlafsäcke und Zewidecken schiessen! Ich kannte diese vor der Geburt nicht, habe alle Schlafsäcke und Zewidecken von anderen Mütter bekommen, so schlimm kann es also nicht sein
Wie habt ihr denn die Kleinen zugedeckt? Mit einer Decke sollte man ja auch nicht, um Gottes Willen
also, wie sollte man ein Kleinkind zudecken, wenn man keine Decken, kein Schlafsack und keine Zewidecke brauchen darf?? Und weswegen ich hier überhaupt reingeschrieben habe letzte Nacht, war vor allem die Tatsache, dass mein Mann mich nervte und nicht unbedingt wegen der Art und Weise wie ich mein Kind zu Bett lege.


- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
@ DeinBerlin
Meine waren einfach immer warm genug angezogen und hatten nichts drüber. Die Grosse hatte Jumbopyjamas aus Fleece, die beiden Kleinen sind sehr hitzige (mein Sohn schläft auch heute meistens im T-Shirt und Unterhosen auf der Decke und öffnet zum einschlafen das Fenster, weil es soooo heiss ist
) Irgendwann gab es dann eine Decke, aber erst nach jährig. Wir sind aber hier so, dass wir zwischendurch auch mal Verständnis für die Männer haben, nimm das nicht persönlich
Ich zumindest hatte bei Deinem Bericht das Gefühl, dass Dein Mann es nicht macht, weil er zu faul ist, es vergessen hat oder Dich ärgern möchte, sondern weil er selber damit Mühe hat. Und das ist der Punkt, den ich nachvollziehen kann.
Meine waren einfach immer warm genug angezogen und hatten nichts drüber. Die Grosse hatte Jumbopyjamas aus Fleece, die beiden Kleinen sind sehr hitzige (mein Sohn schläft auch heute meistens im T-Shirt und Unterhosen auf der Decke und öffnet zum einschlafen das Fenster, weil es soooo heiss ist




Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
DeinBerliner, ich habe nichts gegen den Schlafsack, nur wenn man diesen anbindet. Das finde ich nicht gut. Bis unser Sohn laufen konnte (mit 10Monaten) hatte er ganz „normal“ einen Schlafsack, also ohne irgendwo anbinden. Geschlafen hat er bis dann im Gitterbett. Und nachher hat er eine Decke bekommen oder einen Fleeceoverall damit er aufstehen kann in einem 90cm Bett mot Rausfallschutz.
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Wir haben sie immer mit einer normalen Decke zugedeckt. Als Baby mit einer kleineren, später die normale.
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
DeinBerliner: Bitte fühl Dich jetzt nicht wieder angegriffen, aber andere Frage: wie lange willst Du das mit dem angebundenen Schlafsack denn machen? Also mein 5jähriger schläft immer noch sehr unruhig... wenn Du wirklich auf Nummer sicher gehen willst, müsstet Ihr das also noch einige Jährchen durchziehen - willst Du das wirklich?
Was für ein Bett habt Ihr jetzt denn genau?
Ja, das mit den schönen Bettchen / Möbeln - die erweisen sich dann im Nachhinein oft als unpraktisch. Und wenns nicht passt, sollte man sich dann halt lieber davon trennen.
Was für ein Bett habt Ihr jetzt denn genau?
Ja, das mit den schönen Bettchen / Möbeln - die erweisen sich dann im Nachhinein oft als unpraktisch. Und wenns nicht passt, sollte man sich dann halt lieber davon trennen.
Schüler 2013 & 2015
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
hier auch 3 kinder, ab 1.5j im bett mit rausfallschutz und grosser bettdecke (davor im gitterbett mit schlafsack). nie jemand verletzt worden 
was den GG angeht: bin mal gespannt wieviele wochen es noch dauert bis er dem kind mal die tasche von der spielgruppe wieder mit gibt.... wir haben die erst seit weihnachten hier rumliegen und mehr als „gib ihm die tasche mit“ kann ich nicht machen
ok, waren ja auch erst 7 versuche oder so

was den GG angeht: bin mal gespannt wieviele wochen es noch dauert bis er dem kind mal die tasche von der spielgruppe wieder mit gibt.... wir haben die erst seit weihnachten hier rumliegen und mehr als „gib ihm die tasche mit“ kann ich nicht machen

ok, waren ja auch erst 7 versuche oder so

- DeinBerliner
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 23:17
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Also erstens mal, ich fühle mich nicht angegriffen. Jede soll ihr Kind so ins Bett tun, wie sie es für richtig hält. Ich vertraue da meinem Kind einfach noch nicht, dass sie sich im Bett still hält und somit nicht rausfallen kann. Deswegen binde ich sie an- sie ist mir übrigens heute vom Sofa gefallen, ein weiteres "Zeichen", dass sie noch nicht begreift, wie von hohen Möbel runter zu kommen. Sind schon seit Wochen am üben, wie sie die Treppe rückwärts runterklettern kann, damit sie auch mal selber runter kann. Es ist einfach aus meiner Sicht sicherer sie momentan noch anzubinden. @ Dragon: Meine Kleine schläft eigentlich überall gut, es spielt für sie keine Rolle mit was ich sie zudecke oder was genau jetzt im Bett ist. Wegen den Bändel und dem Verheddern: Hatte ich noch nie Angst davor und noch nie gesehen, dass die Kleine sich irgendwie dort verheddert. Die Bändel sind ja aussen am Bett angemacht, damit kann sie sich mal nicht strangulieren oder so.

-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
DeinBerliner: Mein Input sollte eigentlich aussagen: Falls Ihr keine andere Lösung findet, wirst Du noch jahrelang auf Nadeln sein und nicht ruhig schlafen können, und das kanns ja nicht sein... Darum würde ich mir die Lösung mit der Matratze auf dem Boden und halt das schöne Bettchen mal wegstellen doch ernsthaft überlegen...
Schüler 2013 & 2015
-
- Member
- Beiträge: 442
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Irgendwie komme ich mir jetzt wie eine Rabenmutter vor, Gitterbett + Zewidecke + Bettdecke im Winter. Oder Schlafsack + Bettdecke. Schlafsack ist aber nicht angebunden.
Mein Kind wird wahlweise ersticken, Stürzen und sich den Hals brechen oder Zwangsstörungen entwickeln weil er eingeschnürrt wurde.
Mein Kind wird wahlweise ersticken, Stürzen und sich den Hals brechen oder Zwangsstörungen entwickeln weil er eingeschnürrt wurde.

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Es kommt auf das Alter der Kinder an. Ich hätte das mit kleinen Kindern auch nie gemacht. Nun sind sie grösser und da greife ich schon mal zum Mittel "wer nicht hören will, muss fühlen" - die Girls verbalisieren dann schon, wenn es für sie nicht gut läuft.Chürbis hat geschrieben:dann würden mir die Kinder ehrlich gesagt leid tun. Ich finde, es ist ja nicht "ihre" Schuld, wenn Papa es nicht rechtzeitig schafft.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Melinde Fink: Da hast Du was missverstanden. Zumindest bei mir, und ich denke, auch bei ein paar anderen. Ich finde, Schlaf ist so ein wertvolles Gut, dass jeder möglichst viel davon kriegen soll. Und wenn einem Kind wohl ist mit Zewi, angebundenem Schlafsack, whatever... dann ist das doch perfekt! Nur bei DeinBerliner scheint das nicht ganz zu funzen, und dann muss man das halt angehen. Ich finde, eine Schlafsituation muss immer für die ganze Familie plus minus stimmen... damit alle in in Ruhe schlafen können.
Schüler 2013 & 2015
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Ich finde v.a. den Aspekt wichtig, dass jedes Elternpaar das entscheiden kann. Wenn es für dieses und das Kind stimmt, ist alles ok, es muss weder für den nachbarn noch für eine andere Forumteilnehmerin stimmen. Aber hier scheint mir, dass es für den Vater ja nicht stimmt, er fühlt sich unwohl, das Kind anzubinden. Und da finde ich halt nicht, er muss es machen, weil dieMutter das so entschieden hat undsie es für die beste Lösung findet. Er ist eigentlich gleichberechtigt und darffür sein Kind entscheiden, wie er es schlafen legt.
Das ist nun nicht nur in dem Beispiel ein Thema, ich erlebe das sehr oft, dass da ein Missverhältnis besteht und dann kommen Fragen wie "wie bringe ich meinen Mann dazu, dass..." oder "Wie überzeuge ich meinen Mann?" Etc.
Das ist nun nicht nur in dem Beispiel ein Thema, ich erlebe das sehr oft, dass da ein Missverhältnis besteht und dann kommen Fragen wie "wie bringe ich meinen Mann dazu, dass..." oder "Wie überzeuge ich meinen Mann?" Etc.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Meistens ist es so, dass die Frau den Grossteil der Betreuungsaufgaben übernimmt und somit auch oft meint, dass es so zu laufen hat wie sie es handhabt. Ich selber ertappe mich auch oft dabei, wie ich versuche meinem Mann meine art aufzudrücken, zum glück weiss er sich zu wehrendanci hat geschrieben:
Das ist nun nicht nur in dem Beispiel ein Thema, ich erlebe das sehr oft, dass da ein Missverhältnis besteht und dann kommen Fragen wie "wie bringe ich meinen Mann dazu, dass..." oder "Wie überzeuge ich meinen Mann?" Etc.

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
In diesem Sinne: WIE TF BRINGE ICH MEINEN MANN DAZU, folgendes NICHT zu tun:
Eine Essiggurke im Glas zu lassen un im KSch zu versorgen.
Ein Täfelchen Schoggi in der Verpackung zu lassen.
1/4 Teelöffel Konfi wieder zu versorgen.
1 Guetzli in der Tüte zu lassen...
Irgendwie kann ICH mit SEINEN Begründungen nicht umgehen:
- ich wars nicht!
- ich habe euch was übrig gelassen!
- es hat ja noch drin!
- ich habs doch gar nicht aufgemacht!
Eine Essiggurke im Glas zu lassen un im KSch zu versorgen.
Ein Täfelchen Schoggi in der Verpackung zu lassen.
1/4 Teelöffel Konfi wieder zu versorgen.
1 Guetzli in der Tüte zu lassen...
Irgendwie kann ICH mit SEINEN Begründungen nicht umgehen:
- ich wars nicht!
- ich habe euch was übrig gelassen!
- es hat ja noch drin!
- ich habs doch gar nicht aufgemacht!
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!


Aber ich glaube ihr stellt euch da etwas vor was gar nicht ist.

@Drag-Ulji
ja, gell und dann mäkeln, dass diese einzige Essiggurke seit ewig im KS steht, und vor sich hinlümmelt, und er dann sagt, "wie lange steht die denn schon da? Sollte man die nicht mal entsorgen?" (mit "man" geht der Blick zu mir....
