Hallo Mädels
Gucke auch wieder mal rein. War gestern und heute etwas im Stress, da vorletzte Nacht unser grosser Tiefkühler ausgestiegen ist. Als wir es bemerkten, hatte er bereits nur noch -6 Grad

und vieles war schon angetaut, matschig, weich...

Und Ihr erinnert Euch vielleicht, dass ich gerade erst kürzlich schön gemistet und ihn neu befüllt hatte, mit vielem Gemüse, Früchten/Beeren und v. a. mit vielen selbstgekochten Gerichten, die mir eigentlich mal das kochen erleichtern sollten, wenn es streng ist oder ich starke Schmerzen habe. Nun hocke ich auf einem riesen Haufen Zeug, das ich allein ja nie und nimmer alles essen kann, bevor es verdirbt. GG isst ja unter der Woche nicht daheim, Nachbarn sind alle in den Ferien, sonst hätt ich das Zeug einfach rundum verschenkt. Hab nun einiges Gemüse gekocht, einen Teil gestern und heute zusammen mit den Fischfilets gegessen und mit dem Rest gibt's die nächsten Tage Gemüsesalat, Fisch ist gebraucht, aus den Früchten gab's und gibt's Smoothies, und dann hab ich vorhin noch Broccolisuppe gekocht, heute Abend kommen die teuren Bofrost-Steinpilze dran. Sorgen machen mir meine selbst vorgekochten Sachen, die sind nun in der kleinen Gfrüri im Kühlschrank, aber ob das den Sachen gut getan hat, etwas anzutauen und jetzt wieder im Tiefkühler zu liegen, weiss ich nicht. Ich hoffe einfach, es ist noch geniessbar. Das reut mich schon sehr, weil da eben auch Arbeit drinsteckt und ich es extra gemacht hatte, um mir die nächste Zeit zu vereinfachen, da ich viel Programm habe und es mir dann hilft, zwischendurch was aus der Gfrüri nehmen zu können, das schon fertig gekocht ist. Von gekauften Fertiggerichten bin ich kein Fan, aber da werd ich nun wohl nicht drumrum kommen die nächsten paar Wochen.
Techniker ist bestellt für nächste Woche. Und gestern hab ich mich bei melectronics schon umgeschaut nach einem neuen. Und jetzt kommt's: Seit gestern Nachmittag tut er wieder

Das ist zwar natürlich eigentlich schön und gut, da wir nicht unbedingt schon wieder Hunderte von Fr. für ein neues Haushaltsgerät ausgeben müssen, aber trotzdem irgendwie fies, weil mein Zeug ja zu dem Zeitpunkt bereits nicht mehr tiefkühltauglich war

Keine Ahnung, was da los war. War jetzt auch übel, da ich momentan wieder viel schlimmer von meinen elenden Schmerzen geplagt werde und somit jeder kleine "Zusatzfurz"

im Haushalt mich einfach sehr viel Kraft kostet und die Schmerzen noch verstärkt. Es kommen nun 2 strenge Wochen auf mich zu, deshalb wär diese Woche jetzt noch wichtig gewesen zum auf- und auch ein wenig vorarbeiten (kommt evtl. noch Übernachtungsbesuch übernächste Woche, weil jemand spät abends nach einem gemeinsamen Konzertbesuch keine Verbindungen mehr hat für nach Hause), aber naja, ist halt wie immer, ich mach das Nötigste, lasse vieles liegen, das schon lange eh nicht mehr richtig gemacht wurde. Es gurkt mich echt langsam an, denn irgendwann sollte man schon alles mal wieder richtig putzen können und nicht immer nur husch und hopp. So, Frustposting fertig.
Herzliches Willkommen an die Neuen!
@privatforum
Also, wir "alten" Vielschreiberinnen haben hin und her diskutiert, und wir lassen's wohl sein für den Moment. Klar wär's super, weil man einfach erzählen kann, ohne immer zu überlegen, dass da viele ungebeten mitlesen können. Aber gerade jetzt wo wieder 2 Neue dazugestossen sind, zeigt sich halt auch der Vorteil vom öffentlichen. Neue würden uns dann ja nicht mehr finden, da würde nun eine Gruppe erfasst und die bleibt dann so. Sprich, falls wir jetzt z. B. 6 oder 7 sind (es braucht mind. 5) und dann plötzlich 3 nicht mehr auftauchen, dann platzt die Gruppe auch für die anderen. Irgendwie hat es uns nun nach einigem Diskutieren doch nicht so richtig überzeugt. Ich hoffe, damit können alle leben.
@caipi
Wow, Du hast ja einen vollgepackten Alltag! Ja, das geht's nicht ohne Abstriche irgendwo.
Caipi16 hat geschrieben:
d.h. Kochen, Backen, etc. ist nicht so meins, was es mir aber wiederum erspart, Rezepte zu sammeln

.
Du Glückspilz

Wir sind hier grad einige, die da irgendwie einen Rezepteorganisierkampf ausfechten
Caipi16 hat geschrieben:Deshalb sind unsere Hunderunden momentan max. 30 Minuten (dafür 2-3 pro Tag), weil auch unser Hund nicht so Freude an dieser Kälte hat (sie hat keine Unterwolle).
Ich wär schon froh, wenn ich 1 x pro Tag 30 Min. gehen könnte. Aber es ist doch irgendwie beruhigend zu wissen, dass diese Kälte jetzt auch normalen Menschen zusetzt und doch sehr aussergewöhnlich ist.
Ablage:
Machen wir auch viel elektronisch, ich inkl. eben der Rezepte. Auch sonst hab ich in den letzten jahren viel eingescannt, auch GG (der bei uns die Finanzen macht) scannt viel.
Caipi16 hat geschrieben:
@Garten
Habe ich auch - aber leider überhaupt keinen grünen Daumen

. Trotzdem packt es mich jeden Frühling wieder und ich gebe Vollgas - und 50% von allem verreckt mir dann trotzdem

.
ist doch toll, dass Du trotzdem was machst und probierst! Mir sagen die Leute ja immer, ich hätte einen extrem grünen Daumen. Aber auch bei mir kommt nicht alles so wie's soll, trotz angeblichem grünen Daumen
@dillon
Danke für den Tipp mit der Skibrille. aber ich möchte ehrlich gesagt nicht so rumlaufen

und auch nicht wieder was Teures kaufen für "ein paar kalte Tage" im Jahr, irgendwie läppern sich meine Hilfsmittel, die ich nur wegen meiner Gsüchtis brauche und sonst gar nicht kaufen würde, doch immer auch recht zusammen, und den Goldesel im Garten suchen wir immer noch

Auch hätte ich Angst, dass mir die Brille genau auf den beschädigten Nerv drückt, der liegt ja direkt unter den Augen knapp unter dem Rand der normalen Brille, eine Skibrille würde wahrscheinlich genau da drauf zu liegen kommen. Aber es wird ja nun wieder etwas wärmer, gottseidank.
@gutscheine/Geschenkkarten und so
Hier, ich, Profitester für Gutscheinlösungen

Die, die schon länger hier sind, wissen evtl. ncoh, dass ich da wirklich lange nach einer tauglichen Lösung gesucht habe und vieles probierte. Küchenschublade hätte mir am besten gepasst, ich hab aber keine ganze frei für Papierkram und kann auch keine freimachen, weil ich dann sonst Dinge, die einfach griffbereit sein müssen, nicht mehr griffbereit habe. Aber hätte ich eine ganze Schublade übrig, dann würd ich da auch so eine Papierkramschublade machen inkl. den ganzen Gutscheinen/Geschenkkarten und so. Nun hab ich ja ein Postkistli auf dem Küchentisch, wo ich so die laufenden Sachen drin habe, das können Sachen sein, die ich noch genauer angucken möchte, aber auch Rezepte, die grad aktuell sind, oder z. B. jetzt die Anleitung vom neuen Ofen, solange ich da noch ab und zu anschlagen muss. Und da drin hab ich nun so durchsichtige "Klappmäppchen" für die Gutscheine, die nicht so wichtig sind (z. B. so Prozentgutscheine von Buchläden oder Versanden, wo ich noch nicht wirklich weiss, ob ich die je einsetze oder die erst ab einem gewissen Mindestbestellwert sind, halt so allgemeine Rabattgutscheine). Die wichtigeren, wo ich auch weiss, dass ich die einsetzen werde und die wirklich einen Wert haben (nicht nur einen Rabatt), z. b. Kaffeegutscheine oder Gutscheine von der Drogerie oder sowas, hab ich seit einiger Zeit an einer Magnetleiste. Das ist echt super und ich finde, es sieht auch noch witzig aus. Hatte mir die bei supermagnete.ch bestellt, eine lange weisse Leiste zum an die Wand kleben (bzw. sind es glaubs 2, die ich aneinandergereiht habe) mit herzigen kleinen Magnetli. Migros/Coop benütze ich aber auch hauptsächlich digital, die Cumulusschecks behalte ich aber in Papierform, weil es Läden gibt (z. B. Depotladen), wo sie die digitalen gar nicht einlesen können. Also so eine Magnetleiste kann ich total empfehlen!
@malve
Ui ja, ich dachte grad vor ein paar Tagen, als unsere Nachbarn mit 3 kleinen Kindern in die Ferien fuhren, dass diese Kälte für Baby- und Kleinkinderhaut also bestimmt nicht grad der Hit ist.
Ich ziehe mir ja nun immer so Merinowollschläuche bis unter die Augen hoch, aber jetzt reicht nicht mal das. V. a. werden die auch noch schnell feucht von der Atemluft und dann kühlt das Gesicht auch wieder aus, irgendwie gibt's für mich wohl einfach keine bessere Lösung, als die extreme Kälte zuhause abzuwarten. Mich stresst es halt auch, weil fast das ganze letzte Jahr schon "Ausnahmezustand" war und ich viel zu wenig Bewegung kriegen konnte durch Krankheit und OP und alles... das merke ich auch dem Rücken an, und umso wichtiger wärs jetzt gewesen, dass ich mit den Spaziergängen und dem Walken am Ball bleibe, auch fürs Gemüt, denn das letzte Jahr hat mir auch psychisch sehr zugesetzt. Aber nun wird es etwas wärmer und ich hoffe, dass dann auch der Wind mal etwas wegbleibt.
@christa
Christa hat geschrieben:
Meinem Hund aber scheint es nichts auszumachen, er hat gestern sogar noch ein Rüebli gefunden auf dem Acker und es genüsslich verspeist und ich stand schlotternd daneben.
Hihi, Dein Hund ist lustig, der hat ja quasi ein echtes Findus-Rüebli gefunden
So, jetzt trinke ich zuerst ein Kafi dann weiter mit erledigen. Muss noch die Betten frisch beziehen und sonst ein paar Dinge erl. Haushaltsmässig hab ich sonst das Wichtigste gemacht, das ich mir für heute vorgenommen hatte, einfach halt eben in "vereinfachter Form" und wieder nicht so gründlich, wie es wieder mal nötig wäre... aber es reicht für heute mit "anstrengenden" Dingen, v. a. wenn ich jetzt noch die Betten beziehe.
Schönen Nachmittag noch!