Fragen zu ICSI - Teil 15

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Gesperrt
Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von honey81 »

carry
wie geht es dir? hast du schon ein gefühl oder denkst du lieber nicht zu viel drüber nach?
ich hab einfach so extrem mühe damit, da wir grundlos nicht ss werden. In 4 Jahren bin ich nicht einmal natürlich ss geworden trotz mittelmass sg und regemässigem Zyklus mit Eisprung! Künstlich produziere ich genug Follikel, die lassen sich sogar wunderbar befruchten und fast alle haben es sogar bis Tag 5 geschafft! und auch dann werde ich wieder nicht schwanger. Für mich ist klar die Einnistung das Problem und da erwarte ich jetzt von der Ärztin, das sie mir was vorschlägt. Beim Kleinen hatten wir wahrscheinlich einfach ein riiiesen Glück.

min
hast du mal mit deinem Arzt besprochen wie es bei euch weiter gehen würde? Ob es das lange oder kurze Protokoll geben wird usw.? Während der Stimulation würde ich keinen Sport machen, da die Eierstöcke vergrössert sind und das gefährlich werden kann. Wenn ihr Ferien geplant habt, dann geht in den Urlaub und geniesst ihn! Ich hab z.b. nur 11-12 Tage stimuliert und danach war schon die Punktion. Ich finde die Zeit vergeht da wirklich sehr schnell und nach dem Transfer muss man ja nur noch zum Bluttest vorbei, ansonsten hast du keine Arzttermine mehr. Wir haben beim 1. oft sehr lange Pausen eingelegt, manchmal auch von 6 Monaten, sind in Urlaub, haben wieder Kraft getankt. Das hat uns immer sehr gut getan. Da du ja bereits spritzt, musst du danach einfach höhere Dosen spritzen und öfters zum US. Dann kommt die PU, die ist neu und dann der Transfer. Der ist ähnlich wie bei der IUI, ausser das du da im OP liegst.

bamboscha
drück dir fest die Daumen für die letzte IUI

manuela
vielen Dank. Ich werde es beim nächsten Termin ansprechen. Wie geht es dir?

cindy
ich denk fest an dich!
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Benutzeravatar
TaRi13
Member
Beiträge: 126
Registriert: Mi 16. Aug 2017, 19:48
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von TaRi13 »

Oh hier ist ja mächtig was am laufen...

Skorpion86: genau, ich habe nun Serofen bekommen für den nächsten Zyklus. Soll diese vom 3.-7. ZT nehmen. Mal schauen. Ich hoffe, dass ich die Tabletten gut vertrage. Habe immer echt Respekt vor solchen Präparaten. PCO sollte ich nicht haben.
Wie lange gehts du schon in die Akkupunktur? Ich war auch mal in ein paar Sitzungen (TCM) Hat mir eigentlich nicht schlecht getan. Nimmst du auch chinesische Artzneimittel? mir wurde das einfach zu viel... 2x die woche TCM und dann jeden Tag diesen Tee morgens und abends....bähh.

Zyklus: Für diesen Zyklus hat der Schall wieder gesagt, dass Schleimhaut und Follikel top sind. Er hat mir nun die Auslösespritze mitgegeben. Ich könnte heute Mittag spritzen um GVnP am Donnerstagabend zu haben. Aber irgendwie bin ich nicht so überzeugt. Irgendwie macht das alles kaputt :cry: Er kann sich auch nicht erklären, warum die Zyklen zwischen den IUIs so lange waren.... vorteil am Auslösen wäre, dass der Zyklus sich nicht in die Länge zieht.
KiWu seit 2014 / ⭐MA August 2017 / März 2018 3. IUI --> POSITIV 💙

Geschwisterprojekt seit 11.2019 / Okt. 2020 4. IUI positiv-⭐ 6.SSW / Dez. 2020 6. IUI --> POSITIV :D

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@skorpion86
ok spannend wie das überall verschieden ist mit dem Sportverbot. Nein wir wären in dieser Zeit beide weg, nicht nur mein Mann. Und meistens fallen bei mir die Ferien sehr unvorteilhaft und doch müssen wir diese vorab schon eingeben...
Bist schon nervös vor morgen?

@honey81
ähm über langes und kurzes Protokoll wurde ich nicht informiert. Also ich hatte das Gespräch und es hiess, dass ich ca. 10 Tage spritzen muss. Abends für die Stimulation und Morgens damit der Eisprung nicht auslöst. war das bei euch auch so? Vor den Spritzen an sich habe ich keine Angst da ich dies ja kenne. Ich habe mehr Respekt davor ob ich die höhere Dosis ertrage und vor der PU...
Ja wir möchten auch in den Urlaub, aber wie erwähnt fällt dies bei mir immer ein bisschen doof. Auf der einen Seite soll man Kraft tanken, auf der anderen Seite möchte ich auch vorwärts machen und nicht immer weiter hinaus schieben.

Benutzeravatar
skorpion86_zh
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von skorpion86_zh »

Honey:
Ich verstehe deine Gedankengänge und die offenen Fragen wieso es wieder nicht geklappt hat. Klinkt jetzt etwas "blöd" doch sei Dankbar für dein Wunder, welches du bereits hast und sei Positiv eingestellt dass es wieder klappen wird. :wink:
Hast du noch Isbäris für den nächsten Versuch?

Tari:
Es kann schon etwas viel werden die Akupunktur-Termine und alles drum herum. Aktuell gehe ich 1x die Woche vorbei und trinke morgens und abends Kräuter. Die nehme ich in einem halben Gals warmen Wasser, sprich zwei mal schlucken und vorbei. :roll:
Ist also noch aushaltbar und ich bin Überzeugt das dies mir auch helfen wird.
Nach dem TF werde ich dann andere Kräuter nehmen für die Einnistung.
Ohjee, "Kuscheln" auf Befehl ist nicht immer sehr einfach und kann manchmal auch nach hinter los gehen (war bei uns auch schon der Fall). Manchmal macht man sich den Druck auch selber, doch man kann nicht anders...
Ich drücke dir die Daumen das die Kuschelstunde was bewirkt, und du dann einen sssseeeeeehhhhhhrrrrr langen Zyklus wirst haben. :lol: :P

Min:
Nervös ist das falsche Wort, bin gespannt was meine FÄ zu meiner GSH sagen wird und ob ich dann endlich weiss ob der TF bald stattfinden wird. Habe langsam wieder genug gewartet, jetzt soll wieder etwas passieren. :roll:
Bezüglich deinen Ferienpläne etc. du kannst auch mit deiner Klinik dies anschauen dass du dann def. in den Ferien bist, man kann deinen Zyklus auch etwas "verscheiben" mit Medis etc.
Mmeine¨FÄ hat mir mal erzählt dass wenn Schulferien sind, alle Lehrerinnnen etc. in der Klinik rennen, da muss auch geplant werden wann gestartet werden kann oder nicht. Es gibt für alles eine Lösung. :mrgreen:
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA :cry:

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@skorpion86
das kann ich verstehen, die ganze Warterei macht einem wahnsinnig immer und man möchte einfach das etwas passiert und vorwärts geht... :( ich hoffe das beste für euch morgen...
Ok das habe ich nun noch nie gehört aber werde dies sicherlich einmal mit der Klinik anschauen. Ansonsten gehen manchmal zwei Zyklen vorbei (sofern ich überhaupt einen Zyklus habe ohne Medis wegen PCO) und man kann nichts machen ausser warten :( und das machen wir ja alle schon genug lange/oft :(
Vielleicht muss ich Akupunktur doch nochmals in Erwägung ziehen...aber wie Tari gesagt hat wieder einen Termin mehr...

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von honey81 »

tari
es ist auch ein riesen Druck. Du weisst genau das ihr dann "müsst" aber wenn du heute auslöst, hast du ja noch zwei Tage zeit.

min
super wenn ihr es schon besprochen habt. Das lange Protokoll ist, wenn man in die Wechseljahre versetzt wird. Das dauert dann 2-3 Wochen länger, kenn mich da aber nicht aus. Das fällt bei dir ja weg. Deine Mens kann man glaub ich auch mit Utro auslösen? Ich glaube da musst du nicht zwingend darauf warten das sie von alleine kommt, aber das musst du mit deinem Arzt besprechen. Startet doch nach dem Urlaub, da ist man meistens wieder ein paar Wochen im Lande :wink:

skorpion
du hast natürlich recht und ich bin auch absolut dankbar über meinen Sonnenschein. Ja ich hab noch Eisbärchen.
Hast du einen Blasto? Du wirst beim Termin bestimmt erfahren wann der TF ist. Ich bekomme meistens ab TZ 14/15 Utro damit sich die Schleimhaut umwandelt.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Benutzeravatar
skorpion86_zh
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von skorpion86_zh »

Min:
Die unregelmässigen Zyklus kenne ich zu gut. Ich war überrascht wenn ich mal wieder einen Zyklus von 35 Tage hatte oder ähnliches.

honey:
Ja ich habe noch einen Blasto der auf mich wartet, leider habe ich nicht mehr....
Wie lange nimmst du dann Utro bis zum TF? Denn meine FÄ hat mir gesagt wenn morgen die GSH gut ist nehme ich min. 5 Tage Utro vor dem TF, da mein Isbär ja bereits 6 Tage alt ist. Muss man da noch länger Utro nehmen für die Umwandlung für den TF oder nicht?
Mir würde es Zeitlich super passen wenn der TF nächste Woche ist, da die Woche danach mein Arbeitsgspändli in den Ferien ist und ich gerne den ganzen Tag Frei nehmen möchte. (Kein Stress und ich gehe vor und nach dem TF zur Akupunktur)
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA :cry:

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@honey81
Ah ok nein dann habe ich das kurze Protokoll. Musstet du auch morgens und abends spritzen? Hm dies müsste ich dann einmal fragen wie das genau wäre mit der Mens auslösen. Das stimmt ja, nach dem Urlaub sind wir ein bisschen hier :)
Hattest du Blasto? Dies gibt es ja erst seit September 2017 in der Schweiz oder? und in welchem Stadium wird es dann eingefroren wenn es übrig hat?

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von honey81 »

skorpion
ja genau, du nimmst sicher 5/6 tage lang das utro. Wenn also beim US die Schleimhaut gut aufgebaut ist, dann wirst du auch mit dem Utro starten können.

min
die Spritze um den ES zu unterdrücken nahm ich für ca. 1 Woche. Weiss es nicht mehr genau. Ansonsten hab ich immer abends gespritzt. Ja ich hab Blastos. Nach der Entnahme wurden sie befruchtet und man hat sie bis Tag 5 oder 6 weiter entwickeln lassen. Alle die es geschafft haben, wurden eingefroren. Ich glaube man darf aber nicht mehr als 12 einfrieren nach dem neuen Gesetz. Sicher bin ich mir aber grad auch nicht, hab die Zahl nicht im Kopf.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Benutzeravatar
skorpion86_zh
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von skorpion86_zh »

Honey:
Danke für die Antwort. Dann bin ich ja gespannt ob ich bereits morgen damit starten kann. Die Hormone für die GSH hast du diese auch nach dem Start mit dem Utro genommen?
(Ich nehme ja Pflaster keine Tabletten)
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA :cry:

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von Manuela82 »

@honey: mir geht es gut. Habe gestern meinen neuen zweiten Job angefangen und fühl mich gut. Der bauch wächst. Warte sehnsüchtig auf den nächsten US-Termin.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

tinibini
Member
Beiträge: 126
Registriert: Di 24. Mai 2016, 14:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von tinibini »

Ich melde mich auch wieder mal. Ist immer viel los mit dem kleinen Wirbelwind, Job, Pferd, Mann ...;-)
Ich hatte am 2.2 TF der letzten Blasto. Und ich bin frohen Mutes. Im Bauch Grummelt es wie beim letzten mal. Am 14.2 BT (werde aber wahrscheinlich schon vorher mal testen).

Viele positive Gedanken an alle

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@skorpion86:
Hattest du auch immer so elend lange Zyklus ohne Medis? Ja 35 Tage wäre bei mir schon top, habe teilweise monatelang meine Mens nicht bekommen 

@honey81
Ja so in etwa hat mir mein Arzt dies auch erklärt. Die Spritze zum den ES unterdrücken käme später noch dazu. ja das mit den 12 Stück stimmt glaube ich, ich wusste aber nicht in welchem Stadium man diese einfrieren darf.

@Hunny_B
Super vielen Dank, dann könnte ich es dann damit auslösen und müsste nicht ewigs warten. Darf ich fragen was eine Cyclacur ist?

@tinibini
Dann drücke ich dir ganz fest die Daumen das es geklappt hat

@alle
Doofe Frage, aber wart ich manchmal auch neidisch auf Freunde die einfach so mir nichts dir nichts schwanger wurden und ihr selber nicht? Fragt ihr euch auch manchmal wenn ihr die Zeitung lest warum gewisse Leute ein Kind bekommen und ihr nicht ? Mir geht das leider manchmal so… und gerade meinen Freunden gönne ich es ja und trotzdem gibt es ein Stich 

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von Cary2000 »

@min
Mach dir keinen Kopf. Es ist immer ein grosser Schritt, sich für diesen Weg zu entscheiden. Und wenn man mal in der ICSI Mühle drin ist, ist es plötzlich fast normal. Auch, dass die Gedanken ziemlich Achterbahn fahren, das gehört wohl dazu, ist es doch per se schon so ein emotionales Thema. Die Horrorgeschichten, die du liest handeln sich sicher um Fälle mit argen Überstimulationen. Die Überstimulation (OHSS) ist leider eine Nebenwirkung der ganzen ICSI Behandlung. Durch die hohen Östrogenwerte werden die Gefässe durchlässig und Wasser kann sich in der Bauchhöhle ansammeln, was halt zu den aufgeblasenen Pseudoschwangerschaftsbäuchen führt. Wenn der Bluttest negativ ist, vergeht der allerdings schnell wieder von selbst, bei einer Schwangerschaft kann sich das OHSS leider noch verstärken, aber dafür ist man ja dann schwanger und hält das gerne aus. Bei uns in der Klinik (und ich glaube in den meisten anderen Kliniken in CH) werden Stimulationen deshalb meist sehr vorsichtig gewählt. V.a. bei der allerersten ICSI, um zumindest schwere OHSS möglichst zu vermeiden. Wenn man so Erfahrungsberichte aus den Nachbarländern liest, bekommt man den Eindruck, dass dies dort etwas weniger vorsichtig gehandhabt wird, sozusagen: Hauptsache möglichst viele Eizellen, egal was das für die Frau bedeutet. Von meinen 7 Stimulationen die ich insgesamt nun durch habe, hatte ich übrigens nur 1 mal eine moderate und 2 mal eine leichte Überstimulation. Bei den anderen ICSIS habe ich nix gespürt nach der PU. Das mit dem nicht durchgängigen Eileiter ist dann wenigstens bei einer IVF kein Problem mehr. Falls dir die hohe Stimulationsdosis Sorgen bereitet wäre vielleicht die Natural Cycle ICSI was für euch? Da wird wie bei der IUI nur sehr niedrig stimuliert und der natürlich Zyklus genutzt. Setzt allerdings voraus, dass man einen einigermassen regelmässigen Zyklus hat. Wir sind übrigens auch in Baden in Behandlung.

@Spritzen
Ich habe immer alles abends gespritzt, also Stimu-Medi und ES-Hemmer. Aber da gibt’s wohl unterschiedliche Taktiken. Falls dich die unterschiedlichen Protokolle interessieren: ich finde hier sind die recht gut erklärt:
https://www.wunschkinder.net/theorie/be ... rmongaben/

@Blastokultur / neues FMedGesetz
Blastozysten darf man schon lange kultivieren, allerdings früher nur soviele, wie man auch rücktransferieren darf (das waren max. 3). Das Einfrieren war aber nur spätestens an PU+1 erlaubt. Seit dem neuen Gesetz darf man bis zu 12 Zygoten in Kultur geben und auch Blastozysten einfrieren.

@Sport
Sportverbot gibt’s nur nach frischen Stimulationen wegen der vergrösserten Eierstöcke (es besteht Stildrehungsgefahr). Ansonsten kannst du alles machen. Höchstens bei Hochleistungssportlern empfiehlt man, das Training etwas runterzufahren und nicht mehr an der Leistungsgrenze zu trainieren. Ansonsten wirkt sich moderater Sport sogar positiv aus!

@Zyklus verschieben
Habe ich auch schon gemacht. Wenn man es früh genug weiss, kann man es einfach mit der Pille im Voraus so einstellen, dass es passt. Ansonsten würde auch Primolut helfen um die TR z.B. bis zu 10 Tage nach hinten zu schieben. Das nimmt man dann meist so ab 1 Woche vor erwarteter TR. Ich würd mal fragen.

@1. Seite
Wer auf die 1. Seite möchte, schreibt mir doch bitte einfach kurz euren Text. Ihr könnt euch ja ungefähr an dem orientieren, das bereits dort steht. Ich ergänze es dann .

@andere Schwangere
Ist nicht doof, es ist so. Geht mir genau gleich. Jede Schwangere verursacht bei mir so einen Kloss im Hals, auch wenn ich es derjenigen noch so sehr gönnen mag. Es ist so. ES ist halt ein Herzenswunsch, der nicht in Erfüllung geht.

@skorpion
Wünsch dir eine aufschlussreiche Untersuchung heute, auf dass ihr bald erfahrt, wann der Transfer sein soll. Utro nimmt man ab dem (bei der Kryo theoretischen) PU sprich Eisprung Tag. Im natürlichen Zyklus bewirkt der ES die Ausschüttung vom Progesteron, wir machen das halt künstlich. Da du einen Tag 6 Blasto hast, ist das für dich also 6 Tage vor Transfer ;-). Ich musste das Progesteron jeweils auch in der 2. Zyklushälfte weiternehmen.

@bamboocha
Dir auch toi toi toi. Daumen sind gedrückt. Wann ist dein BT ?

@honey
Die Frage habe ich mir in den letzten 2 Jahren oft gestellt. Wieso hat’s beim ersten Mal einfach so geklappt und nun will und will es einfach nicht mehr? Ich hab leider noch keine Antwort darauf gefunden. Aber du hattest ja bereits eine erfolgreiche Schwangerschaft, das sollte dir ja Mut geben, dass es wieder klappen kann. Die Tiefs nach dem Negativ sind ja normal. Da findest du wieder raus und dann geht’s auf zum nächsten Versuch! Ich würde auf jeden Fall wegen Aspirin fragen. Ob das Kortison wirklich hilft, bezweifle ich ehrlich gesagt selbst, so ganz ohne Autoimmunproblem. Was auch noch helfen kann: wurde mal dein Vitamin D Level angeschaut? Es gibt Studien, die zeigen, dass die Schwangerschaftsrate bei Frauen mit ausreichendem Vit. D höher ist, als bei Frauen mit Unterversorgung (wobei auch diese schwanger wurden, einfach weniger…weshalb wusste die Studie auch nicht zu erklären). Wie geht’s eigentlich bei euch weiter, macht ihr gleich die nächste Kryo?

@TaRi
Tut mir leid, dass euch dieses GVNP so Druck macht. Kann mir vorstellen, dass dies die Lust etwas beeinträchtigen kann. Ich hoffe, ihr könnt dies abschütteln und es trotzdem geniessen.
@Manuela
Wie schön, das freut mich für dich. Wie weist bist du jetzt schon?

@tinibini
Super, Daumen sind gedrückt für dich!

@cindy
Wie geht's dir?

@me
Ich hab mich gestern zu einem Pipitest hinreissen lassen und was soll ich sagen, er war sofort fett positiv. Irgendwie erscheint mir das Ganze noch etwas unwirklich und die Freude ist noch etwas verhalten nach den 2. FGs. Bei den letzten Schwangerschaften hatte ich allerdings immer eher tiefe HCG-Werte beim BT und drum hoffe ich einfach, dass der BT das Resultat bestätigt und der Wert schön hoch sein wird, wenn’s bei PU+13 schon so deutlich anzeigt. Und ich hoffe es bleibt diesmal bei uns.

Benutzeravatar
skorpion86_zh
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von skorpion86_zh »

Min:
Ja meine Zyklen waren immer sehr lang und unregelmässig, leider. Doch mit den ganzen Stimus etc. wurden sie kürzer, das finde ich immer toll.

Tinibini:
Ist ja nicht mehr weit hin bis zum 14.2 drücke dir fest die Daumen das es geklappt hat!

Carry:
Was für tolle NEWS!! Ich wünsche Dir von herzen das es diesmal wirklich bei euch bleibt und du endlich die SS geniessen kannst.
Morgen kriegst du die Bestätigung vom BT das es TOP ist, wirst sehen...! :-)

Me:
Meine Kontrolle war gut und nächste Woche ist der Transfer, endlich wieder ein Ziel vor Augen. ♥
Mir wurde nur gesagt, dass erst nach dem Auftauen def. fest steht ob der Transfer statt finden kann. Wer hat bei einem Kryo-Versuch keinen TF erhalten, sprich das Auftauen ging nicht gut??
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA :cry:

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@Cary200
Zuerst einmal herzliche Glückwünsche  das klingt ja schon hammermässig und ich drücke dir fest die Daumen das der Bluttest auch positiv ist und du danach eine herrliche Schwangerschaft haben wirst 
Wow vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja mein Problem ist das ich PCO habe und selber nicht wirklich einen Zyklus habe. Meine Ärtzin meinte jedoch dass ich immer sehr viele Eibläsli habe und es bei einer Stimulation einige geben könnte. Die Qualität davon weiss man jedoch noch nicht. Ja ich habe bei Gonal F schon ein bisschen die Tendenz dazu dass ich Wasser habe und mich aufgedunsen fühle. Ja von der Schweiz habe ich dies auch noch nicht so oft gehört mit der Überstimulation… Ja da ich keinen regelmässigen Zyklus habe fällt das aus mit dem natürlichen Zyklus. Wir sind in Luzern in der St. Anna
Ich dachte immer, dass wir in der Schweiz keine Blastozysten machen darf und man darum dafür 3 eingesetzt hat jeweils.
Bezüglich Sport werde ich dann schauen was ich machen darf und was nicht. Sie hat mir einfach gesagt während der Stimulation darf ich kein Sport machen.
Ok dann werde ich Sie einmal darauf ansprechen mit dem verschieben, mal schauen was Sie davon hält
Genau ja, so geht es mir auch mit andere Schwangeren und ich habe dann jeweils ein schlechtes Gewissen und «Angst» das ich das nie erleben werde.

@Skorpion_86
Ja das waren meine auch immer und jetzt geht es und sie sind normal.
Super das nächste Woche der Transfer ist und es wir bestimmt alles gut gehen. Fällt einem immer einfacher mit einem Ziel vor Augen!

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von Cindy81 »

@Carry: Jabadabadu... Ich flippe aus. Das sind ja super News. Ich freue mich so fest für dich. Wenn es bereits heute positiv anzeigt, ist das bestimmt ein gutes Zeichen.
Ich selber habe nach wie vor nicht so ein gutes Gefühl. Eigentlich wollte ich am Sonntag testen. Jetzt weiss ich aber nicht, ob ich noch so lange warten kann...

@Skorpion: Super war deine Kontrolle gut. Es ist schön, dass es jetzt weiter geht. Wünsche dir alles gute für den TF.

@Tinibini: Drücke dir ganz fest die Daumen. Dann sind wir ja fast gleich weit. Warum musst du bis am 14.02. warten? Ich hatte am 31. den TF und könnte theoretisch morgen Testen. Da es mir morgen aber nicht geht, kann ich am Montag zum Test.

@Me: Mich hat es voll erwischt. Ich liege mit Grippe im Bett.... :cry:

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von Manuela82 »

@tinibini: Drücke dir die Daumen.
@Cary: Ich freue mich sooo für dich, ich habe so mitgefiebert! Nun drücke ich dir die Daumen für einen schön hohen Wert!
@Cindy: Die Daumen sind weiter gedrückt.
@Skorpion: ich wünsche dir einen guten TF
ME: Ich bin heute in die 17 Woche gekommen, habe am 19.02.18 den nächsten US-Termin
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@Cindy81
Ich wünsche dir gute Besserung!

@Hunny_B
Das ist wohl so. Hast du auch PCO oder warum hast du so einen unregelmässigen Zyklus?
Ah ok das habe ich noch nie gehört, vielen Dank für die Erklärung 
Hihi ja dann ist es halb so schlimm und nimmt man es gerne in Kauf. Hast du aber ansonsten die Medikamente gut ertragen?

@Manuela82
Wow super, da ist sicher alles so wie es sein muss 

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von Cindy81 »

Diejenigen, die Utrogestan nehmen: Wie viel müsst ihr pro Tag nehmen? Ich nehme im Moment 2. Bei den letzten Schwangerschaften musste ich 3 pro Tag nehmen. Ich hoffe, ich habe nicht zu wenig genommen.
Wie viele Tag nach Absetzen vom Utrogestan ist die TR eingetroffen?

Gesperrt