Geh mal 2 Wochen alleine in die Ferien. Dann lernts dein Mann schnell

Moderator: conny85
Punkt 1 finde ich schon etwas arg... er arbeitet den ganzen Tag und ist abends zuständig für die Kinder?danci hat geschrieben:@ Leela
Ich weiss schon, was Du meinst, aber dann ist die Arbeitsteilung eigentlich: Abends ist er für die Kinder zuständig. Übernimmst Du das ausnahmsweise, nimmst Du sie ihm ab.
Aber allgemein, eine Frage in die Runde, vielleicht sehe ich es ja tatsächlich falsch: Wie sieht es bei Euch nach dem Abendessen aus? Wird die Küche gleich gemacht oder erst am nächsten Morgen? Wer macht sie?
Ei wie kompliziert, ich habe doch gar nicht geschrieben, dass wir das so strikte trennenDrag-Ulj hat geschrieben:Punkt 1 finde ich schon etwas arg... er arbeitet den ganzen Tag und ist abends zuständig für die Kinder?danci hat geschrieben:@ Leela
Ich weiss schon, was Du meinst, aber dann ist die Arbeitsteilung eigentlich: Abends ist er für die Kinder zuständig. Übernimmst Du das ausnahmsweise, nimmst Du sie ihm ab.
Aber allgemein, eine Frage in die Runde, vielleicht sehe ich es ja tatsächlich falsch: Wie sieht es bei Euch nach dem Abendessen aus? Wird die Küche gleich gemacht oder erst am nächsten Morgen? Wer macht sie?
Sie arbeitet auch den ganzen Tag und kriegt am Abend frei?! Oder eben die Küche, oder was?! Oder teilt ihr da nach Tagen auf?! Mir wäre das zu viel Wortklauberei und zu wenig in den Tag hinein leben! Ich kanns mir gerade nicht vorstellen, dass ihr nach so strikten Regeln lebt
Grundsätzlich nicht, da wir beide jeweils zu Hause sind (Mann arbeitet meistens im Homeoffice). An den Tage, wo ich arbeite, ist der Kleinste in der KiTa & somit sieht er uns beide nicht. Und wenn mein Mann beruflich weg ist und nach ein paar Tagen nach Hause kommt, dann übernimmt er den Kleinsten freiwillig... da dieser im Moment weniger Aufwand bedeutet als die Küche (die ich ihm übrigens nach mehrtätiger Reise gar nicht überlassen würde...)danci hat geschrieben: @ All
Was ich trotzdem spannend finde, wenn ihr sagt, ihr tauscht Euch ab etc. Wollen denn Eure Kinder abends nicht den Elternteil, der tagsüber nicht da war? Bei uns ist das immer so, egal wer weg war...wenn die Kinder abends keine Hilfe mehr brauchen, sieht es natürlich ganz anders aus.
wir wechseln wirklich jeden tag ab, einer bringt Kind 1 ins bett und einer Kind 2 und 3 (haben ein zimmer gemeinsam). Einerseits weils bei Kind 1 viel schneller geht (nur vorlesen), aber auch, weil wir sonst jeden abend diskussionen mit den kindern hatten wer wer nun ins bett bringen soll/darf - von daher ists einfacher wenn einfach abgewechselt wird (vorausgesetzt wir sind abends beide zu hausedanci hat geschrieben: Was ich trotzdem spannend finde, wenn ihr sagt, ihr tauscht Euch ab etc. Wollen denn Eure Kinder abends nicht den Elternteil, der tagsüber nicht da war? Bei uns ist das immer so, egal wer weg war...wenn die Kinder abends keine Hilfe mehr brauchen, sieht es natürlich ganz anders aus.