
Ich habe eigentlich gar keine Fragen, es nimmt mich nur wunder, wie das für euch emotional war, als eure "Kinder" zum ersten mal verliebt waren. Ich finds echt komisch, sie so zu sehen, als Päärchen. Ich habe sie doch erst grad geboren


Moderator: Züri Mami
Coneli hat geschrieben:Oh je,das würde mich irgendwie auch "belasten" mit dem Liebeskummer. Man ist so hilflos gell?
Vor einer Woche musste ich doch grinsen. Ich kam von der Arbeit nach Hause und neben der Kaffeemaschine lag eine Schachtel Kamillentee. Ich fragte meine beiden Männer, ob etwas nicht in Ordnung sei? Junior kam aus dem Zimmer und sagte: "Er mache S wenn sie da sei einen Tee, sie habe Bauchschmerzen." Ich hatte schon öfters Bauchschmerzen, aber einen Tee bekam ich von Junior noch nie serviert.So rückt man in den Hintergrund.
Coneli hat geschrieben:Das mit der Kleinkindzeit stimmt. Früher konnte man das Kind um 20.00 Uhr ins Bett bringen, las ihm etwas vor und es war so friedlich wenn alle zu Hause waren. Heute vermisse ich die Zeit, wo um 20.00 Uhr alle zu Hause sind. Am Wochenende gehe nach dem TV gucken ins Bett und Junior ist noch im Ausgang.Ich möchte alle unter meinem Flügel haben.
Loslassen ist wirklich schwierig.
jupi2000 hat geschrieben:
Aber als meine Kinder noch gekrabbelt sind, konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass sie mal gehen und rennen können. Oder sprechen...