Blutung nach Kyro und Resusfaktor negativ

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Tinibaby
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 10. Okt 2017, 12:43
Geschlecht: weiblich

Blutung nach Kyro und Resusfaktor negativ

Beitrag von Tinibaby »

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat und vllt auch beruhigende Worte aus Erfahrungen. Am 14.11 wurden mir 2 Blastos eingesetzt (Kyro) und der Test war 10 Tage später positiv :D , HCG 300.

Gestern abend hatte ich extreme Kopfschmerzen und heut morgen Blutungen. Ziemlich dünnflüssig und hellrot. Beruflich war ich unheimlich angespannt und unter Druck und habe dort schon gemerkt, das irgendwas nicht stimmt. Jetzt habe ich Angst, dass die Erbse verloren gegangen sein könnte. War noch in der Klinik, statt 2x2
Utrogestan weiter zu nehmen, wurde mir noch Progesteron gespritzt und das Utrogestan muss ich erst ab Freitag abend wieder nehmen, denn ich habe zusätzlich noch 3 Spitzen für Zuhause mitbekommen.

Meine Blutung hat nun nachgelassen, aber es sticht und piekst wie verrückt da unten.

Zudem würde ich nun grad noch angerufen von der Klinik, das mein Resusfaktor negativ ist und ich nochmal für eine Spitze kommen muss. Hat jemand damit auch Erfahrungen?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Meinen Kopf auszuschalten ist so schwierig.

Müüsli-Mami
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:08
Geschlecht: weiblich

Re: Blutung nach Kyro und Resusfaktor negativ

Beitrag von Müüsli-Mami »

Ich kann dir nur betreffend Rhesusfaktor negativ Auskunft geben. Ich hatte im Mai einen Abort in der 7. Woche und meine FA meinte, vor der 8. Woche seien Blutungen oder eben sogar einen Abgang kein Problem und man benötige dann keine Spritze. Ich habe dann auch keine erhalten. Du bist ja noch ganz frisch schwanger, da sollte dies nicht so ein Problem sein.
Ich hoffen natürlich, dass deine Blutungen in der Zwischenzeit ganz aufgehört haben und wünsche dir für die Schwangerschaft alles Gute!

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Blutung nach Kyro und Resusfaktor negativ

Beitrag von Epic »

Ich hatte damals nach dem Kryo Transfer auch ein hoher HCG Wert (die 300 sind ja sehr gut) und kurz darauf eine hellrote Blutung. Im Nachhinein haben wir Erfahren das da ein Zwilling verloren gegangen ist.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Sunny8478
Member
Beiträge: 230
Registriert: Di 11. Jul 2017, 07:32
Geschlecht: weiblich

Re: Blutung nach Kyro und Resusfaktor negativ

Beitrag von Sunny8478 »

Stimmt leider nicht ganz mit der Rhesus-Prophylaxe. Falls du eine Fehlgeburt erleiden solltest (das hoffe ich nicht für dich), sollte die Spritze schon ab der 6. SSW erfolgen.

Hier habe ich dir einen Link mit allen Infos:
http://www.immun-experte.de/fragen-zur-rhesusprophylaxe

Tinibaby
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 10. Okt 2017, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Blutung nach Kyro und Resusfaktor negativ

Beitrag von Tinibaby »

Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen Dank für eure Antworten! So lieb von euch!
Nachdem meine Blutung letzte Woche zum Glück wieder schnell nachgelassen hat an dem Montag war ich sehr glücklich und vollen Mutes. Dann heut der Rückschlag mit einer neuen Blutung aber viel stärker mit Bauchkrämpfen und dunkelrotes Blut. Für einen Ultraschall war es letzte Woche noch zu früh, aber heute konnte einer gemacht werden! War so nervös u mein Mann konnte sich geschäftlich nicht lösen u somit war ich ganz auf mich gestellt. Aber die Gynäkologin konnte mich beruhigen, denn das Hez schlägt kräftig u wir sind jetzt SSW 6+4...juhuuu!! Die Blutung wird ausgelöst durch ein Hämatom welches sich gebildet hat. Scheinbar ist auch uns ein Zwilling verloren gegangen u das ist seine Hinterlassenschaft. Sie vermutet dahinter im
Bild die leere Fruchtblase, kann es aber auch nicht zu 100% sagen. Bei Stress, welchen ich oft auf Arbeit habe,
vor allem montags, blutet es teilweise ab und nun bin ich diese Woche krankgeschrieben um mich auszuruhen!
Die Gefahr ist nicht gebannt u wir hoffen das Beste.
Hatte jemand von euch auch mal ein Hämatom?

Grüessli

Antworten