Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Moderator: conny85
Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Hallo
Eigentlich wollten wir bereits vor der Geburt vom Kind eine Zahnzusatzversicherung abschliessen. Die Versichrung meinte jedoch, dass wir diese erst vor dem 3. Geburtstag abschliessen sollen und sie sich rechtzeitig bei uns meldet. Dies ging nun von Seiten der Versicherung und von uns vergessen, was wir erst mit knapp 4 Jahren bemerkten.
Zum Glück ist bei der Zusatzversicherung die Kieferorthopädie mit dabei (75% bis 10000 pro Jahr).
Obwohl wir die Kommunikation mit der Versicherung schriftlich haben, besteht die Versicherung auf ein zahnärztliches Attest mit Röntgenbild um die Zahnversicherung für Karies, Röntgen etc. abzuschliessen (auf unsere Kosten).
Auf diesen Aufwand habe ich so gar keine Lust. Daher meine Fragen:
Wieviel Zahnarzt Kosten (ohne Kieferorthopädie) haben eure Kinder verursacht und in welchem Alter?
Lohnt sich der Aufwand und die Kosten von ca. 150 Franken pro Jahr?
Beim Zahnunfall meinte der Zahnarzt, dass die Zähne ansonsten tip top aussehen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Eigentlich wollten wir bereits vor der Geburt vom Kind eine Zahnzusatzversicherung abschliessen. Die Versichrung meinte jedoch, dass wir diese erst vor dem 3. Geburtstag abschliessen sollen und sie sich rechtzeitig bei uns meldet. Dies ging nun von Seiten der Versicherung und von uns vergessen, was wir erst mit knapp 4 Jahren bemerkten.
Zum Glück ist bei der Zusatzversicherung die Kieferorthopädie mit dabei (75% bis 10000 pro Jahr).
Obwohl wir die Kommunikation mit der Versicherung schriftlich haben, besteht die Versicherung auf ein zahnärztliches Attest mit Röntgenbild um die Zahnversicherung für Karies, Röntgen etc. abzuschliessen (auf unsere Kosten).
Auf diesen Aufwand habe ich so gar keine Lust. Daher meine Fragen:
Wieviel Zahnarzt Kosten (ohne Kieferorthopädie) haben eure Kinder verursacht und in welchem Alter?
Lohnt sich der Aufwand und die Kosten von ca. 150 Franken pro Jahr?
Beim Zahnunfall meinte der Zahnarzt, dass die Zähne ansonsten tip top aussehen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Hallo. Ich selber hatte das erste mal karies mit 18. Dafür aif einmal 4zähne.habe seit kind eime zahnversichwrung
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
* zahnversicherung. Die haben fadt alles übernommen. Jetzt brauche ich eine antiknirsch schiene die kostete knapp 1000fr di haben das auch bezahlt. Un dh zahlen sie auch immer. Bin froh das ich si jetzt noch habe. Wen was ist bin ich gut abgefeckt. Zähne sind eine teure sache
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
schau mal hier: viewtopic.php?f=45&t=201839&p=7503773&h ... g#p7503773
ich hab da mal die frage gestellt, wie hoch denn die kosten für eine spange sein können und wie die sich ca. aufteilen. Vielleicht hilft dir das weiter.
Wir konnten die zusatzversicherung bis zum 5. Geburi abschliessen und haben das dann auch getan.
ich hab da mal die frage gestellt, wie hoch denn die kosten für eine spange sein können und wie die sich ca. aufteilen. Vielleicht hilft dir das weiter.
Wir konnten die zusatzversicherung bis zum 5. Geburi abschliessen und haben das dann auch getan.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Danke für eure Antworten.
Chica1: Wenn Kind mit 18 das erste Mal Karies hat lohnt sich bei uns diese definitiv nicht.
Sonrie: Für die Zahnspange ist sie (Kieferorthopädie) abgedeckt. Meine Frage deshalb wieviel die Forum Leserinnen fürs Kind sonst beim Zahnarzt bezahlen - Untersuch, Röntgen, Löcher flicken ohne Spangen Kosten.
Ich zum Beispiel hatte nur 2 Löcher mit 19 Jahren, zuvor und danach keine Löcher und nur Kosten bei Zahnarztuntersuch und Dentalhygiene (wo ich selten war).
Chica1: Wenn Kind mit 18 das erste Mal Karies hat lohnt sich bei uns diese definitiv nicht.
Sonrie: Für die Zahnspange ist sie (Kieferorthopädie) abgedeckt. Meine Frage deshalb wieviel die Forum Leserinnen fürs Kind sonst beim Zahnarzt bezahlen - Untersuch, Röntgen, Löcher flicken ohne Spangen Kosten.
Ich zum Beispiel hatte nur 2 Löcher mit 19 Jahren, zuvor und danach keine Löcher und nur Kosten bei Zahnarztuntersuch und Dentalhygiene (wo ich selten war).
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Ich bezahle in der Regel pro Loch und Kind 150-190 Fr inkl Röntgen. Das ist bei einem Zahnarzt mit Taxpunkt 3.20 und er ist bei der Zahnärzte Kasse angestellt. Es ist ganz einfach. Dr. Rechnung kommt ich kann dann wenn ich das will eine Ratenzahlung vereinbaren und stottere so die Rechnung ohne Probleme ab.
Er macht auch einfache Zahnspangen ( Kostenpunkt hier 5000-6500 Fr für unsere jüngste Tochter).
Auch das kann ich in Raten bezahlen wenn ich will.
Meine Kinder gegen alle sechs Monate zur Kontrolle und die grossen alle drei Monate zur Reinigung. Kostenpunkt hier 25 Fr.
nur die älteste hatte recht viel zu machen. Alle Milchzähne ziehen, sämtliche Löcher flicken und Zähne gründlich in Stände setzen. Sie hat seit vier Jahren mehrere Zahnspangen gehabt und daher musste vorher sehr gründlich saniert werden. Sie hat aber auch grosse Mühe mit den Zähnen gehabt.
Er macht auch einfache Zahnspangen ( Kostenpunkt hier 5000-6500 Fr für unsere jüngste Tochter).
Auch das kann ich in Raten bezahlen wenn ich will.
Meine Kinder gegen alle sechs Monate zur Kontrolle und die grossen alle drei Monate zur Reinigung. Kostenpunkt hier 25 Fr.
nur die älteste hatte recht viel zu machen. Alle Milchzähne ziehen, sämtliche Löcher flicken und Zähne gründlich in Stände setzen. Sie hat seit vier Jahren mehrere Zahnspangen gehabt und daher musste vorher sehr gründlich saniert werden. Sie hat aber auch grosse Mühe mit den Zähnen gehabt.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Läck Phase, du hast einen günstigen Zahni...
Ich habe ein Kind, welches seine Zähne sehr gut putzt und trotzdem zwei Löcher hatte. Kostenpunkt pro Loch ca. 250.-. Zahnreinigung pro Jahr 100.-- . Zähne versiegeln, Spange (ist bei uns auch drin)...
bei uns lohnt sich das.
Ich habe ein Kind, welches seine Zähne sehr gut putzt und trotzdem zwei Löcher hatte. Kostenpunkt pro Loch ca. 250.-. Zahnreinigung pro Jahr 100.-- . Zähne versiegeln, Spange (ist bei uns auch drin)...
bei uns lohnt sich das.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 9. Mär 2018, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
@Liselotte: ooops, sorry - wer lesen kann ist klar im vorteil
Kann dir nicht weiter helfen was die Kosten angeht - wir haben die Versicherung nicht abgeschlossen, da die Kosten für allfällige Zahnarztkosten drin liegen. Finde es jeweils einen wichtigen aspekt bei Versicherungen ob eine notwendige Behandlung generell verkraftbar wäre oder ob finnaziell eher problematisch.
Glaube auch nicht ob da die Infos von anderen helfen - ich selber hab in meinem ganzen leben nur 2 kleine Löcher gehabt während meine Schwester mit schlechten Zähnen gestraft ist und bereits ein vermögen in den zahnarzt investiert hat... kann glaubs so oder so gehen...

Glaube auch nicht ob da die Infos von anderen helfen - ich selber hab in meinem ganzen leben nur 2 kleine Löcher gehabt während meine Schwester mit schlechten Zähnen gestraft ist und bereits ein vermögen in den zahnarzt investiert hat... kann glaubs so oder so gehen...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Danke euch.
Sonrie: Kein Problem
.
Es ist mir klar, dass mir niemand diese Entscheidung abnehmen kann. Aber wenn ich von 10 Frauen höre wann und in welchem Alter die Kinder Löcher hatten und wie hoch die Zahnarzt Kosten bei ihnen waren, hilft mir dies sehr! Also sehr gerne weitere Zahlen bitte liebe Forum Leser!
Danke!
Sonrie: Kein Problem

Es ist mir klar, dass mir niemand diese Entscheidung abnehmen kann. Aber wenn ich von 10 Frauen höre wann und in welchem Alter die Kinder Löcher hatten und wie hoch die Zahnarzt Kosten bei ihnen waren, hilft mir dies sehr! Also sehr gerne weitere Zahlen bitte liebe Forum Leser!
Danke!
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Zusatzversicherung lohnt sich schon v.a., wenn man mit Spange rechnet.
Kinder sind jetzt zwar erst 5.5 und 8.5, aber bisher hatten wir nur Kontrollen und die bezahlen wir eh voll selbst, eben weil die Zusatzversicherung nur an Spangen bezahlt. Da lohnt es sich aber definitiv.
Kinder sind jetzt zwar erst 5.5 und 8.5, aber bisher hatten wir nur Kontrollen und die bezahlen wir eh voll selbst, eben weil die Zusatzversicherung nur an Spangen bezahlt. Da lohnt es sich aber definitiv.
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Hier gehen die Kinder ab Kindergarten einmal jährlich in die Kontrolle. Das wird von der Schule so verlangt und auch bezahlt. Junior hatte mit 5 Jahren einmal ein Löchlein im Zahnzwischenraum. Kostenpunkt ca 130.--. Ausserdem musste er einen Milchzahn ziehen, der sich derart mit dem Nebenzahn verkantete, dass er nicht mehr wackelte und nicht ausfiel, obwohl der neue von hinten bereits drückte und dementsprechend versetzt nachwuchs. Kostenpunkt um die 100.--.
Für uns würde sich also eine reine Zahnversicherung ohne Kieferorthopädie nicht rechnen.
Für uns würde sich also eine reine Zahnversicherung ohne Kieferorthopädie nicht rechnen.
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Meine Grosse Tochter hatte innert 6 Monaten (ohne vorher ein Indiz und trotz gutem Putzen und Kontrolle alle 6 Monate) 3 Löcher, ihre Zähne fielen fast auseinander. Flicken ca 200.- pro Loch. Später -nach 3 Jahren- fielen dann die geflickten Zähne ganz auseinander und mussten gezogen werden
da nochmals je 100.-
Was zu beachten ist:Kieferorthopädie iat nicht gleich "Zahnkorrektur" also eine falsche Zahnstellung wird dann nicht übernommen, nur wenn es ein Überbiss, Kreuzbiss oder was mit dem Kiefer ist. Meines Wissens
Grüssli

Was zu beachten ist:Kieferorthopädie iat nicht gleich "Zahnkorrektur" also eine falsche Zahnstellung wird dann nicht übernommen, nur wenn es ein Überbiss, Kreuzbiss oder was mit dem Kiefer ist. Meines Wissens

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Lotus, ich denke der Einwand mit Zahnkorrektur/Zahnfehlstellung ist berechtigt kommt aber sehr auf die jeweilige Zusatzversicherung an die abgeschlossen wurde. Bei unserer steht zB. Kieferorthopädie bei ...Zahnfehlstellung...
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Auch hier gehen die Kids 1x pro Jahr seit Kiga-Eintritt zur Kontrolle. Dafür gibts ein Gutscheinheft vom Kanton. Wir hsben bislang noch keinen Rappen bezahlt. Kinder sind 5/5/7/9 Jahre alt und hatten bisher noch nie was zu flicken. Ich finde nicht dass es dafür eine Versicherung braucht.
Für Zahnkorrekturen haben wir aber die höchste Stufe abgeschlossen, da sowohl GG als auch ich massive Korrekturen hatten.
Für Zahnkorrekturen haben wir aber die höchste Stufe abgeschlossen, da sowohl GG als auch ich massive Korrekturen hatten.
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Zahnzusatzversicherung haben wir nicht.
Auf Geburt erhielten wir Kontrollgutscheine bis 5 Jahre. Nach Schuleintritt können die Kinder mit der Schulklasse zur Kontrolle.
Kosten hatten wir bis jetzt, einmal Loch und zweimal Versiegeln.
Auf Geburt erhielten wir Kontrollgutscheine bis 5 Jahre. Nach Schuleintritt können die Kinder mit der Schulklasse zur Kontrolle.
Kosten hatten wir bis jetzt, einmal Loch und zweimal Versiegeln.
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Ich habe für meinen Sohn, als er 3jährig war, eine relativ hohe Zahnversicherung abgeschlossen - weil wir halt auch nicht wussten, was da noch kommt, wie seine Zahnstellung sein wird, etc.
Fazit: Kosten in den letzten 9 Jahren: Um die CHF 160.- (einmaliger Zahnarztbesuch mit Röntgen). Ansonsten geht er 1x pro Jahr von der Schule aus zum Zahnarzt (gratis) und da war bisher immer alles tipp-topp.
Da auch seine Zahnstellung i.O ist, habe ich nun die Zahnkorrekturen-Versicherung gekündigt, da es diese bei unserem Sohn sicher nie brauchen wird. Zahnversicherung haben wir nun die günstigste (zahlt irgendwas um die CHF 200.- an die jährliche Kontrolle - falls er diese mal ausserhalb der Gratis-Schul-Kontrolle machen muss). Sollte er mal ein Loch haben, ist das sicher finanzierbar. Teuer sind ja vorallem die Zahnkorrekturen (Spangen, etc.).
Ich würde schon meinen: Wenn man noch nicht weiss, wie sich das mit den Zähnen bei Kleinkind entwickelt, macht eine gute Zahnversicherung (vor allem Korrektur) Sinn. Wenn das Kind dann 10-12jährig ist, sieht man ja wie die Situation ist und kann es je nachdem noch anpassen (d.h. reduzieren - da ist ja der Krucks bei der Sache: Wenn was ist, geht eine bessere Versicherungsdeckung ja nicht mehr... reduzieren hingegen kann man immer).
Fazit: Kosten in den letzten 9 Jahren: Um die CHF 160.- (einmaliger Zahnarztbesuch mit Röntgen). Ansonsten geht er 1x pro Jahr von der Schule aus zum Zahnarzt (gratis) und da war bisher immer alles tipp-topp.
Da auch seine Zahnstellung i.O ist, habe ich nun die Zahnkorrekturen-Versicherung gekündigt, da es diese bei unserem Sohn sicher nie brauchen wird. Zahnversicherung haben wir nun die günstigste (zahlt irgendwas um die CHF 200.- an die jährliche Kontrolle - falls er diese mal ausserhalb der Gratis-Schul-Kontrolle machen muss). Sollte er mal ein Loch haben, ist das sicher finanzierbar. Teuer sind ja vorallem die Zahnkorrekturen (Spangen, etc.).
Ich würde schon meinen: Wenn man noch nicht weiss, wie sich das mit den Zähnen bei Kleinkind entwickelt, macht eine gute Zahnversicherung (vor allem Korrektur) Sinn. Wenn das Kind dann 10-12jährig ist, sieht man ja wie die Situation ist und kann es je nachdem noch anpassen (d.h. reduzieren - da ist ja der Krucks bei der Sache: Wenn was ist, geht eine bessere Versicherungsdeckung ja nicht mehr... reduzieren hingegen kann man immer).
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Weisheitszähne können meinst auch nich hohe Kosten verursachen.Meist so um die 18 Jahre müssen sie noch oft ratsoperiert werden da sie
falsch wachsen.
falsch wachsen.
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Ich selber habe schlechte Zähne und hatte auch wegen kleinem Kiefer eine Spange und weniger Zähne als man normalerweise hat. (also wegen dem wenigen Platz nahmen sie 3 raus)
Deshalb war für mich klar, dass wir eine gute Zahnversicherung möchten, falls eines der Kinder nach mir kommt.
Bis jetzt haben sie 3 Löcher, 3x versiegeln. Das kleinere Kind wird eher eine Spange brauchen als das Grössere.
Deshalb war für mich klar, dass wir eine gute Zahnversicherung möchten, falls eines der Kinder nach mir kommt.
Bis jetzt haben sie 3 Löcher, 3x versiegeln. Das kleinere Kind wird eher eine Spange brauchen als das Grössere.
Re: Zahnzusatzversicherung - Reicht Kieferorthopädie Zusatz?
Wir haben schon eine Deckung von 50% (für normale Zahnbehandlungen sowie für Zahnstellungskorrekturen) in der Zusatzversicherung. Wir haben keine zusätzliche Zahnversicherung, weil wir finden, das können wir finanzieren. Denn wenn man ab 3 Jahren jedes Jahr 150.- bezahlt, sagen wir Mal bis 18 jährig, sind das auch über 2'000.-- die man auch grad direkt einsetzen kann, falls es notwendig ist.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach