Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Bei mir kommt ja auch immer was unerwartetes dazwischen.Dachte ich hätte nun nächste Woche eine ruhigere Woche zum Haushalt machen.
Tja unser Auto geht nicht mehr und es wurde gerade abgeschleppt.Nun muss ich jetzt mit dem Velo zum einkaufen und
wann das Auto wieder da ist und was es hat weiss ich auch erst am Montag.Mit Ersatzauto fahr ich nicht gerne, brauch immer Zeit um mich an
das neue Auto zu gewöhnen, da fahr ich lieber mit Velo oder Bus/Zug und hab halt länger.

Nineli:Hab ganz vergessen zu Antworten wegen meiner Schulter.Ja es geht wieder gut, darum hab ich vergessen.War wie du schreibst
wohl so das ich bei der Lamellenreinigugn mich da wohl verkrampft hab.Ich hab beim putzen schon gemerkt das ich die Lamelle die wir
nachträglich eingebaut haben einen anderen Lamellentyp ist und ich anderst putze. Aber dennoch war ich unsicher da ich sonst
schmerzen und kein brennen hatte.

Nineli: Ja zum Thema ausmisten, muss da wirklich aufpassen das ich an so Sachen dann bleibe und ich nicht wieder anderes in angriff
nehme. Hab da grad festgestellt das ich da momentan zu viel vernachlässigt habe und wieder zuviel offen habe. Muss da aber wirklich auch mal schauen entweder mach ich jetzt mal was mit den Büchern oder ich bring sie dann weg.Also wüsste schon wohin in eine Art Zweithand
Buchhandlung.Leider muss ich dafür über eine halbe Stunde Autofahren und da will ich eben zuerst nochmals die Bücher durchsehen und alles zusammen bringen und brauch dazu ja dann grad einen halben Tag zum dies zu erledigen.
Bei meinen Rezepten hab ich irgendwie noch mehr Chaos verursacht beim sortieren.Bin da ja auch noch nicht fertig. und hab da jetzt auch
nicht teils die ich in einer Schachtel dazwischen deponiert habe.Nun hab ich letzthin wieder mal einen Herbstkuchenrezept gesucht, aber ich
hab da wieder zuviel Zeit gebraut.Muss das aber jetzt wirklich mal machen.Weiss machmal auch nicht was machen ,hätte ich mich lieber diesen Sachen gewidmet und wär nicht schwimmen im Sommer.Auch muss ich eben auch jeden Tag üben mit meinem Beckenboden da hab ich einfach auch eine grosse Baustelle und möchte das auf jedenfall zuerst machen bevor ich da Probleme bekommen mit Harndrang etc.
Ist ja auch nicht so das nicht läuft im Haushalt ,hab ja mit meiner Tochter schön den Keller entrümpelnd und diese Sachen auch entsorgt.
Aber eben ich stell auch schnell mal wieder was runter und sag ich schaue später was ich damit mache.Hab grad letzthin gemerkt das ich
wo ich viel besuch hatte dann den Heft Stapel einfach mal in den Keller stellte zum durchsehe damit ich Platz am Tisch hatte.Aber so schnell
kommt der Stapel auch nicht wieder hoch, hat ja Zeit mal da die Rezepte etc. durchzusehen und auszumisten. Und schon hab ich eben schnell wieder ein Chaos.

Hab auch noch eine andere Erfolgsmeldung , mein Sohn hat mir meine Overloockmaschine repaiert, aber auch da hab ich eben
Zeit verbraucht ihm zu erklären wie die Funktionieren sollte etc. Hab aber merken müssen da die zuviele Funktionen hat und ich da
in Zukunft auch achten muss lieber eine Einfache und ich benütze sie auch schneller zum nähen.Als das ich da eben denke ich sollte
da mal gründlich durchlesen und ausprobieren und daneben stapelt sich der Nähstapel.

So nun geh ich aber einkaufen und kauf mir auch grad so ein Heft.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Heute ist wirklich nicht mein Tag, jetzt wurde mir doch noch das Velo beim einkaufen gestohlen.Zwar ist es schon älter aber mein Herz hängt irgendwie daran.Aber eben hat halt auch schon ein altes Schloss und wahr wohl einfach zu knacken.
Bei der Kasse hat die Frau vor mir die Sauserflasche auf dem Band gelegt und es gab eine riesen Sauerei.

Heft hab ich noch nicht gekauft.Muss da noch in einem anderen Laden schauen.Hab zwar was gesehen wo sogar auch für so Notizen gedacht sind aber für fast Fr. 6.00 ist es mir ein bisschen zu teuer.Das was ich aber im Kopf hatte,da ist mir der Deckel ein bisschen zu schwach und
auf die Dauer sicher schnell kaputt oder ich kann auch gar nicht gut drauf schreiben.Muss da nochmals darüber schlafen, aber in der
ersten Variante hat es hinten so wie ein Register,da könnte ich noch Zettel oder so reinlegen was auch nicht schlecht wäre.

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von -Malve- »

@ Christa
"Heft": Ich mag die Ringbücher nicht so, von der Happig her.
Ich benutze am liebsten Bücher in Art von Moleskine. Da ich die öde finde in schwarz habe ich das letzte mit Stoff überzogen.
(Geht recht schnell mit Klebespray)
Das reicht für ein Jahr von der Grösse her und es ist mir dann auch den Preis wert wenn ich es ein ganzes Jahr benutze. Auch sehr schön finde ich die Bücher mit Magnetverschluss aus der Papeterie, die sehr edel aufgemacht sind. Aber sie kosten schon was.
Soll es gut und günstig sein tun es für mich auch die ganz einfachen Ringhefte der Migros. Da habe ich z.B. eins für den Garten wo ich mehr oder weniger nur festhalte was wo gepflanzt wurde im jeweiligen Jahr und nehme es also nicht so oft und die Hand wie das "Bullet Journal".
War recht einfach und so nehme ich es sehr gerne in die Hand. Ich mag es auch wenn es hinten das "Register" hat um Kleinigkeiten aufzubewahren.

@ Bullet Journal
Finde die Zeichen die oft verwendet werden sehr praktisch (Punkt/Kreuz/ ><) - sie "verheben" für mich sehr gut.
Auch das führen des Inhaltsverzeichnisses kann ich nur empfehlen, es erleichtert die Sache. (Wobei ich die Wochen nicht eintrage, sondern nur die Spezialthemen.)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen!


@christa

Oh nein, Christa, Du bist ja grad ein totaler Pechvogel :( unglaublich! Zuerst das Auto kaputt, was ja für sich allein schon mühsam genug ist, jetzt noch das Velo weg, auf das Du doch jetzt angewiesen bist... das tut mir jetzt grad leid, dass Du da so Pech hast. Evtl. halt doch ein Ersatzauto holen, damit Du wenigstens Besorgungen erledigen kannst, gerade jetzt bei dem Sauwetter. Ich mag Ersatzautos auch nicht, nehme auch beim Service nie eins, ich gehe immer zu Fuss nach Hause und wieder zur Garage, und das ist doch min. 45 Min. pro Weg, aber 1 x konnte ich meine Termine halt nicht anders legen und war aufs Auto angewiesen und da hab ich einen Ersatzwagen gebucht, ich kriegte ein ganz kleines :wink: und da wir ein grosses Auto haben, war's auch kein Problem für mich, es war ja auch die gleiche Marke wie unseres und somit vom Innenleben her alles schnell und gut zu finden. Aber ich versteh Dich, ich fahr auch nicht gern mit fremden Autos, bin bin einfach das geborene Gewohnheitstier :mrgreen:

Schön, dass wenigstens Dein Brennen in der Schulter weg ist! Wenigstens eine gute Nachricht!

Oh, und gleich noch eine: Dein Sohn hat Deine Overlockmaschine repariert? Ist ja cool! Toll, dass er das hingekriegt hat!
Christa hat geschrieben: Also wüsste schon wohin in eine Art Zweithand
Buchhandlung.Leider muss ich dafür über eine halbe Stunde Autofahren und da will ich eben zuerst nochmals die Bücher durchsehen und alles zusammen bringen und brauch dazu ja dann grad einen halben Tag zum dies zu erledigen.
Ging mir eben mit den Kleidern lange so, hab zwar ausgemistet, aber wusste nicht recht wohin damit bzw. die Tonnen, die ich kannte, waren nicht am Weg und es kostete relativ viel Zeit, so blieb das Zeug liegen. Nun hab ich 2 gut erreichbare Orte, und so kommen die ausrangierten Sachen auch schnell weg.
Ja, Bücher durchsehen braucht viel Zeit. Das wär jetzt wohl was, wo ich an Deiner Stelle mal einen Termin dafür in die Agenda eintragen würde, quasi Tag X 8-10 Uhr (oder so ähnlich halt) Bücher misten. Notfalls dann noch einen 2. Termin. Und auch das Bringen zu diesem Laden als Termin eintragen, da es mit dem Weg zusammen doch was Grösseres ist und nicht so husch husch erledigt werden kann. Wär jetzt das, was ich versuchen würde.
Christa hat geschrieben: Bei meinen Rezepten hab ich irgendwie noch mehr Chaos verursacht beim sortieren.Bin da ja auch noch nicht fertig. und hab da jetzt auch
nicht teils die ich in einer Schachtel dazwischen deponiert habe.Nun hab ich letzthin wieder mal einen Herbstkuchenrezept gesucht, aber ich
hab da wieder zuviel Zeit gebraut.
Kann Dich gut verstehen! Rezepte sind auch bei mir noch ein ungelöstes Problem! Ich scanne zwar vieles ein und kann es dann wegwerfen, aber die neuen Rezepte sammeln sich viel schneller an, als ich mit de scannen nachkomme. Und so schwirren sie dann auch oft irgendwo rum... wenigstens hab ich nun in der Küche ein Mäppli und im Büro ein Kistli, wo ich sie auf die Schnelle reinschmeissen kann, aber eben, gescannt und somit verfügbar, wenn man sie braucht, sind sie so halt immer noch nicht. Da muss ich mir jetzt auch bei Gelegenheit mal fest Zeit dafür einplanen und einen Rutsch erledigen, aber im Moment ist einfach anderes wichtiger bzw. ist jetzt scannen grad gar nicht das, was meinem Rücken gut tut, somit muss es noch warten. Ich hab in nächster Zeit eh zuviel PC-Arbeiten zu erl., die wichtig sind, da muss ich jetzt gut gucken, welche PC-Sachen noch warten können und welche jetzt einfach vor Weihnachten sein müssen, grad alles, was jetzt halt so Fotogeschenke, Weihnachtskarte und so Sachen sind, die ich einfach am PC machen MUSS. Die Rezepte müssen also wohl oder übel warten. Aber evtl. miste ich sie nochmals aus bzw. gucke den Stapel mal durch und schmeisse noch einiges weg, dann gäbe es auch weniger zu scannen. Und ich hab eh Rezepte für die nächsten 10 Leben :mrgreen: soviel kann ich gar nicht kochen, wie ich Rezepte sammle :roll:
Christa hat geschrieben: hätte ich mich lieber diesen Sachen gewidmet und wär nicht schwimmen im Sommer.Auch muss ich eben auch jeden Tag üben mit meinem Beckenboden da hab ich einfach auch eine grosse Baustelle und möchte das auf jedenfall zuerst machen bevor ich da Probleme bekommen mit Harndrang etc.
Neeeeinnnnnn :shock: :shock: :shock: !!!!! Liebe Christa!!!! Das Schwimmen tut Dir doch sooooo gut und macht Dir Spass 8) 8) 8) !! Lass das ja nicht sausen für die Chaospendenzen!! Denn dann fehlt Dir auch ein wichtiger Ausgleich, wo Du Spass hast und was für Deine Gesundheit tust! Auch die Beckenbodenüb. sind ja für Dich sehr wichtig! Mach das unbedingt weiter, denn Du und Deine Gesundheit sind wichtiger als das Chaos! Versprich mir hoch und heilig, dass Du auch nächsten Sommer wieder schön brav regelmässig schwimmen gehst!! 8) :D


@malve

Hihi, und ich mag sonst Ringbücher auch gar nicht, aber für dieses Pendezenheft find ich's jetzt grad super!! :wink: :lol: Hab sonst auch nur noch für den Garten ein Spiralheft :wink: aber sonst benütze ich auch andere Büchlein/Hefte. Und ich wollte auch nichts teueres, nur um da Pendenzen reinzuchribeln und durchzustreichen :wink: Aber klar, Du machst da ja richtig gross Planung rein und auch anderes als jetzt ich nur mit Pendenzen und Ideen. Bei mir wird das Heft wenn es voll ist in den Güsel fliegen, und dafür mag ich nicht viel Geld ausgeben. Es musste einfach cool aussehen für mich, etwas aamächelig halt und von der Farbe her fröhlich und "gute Laune verbreitend" :lol: So hat jede ihre anderen Prioritäten... :D
-Malve- hat geschrieben: War recht einfach und so nehme ich es sehr gerne in die Hand. Ich mag es auch wenn es hinten das "Register" hat um Kleinigkeiten aufzubewahren
DAs wollte ich jetzt bei diesem Heft gerade nicht :wink: denn danns stopfe ich da wieder Kleinigkeiten rein und das wollte ich nicht. Ich wollte ein reines Heft zum reinkritzeln, Punkt. Aber eben, mein Heft ist gegenüber Deinem natürlich eine sehr, sehr simple Version und da hab ich andere Prioritäten. Und wenn wir jetzt alle unsere Hefte hier so vorstellen, dann können die, die sich das jetzt auch zutun wollen, sich am besten überlegen, wofür sie's brauchen und ob da jetzt eine einfache Version reicht oder es besser ein echtes Bullet Journal sein soll. Das find ich eben grad das coole hier im Forum, dass man verschiedene Ideen und Meinungen kriegt und so dann auch rausfinden kann, was für einen selber jetzt praktisch wäre.
-Malve- hat geschrieben: Auch das führen des Inhaltsverzeichnisses kann ich nur empfehlen, es erleichtert die Sache. (Wobei ich die Wochen nicht eintrage, sondern nur die Spezialthemen.)
Das brauch ich bei meinem ja eben auch gar nicht, weil ich eigentlich nichts später nochmals suchen/finden muss. Solange ein Projekt noch aktuell ist (z. B. eben Besuchsplanung für das kommende WE oder sowas), ist es sowieso noch in der Nähe der aktuellen Pendenzenliste und somit gut zu finden, und andere Projekte, die etwas weiter im voraus geplant werden, z. B. jetzt die Weihnachtsgeschenke, die schreib ich dann nach einiger Zeit sowieso in eine Excel-Datei (so dass ich später auch noch weiss, wer was bekommen hat zu welcher Gelegenheit), und dann brauche ich die erste Ideensammlung aus dem Heft ja auch nicht mehr. Und FALLS ich mal was wiederfinden muss, weil das Heft schon x Seiten weiterläuft, was aber wirklich selten ist, dann steck ich da einfach eine Büroklammer drüber.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Nineli: Nur kurz damit ich es nicht vergesse.Hast du mir das Rezept von den Süsskartoffeln mit Fisch. Wäre was als essen für mich und
meinen Sohn zum Mittagessen, jetzt mach ich eben viel reis und Gemüse mit Fisch.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@christa

Ich hab kein richtiges Rezept. Hatte mal ein Thema eröffnet und nach Süsskartoffel-Rezepten und -ideen gefragt, und da kam u. a. diese Antwort:
AnCoRoJe hat geschrieben: Süsskartoffeln, normale Kartoffeln und Fischstückchen in einer grossen Schüssel mit einerMarinade aus etwas Öl und grobe, Senf, Gewürzen nach Lust mischen, danach im Backofen auf einem Blech backen. Sehr fein!
Und das hab ich dann so abgewandelt, dass ich nur Süsskartoffelstückli (ohne normale Kartoffeln) und Fischstückli nehme (Fisch tiefgekühlten, den ich als Vorrat in der Gfrüri habe, ich nehme Barsch, der hat festes Fleisch, das nicht so fest zerfällt, ich tu den Fisch gefroren zu den Süsskartoffeln, ist einfach etwas mühsam, ihn gefroren in Stückli zu schneiden, ich lasse ihn ein wenig antauen, damit das besser geht). Süsskart. und Fischstückli in eine Schüssel, etwas Öl drüber, Körnlisenf (hab ich meistens aus der Tube, gibt auch solchen im Glas), und etwas salzen. Alles gut durchmischen, auf ein Blech geben. Dann in den Backofen bei 200 Grad ca. 25 Min. (kommt ein wenig auf die Grösse der Stückli an).
Gut passen auch gemahlene getrocknete Peperoncini oder z. B. Rosmarin.
Es klappt natürlich auch mit frischem Fisch, den würd ich aber in dem Fall leicht salzen und erst später dazugeben, weil der eher schnell gegart ist, er hat dann halt nicht die Marinade dran, deshalb würd ich ihn direkt leicht salzen, weil er dann ja eher einfach oben drauf liegt.

Ich hoffe, das reicht Dir als Rezept.

Wollte das Thema mit den Süsskartoffeln verlinken, aber es geht nicht :oops: Versuche es sonst ein anderes Mal, falls Dich auch andere Ideen interessieren.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nur schnell, war das ganze Wochenende weg und muss auch gleich wieder los. Ist ein vollgestopftes Weekend.

Bücher
Ein einfaches Ringbuch haben wir für 2.90 aber da sind die Deckel dünn.
Ich bin ja quasi an der Quelle und hab eines mit Spiralen aber dickem Einband. Finde Spiralen eben gäbig, es liegt flach. Aber ich gebe für ein schönes Notizbuch auch 25.— aus. Aber ich hab auch einen Fülli für 350.— :) das ist wohl einfach weil ich die Sachen liebe. Den Fülli hab ich mir in der Lehre gekauft.

Um so ein Buch etwas einzuteilen kann man Post-ir-Index verwenden. Gibt ganz verschiedene Breiten. Man kann sie beschriften und so dem Buch ein individuelles Register machen.

Ich hab seit über einer Woche nicht mehr richtig gehaushaltet. Muss das dringend tun. Morgen arbeite ich nicht.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@christa

Hier nun der Link zum Süsskartoffel-Thema, falls Dich noch weitere Ideen interessieren:
viewtopic.php?f=215&t=189388



@sternli

Also wenn Du den Fülli schon seit der Lehre hast, dann relativiert sich ja der teure Preis auf die vielen Jahre umgerechnet :wink:




So, ich muss nun dringend ein neues Seitenschläferkissen nähen, gurkt mich zwar mega an :roll: Aber meins ist kaputt und die Füllung fällt raus, und flicken lohnt sich nicht wirklich, glaube ich, der Stoff ist so extrem dünn, ich denke, der reisst nach einigen Wäschen gleich wieder. Hab nun vorgestern im Stoffladen bei den Ausverkaufsstoffen einen günstigen Flanell gefunden und nähe nun ein neues Kissen mit der alten Füllung. Möchte das jetzt heute unbedingt machen, weil ich ohne das Kissen einfach noch mehr Schmerzen habe.
Daneben bin ich heute fleissig am waschen und meine kleinen Stiefmütterchen, die ich gestern noch gekauft habe, hab ich auch schon gepflanzt, hab also heute eher einen "Arbeitstag" als Sonntag :mrgreen: :wink:

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von -Malve- »

@ Christa
Oje, die Situation Auto/Velo ist ja echt blöd - tut mir Leid soviel Pech in Sachen Mobilität!
Hoffe ihr könnt das einigermassen gut lösen, vielleicht mit Nachbarsauto oder ein Velo ausleihen oder so...
Christa hat geschrieben:( die ausgestaubten Bücher hab ich aber immer noch in Kisten und will sie ins Internet stellen).
Ich überlege mir bei solchen Dingen jeweils, wie Aufwand/Ertrag ausschauen und ob ich es gerne mache, die Sachen zu verhökern.
Wenn nicht, kommen die Sachen ins Brocki auch wenn es etwas Geld bringen würde und ich hake es als Spende ab.
Habe aber auch Freude wenn ich was verkaufen kann :mrgreen: Ist mir gerade gelungen mit SS/Babysachen, das finde ich dann schon schön.
GG handelt noch gerne und so übernimmt er oft den Verkaufspart da bin ich noch froh, er hat auch ein Händchen dafür.

@ Nineli
Wenn ich das Heft voll bald wegschmeissen würde dann wäre es auch ein günstiges. Ich habe aber auch noch einen kleinen Vorrat an solchen Büchern weil ich früher eher mal auf Vorrat gekauft habe :oops: und eine Schwäche habe für schöne Papeteriesachen.
Ich mag es sehr verschiedene Varianten im Forum zu lesen das gibt so viele Inputs wie man es machen könnte und ich probiere dann auch gerne aus. Schade kann man hier Fotos relativ schlecht posten.

Ich würde überhaupt uh gerne mal bei Euch allen reinschauen :mrgreen: Fände das so toll alles mal zu sehen was hier immer wieder beschrieben wird. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@ me
Habe am Wochenende ein bisschen umgeräumt und gemistet. Irgendwie lauter so kleine Sachen die mir bis vor kurzem gar nicht aufgefallen sind. Alte Bilderrahmen durch neue ersetzt die schon da waren aber ein Dasein im Schrank fristeten. Die alten durften die Kinder für sich verzieren und wir hängen sie im Kinderzimmer auf, das fanden sie toll. Für allzu viel hat es aber nicht gereicht, bin im Moment einfach sehr müde, unsere Nächte sind recht durchzogen, Zwillinge sei dank.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Danke Nineli das reicht mir so als Rezept.

Velo da haben wir schon noch Ersatz.Ein neues von der Tochter und noch ein altes Velo das wir günstig für die Schule gekauft haben, weil
da auch immer mal Velo geklaut oder beschädigt wurden.Aber da hatten wir immer Glück.

Hoffe jetzt einfach das Auto hat nicht allzu grossen Schaden,vorallem da es ja auch erst im Sommer mal im Service war ,den wir ja immer
regelmässig machen und ich ja am Donnerstag erst ja auch Winterpneu draufmachen lies und unser Auto noch nicht so alt ist.

Heft schau ich dann mal wenn ich das Auto wieder hab und am arbeiten bin da hat es in der Nähe grad ein Laden mit Bürobedarf.
Preis wenn es eben gut ist darf es schon was kosten.Die einfachen Hefte sind mir eben zu wenig stabil und vor allem springt mir
sowas auch nicht ins Auge und erinnern mich eher an Schulheft der Kinder.

Nineli: Keine Angst ich geh im Sommer wieder schwimmen, es hat mir schon sehr gut getan.Aber das mit dem Winter im Hallenbad
schwimmen hab ich noch eine Zeitilang im Kopf aber dies lass ich mal und versuch da mal jetzt bis zum Sommer die Bücher und eben mal
meine Stoffberge abzuarbeiten wie auch die Rezepte in den Griff zu bekommen.Stoffberge die will ich nun zu Weihnachten für Leseknochen
verarbeiten.Ist schon lange mal mein Plan und jetzt mach ich es grad als Weihnachtsgeschenk.Muss mich da aber dann schon dahinter
klemmen das ich nicht neuen Stoff kaufe sondern eben aus meinem Vorrat nehme.
Ach ja und unser Hallenbad so wie es scheint wird ausgebaut und so kann ich dann vielleicht dann mal die nächsten Winter auch da
schwimmen.Jetzt ist es eben dauert besetzt durch die Schulen und den Schwimmclub

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Ach noch was vergessen: Sternli meinst du die Post It Haftnotizen ?

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Christa
Nicht die normalen, ist aber auch von Post-it. ist etwas plastifiziert aber beschriftest und kleiner wie normale Post-It. Schreib mir doch sonst mal deine Natel Nummer oder Mail per PN dann sende ich dir ein Bild. Muss eh noch kurz arbeiten gehen gegen Abend.
Was sind Leseknochen :) Buchzeichen? Klingt lustig und denke das ist eine gute Idee für Geschenke. Ich bin da noch etwas planlos dieses Jahr. Eeihnachtskarten habe ich mit Fotos der Kinder bestellt dieses Jahr. Mag nichts machen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Do ich nochmal, musste die Kinder wecken und wollte nicht das dann alles weg ist :)

Christa
Vielleicht ist es beim Auto ein Marderschaden und nicht so schlimm.

Hier sieht es echt schlimm aus und ich sollte alles miteinander machen. Putzen, Wäsche, Betten mal wieder beziehen... dann halt noch Dinge die ich vorbereiten muss für Sonntag und für das Weihnachtsessen. Aber ich muss das Schritt für Schritt angehen.

Frage
Wie ist das bei Euch mit den Schampoos und Duschgeels die in Gebrauch sind? Bei uns stehen rund um auf dem Badewannenrand sicher über 10 Flaschen. Schampoo und Spühlung der Grossen und meine. X Duschgeels der Grossen, eins für die Jungs eins von mir....

Wünsch Euch einen schönen Tag und hoffe das ich dann positives von meinem Tag berichten kann.

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von -Malve- »

@ Duschgels und Co:
Ich finde es hübscher wenn sie in einem Korb zusammenstehen, dann sieht es sofort aufgeräumt aus.
Gibt ja auch schöne aus Metall oder Kunsstoff damit sie wasserfest sind.

@ Rezepte
Ich fotografiere sie oder lade sie als pdf aus dem netz wenn es geht. und dann weg damit. Als Foto oder pdf kommen sie in Dropbox, dann nehme ich gleich das ipad in die Küche wenn ich eines brauche. Was innerhalb 1 Jahr nicht ausprobiert wird kommt weg. (Sehe in Dropbox ja gut wann ich sie das letzte Mal geöffnet hatte.)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Guten Morgen Mädels


@christa

Jetzt wo Du schreibst, dass Dich die Hefte an Schulhefte erinnern, fällt mir ein, dass ich meine jeweils in der Zeit gekauft hatte, als bei Migros die ganzen Schulsachen präsentiert wurden, da haben sie ja jeweils ein anderes Sortiment, das sie sonst glaubs nicht haben. Da hatte es dann eben diese Spiralhefte, kariert 5mm mit farbigem Kunststoffdeckel, der ist also recht stabil. Würde Dich das denn auch an ein Schulheft erinnern? :oops: Ich hab nämlich gesehen, dass ich eins übrig hätte :wink:
-Malve- hat geschrieben:
Christa hat geschrieben:( die ausgestaubten Bücher hab ich aber immer noch in Kisten und will sie ins Internet stellen).
Ich überlege mir bei solchen Dingen jeweils, wie Aufwand/Ertrag ausschauen und ob ich es gerne mache, die Sachen zu verhökern.
Wenn nicht, kommen die Sachen ins Brocki auch wenn es etwas Geld bringen würde und ich hake es als Spende ab.
Habe aber auch Freude wenn ich was verkaufen kann :mrgreen: Ist mir gerade gelungen mit SS/Babysachen, das finde ich dann schon schön.
Ich mache es wie Malve. Es gibt Dinge, die schreibe ich noch aus, aber nur sehr vereinzelt, anderes geht direkt ins Brockenhaus und ich betrachte es als Spende an den gemeinnützigen Verein, der das Brocki führt. Gefärbte Babysachen, die ich noch hatte, hab ich nun kürzlich dem Altersheim für den Bazar gespendet, da kommt es dann den Bewohnern zugute, oder Bücher/Hörbücher stelle ich ins Exsila, das geht recht einfach und mit den Punkten kann ich mir dann wieder Hörbücher "kaufen", was mir sehr hilft, weil Hörbücher ja eher teuer sind. Aber ich überlege auch immer, lohnt sich da jetzt der Aufwand. Ich hatte z. B. lange eine grosse Kiste DVDs rumstehen, die hab ich dann als ganze Kiste günstig im Exsila "verhökert". Die Käuferin meinte, das sei ja ein super Schnäppchen, ich hätte diese DVDs doch einzeln einstellen sollen und hätte so ein x-faches gekriegt. Hm... ja klar... aber ich hätte auch jedes Teil einzeln einstellen und dann v. a. jede bestellte DVD einzeln verpacken und verschicken müssen. Das war mir einfach zuviel Mühe. Und so war ich die ganze Kiste aufs Mal los und hatte doch noch was dafür.
Christa hat geschrieben: Stoffberge die will ich nun zu Weihnachten für Leseknochen
verarbeiten.Ist schon lange mal mein Plan und jetzt mach ich es grad als Weihnachtsgeschenk.Muss mich da aber dann schon dahinter
klemmen das ich nicht neuen Stoff kaufe sondern eben aus meinem Vorrat nehme.
Coole Idee! Ich hab kürzlich zum ersten Mal von den Leseknochen erfahren, hab das irgendwo hier im Forum erwähnt gesehen und musste zuerst googlen, was das ist :oops: :wink: Ich wollte aus meinen alten Stoffvorräten Einkaufstaschen als Geschenke nähen, aber hab dann eben auch neue Stoffe gekauft, weil die natürlich viel schöner waren :lol: soviel zum Thema Stoffberge verarbeiten bzw. abarbeiten.


@malve
-Malve- hat geschrieben:Ich habe aber auch noch einen kleinen Vorrat an solchen Büchern weil ich früher eher mal auf Vorrat gekauft habe :oops: und eine Schwäche habe für schöne Papeteriesachen.
Geht mir eben auch so! Ich hab einen Vorrat an div. Notizheften und Büchern, das kann ich gar nie alles brauchen :roll:
Und ich mag eben auch schöne Papeteriesachen. Kürzlich "musste" ich in eine Papeterie, da hatte ich anschliessend zum Glück einen Termin, sonst wär ich wohl jetzt noch drinnen :mrgreen: :lol: :lol: :lol: Kann mich jeweils kaum sattsehen an den coolen Sachen. Aber ist halt auch teuer, da muss ich dann schon sehr aufpassen. Ich gehe da meistens nur rein, wenn ich wirklich explizit was suche, das ich sonst nicht finde, oder wenn ich Sächeli für Adventskalender brauche, da haben die immer uh schöne Sächeli, finde ich.
-Malve- hat geschrieben: Ich würde überhaupt uh gerne mal bei Euch allen reinschauen :mrgreen: Fände das so toll alles mal zu sehen was hier immer wieder beschrieben wird. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hihi, ja, wär spannend :mrgreen: :lol:
-Malve- hat geschrieben: @ Rezepte
Ich fotografiere sie oder lade sie als pdf aus dem netz wenn es geht. und dann weg damit. Als Foto oder pdf kommen sie in Dropbox, dann nehme ich gleich das ipad in die Küche wenn ich eines brauche. Was innerhalb 1 Jahr nicht ausprobiert wird kommt weg. (Sehe in Dropbox ja gut wann ich sie das letzte Mal geöffnet hatte.)
Ich benütze die Rezepte auch von der Dropbox auf dem iPad. Aber ich reisse einfach sehr oft Rezepte aus Heftlis raus, und die müssen ja dann zuerst mal digitalisiert werden. Fotos mag ich nicht so, das finde ich unpraktischer zum suchen, ich tu sie deshalb lieber scannen und lege sie als jpg oder pdf ab. Ist für mich persönlich einfach die übersichtlichere Variante. Fotos mach ich eigentlich nur, wenn ich jetzt unterwegs ein Rezept sehe (z. B. in einem Heftli irgendwo im Wartezimmer), das mich interessiert, dann fötele ich es halt schnell. Ich muss aber meine Rezeptesammlung eh total überdenken, weil GG ja nun Vegetarier ist und deshalb viele Fleischrezepte für uns nicht mehr in Frage kommen. Ich esse zwar noch Fleisch, aber mache es halt unter der Woche für mich allein, und da mach ich natürlich keinen Riesen-Braten o. ä. mehr :lol: Deshalb werden wohl bei mir einige Rezepte einfach rausfliegen.



@sternli

Kann Dir nicht helfen betr. Duschfit etc. Wir haben in der Dusche 2 so Gitter-"Tablare" dafür, da steht alles draus, was da nicht Platz hat, muss raus.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Malve
Und wo stellst du diesen Korb hin?

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von -Malve- »

@ Sternli
Da wo ich ihn brauche. Wir haben Badewanne/Dusche getrennt. In der Dusche hat es eine Aussparung in der Wand für die Sachen, da brauche ich keinen Korb. Bei der Badewanne auf der Umrandung.
Eine professionelle Variante wäre auch ein hochwertiger Metallkorb/kleine Ablage aus dem Sanitärfachhandel, den man an die Wand (Ecke) schraubt.

@ Stoffresten
Habe eine ganze Menge in Fetzen geschnitten und die dienen nun als sehr stabile Kissenfüllung.
Auch habe ich so runde Spielzeugsäcke/-Decken genäht die man mit einer Kordel zuziehen kann. Das brauche auch viel Stoff und ich konnte den verwenden den ich nicht so toll finde. Nächstens folgt ein Hexenrock den sich Tochter wünscht, da kann ich nochmals aussortieren.
Auch bin ich noch dran eine Bettschlange zu nähen, auch die braucht ziemlich Stoff. Innen werden wieder grössere Ausschussstücke verwendet. Aussen mache ich Patchwork. (Weihnachtsgeschenk)

@ Nineli
Ich mag mir schlicht keine Zeit nehmen für Rezepte-verwalten. Früher habe ich das gemacht aber heute gilt nur noch ratzfatz. Vom Sortieren her: Ich gebe in Dropbox meine Namen und da nur die bleiben welche ich auch brauche ist die Sammlung eher überschaubar. Habe daneben noch einen einzigen Ordner der mir aus Sammelzeiten geblieben ist, den mag ich nicht aufgeben. Aber raffiniert kochen und neues ausprobieren ist im Moment an kleiner Stelle. Stehe eh zuviel in der Küche und habe nur kleine Ambitionen. Besuch hat meistens Kinder also gibt es oft Spaghetti, Pizza, Raclette oder so... Hauptsache es schmeckt allen und macht nicht stundenlangen Aufwand. :mrgreen:

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 232
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Dillon »

Guten morgen die Damen :D
Ihr schreibt echt viel, ich glaub ich kann bei diesem Tempo nicht mithalten :shock:.
Könnte mir mal schnell jemand erklären, wie Ihr hier die "Zitate" also das dunkelgrau hinterlegte macht? Ich hab den Kniff nicht rausgefunden.

@ Sternli
Wir haben sowas hier, ist schon teuer aber hält auch richtig gut und man muss nicht bohren (gibt verschiedene Anbieter hier einfach ein Beispiel). http://www.doitgarden.ch/de/wohnen/bad- ... gKIb_D_BwE
Betten neu beziehen: Platz 1 meiner ungeliebten Dinge to do :oops:

@ Christa
Obermühsam das mit dem Auto und der Veloklauer ist ein Idiot (Entschuldigung :oops: ). So Zeugs wär echt nicht nötig. In meiner Schulzeit kannte ich das auch, dass hin und wieder Velos verschwanden. Die sind aber auf dem Bahnhof aufgetaucht. Falls Du Bahnhöfe oder Schulhäuser in der Nähe hast, lohnt sich vielleicht ein "schnelles" abklappern. Wäsche Kondo Methode. Da Zweifel ich daran, ob man die stehend transportieren kann, wenn die nicht von der einen Seite zu der anderen Seite reichen. Das dachte ich mir auch beim Pischi einräumen, wie das wohl hält, wenn man nur bis zur Mitte kommt. Die Pischis stehen schon selbst aber durch die Schubladenbewegung, kann ich mir nicht vorstellen, das es nicht umfällt. Ich hab die Schublade aber randvoll somit keine Unfälle

@ Nineli
Spiralbuch hier und bereits eingetragen. Ich find das sowas von Klasse! Auf der letzten Seite schreibe ich mir jetzt auch gleich die Weihnachtwünsche der Kinder hin. Alles an einem Ort, bin total zufrieden :D .

Hier: Manchmal bin ich sooo kopflos. Das muss ich zwingend ändern :oops: . Bsp. sehe ich einen kleinen Käfer in der Küche. Denke mir natürlich sofort, das ist ein Schädling. Töten mag ich nicht, also ab ins Freie. Schränke mit Lebensmitteln rausgeputzt obwohl mir beim Putzen schon unklar war, wieso es so einen geben sollte, da praktisch alles eingebüxt ist. Dachte mir, ob der vielleicht noch irgendwo Familie hat. Nein, hatte er nicht. Im Nachhinein wäre es doch echt schlauer gewesen, eine App runterzuladen und zuerst mal zu schauen, was das für ein Zeitgenosse ist.... Gut, jetzt sind die Lebensmittelschränke meiner "Puppenküche" rausgeputzt aber es wäre jetzt nicht das Dringendste gewesen....

Dann habe ich das nächste (da frage ich mich jeweils ob da auch andere drunter "leiden"). Ich kann dann schon meine Zeit verlöölen mit so Dingen wie Tintenpatronen für den Drucker. Wir habe hier so einen Drucker, wenn dem die Farbe yellow ausgeht, denkt er nicht mal mehr daran auch ein schwarz zu drucken :shock: . Also habe ich es hinausgeschoben Druckerpatronen zu kaufen, weil die so teuer sind.
Da ich es sowieso grad im Kopf habe, kann ich es auch gleich aufschreiben. Alle Farben in Original kaufen (black, yellow, Magenta, Cyan, ca. 60.-- - der Drucker kostete dazumals etwa 90.-- ....). Nachgeäfftes Produkt (das habe ich jetzt drin) alle Farben 20.-- .... Mein nächstes Projekt wäre dann Nachfülltinte (musste ich auch youtuben wie man das einfüllt und was dabei zu beachten ist) für 400 ml (die anderen sind total etwa 30 ml) ebenfalls 20.--. Irre nicht?

Bändel sind genäht, Adventskalender gemacht, Kleiderschränke NICHT gemacht, KK Prämien Vergleich für nächstes Jahr nicht gemacht usw.. vieles unter nicht gemacht... Aber wenigstens hübsch im Buch eingetragen :mrgreen:

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von -Malve- »

Grad heute Newsletter erhalten zum Thema Bullet Journal:
Besser organisiert mit dem Bullet Journal System (I)

© Lea Giltjes

So funktioniert das Bullet Journal

Das sind die vier Module des originalen Bullet Journal Systems:

Index: Der Index ist das Inhaltsverzeichnis, das Sie selbst anlegen. Da Sie Ihr Bullet Journal Stück für Stück gestalten und für einen neuen Eintrag einfach die nächste freie Seite nehmen, sollten Sie auf den Index nicht verzichten, damit Sie den Überblick behalten und alle Einträge schnell wiederfinden. Tipp: Nutzen Sie ein Notizbuch, das von Haus aus Seitenzahlen hat. Damit sparen Sie sich eine Menge Arbeit.

Future Log: Im Future Log tragen Sie Ihre Termine ein, die über den aktuellen Monat hinausgehen. Wie viele Monate Sie hier aufführen, ist Ihnen überlassen – Sie können alles genau an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.

Monatsübersicht: Hierfür nutzen Sie eine Doppelseite im Notizbuch. Links schreiben Sie untereinander weg in Listenform alle Tage des Monats auf, hier können Sie dann Termine und Deadlines eintragen. Rechts erstellen Sie Ihre persönliche To-do-Liste für den Monat.

Tagesübersicht: Die Tagesübersicht erstellen Sie immer erst am Abend vorher. Dort tragen Sie alles ein, was für den Tag wichtig ist: Termine, Notizen und To-dos. Werfen Sie beim Planen immer einen Blick auf Future Log und aktuelle Monatsübersicht – dort steht schließlich bereits alles Wichtige.

Diese vier Module bilden die Grundstruktur. Wenn Sie zwischendurch noch andere Sachen aufschreiben möchten, zum Beispiel Notizen zu einem Vortrag oder auch die Packliste für den Urlaub, nutzen Sie dafür einfach die nächste freie Seite. Den Eintrag vermerken Sie anschließend im Index, damit Sie ihn jederzeit wiederfinden.

Ein Bullet Journal bietet Ihnen also nicht nur 100 % Flexibilität, wenn es ums Planen und Organisieren geht – gleichzeitig ist auch Schluss mit dem Chaos aus all Ihren Notizzetteln, denn Sie haben alles Wichtige an einem zentralen Ort gesammelt!

Quelle:
Redaktion:
Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2 - 4
53177 Bonn

E-Mail: redaktion@bwr-media.de
Tel.: 0228 9550120
Fax: 0228 3696480
http://www.wirtschaftswissen.de

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@dillon

Beiträge zitieren = den Beitrag dunkelgrau anzeigen im neuen Posting = mit Zitat antworten = rechts oben das Knöpfli mit den Gänsefüsschen.

Es zeigt Dir dann den Text mit eckigen Klammer und "quote" an plus Nicknamen des Erstellers. Ich lösche dann raus, was ich nicht zitieren möchte, dann kopiere ich es so oft ich mich darauf beziehen will und lösche den überzähligen Text dann raus. Chunnt mer drus??? :? :? :? Also z. B. Dein Posting:
Ich zitiere es, dann lösch ich den Text an andere User raus (auf den will ich ja z. B. nicht antworten). Dann sehe ich, Du hast 3 Themen erwähnt, die ich beantworten möchte, also kopiere ich das ganze quote-Dings, dass ich es 3 x habe. Dann lasse ich im ersten Block den Text stehen und schreibe darunter die Antwort, dann nehme ich den 2. quote-Block, lösche, was ich schon beantwortet habe, schreibe wieder die Antwort darunter (nicht INS Quote hinein!!!). Immer so weiter. Aber man kann natürlich auch einfach nur einmal zitieren drücken und dann die Antwort schreiben, bei langen Postings finde ich meine Methode übersichtlicher (aber auch etwas zeitaufwändiger)

Gesperrt