Wasserschaden
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wasserschaden
Klar ist es das. Aber eben Druck machen nutzt bei dem Vermieter nichts.
Hab vorhin den abwart gesprochen, er meinte das der Sanitär unbedingt in der Küche schauen soll.
Für ihn sieht es auch nach Schaden der Leitung in der Küche aus und nicht im Bad.
Hab vorhin den abwart gesprochen, er meinte das der Sanitär unbedingt in der Küche schauen soll.
Für ihn sieht es auch nach Schaden der Leitung in der Küche aus und nicht im Bad.
Re: Wasserschaden
Ich würde auch unbedingt Druck machen ... oben hast du geschrieben, dass das Wasser teilweise in Strömen die Treppe runterläuft. Da muss man etwas unternehmen, das geht nicht. Das Gebäude nimmt Schaden, wenn es über längere Zeit immer nass wird. Bei uns wurde damals SEHR schnell reagiert als der Abwart feststellte, dass es im Keller von der Decke tropft. Das Trocknungsgerät stand dann so noch 10 Tage in der Wohnung. Bei uns war es "nur" ein tropfender Hahn, der nicht richtig abgestellt wurde. Wie du schreibst kommt bei euch aber mehr Wasser.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wasserschaden
AnnaMamma also im Moment läuft es nicht mehr die Treppe runter. Das war nur am Sonntag so.
Es tropft einfach noch in der Garage.
Aber nicht mehr wirklich " viel".
Das Tuch kann trocknen in der Zeit wo es tropft.
Der Eimer wo ich runter gestellt habe hat etwa 2 Liter Wasser gesammelt.Aber seit Dienstag ist das auch trocken geblieben.
Ich werd euch auf dem laufenden halten.
Es tropft einfach noch in der Garage.
Aber nicht mehr wirklich " viel".
Das Tuch kann trocknen in der Zeit wo es tropft.
Der Eimer wo ich runter gestellt habe hat etwa 2 Liter Wasser gesammelt.Aber seit Dienstag ist das auch trocken geblieben.
Ich werd euch auf dem laufenden halten.
Re: Wasserschaden
Das ist gut ... bin gespannt, wo es leckt.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wasserschaden
Abfluss von der Spüle in der Küche leckt. Alles was dort rein geht fliesst in die Mauern rein.
Hab es selber gefunden weil es mich so nervte und hab die Verkleidung entfernt.
Wer zahlt nun das?
Alles rinnt dort. Man sieht es deutlich.
Hab es selber gefunden weil es mich so nervte und hab die Verkleidung entfernt.
Wer zahlt nun das?
Alles rinnt dort. Man sieht es deutlich.
Re: Wasserschaden
Ich würde sofort den Vermieter anrufen und sagen, dass du das Leck gefunden hast. Ich finde es im Moment wichtiger, dass der Schaden behoben wird und es nicht noch tagelang weiter nässt. Ich denke da ist schon genug Schaden entstanden. Da blüht euch wohl eine grössere Sache ... bei uns war es wirklich nur ein kleiner Schaden, da der Hahn nur getropft hat und sie haben damals schon von "Löcher in den Boden bohren" gesprochen. Dann hätte wohl nachher der ganze Boden ausgetauscht werden müssen. Mit Wasserschäden ist nicht zu spassen.
Wer das bezahlen muss wirst du hier im Forum nicht herausfinden.
Wer das bezahlen muss wirst du hier im Forum nicht herausfinden.
Re: Wasserschaden
vielleicht hat es ja mehr als 1 Leck?
ich würde jetzt mal warten bis der Sanitär da war und alles überprüft hat.
ich würde jetzt mal warten bis der Sanitär da war und alles überprüft hat.
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Wasserschaden
Ich würde aufpassen mit selber werkeln. Zuletzt heisst es dann, ihr habt gebastelt und daher den Schaden....
Ich würde anrufen und nachfragen, wenn der Sanitärmensch kommt
Ich würde anrufen und nachfragen, wenn der Sanitärmensch kommt
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wasserschaden
Keine Sorge ich bastle nicht. Es ist schon sehr deutlich. Da rinnt echt Wasser vom Abfluss runter.
Naja im Moment ist der Vermieter nicht erreichbar.
Naja im Moment ist der Vermieter nicht erreichbar.
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Wasserschaden
Ich würde ein Art Protokoll schreiben, wenn was passiert ist und wenn du was gemeldet hast bzw. Versucht hast. Ev. auch belegen
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Wasserschaden
unglaublich euer vermieter.
so ein dödel.
schick pdr einschreiben was ihr von ihm wollt und ab dann muss es euch egal sein.
sucht ne neue wohnung.... in dieser wirds bald schimmlig
so ein dödel.
schick pdr einschreiben was ihr von ihm wollt und ab dann muss es euch egal sein.
sucht ne neue wohnung.... in dieser wirds bald schimmlig
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wasserschaden
Oh man ich Versuch seit gestern den Vermieter zu erreichen..
Nix da. Nimmt das Telefon nicht ab.
Ich hab den Ablauf aber trocken gelegt.
Stöpsel drinnen und es ist jetzt trocken!
Die Wände trocknen langsam wieder.
Mein GG vermutet nun das das Rohr verstopft ist und es daher vorne irgendwie geplatzt ist, also Dichtung vielleicht.
Wenn der Vermieter bis morgen nicht erreichbar ist, baut GG das Teil mal auseinander. Zumindest mal so das wir einen Eimer drunter stellen können. Abwaschen in einer Schüssel und die dann zum WC tragen ist nämlich nicht lustig.
Nix da. Nimmt das Telefon nicht ab.
Ich hab den Ablauf aber trocken gelegt.
Stöpsel drinnen und es ist jetzt trocken!
Die Wände trocknen langsam wieder.
Mein GG vermutet nun das das Rohr verstopft ist und es daher vorne irgendwie geplatzt ist, also Dichtung vielleicht.
Wenn der Vermieter bis morgen nicht erreichbar ist, baut GG das Teil mal auseinander. Zumindest mal so das wir einen Eimer drunter stellen können. Abwaschen in einer Schüssel und die dann zum WC tragen ist nämlich nicht lustig.
Re: Wasserschaden
Mach das schriftlich per Einschreiben.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Wasserschaden
wenn es nun aber so ist, dass das Rohr verstopft ist, dann wäre es möglich, dass eure Versicherung das übernehmen müsste...
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wasserschaden
Ups ja das ist mir auch klar. Mal sehen.
Netterl Nö keine Lust.
Der Mann und seine Frau haben ja auch einen Job.
Ich werd ihn sicher noch erreichen.
Versuch es halt noch heute Abend.
Wenn nicht ist er sicher morgen zuhause.
Netterl Nö keine Lust.
Der Mann und seine Frau haben ja auch einen Job.
Ich werd ihn sicher noch erreichen.
Versuch es halt noch heute Abend.
Wenn nicht ist er sicher morgen zuhause.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wasserschaden
Also er war jetzt hier hat es fotografiert und es wird so schnell wie möglich behoben.
Und das Bad wird auch gleich mitsaniert.
Offenbar ist der Schaden dich sehr sehr gross.
Im heizungsraum ist die Decke klatschnass und es hat sich irgendwie Säure gebildet. Ich weis auch nicht wie was und so. Auf jeden Fall wird der Schaden nun behoben.
Ich hoffe einfach das wir es nicht zahlen müssen.
Und das Bad wird auch gleich mitsaniert.
Offenbar ist der Schaden dich sehr sehr gross.
Im heizungsraum ist die Decke klatschnass und es hat sich irgendwie Säure gebildet. Ich weis auch nicht wie was und so. Auf jeden Fall wird der Schaden nun behoben.
Ich hoffe einfach das wir es nicht zahlen müssen.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Wasserschaden
...oder evakuiert werden müsst
nein im ernst. hiffe die decke hält und alles trocknet.
viel power für die bauphase.

nein im ernst. hiffe die decke hält und alles trocknet.
viel power für die bauphase.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wasserschaden
Also der sanitär kommt jetzt morgen Nachmittag...
Ich wasche seit einer Woche von Hand ab und muss ständig Wasser abschöpfen und dann in der Toilette entsorgen. Für ein Abwasch ( ist ja klar bei der Menge Personen) brauch ich fast eine Stunde...
Ich bin froh wenn das Leck morgen geflickt wird.
Ich wasche seit einer Woche von Hand ab und muss ständig Wasser abschöpfen und dann in der Toilette entsorgen. Für ein Abwasch ( ist ja klar bei der Menge Personen) brauch ich fast eine Stunde...
Ich bin froh wenn das Leck morgen geflickt wird.
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Wasserschaden
Also das geht ja ewig!
Habt ihr denn so Geräte die trocknen in Betrieb? Entfeuchter meine ich.
Habt ihr denn so Geräte die trocknen in Betrieb? Entfeuchter meine ich.
Re: Wasserschaden
Wir haben im Keller/Waschküche einen Secomaten, der uns die Wäsche und gleichzeitig den Keller trocknet. Gesteuert über ein Hygrometer - bei 55% Luftfeuchte schaltet er ein und trocknet bis ca. 40% runter. das funktioniert einwandfrei.
Entfeuchtet gibt es eben diese elektrischen, diese kannst Du auch mieten bei Baufirmen, Baumärkten etc. oder Chemische, mit so Säckchen die Feuchte aufnehmen. ich finde elektrisch besser.
Entfeuchtet gibt es eben diese elektrischen, diese kannst Du auch mieten bei Baufirmen, Baumärkten etc. oder Chemische, mit so Säckchen die Feuchte aufnehmen. ich finde elektrisch besser.