Der Vermieter wälzt nämlich gerne die Kosten auf die Mieter rüber

Wir haben Wasserschaden.
Von uns ging nichts futsch.
Offenbar ist die Dichtung bei der Badewanne nicht dicht und es sickert jede Menge Wasser nun in den unteren Stock ( Garage und heizungsraum)und Treppe.
Ausserdem ist eine Wand ausserhalb vom Bad bereits feucht.
Der sanitär kommt noch und wird dann die plättli aufstemmen und schauen ob vielleicht sogar der Abfluss undicht ist.
Oder wenns das nicht war könnte es noch sein das1. Der
GS und Spüle Ablauf kaputt ging
Oder das die Bodenheizung leckt
Oder das beim brünneli das Wasserrohr rutscht ist
Oder der Ablauf halt.
Wer muss nun für den Schaden aufkommen?
Ich bin der Meinung das wir egal welche Situation nun die Ursache ist, nicht dafür zur Rechenschaft gezogen werden können!
Der Vermieter meinte noch gestern " haben sie was gebastelt oder gebohrt?"
Natürlich nicht!
Aber eben da wir schon genug Erfahrung haben mit abwälzen der Kosten, frag ich lieber hier kurz nach.
Merci!